< Ester 9 >

1 Uti tolfte månadenom, det är den månaden Adar, på trettonde dagen, hvilken Konungens ord och bud förelagt hade, att man det göra skulle; rätt uppå samma dagen, då fienderna skulle öfverfallit Judarna, vände det sig så, att Judarna skulle öfverfalla sina fiendar.
Im zwölften Monat nun, d. h. im Monat Adar, am dreizehnten Tage dieses Monats, als die Verfügung und der Erlaß des Königs zur Ausführung kommen sollte, an eben dem Tage, an welchem die Feinde der Juden gehofft hatten, sie zu überwältigen – die Sache wandte sich aber so, daß die Juden ihrerseits ihre Feinde überwältigten –,
2 Så församlade Judarne sig i deras städer, i allom Konungs Ahasveros landom, att de skulle göra anfall på dem som dem ondt ämnade; och ingen kunde stå emot dem; förty deras fruktan var kommen öfver all folk.
da taten sich die Juden in ihren Städten in allen Provinzen des Königs Ahasveros zusammen, um Hand an die zu legen, welche ihnen Unheil zuzufügen gedacht hatten; und niemand konnte ihnen Widerstand leisten, denn die Furcht vor ihnen hatte sich aller Völker bemächtigt.
3 Och alle öfverstarna i landen, och Förstarna, och landshöfdingarna, och Konungens ämbetsmän höllo Judarna i äro; ty Mardechai fruktan kom öfver dem.
Auch alle Fürsten in den Provinzen sowie die Landpfleger und Statthalter und Beamten des Königs gewährten den Juden Unterstützung, weil die Furcht vor Mardochai sie befallen hatte;
4 Förty Mardechai var myndig i Konungens hus, och hans rykte hördes i all land, huru han växte till, och vardt väldig.
denn Mardochai stand am königlichen Hofe groß da, und sein Ruf war in alle Provinzen gedrungen; denn Mardochais Ansehen war unaufhaltsam im Steigen.
5 Alltså slogo Judarna alla sina fiendar med svärd, dråpo och nederlade dem; och gjorde efter sin vilja på dem som dem fiender voro.
So richteten denn die Juden unter allen ihren Feinden mit dem Schwerte, durch Morden und Niederhauen, ein Blutbad an und gingen gegen ihre Widersacher nach Herzenslust vor.
6 Och i Susans stad slogo Judarna och dråpo femhundrad män.
Auch in der Residenz Susa mordeten die Juden und brachten fünfhundert Mann ums Leben;
7 Dertill slogo de Parsandatha, Dalphon, Aspatha,
dazu töteten sie Parsandatha, Dalphon, Aspatha,
8 Poratha, Adalja, Aridatha,
Poratha, Adalja, Aridatha,
9 Parmastha, Arisai, Aridai, Vajesatha,
Parmastha, Arisai, Aridai und Wajesatha,
10 De tio Hamans söner, Medatha sons, Judarnas fiendas; men vid deras ägodelar kommo de intet.
die zehn Söhne Hamans, des Sohnes Hammedathas, des Judenverfolgers; aber fremdes Hab und Gut rührten sie nicht an.
11 På samma tiden kom talet på de slagna i Susans stad inför Konungen.
An demselben Tage kam die Zahl der in der Residenz Susa Getöteten zur Kenntnis des Königs.
12 Och Konungen sade till Drottningen Esther: Judarna hafva i Susans stad slagit och nederlagt femhundrad män, och de tio Hamans söner; hvad skola de göra i de andra Konungens land? Hvad bedes du, att man dig gifva skall? Och hvad begärar du mer, att man göra skall?
Da sagte der König zu der Königin Esther: »In der Residenz Susa haben die Juden gemordet und fünfhundert Mann ums Leben gebracht, auch die zehn Söhne Hamans; was mögen sie da wohl in den übrigen Provinzen des Reiches angerichtet haben? Doch was ist deine Bitte? Sie soll dir gewährt werden. Und was ist weiter noch dein Wunsch? Er soll erfüllt werden.«
13 Esther sade: Om Konungenom täcktes, så låte han ock i morgon Judarna göra i Susan efter det bud, som i dag varit hafver, att de måga hänga de tio Hamans söner i galga.
