< Ester 1 >

1 Uti Ahasveros tid, hvilken rådandes var, allt ifrån Indien intill Ethiopien, öfver hundrade sju och tjugu land;
Es begab sich unter der Regierung des Ahasveros – desselben Ahasveros, der von Indien bis Äthiopien über hundertundsiebenundzwanzig Provinzen herrschte –,
2 Då han satt på sinom Konungsliga stol, i den staden Susan;
zu jener Zeit also, als der König Ahasveros auf seinem Königsthron in der Burg Susa saß,
3 I tredje årena hans rikes, gjorde han ett gästabåd när sig, åt alla sina Förstar och tjenare; nämliga dem väldigom i Persien och Meden, landshöfdingom och öfverstom i sin land;
im dritten Jahre seiner Regierung: da veranstaltete er für alle seine Fürsten und Diener ein Festmahl, wobei die persischen und medischen Heerführer, die Edlen und die höchsten Beamten der Provinzen vor ihm versammelt waren,
4 På det han skulle låta se sins rikes härliga rikedomar och det kosteliga prål af sitt majestät, i många dagar, nämliga i hundrade och åttatio dagar.
indem er dabei den Reichtum seiner königlichen Herrlichkeit und die glanzvolle Pracht seiner Größe viele Tage lang, nämlich hundertundachtzig Tage, zur Schau stellte.
5 Då de dagar ute voro, gjorde Konungen ett gästabåd allo folkena, som i stadenom Susan var, både stora och små, i sju dagar, uti en sal i trägårdenom invid Konungshuset.
Als dann diese Tage zu Ende waren, veranstaltete der König für die gesamte Bewohnerschaft, die sich in der Residenz Susa befand, vom Größten bis zum Kleinsten, ein siebentägiges Festmahl auf dem Hofe vor dem königlichen Schloßgarten.
6 Der voro upphängd hvit, röd och gul tapeter, fattad med linnen och skarlakanståg, uti silfringar på marmorstodar. Bänkerna voro af guld och silfver, på golfvena, som lagdt var med grön, hvit, gul och svart marmorsten.
Weiße und purpurblaue Vorhänge von Baumwolle waren mit Schnüren von Byssus und rotem Purpur mittels silberner Ringe an Marmorsäulen aufgehängt; Ruhepolster von schwerem, mit Gold- und Silberfäden durchwirktem Seidenzeug standen auf einem Pflaster aus Einlegewerk von Alabaster, von weißem und dunkelfarbigem Marmor und Perlmutterstein.
7 Och dryckerna bar man in uti gyldene kar, och ju annor och annor kar, och Konungsligit vin tillfyllest, såsom Konungen det väl förmådde.
Die Getränke reichte man in goldenen Gefäßen, die an Formen immer wieder verschieden waren; und Wein aus des Königs Kellern war reichlich vorhanden, wie es der Freigebigkeit eines Königs entspricht.
8 Och man lade ingom före hvad han dricka skulle; ty Konungen hade befallt alla föreståndarena i sitt hus, att hvar och en skulle göra såsom honom lyste.
Das Trinken aber ging der Verordnung gemäß ohne jeden Zwang vor sich; denn der König hatte an alle seine Palastbeamten die Weisung ergehen lassen, man solle jedem gestatten, es beim Trinken nach seinem Belieben zu halten. –
9 Och Drottningen Vasthi gjorde också ett gästabåd för qvinnorna uti Konungshusena, der Konung Ahasveros plägade vistas.
Auch die Königin Wasthi veranstaltete ein Festmahl für die Frauen im Inneren des königlichen Palastes des Königs Ahasveros.
10 Och på sjunde dagen, då Konungen vardt lustig af vinet, sade han till Mehuman, Bistha, Harbona, Bigtha, Abagtha, Sethar och Charcas, de sju kamererare, som för Konung Ahasveros tjente,
Am siebten Tage nun, als der König durch den Wein in fröhliche Stimmung versetzt war, befahl er Mehuman, Bistha, Harbona, Bigtha und Abagtha, Sethar und Karkas, den sieben Kammerherren, die den Dienst beim König Ahasveros versahen,
11 Att de skulle hafva Drottning Vasthi in för Konungen, med Drottningakrono, på det han skulle låta folket och Förstarna se hennes dägelighet; ty hon var dägelig.
sie sollten die Königin Wasthi im Schmuck der Königskrone vor den König bringen, um den Völkern und Fürsten ihre Schönheit zu zeigen; denn sie war in der Tat eine schöne Frau.
12 Men Drottning Vasthi ville icke komma efter Konungens ord, genom hans kamererare. Då vardt Konungen ganska vred, och upptänd i grymhet.
