< Ekisodho 26 >
1 “Uite tabhenakeri nezvidzitiro gumi zvomucheka wakarukwa zvakaisvonaka, nowebhuruu, pepuru nomutsvuku, namakerubhi akasonerwa mairi nemhizha dzamabasa amaoko.
Die Wohnung aber sollst du anfertigen aus zehn Teppichen aus gezwirntem Byssus, blauem und rotem Purpur und Karmesin; mit Keruben, wie sie der Kunstwirker macht, sollst du sie anfertigen.
2 Zvidzitiro zvose zvinofanira kuva zvakaenzana, zvakareba makubhiti makumi maviri namasere uye makubhiti mana paupamhi.
Jeder Teppich soll 28 Ellen lang und vier Ellen breit sein; alle Teppiche sollen einerlei Maß haben.
3 Ubatanidze zvidzitiro zvishanu pamwe chete, ugoita zvimwe chetezvo nezvimwe zvishanu.
Je fünf Teppiche sollen aneinander gefügt sein.
4 Uite zvishwe zvomucheka webhuruu kurutivi rwokumucheto wechidzitiro zvakabatanidzwa pamwe chete, uye ugoita zvimwe chete nechidzitiro chokumucheto mune zvimwe zvakabatanidzwa.
Sodann sollst du am Saume des äußersten Teppichs der einen Fläche Schleifen von blauem Purpur anbringen und ebenso am Saume des äußersten Teppichs der andern Fläche.
5 Uite zvishwe makumi mashanu pachidzitiro chimwe chete uye makumi mashanu ezvishwe pamucheto wechidzitiro chezvimwe zvakabatanidzwa, zvishwe zvitarisane chimwe nechimwe.
Fünfzig Schleifen sollst du an dem einen Teppich anbringen und fünfzig Schleifen sollst du am Rande des Teppichs anbringen, der zu der anderen Fläche gehört, so daß die Schleifen einander gegenüberstehen.
6 Ipapo ugoita zvikoreko zvegoridhe makumi mashanu uye uzvishandise kubatanidza zvidzitiro pamwe chete kuitira kuti tabhenakeri ive chinhu chimwe.
Sodann sollst du fünfzig goldene Haken anfertigen und die Teppiche mittels der Haken zusammenfügen, so daß die Wohnung ein Ganzes wird.
7 “Uite zvidzitiro zvamakushe embudzi zvetende riri pamusoro petabhenakeri, zvose zvive gumi nerimwe pamwe chete.
Weiter sollst du Teppiche aus Ziegenhaar fertigen, zum Zeltdach über der Wohnung; elf Teppiche sollst du dazu anfertigen.
8 Zvidzitiro zvose zviri gumi nerimwe zvinofanira kuenzana, makubhiti makumi matatu pakureba uye makubhiti mana paupamhi.
Jeder Teppich soll dreißig Ellen lang und vier Ellen breit sein; 8 alle elf Teppiche sollen einerlei Maß haben.
9 Ubatanidze zvidzitiro zvishanu pamwe chete zviite chinhu chimwe chete uye zvimwe zvitanhatu zvivewo chinhu chimwe chete. Upete chidzitiro chechitanhatu kaviri pamberi petende.
Fünf von diesen Teppichen sollst du für sich zu einem Ganzen verbinden und ebenso die sechs andern für sich; und zwar sollst du den sechsten Teppich auf der Vorderseite des Zeltes doppelt legen.
10 Uite zvishwe makumi mashanu pamupendero wechidzitiro chokumucheto zvakabatanidzwa uyewo pamupendero wechidzitiro chokumucheto kwezvimwe zvakabatanidzwa.
Sodann sollst du am Saume des äußersten Teppichs der einen Fläche fünfzig Schleifen anbringen und ebenso fünfzig Schleifen am Saume des äußersten Teppichs der andern Fläche.
11 Ipapo ugoita zvikorekedzo zvendarira makumi mashanu ugozviisa muzvishwe kuti zvibatanidze tende pamwe chete chigova chinhu chimwe chete.
