< VaRoma 9 >

1 Ndinotaura chokwadi muna Kristu, handirevi nhema, hana yangu inondipupurira muMweya Mutsvene
Ich sage die Wahrheit in Christus; ich lüge nicht; zudem bezeugt es mir auch mein Gewissen im Heiligen Geiste,
2 ndino kusuwa kukuru kwazvo neshungu dzisingaperi mumwoyo mangu.
daß ich in großer Trauer bin und daß der Kummer meines Herzens nicht vergeht.
3 Nokuti ndinoshuva kuti dai ini pachangu ndaiva munhu akatukwa uye ndakaparadzaniswa naKristu nokuda kwehama dzangu, ivo vorudzi rwangu,
Ich wollte ja, ich selbst, von Christus fern und verflucht sein an Stelle meiner Brüder, die dem Leibe nach meine Stammesgenossen sind.
4 ivo vanhu veIsraeri. Kuva vana ndokwavo; nokubwinya ndokwavo, nesungano, nokupiwa kwomurayiro, nokunamata Mwari mutemberi uye zvipikirwa ndezvavo.
Israeliten sind sie; die Gotteskindschaft gehört ihnen, die Gottesherrlichkeit sowie die Bundesschlüsse, das Gesetz, der Tempeldienst und die Verheißungen.
5 Madzibaba ndeavo, uye naKristu akabva kwavari panyama, ari Mwari pamusoro pazvose, anokudzwa nokusingaperi! Ameni. (aiōn g165)
Auch die Väter gehören ihnen, aus denen dem Leibe nach Christus stammt, der Gott ist über allem, hochgelobt in Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
6 Hazvirevi kuti shoko raMwari rakakundikana. Nokuti havasi vose vari zvizvarwa zvaIsraeri vanova vaIsraeri.
Dabei ist es aber nicht so, als ob das Wort Gottes vereitelt worden wäre. Denn nicht alle, die von Israel abstammen, sind auch echte Israeliten.
7 Uye nokuti zvavari vorudzi rwake, vose vana vaAbhurahama. Asi zvinonzi, “Kuna Isaka ndiko kuchatumidzwa rudzi rwako.”
Auch sind nicht alle, weil sie von Abraham stammen, seine Kinder, sondern: "Nur in Isaak sollen dir Nachkommen angerechnet werden!"
8 Namamwe mashoko, havasi vana panyama vanova vana vaMwari, asi vana vechipikirwa ndivo vanonzi vana vaAbhurahama.
Das will besagen: Nicht ohne weiteres sind schon die leiblichen Kinder Kinder Gottes; es werden vielmehr nur die Kinder der Verheißung als Nachkommen gerechnet.
9 Nokuti aya ndiwo mashoko echipikirwa: “Panguva yakatarwa ndichauya, uye Sara achava nomwanakomana.”
Denn also lautet das Verheißungswort: "Ich werde wieder zur gegebenen Zeit kommen, und Sara wird dann einen Sohn besitzen."
10 Kwete izvozvo zvoga, asi kuti naRabhekawo akava navana vomunhu mumwe uye baba vamwe, baba vedu Isaka.
So aber war es nicht nur in diesem Falle, vielmehr auch bei Rebekka, die nur von einem Manne, unserem Vater Isaak, Kinder hatte.
11 Asi mapatya asati azvarwa, vasati vaita chakanaka kana chakaipa, kuitira kuti kuda kwaMwari pakusarudza kwake kusimbiswe,
Sie waren noch nicht geboren und hatten weder gut noch bös gehandelt, da ward ihr schon gesagt, damit der Ratschluß Gottes nach freier Wahl bleibe: -
12 kwete nokuda kwamabasa asi nokuda kwake iye anodana, akaudzwa kuti, “Mukuru achava muranda womuduku.”
doch nicht auf Grund von Werken, sondern durch Berufung - "Der Ältere wird dem Jüngeren dienstbar sein."
13 Sezvazvakanyorwa zvichinzi: “Jakobho ndakamuda, asi Esau ndakamuvenga.”
So steht es auch geschrieben: "Ich liebte den Jakob, doch Esau war mir gleichgültig."
14 Zvino tichatiiko? Mwari haaruramisiri here? Kwete napaduku!
Was werden wir nun sagen? Ist nicht Ungerechtigkeit bei Gott? In keiner Weise.
15 Nokuti anoti kuna Mozisi: “Ndichanzwira ngoni wandichanzwira ngoni, uye ndichaitira tsitsi wandichaitira tsitsi.”
Sagt er doch zu Moses: "Erbarmen will ich mich, wessen ich mich erbarmen will, und ich schenke mein Mitleid dem, mit dem ich Mitleid haben will."
16 Naizvozvo, hazvibvi pashungu kana pamabasa omunhu, asi patsitsi dzaMwari.
So kommt es also nicht aufs Wollen an, auch nicht aufs Rennen, viel mehr allein auf das Erbarmen Gottes.
17 Nokuti Rugwaro runoti kuna Faro, “Ndakakumutsira chikonzero ichochi, kuti ndiratidze simba rangu mauri uye kuti zita rangu rigoparidzwa panyika yose.”
So sagt die Schrift zu Pharao: "Gerade dazu habe ich dich aufgerufen, damit ich meine Allmacht an dir zeigen kann und mein Name in der ganzen Welt gepriesen werde."
