< Johannes 4 >

1 Då nu Herren förnam, att Phariseerna hade hört att Jesus gjorde flera Lärjungar, och döpte, än Johannes;
Als der Herr erfuhr, die Pharisäer hätten vernommen, Jesus gewinne und taufe mehr Jünger als Johannes
2 (Ändock Jesus döpte icke sjelf, utan hans Lärjungar; )
- obwohl Jesus nicht selbst taufte, sondern nur seine Jünger —,
3 Öfvergaf han Judeen, och drog åter in i Galileen.
da verließ er Judäa und kehrte nach Galiläa zurück.
4 Så måste han gå genom Samarien.
Er mußte aber durch Samaria ziehen.
5 Och när han kom till en stad i Samarien, som kallas Sichar, vid en bolstad, som Jacob gaf sinom son Joseph;
So kam er zu einer Stadt Samarias mit Namen Sychar, die nahe bei dem Grundstück lag, das Jakob seinem Sohn Josef geschenkt hatte.
6 Och der var Jacobs brunn. Och efter det Jesus var trötter af vägen, satte han sig så ned vid brunnen; och det var vid sjette timman.
Dort war auch Jakobs Brunnen. Weil nun Jesus von der Wanderung müde war, setzte er sich ohne weiteres an dem Brunnen nieder. Es war um die sechste Stunde.
7 Då kom en qvinna af Samarien, till att hemta vatten. Sade Jesus till henne: Gif mig dricka;
Da kam eine Samariterin, um Wasser zu schöpfen. Jesus bat sie: "Gib mir zu trinken!"
8 Ty hans Lärjungar voro gångne in i staden, till att köpa mat.
- Denn seine Jünger waren in die Stadt gegangen, um Lebensmittel einzukaufen. —
9 Då sade den Samaritiska qvinnan till honom: Huru bedes du, som äst en Jude, dricka af mig, som är en Samaritisk qvinna? Ty Judarna hafva ingen handel med de Samariter.
Die Samariterin antwortete ihm: "Wie kommst du als Jude dazu, mich, die Samariterin, um einen Trunk zu bitten?" — Denn die Juden haben keinen Verkehr mit den Samaritern. —
10 Jesus svarade, och sade till henne: Förstode du Guds gåfvo, och ho den är, som säger till dig: Gif mig dricka; då beddes du af honom, och han gåfve dig lefvandes vatten.
Jesus erwiderte ihr: "Kenntest du die Gottesgabe und wüßtest du, wer es ist, der zu dir spricht: 'Gib mir zu trinken', — so hättest du ihn (um einen Trunk) gebeten, und er hätte dir Quellwasser gegeben."
11 Sade qvinnan till honom: Herre, icke hafver du det du kan tågat med, och brunnen är djuper; hvadan hafver du då lefvandes vatten?
Da sprach das Weib zu ihm: "Herr, du hast doch kein Schöpfgefäß, und dazu ist der Brunnen tief; woher willst du da das Quellwasser nehmen?
12 Månn du vara mer än vår fader Jacob, som gaf oss brunnen, och drack af honom, med sin barn och sin boskap?
Kannst du denn etwas Besseres geben als unser Vater Jakob, der uns diesen Brunnen geschenkt, aus dem er selbst mit seinen Söhnen und seinen Herden getrunken hat?"
13 Då svarade Jesus, och sade till henne: Hvar och en som dricker af detta vattnet, han varder törstig igen;
Jesus antwortete: "Alle, die von dem Wasser dieses Brunnens trinken, wird nachher wieder dürsten.
14 Men hvilken som dricker af det vatten, som jag honom gifver, han skall icke törsta till evig tid; utan det vatten, som jag honom gifver, skall blifva i honom en källa med springande vatten i evinnerligit lif. (aiōn g165, aiōnios g166)
Wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm geben will, den soll in Ewigkeit nicht dürsten. Sondern das Wasser, das ich ihm geben will, soll in ihm ein Brunnquell werden, der noch im ewigen Leben Wasser spendet." (aiōn g165, aiōnios g166)
15 Då sade qvinnan till honom: Herre, gif mig det vattnet, att jag icke törster, eller behöfver komma hit efter vatten.
Die Frau sprach zu ihm: "Herr, gib mir dieses Wasser, damit ich keinen Durst mehr habe und zum Wasserschöpfen nicht mehr hierher zu kommen brauche!"
16 Sade Jesus till henne: Gack, kalla din man, och kom hit.
Jesus erwiderte ihr: "Geh, rufe deinen Mann und komm dann wieder!"
17 Svarade qvinnan, och sade: Jag hafver ingen man. Sade Jesus till henne: Du sade rätt, jag hafver ingen man;
Die Frau antwortete: "Ich habe keinen Mann." Jesus sprach zu ihr: "Du hast ganz recht, wenn du sagst: 'Ich habe keinen Mann.'
18 Ty du hafver haft fem män, och den du nu hafver, är icke din man; det sade du sant.
Denn fünf Männer hast du schon gehabt; doch der Mann, den du jetzt hast, ist nicht dein Ehegatte. Darin hast du die Wahrheit gesprochen."
