< Falimaha Rasuullada 21 >

1 Oo waxaa dhacday, markaannu iyagii ka tagnay oo dhoofnay dabadeed, inaannu toos u nimid Koos, maalintii dambena waxaannu nimid Rodos, meeshaasna waxaannu ka aadnay Batara;
Als wir uns endlich von ihnen losgerissen hatten und in See gegangen waren, fuhren wir geradewegs nach Kos. Tags darauf kamen wir nach Rhodus und von da nach Patara.
2 oo markaannu helnay doonni Foynike u sii dhaafaysa ayaannu fuulnay oo ku dhoofnay.
Hier fanden wir ein Schiff, das nach Phönizien fahren wollte; da gingen wir an Bord und segelten ab.
3 Oo kolkii Qubrus noo muuqatay, ayaannu dhinaca bidixda ka marnay oo u dhoofnay Suuriya, oo waxaannu ku degnay Turos, maxaa yeelay, meeshaasaa doonnidu shixnaddeedii ku dejin lahayd.
Als wir Zypern zu Gesicht bekamen, ließen wir es links liegen, fuhren auf Syrien zu und gingen in Tyrus vor Anker. Denn dort sollte das Schiff seine Ladung löschen.
4 Oo markaannu xertii ka helnay, ayaannu meeshaas joognay toddoba maalmood; oo kuwaasu waxay Ruuxa ugu sheegeen Bawlos inaanu Yeruusaalem cag saarin.
Wir suchten in Tyrus die Jünger auf und blieben sieben Tage bei ihnen. Die Jünger warnten Paulus durch den Geist, wiederholt vor der Reise nach Jerusalem.
5 Oo markii maalmahaasu noo dhammaadeen ayaannu ka tagnay oo sii soconnay; oo dhammaantood, iyaga iyo dumarkoodii iyo carruurtoodiiba, ayay na sii ambabbixiyeen ilaa magaalada dibaddeeda; markaasaannu xeebta ku jilba joogsannay oo tukannay,
Als die sieben Tage des Aufenthaltes zu Ende waren, schickten wir uns zur Weiterreise an. Alle Jünger mit Weib und Kind begleiteten uns bis vor die Stadt. Am Strand knieten wir nieder zum Gebet.
6 oo isnabadgelyaynay; kolkaasaannu doonnidii fuulnay, iyaguse guryahoodii bay ku noqdeen.
Dann nahmen wir Abschied voneinander und bestiegen unser Schiff, während die Jünger nach Hause zurückkehrten.
7 Oo markii dhoofkii aannu Turos ka soo dhoofnay noo dhammaaday, waxaannu nimid Botolemays; markaasaannu walaalihii soo salaannay oo maalin la joognay iyagii.
Unsere Seereise war zu Ende, als wir von Tyrus aus in Ptolemais landeten. Dort begrüßten wir die Brüder und blieben einen Tag bei ihnen.
8 Maalintii dambena waannu ka tagnay, oo waxaannu nimid Kaysariya; markaasaannu galnay gurigii Filibos oo ahaa kii wax wacdiyi jiray oo toddobadii ka mid ahaa, oo isagaannu la joognay.
Tags darauf machten wir uns auf den Weg nach Cäsarea. Dort gingen wir in das Haus des Evangelisten Philippus, eines von den Sieben, und blieben bei ihm.
9 Ninkanu wuxuu lahaa afar gabdhood oo bikrado ah oo wax sheegi jiray.
Der hatte vier Töchter; die waren Jungfrauen und hatten die Gabe der Weissagung.
10 Kolkaannu maalmo badan meeshaas joognay, waxaa Yahuudiya ka yimid nebi la odhan jiray Agabos.
Wir waren schon einige Tage in Cäsarea, als von Judäa ein Prophet, mit Namen Agabus, dort ankam.
11 Oo markuu noo yimid ayuu qaatay Bawlos dhex-xidhkiisii oo ku xidhxidhay gacmihiisii iyo cagihiisii isagoo leh, Ruuxa Quduuska ahu sidaasuu leeyahay, Yuhuudda Yeruusaalem joogtaa sidaasay u xidhi doonaan ninka dhex-xidhkan leh, oo waxay isagii u gacangelin doonaan dadka aan Yuhuudda ahayn.
