< Romarbrevet 8 >

1 Så finnes nu ingen fördömelse för dem som äro i Kristus Jesus.
Klar ist nun: Kein Verdammungsurteil kann jetzt treffen, die in Gemeinschaft stehen mit Christus Jesus.
2 Ty livets Andes lag har i Kristus Jesus gjort mig fri ifrån syndens och dödens lag.
Denn das Gesetz des Geistes, der das Leben schenkt in Christus Jesus, das hat mich freigemacht von dem Gesetz der Sünde und des Todes.
3 Ty det som lagen icke kunde åstadkomma, i det den var försvagad genom köttet, det gjorde Gud, då han, för att borttaga synden, sände sin Son i syndigt kötts gestalt och fördömde synden i köttet.
Denn was für das Gesetz unmöglich war, weil seine Kraft gelähmt ward durch das Fleisch, das hat Gott selbst vollbracht: Er sandte seinen eigenen Sohn in Ähnlichkeit des Sündenfleisches als Opfer für die Sünde. So hat er die Sünde im Fleisch verurteilt.
4 Så skulle lagens krav uppfyllas i oss, som vandra icke efter köttet, utan efter Anden.
Nun soll, was das Gesetz verlangt, in uns zustande kommen, wenn wir nicht nach dem Fleisch wandeln, sondern nach dem Geist.
5 Ty de som äro köttsliga, de hava sitt sinne vänt till vad köttet tillhör; men de som äro andliga, de hava sitt sinne vänt till vad Anden tillhör.
Die Fleischesmenschen trachten nach des Fleisches Gütern, die Geistesmenschen trachten nach des Geistes Gütern.
6 Och köttets sinne är död, medan Andens sinne är liv och frid.
Des Fleisches Trachten bringt den Tod, des Geistes Trachten bringt das Leben und den Frieden.
7 Köttets sinne är nämligen fiendskap mot Gud, eftersom det icke är Guds lag underdånigt, ej heller kan vara det.
Des Fleisches Trachten ist ja Feindschaft gegen Gott. Denn dem Gesetz Gottes fügt das Fleisch sich nicht, es kann's auch nicht.
8 Men de som äro i ett köttsligt väsende kunna icke behaga Gud.
Die Fleischesmenschen können darum Gott nicht gefallen.
9 I åter ären icke i ett köttsligt väsende, utan i ett andligt, om eljest Guds Ande bor i eder; men den som icke har Kristi Ande, han hör icke honom till.
Ihr aber seid nicht Fleischesmenschen, sondern Geistesmenschen, wenn wirklich der Geist Gottes in euch wohnt. Wer Christi Geist nicht hat, der ist auch nicht sein Eigentum.
10 Om nu Kristus är i eder, så är väl kroppen hemfallen åt döden, för syndens skull, men Anden är liv, för rättfärdighetens skull.
Wenn aber Christus in euch wohnt, so ist zwar euer Leib dem Tod verfallen um der Sünde willen, doch euer Geist ist voller Leben infolge der Gerechtigkeit.
11 Och om dens Ande, som uppväckte Jesus från de döda, bor i eder, så skall han som uppväckte Kristus Jesus från de döda göra också edra dödliga kroppar levande, genom sin Ande, som bor i eder.
Wohnt aber dessen Geist in euch, der Jesus von den Toten hat erweckt, so wird, der Christus von den Toten auferweckte, auch eure Leiber, die dem Tod verfallen sind, lebendig machen durch seinen Geist, der in euch wohnt.
12 Alltså, mina bröder, hava vi icke någon förpliktelse mot köttet, så att vi skola leva efter köttet.
Darum sind wir, Brüder, nicht dem Fleisch schuldig, nach dem Fleisch zu leben.
13 Ty om i leven efter köttet, så skolen I dö; men om I genom ande döden kroppens gärningar, så skolen I leva.
Denn lebt ihr nach dem Fleisch, so müßt ihr sterben. Wenn ihr jedoch des Leibes böse Triebe durch den Geist ertötet, so sollt ihr leben.
14 Ty alla de som drivas av Guds Ande, de äro Guds barn.
Denn alle, die von Gottes Geist sich leiten lassen, sind Söhne Gottes.
