< Taariikhdii Labaad 4 >
1 Oo weliba wuxuu kaloo sameeyey meel allabari oo naxaas ah oo dhererkeedu labaatan dhudhun yahay, ballaadhkeeduna labaatan dhudhun yahay, sarajooggeeduna labaatan dhudhun yahay.
Er machte auch einen ehernen Altar, zwanzig Ellen lang und zwanzig Ellen breit und zehn Ellen hoch.
2 Oo wuxuu kaloo sameeyey berkeddii naxaasta ahayd, oo qarkeedu gees ilaa ka gees wuxuu isu jiray toban dhudhun, wayna wareegsanayd, oo sarajooggeeduna wuxuu ahaa shan dhudhun, wareeggeeduna wuxuu ahaa soddon dhudhun.
Und er machte das gegossene Meer, zehn Ellen weit von einem Rand bis zum anderen, gerundet ringsum, und fünf Ellen hoch; und eine Meßschnur von dreißig Ellen konnte es umfassen.
3 Oo hoosteedana waxaa ku yiil wax dibiyo u eg oo ku wareegsanaa, dhudhunba toban, oo berkedda oo dhan hareeraheeda ku wareegsanaa. Oo dibiyadu waxay ahaayeen laba saf, oo markii berkeddii la shubay ayaa iyana la shubay.
Und es waren Gebilde von Rindern unter ihm ringsum, die es umgaben, zehn auf die Elle, rings um das Meer herum; zwei Reihen Rinder waren es, gegossen aus einem Guß mit dem Meer.
4 Oo berkeddu waxay dul saarnayd laba iyo toban dibi, oo saddex waxay u jeedday xagga woqooyi, saddexna waxay u jeedday xagga galbeed, saddexna waxay u jeedday xagga koonfureed, saddexna waxay u jeedday xagga bari; berkeddiina way dul saarnayd, oo dibidii kulligood qaarkooda dambe wuxuu ku jiray gudaha.
Es stand auf zwölf Rindern, deren drei gegen Mitternacht, drei gegen Abend, drei gegen Mittag und drei gegen Morgen gewendet waren; und das Meer ruhte oben auf ihnen, und das Hinterteil von ihnen allen war einwärts gekehrt.
5 Oo berkeddii dhumucdeedu waxay ahayd taako; qarkeedana waxaa loo sameeyey sidii koob qarkiis oo kale oo ubax u ekaa; oo waxay qaadday saddex kun oo qiyaasood oo bad la yidhaahdo.
Seine Dicke betrug eine Handbreite, und sein Rand war wie der eines Bechers, wie die Blüte einer Lilie; und es faßte dreitausend Bat.
6 Oo haddana wuxuu kaloo sameeyey toban berkedood oo yaryar oo wax lagu maydho, oo shan wuxuu dhigay dhanka midigta, shantii kalena wuxuu dhigay dhanka bidixda, oo wixii allabari la gubo daraaddiis loo bixinayoba iyagaa lagu dhex maydhi jiray; laakiinse berkeddii weysada ahayd waxaa ku maydhan jiray wadaaddada oo qudha.
Und er machte zehn Kessel und setzte fünf zur Rechten und fünf zur Linken, um darin zu waschen; was zum Brandopfer gehörte, spülte man darin ab; das Meer aber war für die Waschungen der Priester bestimmt.
7 Oo wuxuu kaloo sameeyey tobankii laambadood oo dahabka ahaa, wuxuuna u sameeyey si waafaqsan amarkii iyaga ku saabsanaa, oo iyagii wuxuu dhex qotomiyey macbudka. Shan wuxuu dhigay dhanka midigta, shanna wuxuu dhigay dhanka bidixda.
Er machte auch zehn goldene Leuchter, wie sie sein sollten, und setzte sie in den Tempel; fünf zur Rechten und fünf zur Linken.
8 Oo haddana wuxuu kaloo sameeyey toban miis, oo iyagiina wuxuu dhex dhigay macbudka. Shan wuxuu dhigay dhanka midigta, shanna wuxuu dhigay dhanka bidixda. Oo wuxuu kaloo sameeyey boqol maddiibadood oo dahab ah.
Und er machte zehn Tische und tat sie in den Tempel; fünf zur Rechten und fünf zur Linken. Auch machte er hundert goldene Becken.
9 Oo weliba wuxuu kaloo sii sameeyey barxaddii wadaaddada, iyo barxaddii weynayd, iyo albaabbadii barxadda, oo albaabbadoodiina wuxuu ku dahaadhay naxaas.
Er machte auch einen Vorhof für die Priester und den großen Vorhof; und Türen für den Vorhof, und er überzog die Türen mit Erz.
