< Laawiyiintii 16 >

1 Oo markii Haaruun labadiisii wiil ay Rabbiga hortiisa u soo dhowaadeen oo ay dhinteen dabadeed ayaa Rabbigu Muuse la hadlay,
Weiter redete der HERR mit Mose nach dem Tode der beiden Söhne Aarons, die da hatten sterben müssen, als sie (mit einem ungehörigen Opfer) vor den HERRN getreten waren.
2 oo wuxuu Muuse ku yidhi, Walaalkaa Haaruun la hadal si uusan goor walba u soo gelin meesha quduuska ah oo ilxidhka ka shishaysa gudaheeda, oo ka soo hor jeedda daboolka sanduuqa kor saaran, yuusan dhimane, waayo, anigu waxaan ka dhex muuqan doonaa daruurta kor saaran daboolka.
Der HERR gebot damals dem Mose: »Sage deinem Bruder Aaron, er dürfe nicht zu jeder beliebigen Zeit in das (innerste) Heiligtum hinter den Vorhang eintreten vor die Deckplatte, die über der Lade liegt, er müßte sonst sterben; denn ich offenbare mich in der Wolke über der Deckplatte.
3 Haddaba Haaruun meesha quduuska ah waa inuu la soo galo dibi yar oo qurbaan dembi ah, iyo wan qurbaan la gubo ah.
Nur in dem Falle darf Aaron in das (innerste) Heiligtum eintreten, wenn er mit einem jungen Stier zum Sündopfer und mit einem Widder zum Brandopfer erscheint.
4 Waa inuu gashadaa jubbadda quduuska ah oo dhar linen ah laga sameeyey, oo waa inuu jidhkiisa u lebbisaa sirwaalka linenka ah, oo dhexdana waa inuu ku xidhaa dhex-xidhka linenka ah, oo duubka linenka ahna waa inuu madaxa ku duubtaa, waayo, iyagu waa dharka quduuska ah oo intuu jidhkiisa biyo ku maydho waa inuu dharkaas lebbistaa.
Er muß ferner ein heiliges Unterkleid von Leinen anhaben und Unterbeinkleider von Leinen auf dem bloßen Leibe tragen und mit einem Gürtel von Leinen umgürtet sein und sich einen Kopfbund von Leinen umgebunden haben; das sind die heiligen Kleider, die er anlegen muß, nachdem er ein Wasserbad genommen hat.
5 Oo ururka reer binu Israa'iilna waa inuu laba orgi uga soo qaadaa qurbaan dembi, wanna qurbaan la gubo.
Von der Gemeinde der Israeliten aber soll er sich zwei Ziegenböcke zum Sündopfer und einen Widder zum Brandopfer geben lassen.«
6 Oo Haaruun waa inuu keenaa dibiga qurbaanka dembiga ah oo uu nafsaddiisa u bixinayo, oo waa inuu nafsaddiisa iyo reerkiisaba kafaaraggud u sameeyaa.
»Hierauf soll Aaron den jungen Stier, der zum Sündopfer für ihn selbst bestimmt ist, herzubringen und sich und seinem Hause Sühne erwirken.
7 Oo waa inuu labada orgi soo kexeeyaa, oo uu soo taagaa meel Rabbiga hortiisa ah oo iridda teendhada shirka u dhow.
Dann soll er die beiden Böcke nehmen und sie vor den HERRN an den Eingang des Offenbarungszeltes stellen.
8 Oo markaas Haaruun waa inuu labada orgi saami u kala ridaa, oo saami kan Rabbiga ha ahaado, saamiga kalena kan Casaaseel ha ahaado.
Hierauf soll Aaron Lose über die beiden Böcke werfen, das eine Los für den HERRN, das andere Los für Asasel.
