< Mareko 12 >

1 Tse ke ditshwantsho dingwe tsa dipolelo tse Jesu o kileng a di bolelela batho ka nako eo. Monna o kile a jala tshimo, mme a e agelela ka logora a ba a epa lehuti la go gamolela matute a moretlwa, a aga ntlo ya molebeledi. Hong a naya balemi tshimo go e thapa ka tuelo, mme a ya kwa lefatshing le le kgakala.
Und er fing an zu ihnen in Gleichnissen zu reden: Ein Mensch pflanzte einen Weinberg, und führte einen Zaun darum, und grub eine Kelter, und baute einen Turm, und tat ihn Weingärtnern aus, und zog über Land.
2 Ka motlha wa thobo a romela mongwe wa badiri ba gagwe go tla go tsaya seabe sa gagwe sa thobo.
Und er sandte zu den Weingärtnern einen Knecht, als es Zeit war, damit er von den Weingärtnern empfange von der Frucht des Weinberges.
3 Mme balemi ba itaya morongwa ba mmusetsa morago a sa tsaya sepe.
Sie aber nahmen ihn, schlugen ihn, und sandten ihn leer weg.
4 Mme mong wa tshimo a romela mongwe gape wa badiri ba gagwe, yo le ene o neng a itewa fela jalo, ba mo itaya go gaisa wa pele, gonne o ne a ntshitswe dintho tse di boitshegang mo tlhogong.
Und abermals sandte er zu ihnen einen anderen Knecht, und denselbigen warfen sie mit Steinen an den Kopf, und sandten ihn mit Schmach hinweg.
5 Monna yo mongwe yo o neng a mo romile o ne a bolawa; mme morago, ba bangwe ba ne ba itewa kgotsa ba bolawa,
Und abermals sandte er einen andern, und denselbigen töteten sie, und so viele andere, etliche schlugen sie, und etliche töteten sie.
6 go fitlhela go sala a le mongwe fela, ebong morwawe yo o tsetsweng a le esi. La bofelo a romela ene, a gopola gore ba tlaa mo tlotla.
Da er nun noch einen einzigen Sohn hatte, der ihm lieb war, sandte er zuletzt auch diesen zu ihnen, und sprach: Sie werden sich vor meinem Sohne scheuen.
7 “Mme e rile fa balemi ba mmona a tla ba re, ‘Ke ene yo o tlaa tsayang tshimo fa rraagwe a a swa. Tlang re mmolayeng. Hong tshimo e tlaa nna ya rona!’
Jene Weingärtner aber sprachen zu einander: Dieser ist der Erbe; kommt, wir wollen ihn töten, so wird sein Erbe unser sein.
8 Hong ba mo tshwara ba mmolaya ba latlhela setopo sa gagwe kwa ntle ga tshimo.
Und sie nahmen und töteten ihn, und warfen ihn hinaus aus dem Weinberg.
9 “O akanya gore mong wa tshimo o tlaa dirang fa a utlwa ka se se diragetseng? O tlaa tla a ba bolaya botlhe, mme a neela ba bangwe tshimo eo.
Was wird nun der Herr des Weinberges tun? Er wird kommen, und die Weingärtner umbringen, und den Weinberg andern geben.
10 A ga lo ga kologelwe gore lo badile temana mo dikwalong? e e reng, ‘Lentswe le baagi ba neng ba le latlha le ne la nna lentswe la kgokgotsho, lentswe le le tlotlegang thata mo kagong!
Habt ihr auch nicht gelesen die Schrift: "Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, der ist zum Eckstein geworden;
11 Se ke tiro ya Modimo e bile ke selo se se gakgamatsang go bonwa.’”
Vom Herrn ist das geschehen, und ist wunderbar in unsern Augen."
12 Baeteledipele ba Bajuta ba ne ba batla go mo tshwara teng foo, ka ntlha ya go dirisa setshwantsho se, gonne ba ne ba itse gore o raya bone, e ne e le balemi ba ba bosula mo polelong ya gagwe.
Und sie suchten ihn zu greifen, und fürchteten das Volk, denn sie verstunden, daß er auf sie das Gleichnis gesagt hatte. Und sie ließen ihn, und gingen davon.
