< Baxniintii 36 >

1 Oo Besaleel iyo Aaholii'aab iyo nin kasta oo xigmad leh, oo Rabbigu geliyey xigmad iyo waxgarasho ay ku gartaan si loo sameeyo shuqul kasta oo ah adeegidda laga qabanayo meesha quduuska ah, waa inay u qabtaan sidii Rabbigu ku amray oo dhan.
"So mache es Besalel, Oholiab und jeder Kunstverständige, dem der Herr Weisheit und Einsicht verliehen, alle Arbeit zur Fertigung des Heiligtumes zu verstehen, Weisheit und Einsicht für alles, was der Herr befohlen hat!"
2 Markaasaa Muuse wuxuu u yeedhay Besaleel iyo Aaholii'aab, iyo nin kasta oo xigmad leh, oo Rabbigu qalbigiisa xigmad geliyey, xataa mid kasta oo qalbigiisu kiciyey inuu yimaado oo shuqulka qabto.
Hierauf berief Moses den Besalel und Oholiab und jeden kunstverständigen Mann, dem der Herr Weisheit verliehen, jeden, den sein Sinn bewegt hatte, an die Ausführung des Werkes zu gehen.
3 Markaasay Muuse ka guddoomeen wixii la bixiyey oo dhan, oo ay reer binu Israa'iil u keeneen shuqulka adeegidda meesha quduuska ah, inay ka sameeyaan. Oo haddana waxay weliba subax walba u keeni jireen waxay raalli ka yihiin.
Sie empfingen unter Mosis Aufsicht alle Gaben, die die Israeliten für die Arbeit der Fertigstellung des Heiligtums gebracht, um sie zu verarbeiten. Aber noch brachten sie ihm jeden Morgen freiwillige Gaben.
4 Oo raggii xigmadda lahaa oo dhan, oo ahaa kuwii shuqulka ka qabtay meesha quduuska ah, way wada yimaadeen, oo waxaa nin waluba ka soo kacay shuqulkii uu samaynayay.
Da gingen alle Weisen, die alle Arbeit am Heiligtume machten, Mann für Mann von ihrer Arbeit weg, die sie machten,
5 Oo intay Muuse la hadleen ayay ku yidhaahdeen, Dadku waxay keeneen in ka sii badan intii ku filnayd in lagu qabto shuqulkii Rabbigu amray in la sameeyo.
und sprachen zu Moses: "Das Volk bringt viel mehr, als zur Fertigung der vom Herrn gebotenen Arbeiten nötig ist."
6 Markaasaa Muuse amar bixiyey, oo waxaa xeradii oo dhan laga naadiyey inaan nin iyo naag toona wax dambe u bixin shuqulka meesha quduuska ah. Sidaas daraaddeed baa dadkii looga joojiyey si aanay wax kale u keenin.
Da gab Moses Befehl, und man ließ im Lager den Ruf ergehen: "Nicht Mann noch Weib mehr mache etwas zu einer Gabe für das Heiligtum!" So ward dem Volke weiteres Bringen verwehrt.
7 Waayo, alaabtii ay haysteen waa ku filnayd in shuqulka oo dhan lagu sameeyo, wayna ka sii badnayd weliba.
Stoff genug war da, um alle Arbeit auszuführen, ja übergenug.
8 Oo nin kasta oo xigmad leh oo iyaga ku dhex jiray oo shuqulkii qabtay wuxuu taambuuggii ka sameeyey toban daah, oo wuxuu ka sameeyey maro wanaagsan, iyo buluug, iyo guduud, iyo casaan, oo keruubiim lagu daabacay.
So machten all die Kunstverständigen unter den am Werk Beschäftigten die Wohnung aus zehn Teppichen von gezwirntem Linnen, blauem und rotem Purpur und Karmesin. Mit Cheruben, nach Kunstwirkers Art, hatte man sie gemacht.
9 Oo daah kasta dhererkiisu wuxuu ahaa siddeed iyo labaatan dhudhun, oo daah kasta ballaadhkiisuna wuxuu ahaa afar dhudhun; oo daahyada oo dhammuna isku wada qiyaas bay ahaayeen.
Jeder Teppich war achtundzwanzig Ellen lang und vier breit. Alle Teppiche hatten einerlei Maß.
10 Oo shan daah ayuu mid kasta midka kale ku xidhay, oo shantii daah oo kalena ayuu mid kasta midka kale ku xidhay.
Fünf Teppiche heftete man zusammen.