15 I haven ju icke fått en träldomens ande, så att I åter skullen känna fruktan; I haven fått en barnaskapets ande, i vilken vi ropa: »Abba! Fader!»
Der Geist, den ihr empfangen, macht euch nicht zu Knechten, so daß ihr wiederum euch fürchten müßtet. Der Geist, den ihr empfangen, schenkt die Sohneswürde, und im Gebet rufen wir durch ihn: "Abba, unser Vater!"
16 Anden själv vittnar med vår ande att vi äro Guds barn.
Und kein geringerer als dieser Geist bestätigt unserem Geist, daß wir Gottes Kinder sind.
17 Men äro vi barn, så äro vi ock arvingar, nämligen Guds arvingar och Kristi medarvingar, om vi eljest lida med honom, för att också med honom bliva förhärligade.
Als Kinder sind wir dann auch Erben: Erben Gottes und Miterben Christi. Wir müssen aber mit ihm leiden, wenn wir mit ihm verherrlicht werden wollen.
18 Ty jag håller före att denna tidens lidanden intet betyda, i jämförelse med den härlighet som kommer att uppenbaras på oss.
Ich meine nun: Die Leiden dieser Zeit sind gar nicht von Belang, verglichen mit der Herrlichkeit, die sich an uns bald offenbaren soll.
19 Ty skapelsens trängtan sträcker sig efter Guds barns uppenbarelse.
Denn wartet nicht die ganze Schöpfung gespannt und sehnsuchtsvoll der Stunde, da Gottes Söhne sich enthüllen sollen in ihrer vollen Herrlichkeit?
20 Skapelsen har ju blivit lagd under förgängligheten, icke av eget val, utan för dens skull, som lade den därunder; dock så, att en förhoppning skulle finnas,
Die Schöpfung liegt ja in den Banden der Vergänglichkeit: Nicht nach eigener Wahl, vielmehr durch fremde Schuld. Ihr winkt jedoch die Hoffnung,
21 att också skapelsen en gång skall bliva frigjord ifrån sin träldom under förgängelsen och komma till den frihet som tillhör Guds barns härlighet.
da auch sie — die Schöpfung — einst befreit soll werden von des Verderbens Knechtschaft, um teilzunehmen an der Freiheit, die Gottes Kinder mit der Herrlichkeit empfangen sollen.
22 Vi veta ju att ännu i denna stund hela skapelsen samfällt suckar och våndas.
Wir wissen ja: Die ganze Schöpfung ist bis jetzt voll Klageseufzer und harrt mit Schmerzen einer Neugeburt entgegen.
23 Och icke den allenast; också vi själva, som hava fått Anden såsom förstlingsgåva, också vi sucka inom oss och bida efter barnaskapet, vår kropps förlossning.
Doch nicht allein sie seufzt. Auch wir, die wir bereits den Geist als Erstlingsgabe (der zukünftigen Herrlichkeit) besitzen, auch wir, wir seufzen innerlich und warten sehnsuchtsvoll darauf, in unsere Kindesrechte eingesetzt zu werden und damit auch für unseren Leib Befreiung zu erlangen.
24 Ty i hoppet äro vi frälsta. Men ett hopp som man ser fullbordat är icke mer ett hopp; huru kan någon hoppas det som han redan ser?
Dies ist das Heil, worauf wir jetzt noch hoffen. Die Hoffnung aber, die man schon erfüllt vor Augen sieht, ist keine Hoffnung mehr. Denn wozu soll man das noch hoffen, was man schon sieht?
25 Om vi nu hoppas på det som vi icke se, så bida vi därefter med ståndaktighet.
Wenn wir jedoch auf das noch Unsichtbare hoffen, so warten wir darauf mit Sehnsucht und Geduld.
26 Så kommer ock Anden vår svaghet till hjälp; ty vad vi rätteligen böra bedja om, det veta vi icke, men Anden själv manar gott för oss med outsägliga suckar.