Und du sollst fünfzig kupferne Haken anfertigen und die Haken durch die Schleifen ziehen und so das Zeltdach zusammenfügen, so daß es ein Ganzes wird.
12 Kana zviri zvokuwedzera urefu hwezvidzitiro zvetende, hafu yechidzitiro inenge yasara inofanira kurembera necheshure kwetabhenakeri.
Und was das Überhängen des an den Zeltteppichen Überschüssigen betrifft, so soll die Hälfte des überschüssigen Teppichs auf der Rückseite der Wohnung herabhängen.
13 Zvidzitiro zvetende zvinofanira kurebesa nekubhiti rimwe chete pamativi ose ari maviri; zvinenge zvasara zvinofanira kurembera pamativi etabhenakeri kuti zvigoifukidza.
Und von dem, was an der Länge der übrigen Zeltteppiche überschüssig ist, soll auf beiden Seiten jedesmal eine Elle über die Langseiten der Wohnung überhängen und diese so bedecken.
14 Uite chifukidzo chetende chamatehwe amakondobwe akapendwa nezvitsvuku, uye pamusoro paizvozvo chifukidzo chamatehwe emombe dzomugungwa.
Sodann sollst du eine Überdecke für das Zeltdach anfertigen aus rotgefärbten Widderfellen und eine Überdecke von Seekuhfellen oben darüber.
15 “Uitire tabhenakeri mapuranga akati twi amatanda omuunga.
Ferner sollst du die Bretter zur Wohnung anfertigen, aufrechtstehende, von Akazienholz.
16 Puranga rimwe nerimwe rinofanira kureba makubhiti gumi uye kubhiti nehafu paupamhi,
Jedes Brett soll zehn Ellen lang und anderthalbe Elle breit sein.
17 nembambo mbiri dzakamiswa dzakatarisana. Uite mapuranga ose etabhenakeri nenzira iyoyi.
Jedes Brett soll zwei Zapfen haben, die untereinander verbunden sind; in dieser Weise sollst du alle Bretter der Wohnung anfertigen.
18 Uite mapuranga makumi maviri okurutivi rwezasi rwetabhenakeri
Und zwar sollst du an Brettern für die Wohnung anfertigen: zwanzig Bretter für die nach Süden gewendete Seite;
19 uye uite zvigadziko zvesirivha makumi mana kuti zvive pasi pawo, zvigadziko zviviri papuranga rimwe nerimwe, chimwe chete pasi pembambo imwe neimwe.
und sollst vierzig silberne Füße unter den zwanzig Brettern anbringen, je zwei Füße unter jedem Brette für die beiden Zapfen desselben.
20 Kuno rumwe rutivi, rwokumusoro kwetabhenakeri, uite mapuranga makumi maviri,
Ebenso für die andere Seite der Wohnung, in der Richtung nach Norden, zwanzig Bretter
21 uye zvigadziko zvesirivha makumi mana. Zviviri zviri pasi pepuranga rimwe nerimwe.
mit ihren vierzig silbernen Füßen, je zwei Füßen unter jedem Brette.
22 Uite mapuranga matanhatu kurutivi rwokumucheto cheto, ndiko kumavirira etabhenakeri,
Für die nach Westen gerichtete Seite der Wohnung aber sollst du sechs Bretter anfertigen.
23 uye uite mapuranga maviri amakona okumucheto cheto.
Und zwei Bretter sollst du anfertigen für die Winkel der Wohnung auf der Hinterseite. Und sie sollen doppelt sein im unteren Teil und ebenso sollen sie doppelt sein am oberen Ende für den einen Ring.
24 Pamakona maviri aya, anofanira kuva maviri maviri kubva pasi kusvikira kumusoro, uye agadzikwe mumhete imwe chete; ose ari maviri ngaave saizvozvo.
So sollen beide beschaffen sein; die beiden Winkel sollen sie bilden.
25 Saka pachava namapuranga masere uye zvigadziko zvesirivha gumi nezvitanhatu, zviviri pasi pepuranga rimwe nerimwe.
Somit sollen es acht Bretter sein mit ihren silbernen Füßen, - sechszehn Füßen, je zwei Füßen unter jedem Brette.
