< Genesisi 21 >

1 Zvino Jehovha akaitira Sara nyasha sezvaakanga areva, uye Jehovha akaitira Sara zvaakanga avimbisa.
Der HERR suchte dann Sara gnädig heim, wie er verheißen hatte, und tat an ihr, wie er zugesagt hatte:
2 Sara akava nemimba uye akaberekera Abhurahama mwanakomana munguva yokukwegura kwake, panguva chaiyo yakanga yavimbiswa naMwari.
Sara wurde guter Hoffnung und gebar dem Abraham in seinem Greisenalter einen Sohn zu der Zeit, die Gott ihm im voraus angegeben hatte.
3 Abhurahama akatumidza mwanakomana waakaberekerwa naSara zita rokuti Isaka.
Abraham gab dann seinem Sohne, der ihm geboren worden war, den Sara ihm geboren hatte, den Namen Isaak
4 Mwanakomana wake Isaka paakanga ava namazuva masere okuberekwa, Abhurahama akamudzingisa, sezvaakanga arayirwa naMwari.
und beschnitt seinen Sohn, als er acht Tage alt war, wie Gott ihm geboten hatte.
5 Abhurahama akanga ava namakore okuberekwa zana paakaberekerwa mwanakomana wake Isaka.
Hundert Jahre war Abraham alt, als ihm sein Sohn Isaak geboren wurde.
6 Sara akati, “Mwari andivigira kuseka, uye vose vachanzwa nezvazvo vachaseka neni.”
Da sagte Sara: »Ein Lachen hat mir Gott bereitet: jeder, der von der Sache hört, wird über mich lachen.«
7 Uye akatizve, “Ndianiko aizoti kuna Abhurahama, Sara achazorera vana? Asi ndamuberekera mwanakomana panguva yokukwegura kwake.”
Weiter sagte sie: »Wer hätte wohl je dem Abraham gesagt, daß Sara noch Kinder an der Brust nähren würde? Und nun habe ich ihm doch noch einen Sohn in seinem Greisenalter geboren!«
8 Mwana akakura uye akarumurwa, uye pazuva rakarumurwa Isaka, Abhurahama akaita mutambo mukuru.
Und der Knabe wuchs heran und wurde entwöhnt; da veranstaltete Abraham am Tage der Entwöhnung Isaaks ein großes Festmahl.
9 Asi Sara akaona mwanakomana akanga aberekerwa Abhurahama naHagari muIjipita achiseka,
Als nun Sara den Sohn der Ägypterin Hagar, den diese dem Abraham geboren hatte, mit ihrem Sohne Isaak spielen sah,
10 ndokubva ati kuna Abhurahama, “Dzinga mukadzi murandakadzi uyo nomwanakomana wake, nokuti mwanakomana womurandakadzi uyo haangatongogovani nhaka nomwanakomana wangu Isaka.”
sagte sie zu Abraham: »Verstoße die Magd da und ihren Sohn! Denn der Sohn dieser Magd soll nicht mit meinem Sohn, mit Isaak, erben!«
11 Nyaya iyi yakatambudza Abhurahama zvikuru kwazvo nokuti yaiva nechokuita nomwanakomana wake.
Dieses Wort betrübte Abraham sehr mit Rücksicht auf seinen Sohn;
12 Asi Mwari akati kwaari, “Usanyanya kutambudzika hako pamusoro pomukomana uye napamusoro pomurandakadzi wako. Teerera zvaunoudzwa naSara, nokuti muna Isaka ndimo muchaverengerwa vana vako.
aber Gott sagte zu Abraham: »Laß es dir um den Knaben und um deine Magd nicht leid sein: gehorche der Sara in allem, was sie von dir verlangt; denn nur nach Isaak soll dir Nachkommenschaft genannt werden.
13 Ndichaitawo rudzi kubudikidza nomwanakomana womurandakadzi, nokuti naiyewo mwana wako.”
Doch auch den Sohn der Magd will ich zu einem Volke werden lassen, weil er dein Sohn ist.«
14 Mangwanani akatevera, Abhurahama akatora zvokudya neguchu redehwe rine mvura akazvipa kuna Hagari. Akazviisa pamapfudzi ake ipapo akamuendesa pamwe chete nomukomana. Akaenda uye akadzungaira ari mugwenga reBheerishebha.
So stand denn Abraham am andern Morgen früh auf, nahm Brot und einen Schlauch mit Wasser und gab dies der Hagar; den Knaben aber setzte er ihr auf die Schulter und entließ so beide. Da ging sie weg und irrte in der Wüste von Beerseba umher.
15 Mvura yaiva muguchu redehwe yakati yapera, akaisa mukomana pasi pegwenzi.
Als dann das Wasser im Schlauch zu Ende gegangen war, warf sie den Knaben unter einen der Sträucher,
16 Ipapo akabvapo akandogara pedyo naipapo, nhambwe inenge ingasvika museve, nokuti akafunga mumwoyo make akati, “Handingatariri mukomana achifa.” Uye agere pedyo ipapo akatanga kuchema.
ging weg und setzte sich abseits ihm gegenüber, wohl einen Bogenschuß weit entfernt; »denn«, sagte sie, »ich kann das Sterben des Knaben nicht ansehen!« Sie setzte sich also ihm gegenüber; er aber fing an, laut zu weinen.
17 Mwari akanzwa mukomana achichema, uye mutumwa waMwari akadana Hagari kubva kudenga akati kwaari, “Zvaita seiko Hagari? Usatya; Mwari anzwa kuchema kwomukomana paakavata apo.