18 Naizvozvo Mwari anonzwira ngoni waanoda kunzwira ngoni, uye anoomesa mwoyo wouyo waanoda kuomesa.
Und so erbarmt er sich dessen, den er will, und er verstockt auch, wen er will.
19 Mumwe wenyu angati kwandiri, “Zvino sei Mwari achiramba achitipa mhosva? Nokuti ndianiko acharamba kuda kwake?”
Du wirst mir nun entgegenhalten: "Was hat er dann noch zu tadeln? Wer kann denn seinem Willen widerstehen?"
20 Zvino iwe munhu, ndiwe aniko, kuti upindure Mwari? “Chakaumbwa chingati kune akachiumba, ‘Wakandiitirei zvakadai?’”
O Mensch! Wer bist du denn, daß du mit Gott hadern willst? Darf das Geschöpf zum Schöpfer sagen: Warum hast du mich so gemacht?
21 Muumbi wehari haana simba pamusoro pevhu here, kuti nebundu rimwe chetero aite mimwe midziyo inokudzwa nemimwe midziyo isingakudzwi?
Oder verfügt nicht der Töpfer über seinen Ton, so daß er aus derselben Masse Prunkgefäße, aber auch Gefäße zu niedrigem Gebrauche machen könnte?
22 Ko, kana Mwari akasarudza kuratidza kutsamwa kwake, uye kuti azivise simba rake, akaita nomwoyo murefu zvikuru pamusoro pemidziyo yokutsamwira kwake, yakagadzirirwa kuparadzwa?
Wenn Gott, obwohl er seinen Zorn erzeigen und seine Stärke kundtun wollte, mit großer Langmut doch die Gefäße des Zornes, die schon zum Verderben bestimmt waren, ertragen hat,
23 Kana akaita izvi kuti azivise kupfuma kwokubwinya kwake kumidziyo yengoni, avo vaakagadzirira kare kubwinya,
nur um an den Gefäßen der Erbarmung den Reichtum seiner Herrlichkeit zu zeigen... Sie hat er zur Verklärung vorbereitet,
24 kunyange isu, vaya vaakadana, kwete kubva kuvaJudha chete asi nokubva kune veDzimwe Ndudziwo?
zu der er auch uns berufen hat nicht nur aus den Juden, sondern auch aus den Heiden.
25 Sezvaanotaura mubhuku raHosea achiti: “Ndichavati ‘vanhu vangu’ vaya vakanga vasiri vanhu vangu; uye ndichamuti, ‘mudikanwi wangu’ iye akanga asiri mudikanwi wangu,”
Bei Osee sagt er ja: "Das 'Nicht-Mein-Volk' will ich 'Mein Volk' nennen, die 'Nicht-Geliebte' die 'Geliebte' und die 'Nichtbegnadigte' 'Begnadigte'."
26 uye, Zvichaitika kuti paya painzi kwavari, “Hamusi vanhu vangu; vachanzi ‘vanakomana vaMwari mupenyu.’”
Wo man zu ihnen sprach: "Ihr seid nicht mehr mein Volk, gerade dort wird man sie 'Söhne des lebendigen Gottes' nennen."
27 Uye Isaya anodanidzira pamusoro peIsraeri, achiti: “Kunyange kuwanda kwavaIsraeri kwakaita sejecha regungwa, vakasara chete ndivo vachaponeswa.
Isaias ruft über Israel: "Wäre auch die Zahl der Kinder Israels wie der Sand am Meere, der Rest nur wird gerettet werden;
28 Nokuti Ishe achaisa mutongo wake panyika nokukurumidza uye achaupedzisa.”
der Herr wird sein Wort schnell und gründlich in Gerechtigkeit, weil ein schnelles Wort in der Welt vollenden."
29 Zvakaita sezvakarehwa kare naIsaya achiti: “Dai asiri Jehovha Wamasimba Ose akatisiyira zvizvarwa, tingadai takaita seSodhomu tingadai takaita seGomora.”
Isaias hat auch vorhergesagt: "Wenn nicht der Herr der Heerscharen uns einen Rest gelassen hätte, wir wären wie Sodoma geworden, ähnlich wie Gomorrha."
30 Zvino tichatiiko? Tichati veDzimwe Ndudzi vasina kutsvaka kururama, ndivo vakakuwana, iko kururama kwokutenda;
Was werden wir nun weiter sagen? Daß Heiden, die die Rechtfertigung nicht anstrebten, Rechtfertigung erlangt haben, und zwar Rechtfertigung aus dem Glauben,
31 asi vaIsraeri vakatevera murayiro wokurarama, havana kukuwana.
daß aber Israel, das nach einer Lebensregel lebte, die Rechtfertigung bewirken sollte, sie nicht erreicht hat.
32 Seiko zvakadaro? Nokuti havana kuutevera nokutenda asi sokunge namabasa avo. Vakagumburwa neibwe “rinogumbusa.”
Warum? Weil es nicht aus Glauben danach strebte, sondern sozusagen nur aus Werken. Sie stießen sich am Stein des Anstoßes,
33 Sezvazvakanyorwa zvichinzi: “Tarira, ndinoisa paZioni ibwe rinogumbusa kuvanhu, nedombo rinovapinganidza kuti vawe, uye uyo anotenda kwaari haazonyadziswi.”
wie auch geschrieben steht: "Siehe, ich setze in Sion einen Stein des Anstoßes und einen Fels des Ärgernisses; wer an ihn glaubt, wird nicht zuschanden werden."

< VaRoma 9 >