9 Oo orgigii saamigu ugu dhacay Rabbiga, Haaruun waa inuu keenaa, oo qurbaan dembi u bixiyaa.
Dann soll Aaron den Bock, auf den das für den HERRN bestimmte Los gefallen ist, heranbringen und ihn als Sündopfer herrichten;
10 Laakiinse orgigii saamigu ugu dhacay Casaaseel waa in isagoo nool Rabbiga hortiisa la taagaa si kafaaraggud looga kor sameeyo, oo Casaaseel aawadiis cidlada loogu eryo.
der Bock aber, auf den das für Asasel bestimmte Los gefallen ist, soll lebend vor den HERRN gestellt werden, damit man über ihm die Sühnehandlungen vollziehe und ihn dann zu Asasel in die Wüste schicke.«
11 Oo Haaruun waa inuu keenaa dibiga qurbaanka dembiga ah oo uu nafsaddiisa u bixinayo, oo waa inuu nafsaddiisa iyo reerkiisaba kafaaraggud u sameeyaa, oo uu gowracaa dibiga qurbaanka dembiga ah oo uu nafsaddiisa u bixinayo.
»Aaron soll also den jungen Stier, der zum Sündopfer für ihn selbst bestimmt ist, herzubringen, um für sich und sein Haus Sühne zu erwirken. Er schlachte demnach den Stier, der zum Sündopfer für ihn bestimmt ist,
12 Oo waa inuu meesha allabariga ee Rabbiga hortiisa taal ka qaadaa idan ay dhuxulo noolu ka buuxaan, oo waa inuu sacabbadiisana ka buuxsadaa foox udgoon oo tuman, oo uu ilxidhka la galaa.
nehme dann die Räucherpfanne voll glühender Kohlen von dem Altar, der vor dem HERRN steht, und seine beiden Hände voll feinzerstoßenen, wohlriechenden Räucherwerks und bringe es hinein in den Raum hinter dem Vorhange.
13 Oo waa inuu fooxa ku shubaa dabka Rabbiga hortiisa yaal, si fooxa qiiqiisu u qariyo daboolka sanduuqa markhaatiga kor saaran, yuusan dhimane.
Dort tue er das Räucherwerk vor dem HERRN auf die Kohlenglut, damit die Wolke des Räucherwerks die Deckplatte, die auf der Gesetzeslade liegt, verhülle und er nicht zu sterben braucht.
14 Oo isagu waa inuu qaadaa dhiiggii dibiga qaarkiis, oo fartiisa ha kula saydhsaydho daboolka dhankiisa bari, oo daboolka hortiisana waa inuu dhiigga fartiisa kula saydhsaydhaa toddoba jeer.
Dann nehme er etwas von dem Blut des Stieres und sprenge es mit seinem Finger auf die Vorderseite der Deckplatte, und auf die Stelle vor der Deckplatte sprenge er siebenmal von dem Blut mit seinem Finger.«
15 Markaas waa inuu gowracaa orgigii dadka loogu bixinayo qurbaan dembi, oo uu dhiiggiisana ilxidhka soo geliyaa, oo orgiga dhiiggiisana waa inuu ku sameeyaa siduu ku sameeyey dhiiggii dibiga oo kale, oo uu ku saydhsaydhaa daboolka dushiisa iyo hortiisaba.
»Hierauf schlachte er den Bock, der zum Sündopfer für das Volk bestimmt ist, und bringe sein Blut in den Raum hinter dem Vorhang. Dort verfahre er mit diesem Blut ebenso, wie er mit dem Blut des Stieres verfahren ist: er sprenge es auf die Deckplatte und auf die Stelle vor die Deckplatte
16 Oo isagu waa inuu meesha quduuska ah daraaddeed kafaaraggud ugu sameeyaa dadka reer binu Israa'iil waxyaalahooda nijaasta ah iyo xadgudubyadooda oo ah xataa dembiyadooda oo dhan aawadood, oo sidaasoo kalena waa inuu u sameeyaa teendhada shirka oo iyaga la deggan waxyaalahooda nijaasta ah dhexdooda.
und erwirke so dem Heiligtum Sühne wegen der Verunreinigungen durch die Israeliten und wegen aller Übertretungen, die sie sich haben zuschulden kommen lassen; ebenso verfahre er dann auch mit dem Offenbarungszelt dessen, der bei ihnen mitten unter ihren Versündigungen wohnt.
17 Oo waa inaan ninna teendhada shirka joogin markii uu isagu u galo inuu kafaaraggud ku sameeyo meesha quduuska ah gudaheeda ilaa uu ka soo baxo, isagoo kafaaraggud u sameeyey nafsaddiisa, iyo reerkiisa, iyo shirka reer binu Israa'iil oo dhan.