26 “Uyewo uite mbariro dzamatanda omuunga: shanu dzamapuranga okuno rumwe rutivi rwetabhenakeri,
Weiter sollst du fünf Riegel aus Akazienholz anfertigen für die Bretter der einen Seite der Wohnung,
27 shanu dzaaya ari pano rumwe rutivi, uye shanu dzamapuranga okumavirira, kumucheto cheto kwetabhenakeri.
fünf Riegel für die Bretter der anderen Seite der Wohnung und fünf Riegel für die Bretter der nach Westen gerichteten Hinterseite der Wohnung.
28 Mbariro yapakati inofanira kutandavara kubva kumucheto kusvikira kuno mumwe mucheto napakati pamapuranga.
Und der mittelste Riegel soll in der Mitte der Bretter quer durchlaufen von einem Ende bis zum andern.
29 Ufukidze mapuranga negoridhe uye ugoita mhete dzegoridhe kuti dzigobata mbariro. Uyewo ufukidze mbariro negoridhe.
Die Bretter aber sollst du mit Gold überziehen; auch die Ringe an ihnen, die zur Aufnahme der Riegel bestimmt sind, sollst du aus Gold anfertigen und auch die Riegel mit Gold überziehen.
30 “Umise tabhenakeri maererano nomufananidzo wawakaratidzwa mugomo.
So sollst du die Wohnung aufrichten nach Gebühr, wie es dir auf dem Berge gezeigt wurde.
31 “Uite chidzitiro chebhuruu, nechepepuru nechitsvuku chomucheka wakarukwa zvakaisvonaka, namakerubhi akasonerwapo nenyanzvi yokusona.
Ferner sollst du einen Vorhang anfertigen aus blauem und rotem Purpur, Karmesin und gezwirntem Byssus; in Kunstwirker-Arbeit soll man ihn herstellen mit Keruben.
32 Urirembedze nezvikorekedzo zvegoridhe pamatanda mana omuunga akafukidzwa negoridhe uye amire pamusoro pezvigadziko zvina zvesirivha.
Befestige ihn an vier mit Gold überzogenen Säulen von Akazienholz, die goldene Nägel haben und auf vier silbernen Füßen stehen.
33 Urembedze chidzitiro pazvikorekedzo uye ugoisa areka yeChipupuriro shure kwechidzitiro. Chidzitiro ichi chichaparadzanisa nzvimbo tsvene nevnzvimbo tsvene-tsvene.
Es soll aber der Vorhang seine Stelle haben unter den Haken; und hinein hinter den Vorhang sollst du die Lade mit dem Gesetze bringen. So soll euch der Vorhang als eine Scheidewand dienen zwischen dem Heiligen und dem Allerheiligsten.
34 Uise chifukidziro chokuyananisa pamusoro peareka yeChipupuriro iri munzvimbo tsvene-tsvene.
Und du sollst die Deckplatte auf die Gesetzeslade thun, im Allerheiligsten.
35 Uise tafura kunze kwechidzitiro nechokumusoro kwetabhenakeri ugogadzika chigadziko chomwenje chakatarisana nayo nechezasi.
Den Tisch aber sollst du außerhalb des Vorhangs aufstellen und den Leuchter gegenüber dem Tisch auf der Südseite der Wohnung, während du den Tisch auf die Nordseite stellst.
36 “Pamukova wokupinda mutende uite chidzitiro chewuru yebhuruu, pepuru netsvuku uye nomucheka wakarukwa zvakaisvonaka, basa romusoni anogona.
Ferner sollst du einen Vorhang anfertigen für die Thüröffnung des Zeltes aus blauem und rotem Purpur, Karmesin und gezwirntem Byssus, in Buntwirker-Arbeit.
37 Uite zvikorekedzo zvegoridhe zvechidzitiro ichi uye matanda mashanu omuunga akafukidzwa negoridhe. Uye uaumbire zvigadziko zvishanu zvendarira.
Und für diesen Vorhang sollst du fünf Säulen aus Akazienholz anfertigen und sie mit Gold überziehen; auch die zugehörigen Nägel sollen von Gold sein. Und du sollst fünf kupferne Füße für sie gießen.