Der besuchte uns und ergriff bei dieser Gelegenheit den Gürtel des Paulus, band sich damit Füße und Hände und sprach dabei die Worte: "Dies sagt der Heilige Geist: 'So werden die Juden in Jerusalem den Eigentümer dieses Gürtels binden und ihn den Heiden überliefern.'"
12 Annaga iyo kuwii meeshaas joogayba, markaannu waxyaalahaas maqalnay, waxaannu isagii ka barinnay inuusan Yeruusaalem tegin.
Als wir dies hörten, baten wir und die Brüder in Cäsarea Paulus dringend, er möge nicht nach Jerusalem hinaufziehen.
13 Markaasaa Bawlos u jawaabay oo ku yidhi, Maxaad samaynaysaan oo aad u ooyaysaan oo ii qalbi jebinaysaan? Maxaa yeelay, diyaar uma ihi inaan xidhnaado oo keliya, laakiinse waxaan u diyaarahay inaan Yeruusaalem ku dhinto magaca Rabbi Ciise aawadiis.
Da antwortete er: "Was weint ihr denn und brecht mir das Herz? Ich bin bereit, mich in Jerusalem für den Namen des Herrn Jesus nicht nur binden zu lassen, sondern sogar zu sterben."
14 Oo markii la yeelsiin waayay, waannu iska daynay, oo waxaannu nidhi, Rabbiga doonistiisu ha noqoto.
Weil er sich nicht umstimmen lassen wollte, redeten wir ihm nicht weiter zu und sprachen: "Des Herrn Wille geschehe!"
15 Maalmahaas dabadeedna, alaabtayadii baannu diyaarsannay, oo waxaannu tagnay Yeruusaalem.
Einige Tage später machten wir uns reisefertig und traten die Wanderung nach Jerusalem an.
16 Oo waxaa na raacay qaar ka mid ahaa xerta Kaysariya iyagoo wada mid Manasoon la odhan jiray oo reer Qubrus ahaa oo xertii hore ka mid ahaa, kaasoo aannu u hoyan lahayn.
Auch einige Jünger aus Cäsarea zogen mit uns. Die brachten uns zu einem alten Jünger aus Zypern, namens Mnason, bei dem wir wohnen sollten.
17 Markaannu Yeruusaalem nimidna walaalihii farxad bay nagu soo dhoweeyeen.
Bei unserer Ankunft in Jerusalem hießen uns die Brüder herzlich willkommen.
18 Maalintii ku xigtayna Bawlos oo nala socda ayaannu waxaannu u tagnay Yacquub; waayeelladii oo dhammuna way joogeen.
Tags darauf ging Paulus mit uns zu Jakobus, bei dem sich alle Ältesten versammelt hatten.
19 Markuu iyagii salaamay dabadeedna, mid mid buu ugu sheegay waxyaalihii Ilaah dadka aan Yuhuudda ahayn dhexdooda kaga sameeyey shuqulkiisa.
Paulus begrüßte sie und erzählte ihnen ausführlich und genau, was Gott durch seinen Dienst unter den Heiden gewirkt habe.
20 Iyaguna, kolkay taas maqleen, ayay Ilaah ammaaneen; oo waxay ku yidhaahdeen isagii, Walaalow, waad aragtaa intay yihiin kumanyaalka rumaystay oo Yuhuudda ku dhex jira; kulligoodna sharcigay ku kulul yihiin.
Als die Ältesten das hörten, priesen sie Gott. Dann aber sprachen sie zu Paulus: "Du siehst, Bruder: die gläubiggewordenen Juden zählen nach Zehntausenden; aber alle eifern noch für das Gesetz.
21 Iyagana waa loo sheegay wax kugu saabsan inaad Yuhuudda quruumaha ku dhex jirta bartid inay Muuse ka tagaan adigoo u sheegaya inaanay carruurtooda gudin oo aanay caadooyinka ku socon.
Nun hat man ihnen von dir erzählt, du fordertest alle Juden, die unter den Heiden leben, zum Abfall von Mose auf und rietest ihnen, sie sollten ihre Kinder nicht beschneiden und nicht nach den Vorschriften des Gesetzes leben.