Es darf aber kein Mensch im Offenbarungszelt anwesend sein, wenn er hineingeht, um im Heiligtum die Sühnehandlungen vorzunehmen, bis er wieder herausgekommen ist. So erwirke er Sühne für sich und sein Haus und für die ganze Gemeinde Israel.
18 Oo waa inuu meesha allabariga ee Rabbiga hortiisa taal u baxaa, oo uu kafaaraggud u sameeyaa, oo uu soo qaadaa dhiigga dibiga qaarkiis, iyo dhiigga orgiga qaarkiis, oo uu mariyaa meesha allabariga geesaheeda.
Alsdann soll er an den Altar hinausgehen, der vor dem HERRN steht, und auch an diesem die Entsündigung vollziehen. Er nehme nämlich etwas von dem Blut des Stieres und vom Blut des Bockes und streiche es an die Hörner des Altars ringsum;
19 Oo waa inuu toddoba jeer dhiigga fartiisa kula saydhaa meesha allabariga, oo waa inuu daahiriyaa, oo quduus ka dhigaa waxyaalaha nijaasta ah ee reer binu Israa'iil.
dann sprenge er etwas von dem Blut siebenmal mit seinem Finger an den Altar und heilige ihn so und reinige ihn von den Versündigungen der Israeliten.«
20 Oo markuu dhammaystiro kafaaraggudka uu u samaynayo meesha quduuska ah, iyo teendhada shirka, iyo meesha allabarigaba waa inuu orgiga nool keenaa.
»Nachdem er so die Sühnung des Heiligtums und des Offenbarungszeltes und des Altars vollzogen hat, soll er den noch lebenden Bock herbeiholen.
21 Oo markaas Haaruun waa inuu labadiisa gacmoodba kor saaraa madaxa orgiga nool, oo waa inuu korkiisa ku qirtaa xumaatooyinkii reer binu Israa'iil oo dhan iyo xadgudubyadoodii oo dhan, oo ah xataa dembiyadoodii oo dhan, oo waxaas oo dhan waa inuu kor saaraa orgiga madaxiisa, dabadeedna waa inuu cidlada ugu diraa nin diyaarsan.
Aaron lege diesem Bock seine beiden Hände fest auf den Kopf, bekenne über ihm alle Verschuldungen der Israeliten und alle Übertretungen, die sie sich irgendwie haben zuschulden kommen lassen; er lege sie auf den Kopf des Bockes und lasse diesen durch einen bereitstehenden Mann in die Wüste fortschaffen.
22 Oo orgiguna xumaatooyinkoodii oo dhan wuxuu u qaadayaa dhul cidla ah, oo markaas waa inuu orgiga ku sii daayaa cidlada dhexdeeda.
So soll der Bock alle ihre Verschuldungen auf sich nehmen und sie in eine abgeschiedene Gegend tragen; (der Mann) soll ihn dann in der Wüste loslassen.«
23 Markaas Haaruun waa inuu teendhada shirka galaa, oo waa inuu iska furaa dharka wanaagsan oo linenka ah, oo uu gashaday markuu galay meesha quduuska ah, oo waa inuu dharka halkaas kaga tagaa,
»Hierauf soll Aaron wieder in das Offenbarungszelt hineingehen und die leinenen Kleider, die er bei seinem Eintritt in das innerste Heiligtum angezogen hatte, ausziehen und sie dort niederlegen.
24 oo waa inuu meel quduus ah ku maydhaa, oo uu dharkiisii soo gashadaa, oo dibadda u soo baxaa, oo bixiyaa qurbaankiisii la gubayo iyo qurbaankii dadka oo la gubayoba, oo kafaaraggudna waa inuu u sameeyaa nafsaddiisa iyo dadka daraaddiisba.
Darauf soll er an heiliger Stätte ein Wasserbad nehmen, dann seine gewöhnlichen Amtskleider anziehen, hierauf wieder hinausgehen und das Brandopfer für sich und das Brandopfer für das Volk herrichten, um dadurch sich und dem Volke Sühne zu erwirken.
25 Oo xaydha qurbaanka dembigana waa inuu meesha allabariga ku dul gubaa.
Das Fett des Sündopfers soll er auf dem Altar in Rauch aufgehen lassen.