19 Då sade qvinnan till honom: Herre, jag ser, att du äst en Prophet.
Die Frau entgegnete ihm: "Herr, ich sehe: du bist ein Prophet.
20 Våre fäder hafva tillbedit på detta berget, och I sägen, att i Jerusalem är det rum, der man tillbedja skall.
(Da habe ich nun eine Frage: ) Unsere Vorfahren haben auf diesem Berg hier angebetet; ihr aber behauptet, in Jerusalem sei die Stätte, wo man anbeten müsse."
21 Jesus sade till henne: Qvinna, tro mig; den tid kommer, att hvarken på detta berget, eller i Jerusalem, skolen I tillbedja Fadren.
Jesus sprach zu ihr: "Glaube mir: die Stunde kommt, wo man weder auf diesem Berg noch in Jerusalem den Vater anbeten wird.
22 I veten icke hvad I tillbedjen; men vi vete hvad vi tillbedje; ty saligheten är af Judomen.
Ihr betet an, was ihr nicht kennt. Wir beten an, was wir kennen; denn das Heil geht von den Juden aus.
23 Men den tid kommer, och är nu allaredo, att rätte tillbedjare skola tillbedja Fadren i Andanom och sanningen; ty Fadren vill ock sådana hafva, som honom tillbedja skola.
Aber die Stunde kommt und ist schon da, wo die wahren Anbeter den Vater in Geist und Wahrheit anbeten. Denn solche Anbeter will der Vater haben.
24 Gud är en Ande; och de honom tillbedja, skola tillbedja honom i Andanom, och i sanningen.
Gott ist Geist, und seine Anbeter müssen ihn in Geist und Wahrheit anbeten."
25 Då sade qvinnan till honom: Jag vet, att Messias skall komma, som kallas Christus; när han kommer, varder han oss all ting undervisandes.
Die Frau entgegnete ihm: "Ich weiß, daß der Messias kommt" — dies Wort bedeutet: Gesalbter —; "wenn der kommt, so wird er uns über alles belehren."
26 Sade Jesus till henne: Jag är den samme, som talar med dig.
Jesus sprach zu ihr: "Ich, der mit dir redet, ich bin der Messias!"
27 Och i det samma kommo hans Lärjungar, och undrade derpå, att han talade med qvinnone; dock sade ingen: Hvad frågar du, eller hvad talar du med henne?
In diesem Augenblick kamen seine Jünger zurück. Sie waren verwundert, daß er mit einem Weib redete. doch keiner fragte ihn: "Was willst du von ihr?" oder: "Warum unterhältst du dich mit ihr?"
28 Då lät qvinnan stå sina kruko, och gick in i staden, och sade till det folket:
Die Frau nun ließ ihren Wasserkrug stehen, kehrte in die Stadt zurück und sagte den Leuten:
29 Kommer, och ser en man, som mig hafver sagt allt det jag hafver gjort. Månn han icke vara Christus?
"Kommt schnell und seht einen Fremden, der mir all mein Tun aufgedeckt hat! Ist das vielleicht der Messias?"
30 Då gingo de af staden, och kommo till honom.
Da verließen sie die Stadt und machten sich auf den Weg zu Jesus.
31 Deremellan bådo Lärjungarna honom, sägande: Rabbi, ät.
Inzwischen baten ihn die Jünger dringend: "Meister, iß doch!"
32 Sade han till dem: Jag hafver mat att äta, der I intet af veten.
Er antwortete ihnen: "Für mich gibt's eine Speise, die ihr nicht kennt."
33 Då sade Lärjungarna emellan sig: Månn någor hafver burit honom äta?
Da sprachen die Jünger zueinander: "Hat ihm denn einer zu essen gebracht?"
34 Sade Jesus till dem: Min mat är det, att jag gör hans vilja, som mig sändt hafver, och fullbordar hans verk.
Jesus erwiderte ihnen: "Meine Speise ist, den Willen dessen zu tun, der mich gesandt hat, und sein Werk völlig auszurichten.
35 Sägen I icke, fyra månader äro ännu, och skördatimmen kommer? Si, jag säger eder: Lyfter upp edor ögon, och beser markena; ty hon begynner hvitna till skörd.
Sagt ihr nicht: 'Es sind jetzt noch vier Monate bis zur Ernte?' Nun, ich sage euch: Hebt eure Augen auf und schaut diese Felder an! Sie sind reif zur Ernte!
36 Och den der uppskär, han tager lön, och församlar frukt till evinnerligit lif; på det att både den som sår, och den som uppskär, skola tillsamman glädjas. (aiōnios g166)
Wer diese Ernte einbringt, empfängt schon dadurch Belohnung, daß er Frucht fürs ewige Leben sammelt: so sollen sich der Sämann und der Schnitter miteinander freuen. (aiōnios g166)
37 Ty här är det ordet sant, att en annar är den som sår, och en annar som uppskär.
Denn hier trifft das Sprichwort zu: Der eine sät, der andere erntet.