Damit nimmt nun der (Heilige) Geist sich unserer Schwachheit an. Denn um was wir bitten sollen, das wissen wir nicht immer recht. Dann eben tritt der Geist selbst für uns ein mit Seufzern, die sich nicht in Worte fassen lassen.
27 Och han som rannsakar hjärtan, han vet vad Anden menar, ty det är efter Guds behag som han manar gott för de heliga.
Gott aber, der die Herzen prüft, versteht des Geistes Sprache; denn der tritt ein nach Gottes Willen für die Heiligen.
28 Men vi veta att för dem som älska Gud samverkar allt till det bästa, för dem som äro kallade efter hans rådslut.
Wir wissen ferner: Denen, die Gott lieben, dient alles nur zum Besten, weil sie nach seinem Vorsatz (zum Heil) berufen sind.
29 Ty dem som förut hava blivit kända av honom, dem har han ock förut bestämt till att bliva hans Sons avbilder, honom lika, så att denne skulle bliva den förstfödde bland många bröder.
Denn die er vorher hat erkannt, die hat er auch vorherbestimmt, daß sie dem Bild seines Sohnes ähnlich werden; denn der soll sein der Erstgeborene unter vielen Brüdern.
30 Och dem som han har förut bestämt, dem kallar han ock, och dem som han har kallat, dem rättfärdiggör han ock, och dem som han har rättfärdiggjort, dem förhärligar han ock.
Und die er hat vorherbestimmt, die hat er auch berufen. Die er berufen hat, die hat er auch gerecht gemacht. Die er gerecht gemacht hat, die hat er auch verherrlicht.
31 Vad skola vi nu säga härom? Är Gud för oss, vem kan då vara emot oss?
Was folgt hieraus? Ist Gott für uns, wer kann da streiten wider uns?
32 Han som icke har skonat sin egen Son, utan utgivit honom för oss alla, huru skulle han kunna annat än också skänka oss allt med honom?
Der seinen eigenen Sohn nicht hat verschont, vielmehr zu unser aller Heil ihn hingegeben, wie sollte der nun mit ihm uns nicht alles schenken?
33 Vem vill anklaga Guds utvalda? Gud är den som rättfärdiggör.
Wer wagt es, Gottes Auserwählte zu verklagen? Gott selbst spricht sie ja frei!
34 Vem är den som vill fördöma? Kristus Jesus är den som har dött, ja, än mer, den som har uppstått; och han sitter på Guds högra sida, han manar ock gott för oss.
Wer will sie verdammen? Christus Jesus ist gestorben! Noch mehr: Er ist auch auferstanden, er sitzt zur Rechten Gottes und tritt sogar fürbittend für uns ein!
35 Vem skulle kunna skilja oss från Kristi kärlek? Månne bedrövelse eller ångest eller förföljelse eller hunger eller nakenhet eller fara eller svärd?
Wer kann uns also trennen von der Liebe Christi? Trübsal, Angst, Verfolgung, Hunger, Blöße? Gefahr und Henkerbeil?
36 Så är ju skrivet: »För din skull varda vi dödade hela dagen; vi hava blivit aktade såsom slaktfår.»
Das alles droht uns; denn es steht geschrieben: "Um deinetwillen werden wir den ganzen Tag dahingemordet. Man sieht uns an wie Schafe, die man schlachtet."
37 Nej, i allt detta vinna vi en härlig seger genom honom som har älskat oss.
In all diesen Kämpfen aber siegen wir aufs herrlichste; denn uns hilft er, der uns geliebt!
38 Ty jag är viss om att varken död eller liv, varken änglar eller andefurstar, varken något som nu är eller något som skall komma,
Fürwahr, ich bin gewiß: Nicht Tod noch Leben, nicht Engel noch Gewalten, nicht Gegenwart noch Zukunft
39 varken någon makt i höjden eller någon makt i djupet, ej heller något annat skapat skall kunna skilja oss från Guds kärlek i Kristus Jesus, vår Herre.
nicht Kräfte aus der Höhe oder Tiefe, nichts in der ganzen weiten Welt wird je uns trennen können von der Liebe Gottes, die wir schmecken in der Gemeinschaft Christi Jesu, unseres Herrn.

< Romarbrevet 8 >