< Joshua 18 >
1 Ungano yose yavaIsraeri yakaungana paShiro vakadzikapo Tende Rokusangana. Nyika yakanga yava pasi pavo,
Und die ganze Gemeinde der Israeliten versammelte sich nach Silo; daselbst richteten sie das Offenbarungszelt auf, indem ihnen das Land unterworfen war.
2 Asi kwakanga kwasara marudzi manomwe avaIsraeri akanga asati agoverwa nhaka yawo.
Es waren aber unter den Israeliten noch sieben Stämme übrig, die ihren Erbbesitz noch nicht verteilt hatten.
3 Saka Joshua akati kuvaIsraeri, “Muchamirira kusvika rinhiko musati matora nyika yamakapiwa naJehovha Mwari wamadzibaba enyu?
da sprach Josua zu den Israeliten: Wie lange wollt ihr euch lässig zeigen, daß ihr nicht hingeht, um das Land in Besitz zu nehmen, das euch Jahwe, der Gott eurer Väter, verliehen hat?
4 Zvitsaurirei varume vatatu kurudzi rumwe norumwe. Ndichavatuma kuti vanosora nyika uye kuti vagonyora vachirondedzera zvayakaita maererano nenhaka imwe neimwe. Ipapo vachadzoka kwandiri.
Bringt drei Männer von jedem Stamme, so will ich sie aussenden, damit sie sich aufmachen und im Land umherziehen, es mit Rücksicht auf ihren Bedarf an Erbbesitz schriftlich aufnehmen und wieder zu mir kommen;
5 Munofanira kuganhura kuti iite zvikamu zvinomwe. Judha anofanira kuramba ari munyika yezasi uye imba yaJosefa munyika yokumusoro.
alsdann mögen sie sieben Teile machen und es unter sich verteilen. Juda behält sein Gebiet im Süden, und das Haus Josephs behält sein Gebiet im Norden.
6 Mushure mokunge manyora rondedzero yezvikamu zvinomwe zvenyika, muuye nazvo kwandiri ndigokukandirai mujenya pamberi paJehovha Mwari wenyu.
Ihr aber sollt das Land, nachdem ihr es in sieben Teile zerlegt habt, schriftlich aufnehmen und mir die Aufzeichnungen hierher bringen, damit ich hier vor Jahwe, unserem Gotte, das Los für euch werfe.
7 Kunyange zvakadaro hazvo, vaRevhi havawani mugove pakati penyu, nokuti uprista hwaJehovha ndihwo nhaka yavo. Uye Gadhi, Rubheni nehafu yorudzi rwaManase vakapiwa kare nhaka yavo kumabvazuva kweJorodhani. Mozisi muranda waJehovha ndiye akavapa nhaka iyoyo.”
Denn die Leviten erhalten keinen Anteil unter euch, vielmehr ist das Priestertum Jahwes ihr Erbbesitz. Gad aber und Ruben und der halbe Stamm Manasse haben ihren Erbbesitz jenseits, östlich vom Jordan, empfangen, indem ihnen Mose, der Knecht Jahwes, denselben angewiesen hat.
8 Varume vakati vaenda kundotara muganhu wenyika, Joshua akavarayira achiti, “Endai mundosora nyika mugonyora rondedzero yayo. Ipapo mugodzoka kwandiri, uye ndichakukandirai mujenya pano paShiro pamberi paJehovha.”
Da machten sich die Männer auf und zogen von dannen, und Josua gab den Ausziehenden Anweisung, das Land schriftlich aufzunehmen, indem er sprach: Geht hin, zieht im Land umher, nehmt es schriftlich auf, und kommt wieder zu mir; so will ich dann hier vor Jahwe in Silo das Los für euch werfen.
9 Saka varume vakaenda, vakafamba nenyika. Vakanyora rondedzero yayo mubhuku, guta neguta, muzvikamu zvinomwe, ndokudzokera kuna Joshua kumusasa paShiro.
Da gingen die Männer hin, durchzogen das Land und nahmen es in sieben TeilenStadt für Stadt schriftlich auf in ein Buch; sodann kamen sie zu Josua ins Lager nach Silo.
10 Ipapo Joshua akavakandira mujenya muShiro pamberi paJehovha, ndokugovera vaIsraeri nyika ipapo maererano namarudzi avo.
Da warf Josua zu Silo vor Jahwe das Los für sie, und Josua teilte dort den Israeliten das Land aus, so wie es ihren Abteilungen entsprach.
11 Rudzi rwaBhenjamini rwakapiwa mugove warwo, mhuri nemhuri. Nyika yavakagoverwa yakanga iri pakati pamarudzi aJudha neaJosefa:
Da kam heraus das Los für die verschiedenen Geschlechter des Stammes der Benjaminiten, und zwar kam das Gebiet, das ihnen durch das Los zufiel, zwischen die Judäer und die Josephiten zu liegen.
12 Kumusoro muganhu wavo waitangira paJorodhani, uchipfuura nokumusoro kwamateru eJeriko ndokunanga kumavirira okunyika yamakomo, uchindobuda kurenje reBheti Avheni.