13 Mme ba romela bangwe ba baeteledipele ba tumelo le ba dipolotiki go bua le ene le go leka go mo lalela gore a tle a bue sengwe se ba ka lekang go mo tshwara ka sone.
Und sie senden zu ihm etliche von den Pharisäern und Herodianern, daß sie ihn der Rede fingen.
14 Mme ditlhola tse tsa re, “Moruti, re itse gore o bolela boammaaruri le fa go ntse jang! Ga o tlhotlhelediwe ke dikakanyo le dikeletso tsa batho, mme o ruta ditsela tsa Modimo sentle. Jaanong re bole lele, a go siame go duela lekgetho la Roma, kgotsa nnyaa?”
Als die kamen, sagten sie ihm: Lehrer, wir wissen, daß du wahr bist, und dich um niemanden kümmerst, denn du achtest nicht das Ansehen der Menschen, sondern lehrst den Weg Gottes nach der Wahrheit. Ist es erlaubt, dem (römischen) Kaiser Steuer zu geben, oder nicht? Sollen wir geben, oder nicht geben?
15 Jesu a bona leano la bone mme a re, “Ntshupegetsang ledi mme ke tlaa lo bolelela.”
Er aber erkannte ihre Heuchelei, und sprach zu ihnen: Was versuchet ihr mich? Bringet mir einen Denar, damit ich sehe.
16 E rile fa ba le mo naya a re, “Setshwantsho se le mokwalo ke tsa ga mang?” Ba mo raya ba re, “Ke tsa ga Kaesara.”
Und sie brachten ihm. Und er sagt ihnen: Wessen ist dies Bild und die Überschrift? Sie aber sagen ihm: Des (römischen) Kaisers.
17 Mme Jesu a ba raya a re, “Go siame, fa e le gore ke tsa gagwe, mo neyeng ditsa gagwe. Mme tse eleng tsa Modimo di tshwanetse go newa Modimo!” Mme ba simolola go ingwaya ditlhogo ka ntlha ya go palelwa ke karabo ya gagwe.
Und Jesus antwortete, und sprach zu ihnen: Gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist. Und sie verwunderten sich über ihn.
18 Hong Basadukai ba tla kwa go ene, e le setlhopha sengwe sa banna se se reng ga go na tsogo ya baswi. Potso ya bone ke e:
Und es kommen die Sadduzäer zu ihm, welche sagen, es sei keine Auferstehung, die fragten ihn, und sprachen:
19 “Moruti, Moshe o re neile molao gore fa motho a a swa a sena bana, a monnawe a tseye mosadi wa gagwe mme a nne le bana le ene mo leineng la ga mogolowe.
Lehrer, Moses hat uns geschrieben: "Wenn jemandes Bruder stirbt, und hinterläßt ein Weib, und hinterläßt keine Kinder, so soll sein Bruder sein Weib nehmen, und seinem Bruder Samen erwecken."
20 Go kile ga bo go le bomorwa motho ba supa mme yo mo tona a nyala, a swa a sena bana. Jalo monnawe a nyala motlholagadi yoo mme le ene a akofa a swa a sena bana. Mme yo mongwe a mo nyala le ene a swa a sena bana ga tswelela jalo go fitlhelela ba a swa botlhe. Mme le gona go ne go sena bana; morago ga moo mosadi le ene a swa.
Es waren sieben Brüder, und der erste nahm ein Weib, und starb, und hinterließ keinen Samen.
Und der zweite nahm sie, und starb, und hinterließ keinen Samen, und ebenso der dritte.
Und es nahmen sie die Sieben, und hinterließen keinen Samen. Zuletzt nach allen, starb auch das Weib.
23 “Se re batlang go se itse ke se—Mo tsogong ya baswi, e tlaa nna mosadi wa ga mang gonne e ne e le mosadi wa bone botlhe?”
In der Auferstehung nun, wann sie auferstehen, wessen Weib wir sie sein? denn die Sieben haben sie zum Weibe gehabt.
