< 1 karinthina.h 6 >

1 yu. smaakamekasya janasyaapare. na saha vivaade jaate sa pavitralokai rvicaaramakaarayan kim adhaarmmikalokai rvicaarayitu. m protsahate?
Wie kann sich jemand von euch unterstehen, wenn er mit einem christlichen Bruder einen Rechtshandel hat, statt die Sache vor die Heiligen zu bringen, sie vor den Ungerechten entscheiden zu lassen?
2 jagato. api vicaara. na. m pavitralokai. h kaari. syata etad yuuya. m ki. m na jaaniitha? ato jagad yadi yu. smaabhi rvicaarayitavya. m tarhi k. sudratamavicaare. su yuuya. m kimasamarthaa. h?
Wißt ihr nicht, daß die Heiligen einst die Welt richten werden? Wenn nun von euch die Welt gerichtet werden soll, taugt ihr denn nicht einmal dazu, die geringfügigsten Rechtssachen zu entscheiden?
3 duutaa apyasmaabhi rvicaarayi. syanta iti ki. m na jaaniitha? ata aihikavi. sayaa. h kim asmaabhi rna vicaarayitavyaa bhaveyu. h?
Wißt ihr nicht, daß wir sogar über Engel richten werden? Und da sollten wir nicht fähig sein, Streitigkeiten über mein und dein zu schlichten?
4 aihikavi. sayasya vicaare yu. smaabhi. h karttavye ye lokaa. h samitau k. sudratamaasta eva niyujyantaa. m|
Wenn ihr also Händel habt über mein und dein, dann laßt gerade die geringsten Gemeindeglieder Schiedsrichter darüber sein!
5 aha. m yu. smaan trapayitumicchan vadaami y. r.smanmadhye kimeko. api manu. syastaad. rg buddhimaannahi yo bhraat. rvivaadavicaara. ne samartha. h syaat?
Um euch zu beschämen, rede ich so. Gibt's denn unter euch keinen einzigen verständigen Mann, der einen Streit zwischen christlichen Brüdern schlichten könnte?
6 ki ncaiko bhraataa bhraatraanyena kimavi"svaasinaa. m vicaarakaa. naa. m saak. saad vivadate? ya. smanmadhye vivaadaa vidyanta etadapi yu. smaaka. m do. sa. h|
Muß ein Bruder mit dem anderen in Streit liegen, und noch dazu vor heidnischen Gerichten?
7 yuuya. m kuto. anyaayasahana. m k. satisahana. m vaa "sreyo na manyadhve?
Es ist überhaupt schon ein Schade für euch, daß ihr Rechtshändel miteinander habt. Warum leidet ihr nicht lieber Unrecht? Warum laßt ihr euch nicht lieber um das Eure bringen?
8 kintu yuuyamapi bhraat. rneva pratyanyaaya. m k. sati nca kurutha kimetat?
Aber nein, ihr müßt Unrecht tun und die Leute um das Ihre bringen, noch dazu christliche Brüder!
9 ii"svarasya raajye. anyaayakaari. naa. m lokaanaamadhikaaro naastyetad yuuya. m ki. m na jaaniitha? maa va ncyadhva. m, ye vyabhicaari. no devaarccina. h paaradaarikaa. h striivadaacaari. na. h pu. mmaithunakaari. nastaskaraa
Wißt ihr nicht, daß Ungerechte das Königreich Gottes nicht ererben werden? Täuscht euch nicht: Kein Unzüchtiger, kein Götzendiener, kein Ehebrecher, kein Wollüstiger, kein Knabenschänder,
10 lobhino madyapaa nindakaa upadraavi. no vaa ta ii"svarasya raajyabhaagino na bhavi. syanti|
kein Dieb, kein Habsüchtiger, kein Trunkenbold, kein Verleumder, kein Räuber wird Gottes Königreich ererben!