Es geht aber ihre Grenze auf der Nordseite vom Jordan aus. Sodann zieht sich die Grenze aufwärts zu dem Bergrücken nördlich von Jericho und weiter hinauf auf das Gebirge nach Westen zu und läuft aus nach der Steppe von Beth Aven zu.
13 Kubva ikoko wakayambukira kumateru ezasi kweRuzi (iro Bheteri) uchizoburukira kuAtaroti Adhari pagomo riri zasi kweBheti Horoni yezasi.
Von da zieht sich die Grenze hinüber nach Lus auf die Südseite des Bergrückens von Lus, das ist Bethel; sodann zieht sich die Grenze hinab nach Ateroth. Addar auf den Berg, der südlich vom unteren Beth Horon liegt.
14 Kubva pachikomo chakatarisana neBheti Horoni nechokumusoro, muganhu wakadzokera zasi kudivi rokumavirira ndokundobudira paKiriati Bhaari (iro Kiriati Jearimi), guta ravanhu veJudha. Iri ndiro raiva divi rokumavirira.
Sodann biegt die Grenze um und wendet sich auf ihrer Westseite von dem Berge aus, der südlich vor Beth Horon liegt, südwärts und läuft aus nach Kirjath Baal, das ist die judäische Stadt Kirjath Jearim. Das ist die Westseite.
15 Rutivi rwezasi rwakatangira panogumira Kiriati Jearimi kumavirira, uye muganhu wakandobudira patsime remvura zhinji reNefitoa.
Die Südseite aber geht aus von der Grenze von Kirjath Jearim; sodann setzt sich die Grenze fort nach Westen und setzt sich fort zur Quelle des Wassers von Nephthoah.
16 Muganhu wakaburukira mujinga megomo rakatarisana nomupata weBheni Hinomi kumusoro kwomupata weRefaimi. Wakaramba uchidzika nokuMupata weHinomi mujinga memateru echezasi kweguta ravaJebhusi kusvikira kuEni Rogeri.
Sodann zieht sich die Grenze hinab bis ans Ende des Bergs, der östlich vom Thale Ben Hinnom und der auf der Nordseite der Ebene Rephaim liegt. Sodann zieht sie sich hinab ins Thal Hinnom südlich vom Bergrücken der Jebusiter und weiter hinab zur Quelle Rogel.
17 Ipapo wakazokombamira kumusoro uchienda kuEni Shemeshi, uchipfuurira mberi kuGeriroti yakatarisana noMupata weAdhumimi, ndokuburikira kuDombo raBhohani mwanakomana waRubheni.
Hierauf biegt sie um nach Norden und setzt sich fort nach En Semes und weiter bis Geliloth, welches der Stiege von Adummin gegenüber liegt. Sodann zieht sie sich hinab zum Steine Bohans, des Sohnes Rubens,
18 Wakaramba uchienda nokurutivi rwokumusoro kwamateru eBheti Arabha.
hinüber zu dem Bergrücken, der nordwärts der Araba gegenüber liegt; sodann zieht sie sich hinab in die Araba.
19 Ipapo wakananga nechokumusoro kwamateru eBheti Hogira ndokubudira kumusoro kweGungwa roMunyu, pamuromo weJorodhani nechezasi. Uyu ndiwo wakanga uri muganhu wezasi.
Sodann zieht sich die Grenze hinüber bis nördlich vom Bergrücken von Beth Hogla und die Grenze endigt an der Nordspitze des Salzmeers, am südlichen Ende des Jordan. das ist die Südgrenze.
20 Jorodhani ndirwo rwakanga rwuri muganhu kumabvazuva. Iyi ndiyo yakanga iri miganhu yairatidza nhaka yemhuri dzaBhenjamini kumativi ose.
Auf der Ostseite aber bildet der Jordan die Grenze. Das sind die Grenzen rings um den Erbbesitz der verschiedenen Geschlechter der Benjaminiten.
21 Rudzi rwaBhenjamini, mhuri nemhuri, rwakanga runa maguta anotevera anoti: Jeriko, Bheti Hogira, Emeki Kezizi,
Die Städte der verschiedenen Geschlechter des Stammes der Benjaminiten aber sind: Jericho, Beth Hogla, Emek Keziz,
22 Bheti Arabha, Zamaraini, Bheteri,
Beth Araba, Zemaraim, Bethel,
24 Kefari Amoni, Ofini, neGebha, maguta gumi namaviri pamwe chete nemisha yawo.
Kephar Ammoni, Ophni, Geba - zwölf Städte mit den zugehörigen Dörfern.
25 Ghibheoni, Rama, Bheeroti,
Gibeon, Rama, Beeroth,
27 Rekemu, Iripeeri, Tarara,
Rekem, Jirpeel, Tharala,
28 Zera, Haerefi guta ravaJebhusi, (iro Jerusarema) Gibhea neKiriati, maguta gumi namana pamwe chete nemisha yawo. Iyi ndiyo yakanga iri nhaka yemhuri dzaBhenjamini.
Zela, Eleph und die Jebusiterstadt, das ist Jerusalem, Gibeath und Kirjath - vierzehn Städte mit den zugehörigen Dörfern. Das ist der Erbbesitz der verschiedenen Geschlechter der Benjaminiten.