24 Jesu a araba a re, “Molato wa lona ke gore ga lo itse dikwalo, le fa e le nonofo ya Modimo.
Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Ist es nicht darum, daß ihr irret, weil ihr die Schrift nicht kennet, noch die Kraft Gottes?
25 Gonne e tlaa re fa batho ba ba supang ba, le mosadi ba tsoga mo baswing, ba tlaa bo ba sa nyala mme ba tlaa bo ba tshwana le baengele.
Denn wann sie von den Toten auferstehen, dann werden sie weder freien, noch sich freien lassen, sondern sie sind, wie die Engel in den Himmeln.
26 “Mme kaga tsogo ya baswi a ga lo ise lo ke lo bale mo lokwalong lwa ga Ekesodo ka ga Moshe le setlhare se se tukang? Modimo o ne wa raya Moshe wa re, ‘Ke Modimo wa ga Aberahame, Isake le Jakobe’.
Von den Toten aber, daß sie auferstehen, habt ihr nicht gelesen im Buche Mosis, bei dem Besuch, wie Gott zu ihm sprach, und sagte: "Ich bin der Gott Abrahams, und der Gott Isaaks, und der Gott Jakobs."
27 “Modimo o ne o bolelela Moshe gore batho ba, le fa ba sule mo dingwageng tse di makgolokgolo tse di fetileng, ba ne ba sa ntse ba tshela, gonne o ka bo o se ka wa re, ‘Ke Modimo wa ba ba seong!’ Lo dirile phoso e tona.”
Er ist aber nicht der Toten Gott, sondern der Lebenden; darum irret ihr sehr.
28 Mme mongwe wa baruti ba tumelo yo o neng a eme foo a reeditse puisanyo ya bone a lemoga gore Jesu o arabile sentle. Hong a botsa a re, “Mo melaong yotlhe, ke ofe wa botlhokwa?”
Und es trat zu ihm einer von den Schriftgelehrten, der ihnen zugehört, wie sie stritten, und erkannte, daß er ihnen fein geantwortet hatte, und frug ihn: Welches ist das erste Gebot von allen?
29 Jesu a araba a re, “Ke o o reng, ‘Utlwa wena Iseraele! Morena Modimo wa rona ke ene Modimo a le nosi.
Jesus aber antwortete ihm: Das erste Gebot von allen ist: Höre Israel, der Herr (Jahveh), unser Gott, ist ein einziger Herr (Jahveh).
30 Mme o tshwanetse go mo rata ka pelo yotlhe ya gago le ka mowa le ka tlhaloganyo le ka thata yotlhe ya gago.’
Und du sollst lieben den Herrn, deinen Gott, von deinem ganzen Herzen, und von deiner ganzen Seele, und mit deiner ganzen Gesinnung, und mit deiner ganzen Kraft. Dies ist das erste Gebot.
31 “Wa bobedi wa re, ‘O tshwanetse go rata ba bangwe fela jaaka o ithata;’ ga go na melao epe e e fetang e.”
Und das zweite, ihm gleiche, ist dieses: Du sollst deinen Nächsten lieben, wie dich selbst. Größer als diese, ist kein anderes Gebot.
32 Mme Moruti wa tumelo a araba a re, “Morena o buile boammaaruri fa o re go na le Modimo o le mongwe fela mme ga go na ope gape.
Und der Schriftgelehrte sprach zu ihm: Schön, Lehrer! Du hast nach der Wahrheit geredet, denn es ist Einer, und es ist kein Anderer außer ihm;
33 Mme ke itse gore go tlhokega thata go mo rata ka pelo yotlhe ya me le ka kitso, le go rata ba bangwe jaaka ke ithata, go na le go ntsha mehuta yotlhe ya ditlhabelo mo aletareng ya Tempele.”
Und ihn lieben von ganzem Herzen und von ganzem Gewissen und von ganzer Seele und von ganzer Kraft, und den Nächsten lieben, wie sich selbst, das ist mehr, als alle Brand- und Schlachtopfer.
34 Mme e rile Jesu a lemoga go tlhaloganya ga monna yo a re, “Ga o kgakala le Bogosi jwa Modimo.” Mme morago ga moo ga seka ga tlhola ga nna le ope yo o pelokgale go mmotsa dipotso.