38 Jag sände eder ut att uppskära, det I hafven intet arbetat; andre hafva arbetat, och I ären ingångne i deras arbete.
Ich habe euch gesandt, um dort zu ernten, wo ihr euch vorher nicht abgemüht. Andere haben sich gemüht, und ihr erntet die Früchte ihrer mühevollen Arbeit."
39 Och månge Samariter af den staden trodde på honom, för qvinnones tals skull, som vittnade, att han hade sagt henne allt det hon hade gjort.
Viele aber von den Samaritern aus jener Stadt wurden schon deshalb an ihn gläubig, weil die Frau versicherte: "Er hat mir all mein Tun aufgedeckt."
40 När nu de Samariter kommo till honom, bådo de honom att han ville blifva när dem; och han blef der i två dagar.
Als nun die Samariter zu ihm kamen, baten sie ihn, bei ihnen Aufenthalt zu nehmen. Er blieb auch zwei Tage dort.
41 Och mycket flere trodde för hans ords skull;
Da kamen noch viel mehr zum Glauben durch seine Unterweisung,
42 Och sade till qvinnona: Nu tro vi icke för ditt tals skull; ty vi hafve sjelfve hört, och vete, att han är visst Christus, verldenes Frälsare.
und sie sprachen zu der Frau: "Wir glauben nun nicht mehr allein auf deine Erzählung hin. Denn wir haben jetzt mit eigenen Ohren gehört und wissen: Dieser Mann ist wahrhaftig der Welterlöser."
43 Men två dagar derefter gick han dädan, och drog in i Galileen.
Nach Verlauf der beiden Tage zog Jesus von dort nach Galiläa weiter,
44 Ty Jesus vittnade sjelf, att en Prophet varder intet afhållen i sitt fädernesland.
obwohl er selbst erklärt hatte, daß ein Prophet in seiner eigenen Heimat keine Anerkennung finde.
45 Och när han kom i Galileen, undfingo de Galileer honom, efter de all ting sett hade, som han gjort hade i Jerusalem, på högtidsdagen; ty de hade ock varit till högtidsdagen.
Als er aber nach Galiläa kam, nahmen ihn die Galiläer freundlich auf, weil sie in Jerusalem während des Festes gewesen waren und dort alle seine Taten gesehen hatten.
46 Så kom åter Jesus i Cana i Galileen, der han hade gjort vin af vatten. Och der var en Konungsman, hvilkens son låg sjuk i Capernaum.
Er kam dann wieder nach Kana in Galiläa, wo er das Wasser in Wein verwandelt hatte.
47 När han hörde, att Jesus var kommen af Judeen till Galileen, gick han till honom, och bad honom, att han ville komma ned, och göra hans son helbregda; ty han låg för döden.
Nun wohnte in Kapernaum ein königlicher Hofbeamter, dessen Sohn an einer (schweren) Krankheit litt. Als dieser Mann erfuhr, Jesus sei aus Judäa nach Galiläa gekommen, da ging er zu ihm und bat ihn, herzukommen und seinen Sohn zu heilen. Denn er lag im Sterben.
48 Då sade Jesus till honom: Utan I sen tecken och under, tron I icke.
Jesus aber sprach zu dem Mann: "Wenn ihr nicht Zeichen und Wunder seht, so glaubt ihr nicht."
49 Konungsmannen sade till honom: Herre, kom ned, förr än min son dör.
Der Beamte bat ihn: "Herr, komm doch, ehe mein Kind stirbt!"
50 Sade Jesus till honom: Gack, din son lefver. Då trodde mannen ordena, som Jesus sade till honom, och gick.
Jesus erwiderte ihm: "Geh nur heim, dein Sohn bleibt am Leben!" Der Mann glaubte diesem Wort, das Jesus zu ihm sprach, und ging weg.
51 Och i det han gick ned, mötte honom hans tjenare, och bebådade honom, sägande: Din son lefver.
Er war noch auf dem Heimweg, als ihm seine Knechte entgegenkamen mit der Nachricht, daß sein Sohn am Leben sei.
52 Då besporde han med dem, hvad stund det var vordet bättre med honom. Och de sade till honom: I går, på sjunde timman, öfvergaf skälfvan honom.
Da fragte er sie, in welcher Stunde sich sein Zustand gebessert habe. Sie antworteten ihm: "Gestern in der siebenten Stunde hat ihn das Fieber verlassen."
53 Då förstod fadren, att det var den timmen, i hvilkom Jesus hade sagt till honom: Din son lefver. Och han trodde, och allt hans hus.
Da erkannte der Vater, daß es genau die Stunde war, wo Jesus zu ihm gesagt hatte: "Dein Sohn bleibt am Leben!" Und er wurde mit seinem ganzen Haus gläubig.
54 Detta är nu det andra tecknet, som Jesus gjorde, när han kom af Judeen i Galileen.
Dies ist das zweite Wunderzeichen, das Jesus in Galiläa nach seiner Rückkehr aus Judäa tat.

< Johannes 4 >