< Taariikhdii Labaad 3 >

1 Markaasaa Sulaymaan bilaabay inuu gurigii Rabbiga Yeruusaalem ka dhiso oo ka dul dhiso Buur Moriyaah oo ahayd meeshii Rabbigu ugu muuqday aabbihiis Daa'uud, oo wuxuu wax ku diyaarshay meeshii Daa'uud doortay oo ahayd meeshii wax lagu tumi jiray oo uu Aarnaankii reer Yebuus lahaa.
Salomo begann nun das Haus des Herrn zu Jerusalem zu bauen auf dem Berge Moria, der von seinem Vater David ersehen war und wo David Vorbereitungen getroffen hatte, nämlich auf der Tenne des Jebusiters Ornan.
2 Oo wuxuu dhismihii bilaabay sannaddii afraad oo boqortooyadiisa, bisheedii labaad, maalinteedii labaad.
Er begann mit dem Bau am zweiten Tage des zweiten Monats im vierten Jahre seiner Regierung.
3 Haddaba kanu waa aasaaskii Sulaymaan u dhigay dhismihii guriga Ilaah. Oo dhererku markii cabbirkii hore lagu xisaabo wuxuu ahaa lixdan dhudhun, oo ballaadhkiisuna wuxuu ahaa labaatan dhudhun.
Dies hat Salomo für den Bau des Gotteshauses angeordnet: Die Länge betrug sechzig Ellen nach früherem Maße und die Breite zwanzig Ellen.
4 Oo balbaladii guriga ka horraysayna dhererkeedu wuxuu le'ekaa guriga ballaadhkiisu oo labaatan dhudhun ahaa, oo sarajooggeeduna wuxuu ahaa boqol iyo labaatan dhudhun, oo wuxuu gudaha hoose kaga dahaadhay dahab saafiya.
Die Vorhalle vor der Breitseite des Hauses hatte zwanzig Ellen; ihre Höhe war hundertzwanzig Ellen. Inwendig überzog er sie mit reinem Gold.
5 Oo gurigii weynaa wuxuu saqaf hoose uga dhigay qoryo beroosh ah oo uu dahab wanaagsan ku dahaadhay, oo wuxuuna ku xardhay geedo timireed iyo silsilado.
Das große Haus bedeckte er mit Zypressenbrettern und gutem Gold, und er brachte darauf Palmen und Ketten an.
6 Oo gurigiina wuxuu ku qurxiyey dhagaxyo qaali ah, dahabkuna wuxuu ahaa dahabkii Farwaayim.
Auch bekleidete er das Haus zum Schmuck mit kostbarem Gestein. Das Gold war Ophirgold.
7 Oo gurigiina iyo alwaaxdii saqafka haysay, iyo fayaaradihiisii, iyo derbiyadiisii, iyo albaabbadiisiiba wuxuu ku dahaadhay dahab, oo derbiyadana Keruubiim buu ku xardhay.
So überzog er das Haus, die Balken, die Schwellen, seine Wände und seine Türen mit Gold und ließ Cherube auf die Wände einschneiden.
8 Oo wuxuu sameeyey gurigii ugu wada quduusnaa, dhererkiisuna wuxuu le'ekaa guriga ballaadhkiisa oo labaatan dhudhun ahaa, oo ballaadhkiisuna wuxuu ahaa labaatan dhudhun, oo isagana wuxuu ku dahaadhay dahab wanaagsan oo gaadhaya lix boqol oo talanti.
Dann machte er den Raum des Allerheiligsten. Seine Länge an des Hauses Breitseite war zwanzig Ellen und seine Breite zwanzig Ellen. Er überzog es mit gutem Gold, an sechshundert Talenten.
9 Oo musmaarrada miisaankooduna wuxuu ahaa konton sheqel oo dahab ah, oo qolalkii sarena wuxuu ku dahaadhay dahab.
Das Gewicht der Nägel betrug fünfzig Ring Gold. Auch die Obergemächer überzog er mit Gold.
10 Oo guriga ugu wada quduusan gudihiisana wuxuu ku sameeyey laba keruub oo wax xardhan ah, oo iyagana dahab baa lagu dahaadhay.
Im Raume des Allerheiligsten machte er zwei Cherube, Bildhauerarbeit, und überzog sie mit Gold.
11 Keruubiimta baalashooda dhererkooduna wuxuu ahaa labaatan dhudhun; mid baalkiisu wuxuu ahaa shan dhudhun oo wuxuu gaadhi karay guriga derbigiisa, oo kan kalena wuxuu ahaa shan dhudhun sidaasoo kale oo wuxuu gaadhi karay baalka keruubka kale.
Die Cherubsflügel waren zwanzig Ellen lang. Des einen Flügel, fünf Ellen lang, berührte die Wand des Hauses, und der andere Flügel, fünf Ellen lang, berührte den Flügel des anderen Cherubs.
12 Oo keruubka kale baalkiisuna wuxuu ahaa shan dhudhun, oo wuxuu gaadhi karay guriga derbigiisa kale; oo baalka kalena sidaasoo kale wuxuu ahaa shan dhudhun oo wuxuu gaadhi karay baalka keruubka kale.
Ebenso berührte der eine Flügel des anderen Cherubs, fünf Ellen lang, die Hauswand, und der andere Flügel, fünf Ellen lang, stieß an den Flügel des ersten Cherubs.
13 Oo keruubiimtaas baalashoodu way kala baxsanaayeen intii labaatan dhudhun ah; oo cagahooday ku taagnaayeen, wejiyadooduna waxay u jeedeen guriga gudihiisa.
Die Flügel dieser Cherube breiteten sich zwanzig Ellen aus. Sie selbst standen auf den Füßen, und ihr Antlitz war auf das Haus gerichtet.
14 Oo haddana wuxuu ilxidhka ka dhigay buluug, iyo guduud, iyo casaan, oo maro wanaagsan laga sameeyey, oo keruubiim lagu daabacay.
Den Vorhang machte er aus blauem und rotem Purpur, aus karminfarbigem Zeug und aus Byssus und brachte Cherube darauf an.
15 Oo weliba guriga hortiisana wuxuu ku sameeyey laba tiir oo mid kasta dhererkiisu yahay shan iyo soddon dhudhun, oo mid kastana taajkii saarnaa wuxuu ahaa shan dhudhun.
Vor dem Hause machte er zwei Säulen, fünfunddreißig Ellen lang. Der Knauf an jeder oben maß fünf Ellen.
16 Oo wuxuu kaloo sameeyey silsilado u eg kuwii guriga quduuska ah markaasuu saaray tiirarka dushoodii; oo wuxuu kaloo sameeyey boqol rummaan oo silsiladihii buu ku dhejiyey.
Dann machte er Ketten nach Halskettenform und brachte sie oben an den Säulen an; ferner machte er hundert Granatäpfel und hängte sie an die Ketten.
17 Markaasuu tiirarkii qotomiyey macbudka hortiisa, mid dhanka midigta, kii kalena dhanka bidixda, oo kii dhanka midigta ahaa magiciisii wuxuu u bixiyey Yaakiin, kii dhanka bidixda ahaana wuxuu u bixiyey Bocas.
Die Säulen stellte er vor dem Tempel auf, die eine rechts, die andere links. Die zur Rechten nannte er Jakin, die zur Linken Boaz.

< Taariikhdii Labaad 3 >