< Yooxanaa 2 >
1 Maalintii saddexaad waxaa Kaana tii Galili jiray aroos, Ciise hooyadiisna halkaasay joogtay.
Und am dritten Tage war [Eig. ward] eine Hochzeit zu Kana in Galiläa; und die Mutter Jesu war daselbst.
2 Waxaana arooska loogu yeedhay Ciise iyo xertiisii.
Es war aber auch Jesus mit seinen Jüngern zu der Hochzeit geladen.
3 Markii khamrigu dhammaaday Ciise hooyadiis waxay isaga ku tidhi, Khamri ma ay qabaan.
Und als es an Wein gebrach, spricht die Mutter Jesu zu ihm: Sie haben keinen Wein.
4 Markaasaa Ciise wuxuu iyada ku yidhi, Islaan yahay, aniga iyo adiga maxaa inoo dhexeeya? Saacaddaydu weli ma iman.
Jesus spricht zu ihr: Was habe ich mit dir zu schaffen, Weib? Meine Stunde ist noch nicht gekommen.
5 Kolkaasaa hooyadiis waxay midiidinyadii ku tidhi, Wax kastuu idinku yidhaahdo, yeela.
Seine Mutter spricht zu den Dienern: Was irgend er euch sagen mag, tut.
6 Meeshaas waxaa yiil lix ashuun oo dhagax ah, oo loo dhigay caadada Yuhuudda oo daahirinta, mid kastaana wuxuu qaadi jiray qiyaas laba ama saddex metritas.
Es waren aber daselbst sechs steinerne Wasserkrüge aufgestellt, nach der Reinigungssitte der Juden, wovon jeder zwei oder drei Maß [Griech.: Metreten, ein Hohlmaß von etwa 39 Liter] faßte.
7 Markaasaa Ciise wuxuu ku yidhi, Ashuummada biyo ka buuxiya, goortaasay buuxiyeen ilaa girgirka.
Jesus spricht zu ihnen: Füllet die Wasserkrüge mit Wasser. Und sie füllten sie bis oben an.
8 Kolkaasuu wuxuu ku yidhi, Ka soo dhura oo u geeya ka miiska arooska madaxda u ah, wayna u geeyeen.
Und er spricht zu ihnen: Schöpfet nun und bringet es dem Speisemeister. Und sie brachten es.
9 Kii madaxda ahaa markuu dhadhamiyey biyihii khamriga noqday ma uu ogayn meel ay ka yimaadeen, laakiin midiidinyadii oo soo dhuray way ogaayeen; markaasaa kii madaxda ahaa u yeedhay ninkii arooska ahaa,
Als aber der Speisemeister das Wasser gekostet hatte, welches Wein geworden war [und er wußte nicht, woher er war, [W. ist] die Diener aber, welche das Wasser geschöpft hatten, wußten es], ruft der Speisemeister den Bräutigam
10 oo ku yidhi, Nin kastaa marka hore wuxuu soo saaraa khamriga wanaagsan, oo markay u cabbaan siday doonayaan dabadeedna ayuu keenaa kan liita; adiguse khamriga wanaagsan ilaa haddeer ayaad dib u dhigtay.
und spricht zu ihm: Jeder Mensch setzt zuerst den guten Wein vor, und wenn sie trunken geworden sind, alsdann den geringeren; du hast den guten Wein bis jetzt aufbewahrt.
11 Calaamooyinka Ciise tii ugu horraysay waxay ahayd tan uu ku sameeyey Kaana tii Galili, oo wuxuu ku muujiyey ammaantiisii, xertiisiina way rumaysteen.
Diesen Anfang der Zeichen machte Jesus zu Kana in Galiläa und offenbarte seine Herrlichkeit; und seine Jünger glaubten an ihn.
12 Waxaas dabadeed wuxuu tegey Kafarna'um, waxaana la socday hooyadiis iyo walaalihiis iyo xertiisii, oo maalmo aan badnayn ayay meeshaas joogeen.
Nach diesem ging er hinab nach Kapernaum, er und seine Mutter und seine Brüder und seine Jünger; und daselbst blieben sie nicht viele Tage.
13 Iiddii Kormaridda oo Yuhuudda waa dhowayd, oo Ciisena wuxuu u kacay Yeruusaalem.
Und das Passah der Juden war nahe, und Jesus ging hinauf nach Jerusalem.