Doch die Königin Wasthi weigerte sich, auf den Befehl, den der König ihr durch die Kammerherren hatte zugehen lassen, zu erscheinen. Darüber ärgerte sich der König sehr und geriet in glühenden Zorn,
13 Och Konungen sade till de visa, som i landsseder förfarne voro; ty Konungens ärende måste hafvas inför alla förståndiga i lag och rätt;
so daß er den Weisen, die sich auf die Zeiten verstanden – denn so wurde jede den König betreffende Angelegenheit dem Rat der Gesetz- und Rechtskundigen vorgelegt;
14 Men de näste, som när honom voro, voro Charsena, Sethar, Admatha, Tharsis, Meres, Marsena och Memuchan, de sju Förstar af Persien och Meden, som sågo på Konungens ansigte, och såto främst i rikena;
unter diesen standen ihm Karsna, Sethar, Admatha, Tharsis, Meres, Marsna und Memuchan, die sieben persischen und medischen Fürsten, am nächsten, die jederzeit Zutritt zum Könige hatten und die erste Stelle im Reiche einnahmen –, die Frage vorlegte:
15 Hvad man göra skulle Drottning Vasthi för en rätt, derföre, att hon icke gjort hade efter Konungens ord, genom hans kamererare.
»Wie ist nach dem Gesetz mit der Königin Wasthi zu verfahren dafür, daß sie dem Befehl, den der König Ahasveros ihr durch die Kammerherren hatte zugehen lassen, nicht nachgekommen ist?«
16 Då sade Memuchan inför Konungenom och Förstarna: Drottning Vasthi hafver icke allenast illa gjort emot Konungen, utan ock emot alla Förstar, och allt folk uti Konung Ahasveros landom.
Da antwortete Memuchan vor dem Könige und den Fürsten: »Nicht gegen den König allein hat sich die Königin Wasthi vergangen, sondern zugleich gegen alle Fürsten und alle Völker, die in sämtlichen Provinzen des Königs Ahasveros wohnen.
17 Förty detta stycket af Drottningen kommer väl ut till alla qvinnor, så att de skola förakta sina män för sin ögon, och skola säga: Konung Ahasveros böd Drottningene Vasthi komma inför sig, men hon ville icke.
Denn die Kunde von dem Verhalten der Königin wird zu allen Frauen dringen, und es werden ihnen ihre Eheherren verächtlich erscheinen, da sie sagen werden: ›Der König Ahasveros befahl, man solle die Königin Wasthi vor ihn bringen, aber sie kam nicht!‹
18 Så varda nu de Förstinnor i Persien och Meden sammalunda sägande till alla Konungens Förstar, när de få detta Drottningenes stycke höra; så skall föraktelse och vrede nog upphäfva sig.
Schon heute werden die persischen und medischen Fürstinnen, die von dem Verhalten der Königin Kenntnis erhalten haben, allen Fürsten des Königs davon erzählen, woraus dann Verachtung und Verdruß genug entstehen wird.
19 Om Konungenom så täckes, så låte han ett Konungsligit bud af sig utgå, och skrifva efter de Persers och Meders lag, hvilken man icke öfverträda tör, att Vasthi icke mer skall komma inför Konung Ahasveros; och Konungen gifve hennes rike hennes nästo, den bättre är än hon.
Wenn es also dem König genehm ist, so möge eine königliche Verordnung von ihm ausgehen und unter die persischen und medischen Gesetze aufgenommen werden, und zwar mit unwiderruflicher Geltung, daß Wasthi vor dem König Ahasveros nicht mehr erscheinen dürfe, und der König möge ihre königliche Würde auf eine andere übertragen, die besser ist als sie.
20 Och att detta Konungens bref, som göras skall, må förkunnadt varda i hela rikena, det väl stort är, att alla qvinnor måga hålla sina män för ögon, ibland både små och stora.
Wenn dann die Verfügung, die der König erlassen wird, in seinem ganzen Reiche, das ja groß ist, zu allgemeiner Kenntnis gelangt, so werden alle Frauen ihren Eheherren, vom größten bis zum kleinsten, die schuldige Ehre erweisen.«
21 Detta täcktes Konungenom och Förstarna; och Konungen gjorde efter Memuchans ord.
Dieser Vorschlag fand den Beifall des Königs und der Fürsten, und der König ging auf den Rat Memuchans ein.
22 Då vordo bref utsänd i all Konungens land, i hvart landet efter dess skrift, och till hvart folk efter dess tungomål, att hvar och en man skulle vara husbonde i sitt hus; och lät tala efter sins folks tungomål.
Er sandte also Erlasse in alle Provinzen des Königs, in jede Provinz nach ihrer Schrift und an jedes Volk in der betreffenden Sprache: jeder Mann solle Herr in seinem Hause sein und dürfe anordnen, was ihm beliebe.

< Ester 1 >