< 1 VaKorinde 8 >

1 Zvino, pamusoro pezvokudya zvakabayirwa kuzvifananidzo: Tinoziva kuti tose tino ruzivo. Ruzivo runouyisa kuzvikudza, asi rudo runovaka.
»Was sodann das Götzenopferfleisch betrifft, so wissen wir, daß wir allesamt im Besitz der (erforderlichen) Erkenntnis sind.« Ja, aber die Erkenntnis macht dünkelhaft, die Liebe dagegen erbaut.
2 Munhu anofunga kuti anoziva chinhu achigere kuziva zvaanofanira kuziva.
Wer sich auf seine Erkenntnis etwas einbildet, der hat noch nicht so erkannt, wie man erkennen muß;
3 Asi munhu anoda Mwari anozivikanwa naMwari.
wer dagegen Gott liebt, der ist von ihm erkannt.
4 Saka naizvozvo, pamusoro pokudya zvokudya zvakabayirwa kuzvifananidzo: Tinoziva kuti chifananidzo hachizi chinhu zvachose panyika uye kuti hakuna Mwari, asi iye mumwe chete.
»Was nun den Genuß des Götzenopferfleisches betrifft, so wissen wir, daß es keinen Götzen in der Welt gibt und daß es keinen (anderen) Gott gibt als den einen.
5 Nokuti kunyange dai varipo vanonzi vamwari, kungava kudenga kana panyika (sezvavaripo zvirokwazvo “vamwari” vazhinji uye na“madzishe” mazhinji),
Denn mag es auch sogenannte Götter, sei es im Himmel oder auf der Erde geben – es gibt ja (wirklich) viele solche Götter und viele Herren –,
6 asi isu tina Mwari mumwe chete, ivo Baba, zvinhu zvose zvakabva kwavari uye ndivo vatinoraramira; uye tina She mumwe chete, Jesu Kristu, zvinhu zvose zvakavapo kubudikidza naye, uye nesu tinorarama kubudikidza naye.
so gibt es doch für uns (Christen) nur einen Gott, nämlich den Vater, von dem alle Dinge sind und wir zu ihm, und nur einen Herrn, nämlich Jesus Christus, durch den alle Dinge (geworden) sind und wir durch ihn.« –
7 Asi havasi vose vanoziva izvi. Vamwe vanhu vachakabatwa nezvifananidzo zvokuti kana vachidya zvakadai vanodya vachiti zvakabayirwa kuzvifananidzo, uye sezvo hana yavo isati yasimba, inoshatiswa.
Ja, aber es besitzen nicht alle (Christen) solche Erkenntnis, vielmehr gibt es manche, die infolge ihrer (früheren) Gewöhnung an den Götzendienst (das Fleisch) noch als ein dem Götzen geweihtes Opfer essen, und so wird ihr Gewissen, schwach wie es ist, dadurch befleckt.
8 Asi, zvokudya hazvingatisvitsi pedyo naMwari; hatina kuipa kana tisina kudya uye hatinatswi kana tadya.
»(Der Genuß von) Speise wird für unsere Stellung zu Gott nicht maßgebend sein: essen wir nicht, so haben wir dadurch keinen Nachteil, und essen wir, so haben wir dadurch keinen Vorteil.« –
9 Asi chenjerai, kuti simba renyu iri rirege kuva chigumbuso kuna vasina simba.
Ja, aber sehet wohl zu, daß diese eure Freiheit für die Schwachen nicht zu einem Anstoß werde!
10 Nokuti kana mumwe asina simba achikuona iwe uno ruzivo urwu uchidya uri mutemberi yechifananidzo, ko, hana yaiye asina simba haingatsungiswi kuti adye izvo zvakabayirwa kuzvifananidzo here?
Denn wenn jemand dich mit deiner »Erkenntnis« in einem Götzentempel am Mahl teilnehmen sieht, muß da nicht sein Gewissen, wenn er schwach ist, dazu »erbaut« werden, (ebenfalls) das Götzenopferfleisch zu essen?
11 Naizvozvo, hama iyi isina simba, iyo yakafirwa naKristu ichaparadzwa nokuziva kwako.
So wird dann der Schwache durch deine Erkenntnis ins Verderben gebracht, der Bruder, um dessen willen Christus gestorben ist!
12 Kana mukatadzira hama dzenyu zvakadai uye muchikuvadza hana dzavo dzisina simba, munotadzira Kristu.
Wenn ihr euch aber auf diese Weise an den Brüdern versündigt und ihr schwaches Gewissen mißhandelt, so versündigt ihr euch an Christus.
13 Naizvozvo, kana zvandinodya zvichigumbusa hama yangu handichazodyizve nyama, kuti ndirege kuzomugumbusa. (aiōn g165)
Darum, wenn Speise meinem Bruder zum Anstoß wird, so will ich in Ewigkeit kein Fleisch genießen, um meinem Bruder kein Ärgernis zu bereiten. (aiōn g165)

< 1 VaKorinde 8 >