14 Wuxuu macbudka ku arkay kuwa ku iibinaya dibiyo iyo ido iyo qoolleyo, iyo kuwa fadhiya oo lacagta bedbeddelaya.
Und er fand im Tempel [die Gebäude; s. die Anm. zu Mat. 4,5] die Ochsen- und Schafe- und Taubenverkäufer, und die Wechsler dasitzen.
15 Markaasuu xadhko karbaash ka sameeyey, kulligoodna ayuu macbudka ka eryay, dibiyada iyo idaha labadaba, lacagtiina wuu ka daadiyey kuwii bedbeddelayay, miisaskoodiina wuu rogay.
Und er machte eine Geißel aus Stricken und trieb sie alle zum Tempel [die Gebäude; s. die Anm. zu Mat. 4,5] hinaus, sowohl die Schafe als auch die Ochsen; [O. auch die Schafe und die Ochsen] und die Münze der Wechsler schüttete er aus, und die Tische warf er um;
16 Kuwii qoolleyaha iibinayayna wuxuu ku yidhi, Waxyaalahan halkan ka qaada. Guriga Aabbahay ha ka dhigina guri baayacmushtari.
und zu den Taubenverkäufern sprach er: Nehmet dies weg von hier, machet nicht das Haus meines Vaters zu einem Kaufhause.
17 Xertiisii waxay xusuusteen in la qoray. Qiiradaan gurigaaga u qabo ayaa i gubaysa.
Seine Jünger aber gedachten daran, daß geschrieben steht: "Der Eifer um dein Haus verzehrt mich". [Ps. 69,9]
18 Sidaa aawadeed Yuhuuddu waa u jawaabtay oo ku tidhi isaga, Calaamadee baad na tusaysaa waxaad waxyaalahaas u samaynayso?
Die Juden nun antworteten und sprachen zu ihm: Was für ein Zeichen zeigst du uns, daß du diese Dinge tust?
19 Ciisena waa u jawaabay oo ku yidhi, Macbudkan dumiya, oo saddex maalmood dabadeed ayaan kicin doonaa.
Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Brechet diesen Tempel [das Heiligtum; s. die Anm. zu Mat. 4,5] ab, und in drei Tagen werde ich ihn aufrichten.
20 Yuhuuddu haddaba waxay yidhaahdeen, Lix iyo afartan sannadood ayaa macbudkan la dhisayay, adiguna ma waxaad ku kicinaysaa saddex maalmood?
Da sprachen die Juden: Sechsundvierzig Jahre ist an diesem Tempel [das Heiligtum; s. die Anm. zu Mat. 4,5] gebaut worden, und du willst ihn in drei Tagen aufrichten?
21 Isaguse wuxuu ka hadlayay macbudka jidhkiisa ah.
Er aber sprach von dem Tempel [das Heiligtum; s. die Anm. zu Mat. 4,5] seines Leibes.
22 Sidaa aawadeed markuu ka soo sara kacay kuwii dhintay, xertiisii way soo xusuusteen inuu taas ka hadlay, wayna rumaysteen Qorniinka iyo hadalkii Ciise yidhi.
Als er nun aus den Toten auferweckt war, gedachten seine Jünger daran, daß er dies gesagt hatte, und sie glaubten der Schrift und dem Worte, welches Jesus gesprochen hatte.
23 Markuu Yeruusaalem joogay wakhtigii Iiddii Kormaridda dad badan ayaa magiciisa rumaystay markay arkeen calaamooyinkuu sameeyey.
Als er aber zu Jerusalem war, am Passah, auf dem Feste, glaubten viele an seinen Namen, als sie seine Zeichen sahen, die er tat.
24 Laakiin Ciise qudhiisu iskuma hallayn iyaga, waayo dadka oo dhan ayuu yiqiin,
Jesus selbst aber vertraute sich ihnen nicht an, weil er alle kannte
25 oo uma baahnayn in laga marag furo dadka, waayo, isaga qudhiisu waa yiqiin waxa dadka ku jira.
und nicht bedurfte, daß jemand Zeugnis gebe von dem Menschen; denn er selbst wußte, was in dem Menschen war.