10 Oo berkeddii weysada ahayd wuxuu dhigay guriga dhankiisa midigta oo ah xagga bari-koonfureed.
Und er setzte das Meer auf die rechte Seite gegen Morgen, südwärts.
11 Oo Xuuraamna wuxuu sameeyey dheryihii iyo majarafadihii iyo maddiibadihii. Oo Xuuraamna sidaasuu u dhammeeyey shuqulkii uu Boqor Sulaymaan ugu sameeyey guriga Ilaah,
Und Huram machte Töpfe, Schaufeln und Becken. Also vollendete Huram die Arbeit, die er für den König Salomo am Hause Gottes machte,
12 kaasoo ahaa labadii tiir, iyo fijaannadii, iyo labadii taaj oo tiirarkii kor saarnayd, iyo labadii shabag oo ku dednaa labada fijaan oo taajajkii tiirarka kor saarnaa;
nämlich die zwei Säulen und die Kugeln der Knäufe oben an den Säulen und die beiden Geflechte, um die zwei Kugeln der Knäufe zu bedecken, die oben auf beiden Säulen waren.
13 iyo afartii boqol oo rummaan ee labadii shabag lahaayeen, oo shabag kastaa wuxuu lahaa laba saf oo rummaan ah si ay u dedaan labadii fijaan ee taajajkii tiirarka kor saarnaa.
Und die vierhundert Granatäpfel an beiden Geflechten, zwei Reihen Granatäpfel an einem jeden Geflecht, um die zwei Kugeln der Knäufe oben auf den Säulen zu bedecken.
14 Oo isagu wuxuu kaloo sameeyey saldhigyadii, iyo berkedihii saldhigyadii dul saarnaa,
Auch machte er die Ständer und die Kessel auf den Ständern;
15 oo wuxuu kaloo sameeyey berkeddii weynayd iyo laba iyo tobankii dibi ee iyada ka hooseeyey.
und das eine Meer und die zwölf Rinder darunter.
16 Oo weliba dheryihii, iyo majarafadihii, iyo mudacyadii, iyo weelashooda oo dhanba ayaa Xuuraamaabbii Boqor Sulaymaan ugu sameeyey guriga Rabbiga aawadiis oo wuxuu ka wada sameeyey naxaas dhalaasha.
Und die Töpfe, Schaufeln, Gabeln und alle ihre Geräte machte Vater Huram dem König Salomo für das Haus des HERRN aus glänzendem Erz.
17 Oo boqorku wuxuu alaabtaas ku shubay Bannaankii Webi Urdun oo dhoobada lahaa ee u dhexeeyey Sukod iyo Sereedaataah.
In der Gegend des Jordan ließ sie der König gießen in dicker Erde, zwischen Sukkot und Zareda.
18 Oo Sulaymaanna weelashaas oo dhan wuxuu u sameeyey si faro badan, waayo, naxaasta miisaankeedii lama hubin.
Und Salomo machte alle diese Geräte in sehr großer Menge, also daß das Gewicht des Erzes nicht zu ermitteln war.
19 Oo Sulaymaan baa sameeyey weelashii guriga Ilaah tiil oo dhan, iyo weliba girgirihii dahabka ahaa, iyo miisaskii ay kibistii tusniintu saarnayd,
Und Salomo machte alle Geräte zum Hause Gottes; nämlich den goldenen Altar, die Tische, auf denen die Schaubrote liegen;
20 iyo laambadihii, iyo laambadahoodii yaryaraa oo wada ahaa dahab saafi ah in meesha ugu quduusan horteeda lagu shido sida waafaqsan amarkii iyaga ku saabsanaa,
und die Leuchter mit ihren Lampen von lauterm Gold, um sie vor dem Allerheiligsten anzuzünden, wie es sich gebührt;
21 iyo ubaxyadii, iyo laambadihii, iyo birqaabyadii dahabka ahaa, oo dhammaantood wuxuu ka sameeyey dahab aad saafi u ah.
und das Blumenwerk und die Lampen und die Lichtscheren von Gold. Das alles war von feinstem Gold;
22 Oo alaabtii laambadihii lagu safeeya, iyo maddiibadihii, iyo malgacadihii, iyo idammadiiba wuxuu ka wada sameeyey dahab saafi ah; oo meeshii guriga laga soo geli jirayna, taas oo ahayd meesha quduuska ah albaabbadeedii hoose, iyo albaabbadii guriga macbudka ahba waxay wada ahaayeen dahab.
dazu die Messer, Becken, Pfannen und Räuchernäpfe von feinem Gold; auch der Eingang des Hauses, seine innern Türen zum Allerheiligsten und die Türen am Hause des Tempels waren vergoldet.