22 Haddaba waa maxay? Way wada maqli doonaan inaad timid.
Was ist da zu tun? Es wird ja sicher ruchbar, daß du hier bist.
23 Sidaas darteed waxaannu kuu sheegayno yeel. Waxaa nala jooga afar nin oo nidar galay;
Tu deshalb, was wir dir raten: Wir haben hier vier Männer, die ein Gelübde einlösen müssen.
24 kuwaas kaxee oo isla daahiri oo kharashka iyaga ka bixi inay madaxa xiirtaan; markaasay dhammaan waxay wada ogaan doonaan inaanay waxba ahayn waxyaalihii lagaa sheegay, laakiin inaad adiga qudhaadu si hagaagsan u socotid oo aad sharciga dhawrtid.
Denen schließe du dich an, nimm auch ein Gelübde auf dich und trage die Kosten für sie, damit sie sich das Haupthaar scheren lassen können! Dann werden alle einsehen, daß an dem, was sie von dir gehört, nichts Wahres ist, sondern daß auch du gewissenhaft nach dem Gesetz wandelst.
25 Laakiin wax ku saabsan dadkii aan Yuhuudda ahayn oo rumaystay ayaannu qornay, annagoo ku amrayna inay iska ilaaliyaan waxa sanamyada loo sadqeeyo, iyo dhiigga, iyo waxa la ceejiyo, iyo sinada.
Was aber die gläubig gewordenen Heiden betrifft, so haben wir ja bestimmt und ihnen dies schriftlich mitgeteilt, daß sie meiden sollen den Genuß von Götzenopferfleisch, das Blut geschlachteter Tiere, das Fleisch von Tieren, die man in Schlingen fängt, und die Ehen mit Heiden."
26 Markaasaa Bawlos nimankii kaxeeyey, oo maalintii dambena intuu iyagii isla daahiriyey ayuu macbudka galay, isagoo caddaynaya maalmihii isdaahirinta dhammaadkoodii, ilaa intii sadqada loo sadqeeyey mid kasta oo iyagii ka mid ahaa.
Da ließ Paulus die Männer zu sich kommen und schloß sich ihrem Gelübde an. Tags darauf ging er in den Tempel und ließ dort anmelden, daß die Tage ihres Gelübdes zu Ende seien, und er blieb im Tempel, bis das vorgeschriebene Opfer für jeden von ihnen dargebracht war.
27 Oo kolkii toddobadii maalmood u dhowayd inay dhammaadaan ayaa Yuhuuddii Aasiya ka timid isagii macbudka ku aragtay, markaasay dadkii oo dhan kiciyeen, wayna qabteen isagii,
Als die sieben Tage ihrem Ende nahten, erblickten die Juden aus Asien Paulus im Tempel. Da brachten sie die ganze Volksmenge in Aufruhr, legten die Hände an ihn
28 iyagoo qaylinaya oo leh, Nimankii reer binu Israa'iilow, na caawiya. Kanu waa ninka bara dadka oo dhan oo meel kasta jooga inay ka gees noqdaan dadka iyo sharciga iyo meeshan. Weliba wuxuu macbudka keenay dad Gariig ah, meeshan quduuska ahna xaaraan buu ka dhigay.
und riefen laut: "Zu Hilfe, ihr Männer Israels! Dies ist der Mensch, der überall vor aller Welt gegen unser Volk und Gesetz und gegen diese Stätte redet. Und obendrein hat er noch Heiden in den Tempel gebracht und diese heilige Stätte entweiht."
29 Maxaa yeelay, mar hore waxay magaalada kula arkeen Torofimos oo reer Efesos ahaa, kaasoo ay u maleeyeen in Bawlos macbudka keenay.
Sie hatten nämlich Trophimus aus Ephesus vorher mit ihm in der Stadt gesehen und meinten nun, Paulus habe ihn in den Tempel geführt.
30 Markaasaa magaaladii oo dhammu kacday, dadkuna waa isku soo yaacay; kolkaasay Bawlos qabteen oo macbudka ka jiideen; oo markiiba albaabbadii waa la xidhay.