11 Oo daahyada midkii darafta ugu xigay qarkiisa ayuu wuxuu u yeelay siddooyin buluug ah; oo sidaasoo kalena wuxuu u yeelay daahii dibadda ugu xigay intii labaad.
Man machte blaue Purpurschleifen am Saume des äußersten Teppichs der einen Naht, ebenso am Saum des äußersten Teppichs der anderen Naht.
12 Konton siddo ayuu daahba u yeelay, oo konton siddo oo kalena wuxuu u yeelay qarkii daaha dibadda u xiga ee intii labaad; oo siddooyinkuna midba mid buu ku toosnaa.
Fünfzig Schleifen hatte man an dem einen Teppich gemacht und fünfzig am Rand des Teppichs der anderen Naht, so daß die Schleifen einander gegenüberstanden.
13 Oo wuxuu sameeyey konton qabsato oo dahab ah, oo daahyadiina wuxuu midba midka kale kula lammaaneeyey qabsatooyinkii; sidaasuu taambuuggu mid u noqday.
Dann machte man fünfzig goldene Haken und heftete die Teppiche mittels der Haken zusammen. So ward die Wohnung ein Ganzes.
14 Markaasuu daahyo ka sameeyey dhogor riyaad, inay ahaadaan teendho ka sarrayso taambuugga, oo wuxuu iyaga ka dhigay kow iyo toban daah.
Dann machte man Teppiche aus Ziegenhaar zu einem Zelt über der Wohnung. Elf Teppiche nahm man dazu.
15 Oo daah kasta dhererkiisu wuxuu ahaa soddon dhudhun, oo daah kasta ballaadhkiisuna wuxuu ahaa afar dhudhun; oo kow iyo tobanka daah isku wada qiyaas bay ahaayeen.
jeder Teppich war dreißig Ellen lang und vier breit. Alle elf Teppiche hatten einerlei Maß.
16 Markaasuu shan daah gooni-ahaantooda isugu xidhay, lix daahna gooni-ahaan.
Dann heftete man fünf Teppiche für sich zu einem Ganzen, ebenso die sechs Teppiche für sich.
17 Markaasuu qarkii daahii dibadda u xigay intii kowaad u yeelay konton siddo, oo konton siddo oo kalena wuxuu u yeelay qarkii daahii dibadda u xigay intii labaad.
Dann machte man fünfzig Schleifen am Saum des äußersten Teppichs der einen Naht und fünfzig an dem der anderen Naht.
18 Oo haddana wuxuu sameeyey konton qabsato oo naxaas ah inuu teendhada iskula dhejiyo oo ay mid noqoto.
Dann machte man fünfzig Kupferhaken, um das Zelt zu einem Ganzen zusammenzuheften.
19 Oo teendhadana wuxuu ded uga sameeyey wanan hargahood oo la caseeyey, iyo ded ah adhidibadeed hargahood oo ka sarreeya.
Dann machte man eine Zeltdecke aus gegerbten Widderfellen und oben darüber eine Decke aus Seekuhhäuten.
20 Oo taambuugga looxyadiisii taagtaagnaana wuxuu ka sameeyey qori qudhac ah.
Dann machte man gerade Bretter zur Wohnung aus Akazienholz.
21 Oo loox kasta dhererkiisu wuxuu ahaa toban dhudhun, ballaadhkiisuna wuxuu ahaa dhudhun iyo badh.
Jedes Brett zehn Ellen lang und anderthalb breit,
22 Oo loox kastaaba wuxuu lahaa laba caaro, oo looxyaduna dhinacyaday isku hayeen, oo looxyadii taambuugga oo dhan sidaasuu u sameeyey.
an den einzelnen Brettern zwei Zapfen unter sich verbunden. So machte man alle Bretter der Wohnung.
23 Oo looxyada ayuu Taambuugga u sameeyey, oo waxay ahaayeen labaatan loox dhinaca koonfureed.
Und zwar machte man an Brettern für die Wohnung zwanzig Bretter für die Südseite.
24 Oo wuxuu sameeyey afartan saldhig oo lacag ah oo ka hooseeya labaatan loox, oo laba saldhigba waxay ka hooseeyeen loox, oo waxay saldhig u ahaayeen labadiisii caaro, oo laba kale oo saldhigna waxay saldhig u ahaayeen loox kale labadiisii caaro.
Unter die zwanzig Bretter machte man vierzig silberne Füße, je zwei Füße unter jedem Brett für seine zwei Zapfen.
