< 1 VaKorinde 14 >

1 Teverai nzira yorudo uye mushuve kwazvo zvipo zvomweya, zvikuru sei chipo chokuprofita.
Jagt der Liebe nach! Strebt auch nach den Geistesgaben, vor allem nach der Weissagung!
2 Nokuti ani naani anotaura nendimi haatauri kuvanhu asi kuna Mwari. Zvirokwazvo, hapana anomunzwa; anotaura zvakavanzika mumweya wake.
Wer in Zungen redet, der redet nicht für Menschen, sondern für Gott. Es kann ihn ja niemand verstehen; durch die Eingebung des Geistes redet er Geheimnisse.
3 Asi anoprofita anotaura kuvanhu kuti vasimbiswe, vakurudzirwe uye kuti vanyaradzwe.
Der Weissager aber wendet sich mit seiner Rede an die Menschen: er erbaut, ermahnt und tröstet sie.
4 Uyo anotaura nendimi anozvisimbisa iye asi anoprofita anosimbisa kereke.
Der Zungenredner erbaut sich selbst, der Weissager erbaut die Gemeinde.
5 Ndinoda kuti mumwe nomumwe wenyu ataure nendimi, asi zvikuru kuti muprofite. Anoprofita mukuru kuna anotaura nendimi, asi kunze kwokunge achidudzira, kuti kereke igosimbiswa.
Ich wollte, ihr könntet alle in Zungen reden. Doch noch viel lieber wäre es mir: ihr weissagtet. Denn der Weissager steht höher als der Zungenredner, außer wenn der Zungenredner seine Worte auch auslegt und so die Gemeinde erbaut wird.
6 Zvino hama, kana ndikauya kwamuri ndichitaura nendimi, ndingakubatsirai seiko, asi kuti kana ndichitaura nokuzarurirwa kana ruzivo kana chiprofita kana shoko rokurayira?
Käme ich nun, liebe Brüder, zu euch und redete in Zungen, was nützte euch das, wenn ich nicht auch zu euch spräche in Offenbarung, Erkenntnis, Weissagung oder Lehre?
7 Kunyange zvinhu zvisina upenyu zvinorirawo wani, zvakaita senyere kana rudimbwa, munhu achaziva seiko kana zvisingasiyani pakurira kwazvo?
Es ist hier ebenso wie bei leblosen Musikwerkzeugen: Sind zum Beispiel auf einer Flöte oder Zither die Töne nicht ganz deutlich, wie kann man dann wissen, welche Weise darauf gespielt wird?
8 Uyezve kana hwamanda isingariri kwazvo, ndianiko angagadzirira kundorwa?
Oder: gibt die Trompete (im Krieg) ein unklares Zeichen, wer wird sich dann zum Kampf rüsten?
9 Zvakadaro nemi. Kana musingatauri mashoko nendimi dzinonyatsozivikanwa, ko, pane anganzwa here zvamunotaura? Nokuti muchangotaura henyu mumhepo.
So ist's nun auch mit euch: redet ihr mit eurer Zunge nicht klar und deutlich, so kann man nicht verstehen, was ihr sprecht. Ihr redet dann in den Wind.
10 Zvirokwazvo panyika pane mitauro mizhinji yakasiyana-siyana, asi hakuna kana mumwe usina zvaunoreva.
Es gibt in der Welt so viele verschiedene Sprachen, und jede hat ihre ganz bestimmten Laute.
11 Zvino kana ndisinganzwisisi zvinotaurwa nomunhu, ndiri mutorwa kumutauri, uye naiyewo mutorwa kwandiri.
Ist mir aber eine Sprache so fremd, daß ich den Sinn ihrer Worte nicht kenne, so bleibe ich dem, der sie redet, unverständlich, und er versteht mich nicht.
12 Zvakadarowo nemi. Sezvo muchishuva zvipo zvoMweya, edzai zvikuru kushingairira zvipo zvinovaka kereke.
Genau so ist's in euerm Fall. Ihr trachtet nach geistlichen Gaben. Sucht nun an den Gaben reich zu werden, die der Erbauung der Gemeinde dienen!
13 Nokuda kwechikonzero ichi, ani naani anotaura nendimi anofanira kunyengetera kuti adudzirewo zvaanotaura.
Wer in Zungen redet, der soll deshalb auch um die Gabe der Auslegung beten.