Da hörte Gott das Schreien des Knaben, und der Engel Gottes rief der Hagar vom Himmel her die Worte zu: »Was ist dir, Hagar? Fürchte dich nicht! Denn Gott hat das Schreien des Knaben gehört, ebendort wo er liegt.
18 Simudza mukomana umubate noruoko, nokuti ndichamuita rudzi rukuru.”
Stehe auf, nimm den Knaben und halte ihn fest an der Hand, denn ich will ihn zu einem großen Volke werden lassen.«
19 Ipapo Mwari akasvinudza meso ake uye akaona tsime remvura. Saka akaenda akandozadza guchu nemvura ndokubva apa mukomana kuti anwe.
Dann tat Gott ihr die Augen auf, so daß sie eine Quelle mit Wasser erblickte; da ging sie hin, füllte den Schlauch mit Wasser und gab dem Knaben zu trinken.
20 Mwari akava nomukomana pakukura kwake. Akagara mugwenga akazova munhu aipfura nouta.
Und Gott war mit dem Knaben, so daß er heranwuchs; er nahm seinen Aufenthalt in der Wüste und wurde ein gewaltiger Bogenschütze;
21 Paakanga achigara mugwenga reParani, mai vake vakamutsvakira mukadzi aibva kuIjipiti.
und zwar nahm er seinen Aufenthalt in der Wüste Paran, und seine Mutter nahm ihm eine Ägypterin zur Frau.
22 Panguva iyoyo Abhimereki naPikori mukuru wamauto ake, akati kuna Abhurahama, “Mwari anewe pazvinhu zvose zvaunoita.
Zu derselben Zeit hatte Abimelech nebst seinem Heerführer Pichol eine Unterredung mit Abraham und sagte: »Gott ist mit dir in allem, was du unternimmst.
23 Zvino ndipikire pano pamberi paMwari kuti hauzondinyengeri ini, kana vana vangu kana zvizvarwa zvangu. Ndiitirei tsitsi ini nenyika yaugere mairi somutorwa, kuti sezvandakakuitira tsitsi uchaita zvimwe chetezvo newewo.”
Darum schwöre mir jetzt hier bei Gott, daß du weder gegen mich noch gegen meine Kinder und Kindeskinder jemals treulos handeln, sondern dieselbe Freundschaft, die ich dir erwiesen habe, auch mir und dem Lande erweisen willst, in welchem du als Fremdling dich aufhältst!«
24 Abhurahama akati, “Ndinopika.”
Da antwortete Abraham: »Ja, ich will den Schwur leisten.«
25 Ipapo Abhurahama akamhanʼara kuna Abhimereki pamusoro petsime remvura rakanga ratorwa navaranda vaAbhimereki.
Abraham machte aber dem Abimelech Vorhalt wegen des Wasserbrunnens, den die Knechte Abimelechs sich mit Gewalt angeeignet hatten.
26 Asi Abhimereki akati, “Handizivi akaita izvozvo. Iwe hauna kundiudza, uye ndatozvinzwa izvozvo nhasi chaiye.”
Abimelech erwiderte: »Ich weiß nicht, wer das getan hat: weder hast du mir bisher etwas davon mitgeteilt, noch habe ich bis heute etwas davon gehört.«
27 Saka Abhurahama akauya namakwai nemombe akazvipa kuna Abhimereki, uye varume vaviri ava vakaita sungano.
Hierauf nahm Abraham Kleinvieh und Rinder und gab sie dem Abimelech, und sie schlossen beide einen Vertrag miteinander.
28 Abhurahama akatsaura sheche nomwe dzamakwayana kubva kuboka,
Als nun Abraham noch sieben Schaflämmer abgesondert stellte,
29 uye Abhimereki akabvunza Abhurahama akati, “Sheche dzamakwai idzi dzawatsaura dzinoreveiko?”
fragte Abimelech den Abraham: »Was sollen die sieben Lämmer hier bedeuten, die du besonders gestellt hast?«
30 Akapindura achiti, “Gamuchira makwayana manomwe aya kubva muruoko rwangu sechapupu chokuti ndini ndakachera tsime iri.”
Er antwortete: »Die sieben Lämmer mußt du von mir annehmen, damit dies mir zum Zeugnis diene, daß ich diesen Brunnen gegraben habe.«
31 Saka nzvimbo iyo yakanzi Bheerishebha, nokuti varume vaviri ava vakapika mhiko ipapo.
Darum nennt man jenen Ort »Beerseba«, weil sie beide dort einander geschworen haben.
32 Mushure mokuitwa kwesungano paBheerishebha, Abhimereki naPikori mukuru wamauto ake vakadzokera kunyika yavaFiristia.
Nachdem sie so einen Vertrag zu Beerseba geschlossen hatten, brach Abimelech mit seinem Heerführer Pichol auf, und sie kehrten ins Philisterland zurück.
33 Abhurahama akadyara muti womutamarisiki muBheerishebha, uye ipapo akadana kuzita raJehovha, Mwari Wokusingaperi.
(Abraham) aber pflanzte eine Tamariske in Beerseba und rief dort den Namen des HERRN, des ewigen Gottes, an.
34 Uye Abhurahama akagara munyika yavaFiristia kwenguva refu.
Abraham hielt sich dann noch geraume Zeit als Fremdling im Philisterlande auf.

< Genesisi 21 >