< Wacdiyahii 5 >
1 Markaad guriga Ilaah tegaysid is-ilaali, waayo, inaad u dhowaatid si aad wax u maqashid way ka roon tahay inaad bixisid allabariga nacasyada oo kale, maxaa yeelay, iyagu ma oga inay wax shar ah samaynayaan.
Behüte deinen Fuß, wenn du der Gottheit Haus besuchst, und wenn in seiner Nähe du vernimmst, daß Toren Opfer bringen! Denn diese wissen nicht, daß Ungehöriges sie tun.
2 Afkaaga ha ku degdegin, oo inaad Ilaah hortiisa wax kaga hadashid ha u dhaqsan, waayo, Ilaah samaduu joogaa, adna dhulkaad joogtaa, haddaba hadalkaagu ha yaraado.
Mit deinem Munde sei nicht vorschnell! Nicht eilig sei dein Herz, ein Wort zu äußern vor der Gottheit! Denn in dem Himmel ist die Gottheit, und du auf Erden. Deshalb mach wenig Worte!
3 Waayo, riyo waxay ka dhalataa hawl badan, oo nacaska codkiisana waxaa lagu gartaa hadalkiisa badan.
Bei Vielgeschäftigkeit kommt es zu Träumerei, zu Torenrede bei viel Worten.
4 Markaad Ilaah nidar u nidartid waa inaadan inaad bixisid dib uga dhicin, waayo, isagu nacasyada kuma farxo ee wixii aad u nidartay bixi.
Wem du der Gottheit ein Gelübde machst, dann säume nicht, es zu erfüllen! Denn kein Gefallen hat sie an den Säumigen. Was du gelobt, erfülle!
5 Inaad nidar gasho oo aadan bixin waxaa ka wanaagsan inaadan waxba nidrin.
Weit besser ist es, daß du nichts gelobst, als daß du ein Gelübde machst und es nicht hältst.
6 Afkaaga ha u oggolaan inuu jidhkaaga dembaajiyo, oo malaa'igta horteedana ha ka odhan, Qalad bay ahaayeen. Bal maxaad Ilaah codkaaga ugu cadhaysiisaa si uu shuqulka gacmahaaga u baabbi'iyo?
Verfehl dich nicht mit deinem Munde, sag nimmer vor dem Boten: "Nur Übereilung ist's gewesen"! Sonst zürnt die Gottheit über dein Gerede und pfändet deiner Hände Werk.
7 Waayo, riyooyin iyo erayo fara badanba waxaa ku jira wax badan oo aan waxtar lahayn, laakiinse adigu Ilaah ka cabso.
Denn wo viel Träume sind, gibt's auch viel eitle Worte. Die Gottheit fürchte!
8 Haddaad gobol ku aragtid masaakiin la dulmayo, iyo garsoorid iyo caddaalad si xoog leh loo qalloocinayo, waxaas ha la yaabin, waayo, kan sare mid ka sii sarreeya ayaa eegaya, oo weliba waxaa jira kuwa ka sii sarreeya iyaga.
Siehst du die Armen unterdrückt, das Recht und die Gerechtigkeit dem Land entzogen, dann staune nicht darüber! Ein Höherer beobachtet die Hohen, noch Höhere alle beide.
9 Dhulka faa'iidadiisu kulli way ka dhexaysaa, waayo, boqorka qudhiisaba waxaa looga adeegaa beerta.
In jeder Hinsicht ist von Vorteil ein Stück Land: im Vorteil der Besitzer eines wohl bestellten Feldes.
10 Kii lacag jecelu lacag kama dhergi doono, oo kii maal badan jeceluna faa'iido kama dhergi doono, taasuna waa wax aan waxba tarayn.