Da antwortete Esther: »Wenn es dem König genehm ist, so möge auch morgen noch den Juden in Susa gestattet sein, in derselben Weise wie heute zu verfahren; die zehn Söhne Hamans aber möge man an den Pfahl hängen.«
14 Och Konungen befallde att göra så; och budet vardt i Susan uppslaget, och de tio Hamans söner vordo hängde.
Da gebot der König, daß so verfahren werden sollte; und der betreffende Befehl wurde in Susa erlassen, und die zehn Söhne Hamans wurden aufgehängt.
15 Och Judarna församlade sig i Susan på fjortonde dagen i den månaden Adar, och slogo ihjäl i Susan trehundrad män; men vid deras ägodelar kommo de intet.
So taten sich denn die Juden in Susa auch am vierzehnten Tage des Monats Adar zusammen und brachten in Susa noch dreihundert Mann um; aber fremdes Hab und Gut rührten sie nicht an.
16 Men de andre Judar i Konungens landom kommo tillsamman, och stodo för sitt lif, att de måtte göra sig rolighet för sina fiendar, och slogo sina fiendar fem och sjutio tusend; men vid deras ägodelar kommo de intet.
Auch die übrigen Juden, die in den Provinzen des Reiches wohnten, hatten sich zusammengetan, um ihr Leben zu verteidigen und sich Ruhe vor ihren Feinden zu verschaffen; sie hatten 75000 von ihren Feinden umgebracht, ohne jedoch fremdes Hab und Gut anzurühren.
17 Detta skedde på trettonde dagen i den månaden Adar; och på fjortonde dagen i samma månadenom höllo de hvilo; den gjorde de sig till en vällusts och fröjds dag.
Das war am dreizehnten Tage des Monats Adar geschehen, aber am vierzehnten Tage des Monats hatten sie sich ruhig verhalten und ihn zu einem Tage der Festgelage und der Freude gemacht.
18 Men de Judar i Susan voro tillsammankomne, både på trettonde och fjortonde dagen, och höllo hvilo på femtonde dagen; och den dagen gjorde man till en vällusts och glädjes dag.
In Susa dagegen hatten sich die Juden sowohl am dreizehnten als auch am vierzehnten Tage dieses Monats zusammengetan und erst am fünfzehnten Tage Ruhe gehalten und diesen Tag zu einem Tage der Festgelage und der Freude gemacht.
19 Derföre gjorde de Judar, som på bygdene och i småstäderna bodde, den fjortonde dagen i den månaden Adar till en vällusts och glädjes dag, och sände den ene dem andra skänker.
Darum feiern die Juden auf dem Lande, die in den offenen Ortschaften wohnen, den vierzehnten Tag des Monats Adar als einen Tag der Freude und der Schmausereien und als einen Festtag, an dem man sich gegenseitig (leckere) Gerichte zusendet.
20 Och Mardechai skref allt detta som skedt var, och sände brefven till alla Judar, som voro uti all Konung Ahasveros land, både när och fjerran;
Mardochai schrieb hierauf diese Begebenheiten auf und sandte Schreiben an alle Juden in allen Provinzen des Königs Ahasveros, die nahen und die fernen,
21 Att de skulle vedertaga och hålla den fjortonde och femtonde dagen i den månadenom Adar, hvart år;
um sie zu dem Brauche zu verpflichten, daß sie sei es den vierzehnten, sei es den fünfzehnten Tag des Monats Adar Jahr für Jahr feierten
22 Efter de dagar, i hvilka Judarna till ro komne voro för sina fiendar, och efter den månaden, i hvilkom deras sorg och glädje, och deras gråt i vällust vänd vardt; att de skulle dem hålla för vällusts och glädjes dagar, och sända den ene dem andra skänker, och dela med de fattiga.
als die Tage, an denen die Juden Ruhe vor ihren Feinden erlangt hatten, und als den Monat, in dem sich der Kummer für sie in Freude verwandelt hatte und die Trauer in einen Festtag, so daß sie diese (Tage) feierten als Tage der Festgelage und der Freude, an denen man sich gegenseitig (leckere) Gerichte zusendet und die Armen beschenkt.