Und als Jesus sah, daß er vernünftig antwortete, sprach er zu ihm: Du bist nicht mehr ferne von der Gottesherrschaft. Und es wagte hinfort keiner, ihn zu befragen.
35 Ya re morago Jesu a ntse a ruta batho mo tikologong ya Tempele, a ba botsa potso e: “Ke eng fa baruti ba tumelo ya lona ba re, Mesia o tshwanetse a bo a le wa lotso lwa ga Kgosi Dafide?
Und Jesus antwortete und sprach, da er lehrte im Tempel: Wie sagen die Schriftgelehrten, daß der Messias ein Sohn Davids ist?
36 Dafide ka esi o buile ka Mowa o o Boitshepo a re, ‘Modimo o reile Morena wa me wa re, nna ka fa letsogong ja me je legolo, ke be ke tle ke dire baba ba gago sebeo sa dinao tsa gago.’
Denn er selbst, David, spricht im heiligen Geist: "Der Herr hat gesagt zu meinem Herrn: Setzte dich zu meiner Rechten, bis daß ich lege deine Feinde zum Schemel deiner Füße."
37 E re ka Dafide a ne a mmitsa Morena wa gagwe, o ka nna morwawe jang?” (Kakanyo e ya itumedisa bontsintsi jwa batho, mme ba mo reetsa ka kgatlhego e kgolo thata.)
Er nun, David, nennt ihn Herrn; Woher ist er denn sein Sohn? Und der große Volkshaufe hörte ihn gerne.
38 Dilo dingwe tse a di ba rutileng ka nako eo ke tse: “Itlhokomeleng mo baruting ba tumelo! Gonne ba rata go apara diaparo tsa bahumi le tsa barutegi, le gore batho botlhe ba ba ikobele fa ba tsamaya mo marekisetsong.
Und er sprach zu ihnen in seiner Lehre: Sehet euch vor, vor den Schriftgelehrten, die da wollen in langen Kleidern umhergehen, und gegrüßt sein auf den Straßen,
39 Ba rata go nna mo ditilong tse di kwa pele mo ditempeleng le manno a tlotlo mo medirong,
Und die ersten Sitze haben in den Synagogen, und die ersten Plätze bei den Gastmählern,
40 mme ga ba tlhabiwe ke ditlhong go tsietsa batlholagadi mo matlung a bone, tota ba fitlha gore ke batho ba mekgwa e e ntseng jang, ba dira jaaka o ka re ba obamela Modimo ka go rapela dithapelo tse di telele mo ponong ya batho. Ka ntlha ya go dira jalo katlholo ya bone e tlaa nna e kgolo.”
Die da fressen der Witwen Häuser, und zur Beschönigung lange beten; dieselben werden ein um so schärferes Urteil empfangen.
41 Hong a ya fa letloleng la madi a Tempele a nna fa fatshe a lebelela fa bontsi jwa batho bo ntse bo latlhela madi. Bangwe ba ba neng ba humile ba ne ba latlhela a magolo.
Und Jesus setzte sich dem Schatzkasten gegenüber, und sah, wie das Volk Geld hineinlegte in den Schatzkasten. Und viele Reiche legten viel ein.
42 Hong ga tla mosadi wa motlholagadi wa mohumanegi a tla a latlhela dithebe di le pedi.
Und es kam eine arme Witwe, die legte zwei Scherflein ein, die machen einen Heller.
43 A biletsa barutwa ba gagwe kwa go ene a re, “Mohumanegi yole wa motlholagadi o ntshitse mo go golo go feta gotlhe ga bahumi go kopantswe! Gonne bone ba ntshitse mo go botlana, ga dikhumo tsa bone, fa ene a ntshitse thebe ya gagwe ya bofelo.”
Und er rief seine Jünger herbei, und sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch; diese arme Witwe hat hat mehr eingelegt, als alle, die in den Schatzkasten eingelegt haben.
Denn sie haben alle von ihrem Überflüssigen eingelegt, diese aber hat von ihrem Mangel alles, was sie hatte, ihren ganzen Lebensunterhalt, einglegt.

< Mareko 12 >