26 Oo kii Casaaseel orgiga u sii daayayna waa inuu dharkiisa maydhaa, oo jidhkiisana biyo ku maydhaa, oo dabadeedna xerada galaa.
Der Mann aber, der den Bock zu Asasel hinausgeschafft hat, muß seine Kleider waschen und ein Wasserbad nehmen: dann darf er wieder ins Lager kommen.
27 Oo dibigii qurbaanka dembiga ahaa, iyo orgigii qurbaanka dembiga ahaa oo dhiiggooda loo soo geliyey meesha quduuska ah in kafaaraggud lagu sameeyo, waa in xerada dibadda looga bixiyaa, oo haraggooda iyo hilibkooda iyo uuskoodaba dabka lagu gubaa.
Den Sündopferstier aber und den Sündopferbock, deren Blut hineingebracht worden ist, um im innersten Heiligtum zur Vollziehung der Sühnehandlungen zu dienen, soll man vor das Lager hinausschaffen und ihre Felle, ihr Fleisch und ihren Eingeweideinhalt im Feuer verbrennen.
28 Oo qofkii iyaga gubaana dharkiisa waa inuu maydhaa, oo jidhkiisana biyo ku maydhaa, oo dabadeedna xerada soo galaa.
Der (Mann), welcher die Verbrennung besorgt hat, muß seine Kleider waschen und ein Wasserbad nehmen: dann darf er wieder ins Lager kommen.«
29 Oo waxaa weligiinba qaynuun idiin ahaan doona inaad bisha toddobaad maalinteeda tobnaad nafihiinna dhibtaan, oo waa inaydaan waxba shuqul qaban cayn kasta ha ahaadee, kiinna waddaniga ah iyo shisheeyaha dhexdiinna degganuba,
»Und folgendes soll für euch eine ewiggültige Verordnung sein: Im siebten Monat, am zehnten Tage des Monats, sollt ihr eure Seelen beugen und dürft keinerlei Arbeit verrichten, weder der Einheimische noch der Fremdling, der sich bei euch aufhält;
30 waayo, maalintaas kafaaraggud baa laydiin samayn doonaa in laydin daahiriyo aawadeed, oo dembiyadiinna oo dhanna daahir baad kaga noqon doontaan Rabbiga hortiisa.
denn an diesem Tage erwirkt man für euch Sühne, um euch zu reinigen: von all euren Sünden sollt ihr da vor dem HERRN rein werden.
31 Maalintaasu waxay idiin tahay sabti nasasho weyn leh, oo waa inaad nafihiinna dhibtaan. Taasu waa qaynuun weligiis jira.
Ein Tag völliger Ruhe soll es für euch sein, und ihr sollt fasten; das ist eine ewiggültige Verordnung.
32 Oo wadaadka la subki doono oo quduus looga dhigi doono inuu wadaad ka ahaado meeshii aabbihiis ayaa kafaaraggudka samayn doona, oo isagaa xidhan doona dharka wanaagsan oo linenka ah, oo ah dharka quduuska ah.
Die Sühnung soll aber der Priester vollziehen, den man gesalbt und in sein Amt eingesetzt haben wird, damit er an Stelle seines Vaters den Priesterdienst versehe; und er soll die leinenen Kleider, die heiligen Gewänder, anlegen
33 Oo isagu waa inuu kafaaraggud u sameeyaa meesha quduuska ah, waana inuu kafaaraggud u sameeyaa teendhada shirka iyo meesha allabariga, oo waa inuu kafaaraggud u sameeyaa wadaaddada iyo dadka shirka oo dhan.
und das Allerheiligste entsündigen; ebenso soll er das Offenbarungszelt und den Altar entsündigen und auch den Priestern und der gesamten Volksgemeinde Sühne erwirken.
34 Oo kaasu qaynuun weligiis ah buu idiin ahaan doonaa inaad reer binu Israa'iil sannaddiiba mar kafaaraggud ugu samaysaan dembiyadooda oo dhan. Oo isna wuxuu sameeyey sidii Rabbigu Muuse ku amray.
Dies soll für euch eine ewiggültige Verordnung sein, daß man den Israeliten einmal im Jahr Sühne für all ihre Sünden erwirken soll.« – Und (Aaron) tat, wie der HERR dem Mose geboten hatte.

< Laawiyiintii 16 >