23 Och Judarna togo dervid, och gjorde som de begynt hade, och det Mardechai till dem skref;
So nahmen denn die Juden das, was sie damals zum erstenmal getan und was Mardochai ihnen brieflich geraten hatte, als stehenden Brauch an.
24 Huruledes Haman, Medatha son, den Agagiten, alla Judars fiende, hade i sinnet att förgöra alla Judar, och låta kasta lott, till att förskräcka och förgöra dem;
Weil der Agagiter Haman, der Sohn Hammedathas, der Feind aller Juden, den Plan gegen die Juden gefaßt hatte, sie zu vernichten, und weil er das Pur, d. h. das Los, hatte werfen lassen, um sie zu verderben und auszurotten,
25 Och huru Esther hade ingångit till Konungen och beställt, att hans onda uppsåt, som han emot Judarna tänkte, måtte genom bref vändas inpå hans hufvud; och huru man honom och hans söner hade hängt i galga;
der König aber, als Esther vor ihn getreten war, durch einen schriftlichen Erlaß angeordnet hatte, daß sein boshafter Anschlag, den er gegen die Juden ersonnen hatte, auf sein eigenes Haupt zurückfallen und daß man ihn und seine Söhne an den Pfahl hängen solle:
26 Af hvilko desse dagar kallades Purim, efter lottsnamnet, efter all detta brefs ord, och hvad de sjelfve sett hade, och hvad till dem räckt hade.
darum hat man diese Tage ›Purim‹ genannt nach dem Worte Pur. Aus diesen Gründen also – wegen des gesamten Inhalts dieses Briefes und wegen alles dessen, was sie selbst erlebt oder was durch andere zu ihrer Kenntnis gekommen war –
27 Och Judarna togo det uppå sig och sina säd, och uppå alla dem som gåfvo sig till dem, att de icke ville gå härifrå;
ordneten die Juden an und setzten für sich und ihre Nachkommen und für alle, die sich ihnen anschließen würden, als unumstößliche Satzung fest, diese beiden Tage in der für sie vorgeschriebenen Weise und zu der für sie bestimmten Zeit Jahr für Jahr festlich zu begehen;
28 Att de ju ville hålla dessa två dagarna hvart år, såsom de föreskrefne och förelagde voro, så att desse dagar icke skulle förgätne, utan hållne varda, barn efter barn i alla slägter, i all land och städer; det äro de dagar Purim, hvilke icke skola brutne varda ibland Judarna, och deras åminnelse icke förgås när deras säd.
und diese beiden Tage sollten im Gedächtnis festgehalten und von Geschlecht zu Geschlecht in allen Familien, Provinzen und Ortschaften gefeiert werden, so daß diese Purimtage unter den Juden niemals in Abgang kämen und die Erinnerung an sie bei ihren Nachkommen niemals verschwände.
29 Och Drottningen Esther, Abihails dotter, och Mardechai den Juden, skrefvo med alla magt, till att fast göra detta andra brefvet om Purim;
Weiter schrieb die Königin Esther, die Tochter Abihails, mit allem Nachdruck, um dieses Purimschreiben zur Geltung zu bringen,
30 Och sände brefven till alla Judar, uti de hundrade sju och tjugu land i Konungs Ahasveros rike, med vänlig och trofast ord;
und sandte Briefe an alle Juden in die hundertundsiebenundzwanzig Provinzen, in das ganze Königreich des Ahasveros, freundliche und treugemeinte Worte,
31 Att de skulle hålla dessa dagar Purim på deras bestämda tid, såsom Mardechai den Juden, och Drottningen Esther dem förelagt hade; såsom de uppå sina själar och uppå sina säd anammat hade det ärendet om fastone och ropet.
um die Feier dieser Purimtage in betreff der für sie bestimmten Zeiten zur festen Satzung zu erheben, ganz so wie der Jude Mardochai und die Königin Esther es für sie angeordnet und wie sie es auch für sich selbst und für ihre Nachkommen festgesetzt hatten, nämlich die Vorschriften über die Fasten und ihre Wehklage.
32 Och Esther befallde stadfästa detta ärendet om Purim, och skrifva uti en bok.
Der Erlaß Esthers erhob diese Purimvorschriften zum Gesetz und wurde in einer Urkunde aufgezeichnet.

< Ester 9 >