14 Nokuti kana ndichinyengetera nendimi, mweya wangu ndiwo unonyengetera, asi kufunga kwangu hakuna zvibereko.
Denn wenn ich in Zungenrede bete, so betet wohl mein Geist, doch mein Verstand ist dabei unbeteiligt.
15 Zvino ndichaiteiko? Ndichanyengetera nomweya wangu, ndichanyengeterawo nokufunga kwangu; ndichaimba nomweya wangu, asi ndichaimbawo nokufunga kwangu.
Wie soll es denn nun sein? Ich will mit meinem Geist beten, und ich will auch mit meinem Verstand beten. Ich will lobsingen mit meinem Geist, und ich will auch lobsingen mit meinem Verstand.
16 Kana uchirumbidza Mwari nomweya wako, ko, uyo agere pakati pavasingazivi achati, “Ameni” seiko, pakuvonga kwako, sezvo asinganzwisisi zvauri kutaura?
Dankst du Gott nur mit deinem Geist (im Zungenreden), wie kann da jemand, der (das Zungenreden) nicht auszulegen weiß, zu deinem Dankgebet Amen sagen? Er versteht ja gar nicht, was du sagst.
17 Unogona kunge uchivonga zvako zvakanaka, asi mumwe munhu haasimbiswi.
Das Dankgebet, das du sprichst, mag noch so schön sein, der andere wird doch nicht dadurch erbaut.
18 Ndinovonga Mwari kuti ndinotaura nendimi zhinji kupfuura imi mose.
Ich rede — Gott sei Dank dafür! — viel mehr in Zungen als ihr alle.
19 Asi mukereke ndingada zvangu kutaura mashoko mashanu nokufunga kwangu kuti ndidzidzise vamwe pano kutaura mashoko zviuru gumi norumwe rurimi.
In einer Gemeindeversammlung aber will ich lieber fünf Worte mit meinem Verstand reden — um dadurch auch andere zu belehren — als zehntausend Worte in Zungen.
20 Hama, regai kufunga savana. Pazvinhu zvakaipa ivai savacheche, asi pakufunga kwenyu muve savanhu vakuru.
Brüder, seid nicht Kinder an Einsicht und Verständnis! Bleibt Kinder, wenn es sich ums Böse handelt; an Einsicht und Verständnis aber werdet gereifte Menschen!
21 MuMurayiro makanyorwa muchinzi: “Kubudikidza navanhu vedzimwe ndimi uye kubudikidza nemiromo yavatorwa, ndichataura kuvanhu ava, asi kunyange zvakadaro havanganditeereri,” ndizvo zvinotaura Ishe.
Im Gesetz steht geschrieben: In anderen Zungen und durch fremde Lippen will ich zu diesem Volk reden, und trotzdem werden sie nicht auf mich hören — spricht der Herr.
22 Naizvozvo, ndimi hadzizi chiratidzo kuvatendi asi kuna vasingatendi; asiwo chiprofita ndechavatendi, kwete vasingatendi.
Aus diesem Wort folgt: Die Zungen sind nicht ein göttlich Zeichen, das die Hörer zum Glauben führt, sondern bei dem sie ungläubig bleiben. Die Weissagung dagegen hat zur Folge, daß die Hörer nicht ungläubig bleiben, sondern gläubig werden.
23 Saka kana kereke yose yaungana pamwe chete uye vose vakataura nendimi, uye vamwe vasinganzwisisi kana vasingatendi vakapinda, havangati mava kupenga here?
Wenn also in einer Versammlung der ganzen Gemeinde alle mit Zungen redeten, und es kämen Laien oder Ungläubige hinein, würden die nicht sagen, ihr wärt von Sinnen?
24 Asi kana asingatendi kana mumwe munhu asinganzwisisi akapinda vanhu vose vachiprofita, achabatwa nazvo akaziva kuti iye mutadzi uye kuti achatongwa nazvo,
Wenn aber alle weissagen, und es tritt dann ein Ungläubiger oder Laie ein, der wird von allen (in seinem Gewissen) überführt und gleichsam ins Verhör genommen;
25 uye zvakavanzika zvomweya wake zvinoratidzwa. Naizvozvo achawira pasi nechiso chake agonamata Mwari, uye agopupura kuti Mwari ari pakati penyu zvirokwazvo.
die verborgenen Gedanken seines Herzens werden aufgedeckt, und tief ergriffen wird er auf sein Antlitz fallen, Gott anbeten und bekennen, daß Gott wahrhaftig in eurer Mitte ist.