11 yuuya ncaiva. mvidhaa lokaa aasta kintu prabho ryii"so rnaamnaasmadii"svarasyaatmanaa ca yuuya. m prak. saalitaa. h paavitaa. h sapu. nyiik. rtaa"sca|
Und solche Sünder sind manche von euch in früheren Tagen gewesen. Nun aber habt ihr euch rein waschen lassen, nun seid ihr geheiligt und gerechtfertigt worden in dem Namen des Herrn Jesus Christus und durch den Geist unseres Gottes.
12 madartha. m sarvva. m dravyam aprati. siddha. m kintu na sarvva. m hitajanaka. m|madartha. m sarvvamaprati. siddha. m tathaapyaha. m kasyaapi dravyasya va"siik. rto na bhavi. syaami|
"Es ist mir alles erlaubt" — so sagen manche. Jawohl! Aber es frommt nicht alles. "Es ist mir alles erlaubt." Wohl wahr! Doch ich darf mich von nichts beherrschen lassen.
13 udaraaya bhak. syaa. ni bhak. syebhya"scodara. m, kintu bhak. syodare ii"svare. na naa"sayi. syete; apara. m deho na vyabhicaaraaya kintu prabhave prabhu"sca dehaaya|
"Die Speisen sind für den Magen, und der Magen ist für die Speisen da." Sicher! Aber Gott wird einst Magen und Speisen vernichten. Der Leib jedoch ist nicht für die Unzucht da, sondern für den Herrn; und der Herr ist da für den Leib.
14 ya"sce"svara. h prabhumutthaapitavaan sa sva"saktyaasmaanapyutthaapayi. syati|
Wie Gott den Herrn auferweckt hat, so wird er auch uns auferwecken durch seine Macht.
15 yu. smaaka. m yaani "sariiraa. ni taani khrii. s.tasyaa"ngaaniiti ki. m yuuya. m na jaaniitha? ata. h khrii. s.tasya yaanya"ngaani taani mayaapah. rtya ve"syaayaa a"ngaani ki. m kaari. syante? tanna bhavatu|
Wißt ihr nicht, daß eure Leiber Glieder Christi sind? Darf ich nun Christus seine Glieder nehmen, um sie zu Gliedern einer Buhlerin zu machen? Nimmermehr!
16 ya. h ka"scid ve"syaayaam aasajyate sa tayaa sahaikadeho bhavati ki. m yuuyametanna jaaniitha? yato likhitamaaste, yathaa, tau dvau janaavekaa"ngau bhavi. syata. h|
Oder wißt ihr nicht, daß, wer sich einer Buhlerin ergibt, ein Leib mit ihr ist? Es heißt ja: Beide werden eins sein.
17 maanavaa yaanyanyaani kalu. saa. ni kurvvate taani vapu rna samaavi"santi kintu vyabhicaari. naa svavigrahasya viruddha. m kalma. sa. m kriyate|
Wer sich aber dem Herrn ergibt, der ist ein Geist mit ihm.
18 maanavaa yaanyanyaani kalu. saa. ni kurvvate taani vapu rna samaavi"santi kintu vyabhicaari. naa svavigrahasya viruddha. m kalma. sa. m kriyate|
Flieht die Unzucht! Jede andere Sünde, die der Mensch begeht, die bleibt außerhalb seines Leibes. Der Unzüchtige aber versündigt sich (unmittelbar) gegen seinen eigenen Leib.
19 yu. smaaka. m yaani vapuu. msi taani yu. smadanta. hsthitasye"svaraallabdhasya pavitrasyaatmano mandiraa. ni yuuya nca sve. saa. m svaamino naadhve kimetad yu. smaabhi rna j naayate?
Oder wißt ihr nicht, daß euer Leib ein Tempel des in euch wohnenden Heiligen Geistes ist, den ihr von Gott empfangen habt, — und daß ihr nicht nach eigener Willkür über euch verfügen könnt?
20 yuuya. m muulyena kriitaa ato vapurmanobhyaam ii"svaro yu. smaabhi. h puujyataa. m yata ii"svara eva tayo. h svaamii|
Ihr seid um einen hohen Preis erkauft worden. Darum verherrlicht Gott mit euerm Leib!

< 1 karinthina.h 6 >