25 Oo taambuugga dhankiisa labaadna oo woqooyi xiga, wuxuu u sameeyey labaatan loox,
Ebenso für die andere Seite der Wohnung gegen Norden zwanzig Bretter
26 iyo afartankoodii saldhig oo lacagta ahayd. Laba saldhigba loox bay ka hooseeyeen, oo laba saldhig oo kalena waxay ka hooseeyeen loox kale.
mit ihren vierzig silbernen Füßen, je zwei Füße unter jedem Brett.
27 Oo taambuugga xaggiisa dambe oo galbeed xigtana wuxuu u sameeyey lix loox.
Für die Westseite machte man sechs Bretter
28 Oo labada geesood oo taambuugga xaggiisa dambena wuxuu u sameeyey laba loox.
und zwei Bretter für die Winkel der Wohnung auf der Rückseite.
29 Oo hoosta bay labanlaab ka noqdeen, oo sidaas oo kalena way dhammaadeen ilaa siddada kowaad dusheeda, oo sidaasuu ka dhigay labadoodii ku jiray labada geesood.
Sie waren unten doppelkantig und am Kopfende kreisrund. So machte man es mit beiden in den beiden Winkeln.
30 Waxaana jiray siddeed loox, iyo saldhigyadoodii lacagta ahaa. Kuwaasu waxay ahaayeen lix iyo toban saldhig, oo lababa loox ka hoosayso.
Somit waren es acht Bretter mit sechzehn silbernen Füßen; je zwei Füße unter jedem Brett.
31 Oo wuxuu ulo gudban ka sameeyey qori qudhac ah, oo shan buu u sameeyey looxyada taambuugga dhinac kaga jira,
Dann machte man fünf Akazienholzriegel für die Bretter der einen Wohnseite,
32 oo shan ulood oo kalena wuxuu u sameeyey looxyada dhinaca kale kaga jira taambuugga, oo shan ulood oo kalena wuxuu u sameeyey looxyada taambuugga kaga jira xaggiisa dambe oo galbeed xigta.
fünf Riegel für die Bretter der anderen Wohnseite und fünf Riegel für die Bretter der westlich gelegenen Wohnseite.
33 Oo uldhexaaddii ayuu looxyadii ku gudbay gees ilaa gees.
Den mittelsten Riegel ließ man in der Brettermitte von einem Ende zum anderen durchlaufen.
34 Oo looxyadii wuxuu ku dahaadhay dahab, oo siddooyinkoodana wuxuu ka sameeyey dahab inay ahaadaan meelihii ay ulaha gudban ka geli lahaayeen, oo ulihiina wuxuu ku dahaadhay dahab.
Die Bretter überzog man mit Gold. Aus Gold fertigte man auch die Ringe zur Aufnahme der Riegel; die Riegel überzog man gleichfalls mit Gold.
35 Oo ilxidhkiina wuxuu ka sameeyey buluug, iyo guduud, iyo casaan, iyo maro wanaagsan, oo keruubiim buu ku daabacay.
Dann stellte man den Vorhang her aus blauem und rotem Purpur, Karmesin und gezwirntem Linnen, mit Cheruben in Kunstwirkerarbeit.
36 Oo wuxuu u sameeyey afar tiir oo qori qudhac ah, wuxuuna ku dahaadhay dahab; oo qabsatooyinkooduna waxay ahaayeen dahab; oo wuxuuna u yeelay afar saldhig oo lacag ah.
Man machte für ihn vier Akaziensäulen und überzog sie mit Gold. Auch ihre Stifte waren aus Gold, und man goß für sie vier silberne Füße.
37 Oo iridda Teendhada wuxuu u sameeyey daah ah buluug, iyo guduud, iyo casaan, iyo maro wanaagsan oo daabac leh.
Dann machte man einen Vorhang für die Zeltöffnung aus blauem und rotem Purpur, Karmesin und gezwirntem Linnen in Buntwirkerarbeit
38 Wuxuuna sameeyey shantiisii tiir iyo qabsatooyinkoodiiba, oo dahab buu ku dahaadhay tiirarka madaxyadoodii iyo waxyaalihii laysugu wada xidhayba; oo shantoodii saldhigna waxay ahaayeen naxaas.
nebst seinen fünf Säulen und ihren Stiften. Ihre Köpfe und ihre Ringe überzog man mit Gold; ihre fünf Füße aber waren kupfern.

< Baxniintii 36 >