26 Zvino tichatiiko, hama? Kana muchiungana, mumwe nomumwe ane rwiyo, kana shoko rokurayira, chaakazarurirwa, ndimi kana kududzira. Zvose izvi ngazviitwe kuti zvisimbise kereke.
Wie soll es nun gehalten werden, Brüder? Wenn ihr zusammenkommt, so hat der eine einen Lobgesang, der andere einen Lehrvortrag, der andere eine Offenbarung, der andere ein Reden in Zungen, der andere eine Auslegung der Zungen. Alles soll der Erbauung dienen.
27 Kana mumwe achitaura nendimi, vaviri, kana vatowanda, vatatu, ngavataure mumwe mushure momumwe, uye mumwe ngaadudzire.
In Zungen sollen nur zwei oder höchstens drei reden, aber nacheinander, und einer soll auslegen.
28 Kana pasina anodudzira, ari kutaura ngaanyarare mukereke uye ngaazvitaurire pachake uye nokuna Mwari.
Ist kein Ausleger da, so sollen die Zungenredner in der Gemeindeversammlung schweigen; sie mögen dann (still) mit sich und Gott reden.
29 Vaprofita vaviri kana vatatu ngavataure uye vamwe ngavanyatsoongorora zvaataura.
Von den Propheten mögen zwei oder drei reden, und die anderen mögen das Gesprochene beurteilen.
30 Uye kana kuzarurirwa kwasvika kuno mumwe munhu agere pasi, mutauri wokutanga ngaanyarare.
Wird aber einem anderen, der dasitzt, eine Offenbarung zuteil, dann soll der erste schweigen.
31 Nokuti mose munogona kuprofita muchitevedzana mumwe mushure momumwe, kuitira kuti vose varayirwe uye vakurudzirwe.
Denn ihr könnt alle weissagen, doch nacheinander, damit alle lernen und alle ermahnt werden.
32 Mweya yavaprofita inozviisa pasi pavaprofita.
Die Propheten haben ja die Herrschaft über ihren Geist.
33 Nokuti Mwari haasi Mwari wenyonganyonga asi worugare. Sezvinoitwa mune dzimwe kereke dzose dzavatsvene,
Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens.
34 vakadzi ngavanyarare mukereke. Havatenderwi kutaura asi ngavazviise pasi sezvinoreva murayiro.
Wie in allen Gemeinden der Heiligen, so sollen auch (bei euch) die Frauen in den Gemeindeversammlungen schweigen. Sie haben keine Erlaubnis zu reden; sie sollen sich vielmehr unterordnen, wie auch das Gesetz sagt.
35 Kana vachida kubvunza chimwe chinhu, ngavabvunze varume vavo kumba; nokuti hazvina kufanira kuti mukadzi ataure mukereke.
Wünschen sie aber irgendwie Belehrung, so mögen sie daheim ihre Männer fragen. Es schickt sich nicht für eine Frau, in einer Gemeindeversammlung zu reden.
36 Ko, shoko raMwari rakatanga nemi here? Kana kuti rakasvika kwamuri moga here?
Ist denn das Wort Gottes von euch ausgegangen, oder ist es nur zu euch gekommen?
37 Kana munhu achifunga kuti muprofita kana kuti ane chipo chomweya, ngaatende kuti zvandinokunyorerai murayiro waShe.
Wer nun glaubt, ein Prophet oder sonst ein geistlich Begabter zu sein, der erkenne in dem, was ich euch schreibe, des Herrn Gebot.
38 Kana akasatenda izvi, iye pachake ngaasatendwe.
Wer das nicht anerkennen will, der wird auch nicht anerkannt.
39 Naizvozvo, hama dzangu, ivai nechido chokuprofita, uye musadzivisa kutaura nendimi.
Also, meine Brüder: trachtet nach der Weissagung, und das Zungenreden hindert nicht!
40 Asi zvinhu zvose ngazviitwe nomutoo wakafanira uye zvichitevedza mutemo.
Alles aber soll mit Anstand und in Ordnung zugehen.

< 1 VaKorinde 14 >