Die ganze Stadt geriet in Aufregung, und es entstand ein Volksauflauf. Paulus ward ergriffen, und man schleppte ihn aus dem Tempel, dessen Türen sofort geschlossen wurden.
31 Markay damceen inay isagii dilaan ayaa war u yimid sirkaalkii ka sarreeyey ciidankii in Yeruusaalem oo dhan rabshaysan tahay.
Schon wollten sie Paulus töten, als dem Obersten der römischen Truppe gemeldet wurde, ganz Jerusalem sei in Aufruhr.
32 Markaasuu wuxuu watay askar iyo kuwo boqol askari u taliya, hoos buuna u soo orday; iyaguna, markay arkeen sirkaalkii sare iyo askartii, ayay Bawlos garaacidda ka daayeen.
Der Oberst eilte sofort mit einer Abteilung Soldaten und einigen Hauptleuten zu dem Tempelplatz hinab. Bei dem Anblick des Befehlshabers und seiner Soldaten hörte die Menge auf, Paulus zu schlagen.
33 Markaasaa sirkaalkii sare ku soo dhowaaday oo qabtay isagii, oo wuxuu ku amray in lagu xidho laba silsiladood; waana weyddiiyey ninkuu yahay iyo wuxuu sameeyey.
Der Oberst kam herbei, ließ Paulus ergreifen und befahl, ihn mit zwei Ketten zu binden. Zugleich fragte er, wer er sei und was er getan habe.
34 Qaar waxay ku qayliyeen wax, qaarna wax kale, dadkii badnaa dhexdiis, oo markuu runtii garan kari waayay rabshaddii aawadeed ayuu ku amray in qalcaddii la geeyo.
Die einen im Volk riefen dies, die anderen das. Weil er bei dem Lärm nichts Sicheres erfahren konnte, befahl er, ihn in das Lager zu führen.
35 Oo markii Bawlos sallaankii fuulay, waxaa dhacay in askartii kor u qaadday isagii dadkii badnaa xooggooda aawadiis,
Als Paulus an die Stufen kam, drang das Volk so wütend auf ihn ein, daß er von den Soldaten getragen werden mußte.
36 waayo, dadkii faraha badnaa waa daba socday, iyagoo qaylinaya oo leh, Naga fogeeya.
Denn die Menge folgte und schrie: "Er soll sterben!"
37 Markay u dhowayd in Bawlos qalcaddii la keeno ayuu sirkaalkii sare ku yidhi, Ma ii suurtowdaa inaan wax ku idhaahdo? Markaasuu ku yidhi, Af Gariig ma taqaan?
In dem Augenblick, wo Paulus in das Lager geführt werden sollte, sprach er (auf griechisch) zu dem Obersten: "Darf ich ein Wort zu dir reden?" Der antwortete (voll Erstaunen): "Du kannst Griechisch?
38 Haddana miyaanad ahayn Masrigii maalmahan hortoodii rabshad kiciyey oo afarta kun oo nin oo dhiigqabayaal ah cidlada u kaxeeyey?
Du bist also nicht der Jude aus Ägypten, der vor einiger Zeit den Aufstand erregt und die viertausend Dolchmänner in die Wüste hinausgeführt hat?"
39 Laakiin Bawlos wuxuu ku yidhi, Anigu waxaan ahay nin Yuhuudi ah oo reer Tarsos ah taasoo Kilikiya ku taal, oo waxaan ahay magaalo aan yarayn waddanigeed. Waxaan kaa baryayaa inaad ii fasaxdid inaan dadka la hadlo.
Paulus erwiderte: "Nein, ich bin ein Jude aus Tarsus, ein Bürger dieser bekannten Stadt Ziliziens. Erlaube mir, bitte, zu dem Volk zu reden!"
40 Oo kolkuu fasaxayna, Bawlos isagoo sallaankii taagan, ayuu dadkii gacan u taagay; oo markii aad loo aamusay, ayuu af Cibraaniga kula hadlay iyagii, isagoo leh,
Als der Befehlshaber dies gestattete, trat Paulus oben auf die Stufen und winkte dem Volk mit der Hand. Da trat ein lautloses Schweigen ein, und er redete nun zu ihnen in der aramäischen Landessprache.

< Falimaha Rasuullada 21 >