Wer Geld liebt, hat niemals genug. Wer's haufenweise liebt, dem geht davon genug nie ein. Ja, das ist eitel. -
11 Markii maalku bato kuwa cunaana way sii bataan. Maalku bal muxuu kan leh u taraa inuu indhihiisa ku fiiriyo mooyaane?
Das Gut mehrt sich; dann mehren sich, die es verzehren. Was hat davon dann sein Besitzer mehr als bloßes Anschaun? -
12 Ninkii hawshooda hurdadiisu waa u macaan tahay, hadduu wax yar cuno iyo hadduu wax badan cunoba, laakiinse taajirka maalkiisa badanu hurdaduu u diidaa.
Der Arbeiter hat einen süßen Schlaf, ob wenig oder viel er ißt. Den Reichen läßt der Überfluß nicht schlafen.
13 Waxaa jira wax shar ah oo aad u xun oo aan qorraxda hoosteeda ku arkay, waana maal badan oo uu kan lahu sii haysto oo uu waxyeello uun isu keeno.
Ein arges Übel gibt's; ich sah es unter dieser Sonne: ein Reichtum, der von seinem Herrn zu seinem Schaden aufgespart.
14 Oo maalkaasu wax xun buu ku baabba'aa, oo kii lahaana wiil buu dhalay, laakiinse gacantiisa waxba kuma jiraan.
Und dieser Reichtum geht durch Mißgeschick verloren, und hat er einen Sohn, so bleibt nichts mehr in seiner Hand. -
15 Siduu uurka hooyadiis uga soo baxay ayuu isagoo qaawan ku tegi doonaa, siduu hore ku yimid oo kale. Oo hawshiisa aawadeedna wax uu gacanta ku qaadan karo ma qaadan doono.
Wie er aus seiner Mutter Schoße kam, so nackt muß er auch gehen, so, wie er kam, und nichts von dem, was er erworben, nimmt er mit, wenn er dahingeht.
16 Oo weliba taasuna waa wax aad u xun inuu si kastaba ku tago siduu hore ku yimid oo kale; haddaba kan dabayl ku hawshooda bal maxaa faa'iido ah oo uu helayaa?
Auch dies ist arges Übel: Genauso, wie er kam, so muß er gehen. Was hat er dann davon, daß er sich für den Wind hat abgemüht?
17 Oo weliba cimrigiisa oo dhan wuxuu ku cunaa gudcur, oo intaasna wuxuu ku jiraa murug, iyo cudur, iyo cadho.
Genießt man doch sein Leben lang nur spärlich bei viel Ärger, Kummer und Verdruß!
18 Bal eeg, waxaan gartay inay wanaagsan tahay oo habboon tahay in qof wax cuno oo wax cabbo, iyo inuu hawshiisa uu qorraxda hoosteeda ku hawshoodo oo dhan ku istareexo cimrigii Ilaah siiyey oo dhan, waayo, taasu waa qaybtiisa.
Fürwahr, was ich erfahren, ist: Vortrefflich ist's, zu essen und zu trinken, sowie durch alles, was man unter dieser Sonne tut, Genuß sich zu verschaffen in seinen knappen Lebenstagen, die ihm die Gottheit schenkt. Dies ist sein Alles.
19 Oo weliba nin kasta oo Ilaah maal iyo hanti siiyey, oo haddana siiyey karti uu wax kaga cuno, oo uu kaga qayb qaato, iyo inuu hawshiisa ku reyreeyoba, taasu waa hibo Ilaah.
Ist doch für jeden Menschen, dem die Gottheit Reichtum gibt und Schätze, und dem sie Fälligkeit verleiht, davon zu essen und sich sein Teil zu nehmen und sich an seiner Mühe zu erfreuen, dies eben eine Gottesgabe.
20 Waayo, isagu aad uma xusuusan doono wakhtigii uu noolaa, maxaa yeelay, Ilaah baa farxad qalbigiisa geliya.
Dann macht er sich nicht viel Gedanken über seine Lebenstage, dieweil die Gottheit sich in seiner Herzensfreude offenbart.