< Mapisarema 52 >
1 Kumutungamiri wokuimba. Rwiyo rweMasikiri rwaDhavhidhi. Dhoegi muEdhomu paakanga aenda kuna Sauro akamuudza kuti: “Dhavhidhi aenda kumba kwaAhimereki.” Ko, unozvikudzirei pane zvakaipa, iwe murume wesimba? Unozvikudzirei zuva rose, iyewe unonyadzisa pamberi paMwari?
Dem Sangmeister. Eine Betrachtung Davids.
2 Rurimi rwako runofarira zvokuparadza; rwakaita sechisvo chakarodzwa, iyewe unogara uchingonyengera.
Als der Edomiter Doeg kam und Saul meldete: "David hat sich ins Haus Ahimelechs begeben."
3 Unoda zvakaipa pachinzvimbo chezvakanaka, kureva nhema pachinzvimbo chokutaura chokwadi. Sera
Was rühmst du dich der Bosheit, du Held?! / Gottes Gnade währt für und für.
4 Unoda shoko rimwe nerimwe rinoparadza, iwe rurimi runonyengera!
Verderben sinnt seine Zunge / Gleich scharfem Messer, du Unheilstifter!
5 Zvirokwazvo Mwari achakuburutsira kukuparadzwa kusingaperi: Achakubvuta agokubvisa mutende rako; achakudzura kubva munyika yavapenyu. Sera
Böses liebst du mehr als Gutes, / Lüge redest du lieber als Wahrheit. (Sela)
6 Vakarurama vachazviona uye vachatya; vachamuseka vachiti,
Du liebst nur verderbliche Reden, / Du Zunge voll Trug!
7 “Houno zvino munhu asina kuita Mwari nhare yake, asi aivimba nepfuma yake zhinji, uye aisimba nokuparadza vamwe!”
So wird denn auch Gott dich zertrümmern auf immer, / Er wird dich ergreifen, wegreißen aus deinem Gezelt, / Aus der Lebenden Land dich entwurzeln. (Sela)
8 Asi ini ndakaita somuti womuorivhi unokura zvakanaka mumba maMwari; ndinovimba norudo rusingaperi rwaMwari, nokusingaperi-peri.
Die Gerechten werden das schauen und schauern, / Sie werden sein lachen und sprechen:
9 Ndichakurumbidzai, nokusingaperi nokuda kwezvamakaita; ndichavimba nezita renyu, nokuti zita renyu rakanaka. Ndichakurumbidzai pamberi pavatsvene venyu.
"Seht doch den Mann! Er wählte sich nicht Elohim zum Schutz; / Auf des Reichtums Fülle verließ er sich, / Dünkte sich sicher in seinem Frevel." Ich aber bin wie ein grünender Ölbaum (gepflanzt) in Elohims Haus. / Ich traue der Gnade Elohims auf immer und ewig. Preisen will ich dich immerdar, weil du es vollbracht. / Harren will ich auf deinen Namen, / Denn er ist köstlich vor deinen Frommen.