< Joshua 16 >
1 Mugove waJosefa waitangira paJorodhani paJeriko kumabvazuva kwemvura zhinji yeJeriko, ndokukwidza uchibva ikoko nomugwenga uchienda kunyika yezvikomo yeBheteri.
Sodann fiel den Nachkommen Josephs durch das Los ihr Anteil zu vom Jordan bei Jericho an und begriff im Osten das Uferland von Jericho, dann die Wüste, die sich von Jericho an aufsteigend im Gebirge nach Bethel erstreckt.
2 Waienderera mberi uchibva paBheteri (iro Ruzi), ndokuyambukira kunyika yavaAriki muAtaroti,
Die Grenze läuft dann von Bethel weiter nach Lus und zieht sich hinüber nach dem Gebiet der Arkiter, nach Atharoth,
3 ndokuburukira kumabvazuva kunyika yavaJafereti uchindosvika kunyika yeBheti Horoni reZasi nokuGezeri, uchigumira pagungwa.
läuft hierauf westwärts hinab zum Gebiet der Japhletiter bis zum Gebiet von Unter-Beth-Horon und bis Geser; ihr Endpunkt liegt dann am Meer.
4 Saka Manase naEfuremu zvizvarwa zvaJosefa, vakagamuchira nhaka yavo.
Dies ist der Erbbesitz, den die Nachkommen Josephs, die Stämme Manasse und Ephraim, erhielten.
5 Iyi ndiyo yaiva nyika yaEfuremu, mhuri nemhuri: Muganhu wenhaka yavo waibvira paAtaroti Adhari kumabvazuva uchisvika kuBheti Horoni yoKumusoro
Dies aber ist das Gebiet der Geschlechter des Stammes Ephraim: Die Grenze ihres Erbteils geht nämlich im Osten von Ateroth-Addar bis Ober-Beth-Horon;
6 uye uchindosvika kugungwa, kubva kuMikimetati nechokumusoro waikombamira kumabvazuva uchindosvika paTaanati Shiro, ndokupfuura ipapo wakananga kuJanoa nechokumabvazuva.
von da läuft die Grenze dem Meere zu. – Im Norden bildet Michmethath die Grenze, und zwar wendet sich die Grenze ostwärts nach Thaanath-Silo und geht daran östlich vorbei nach Janoha.
7 Ipapo wakadzika uchibva kuJanoa uchienda kuAtaroti nokuNaara, ndokundobata Jeriko, ndokubudira paJorodhani.
Von Janoha senkt sie sich nach Ataroth und Naarath hinab, berührt dann Jericho und endet am Jordan.
8 Kubva paTapuwa muganhu waienda kumavirazuva kuRwizi rweKana uchindogumira pagungwa. Iyi ndiyo yaiva nhaka yorudzi rwavaEfuremu mhuri nemhuri.
Von Thappuah aus geht die Grenze westwärts an den Bach Kana und erreicht ihr Ende am Meer. Dies ist der Erbbesitz des Stammes Ephraim, auf die einzelnen Geschlechter verteilt.
9 Waisanganisirawo maguta ose nemisha yawo yakanga yakatsaurirwa vaEfuremu pakati penhaka yavaManase.
Dazu kommen noch die Städte, die für die Ephraimiten mitten im Erbteil der Manassiten abgesondert waren, sämtliche Städte mit den zugehörigen Dörfern.
10 Havana kudzinga vaKenani vakanga vagere muGezeri; nanhasi vaKenani vagere pakati pavaEfuremu asi vanoshandiswa mabasa echibharo.
Sie vertrieben aber die Kanaanäer nicht, die in Geser wohnten; daher sind die Kanaanäer mitten unter den Ephraimiten wohnen geblieben bis auf den heutigen Tag und sind nur fronpflichtig geworden.