< romiNaH 2 >
1 he paradUShaka manuShya yaH kashchana tvaM bhavasi tavottaradAnAya panthA nAsti yato yasmAt karmmaNaH parastvayA dUShyate tasmAt tvamapi dUShyase, yatastaM dUShayannapi tvaM tadvad Acharasi|
Darum bist du nicht zu entschuldigen, o Mensch, wer du seist, der du richtest! Denn indem du den andern richtest, verdammst du dich selbst; denn du verübst ja dasselbe, was du richtest!
2 kintvetAdR^igAchAribhyo yaM daNDam Ishvaro nishchinoti sa yathArtha iti vayaM jAnImaH|
Wir wissen aber, daß das Gericht Gottes dem wahren Sachverhalt entsprechend über die ergeht, welche solches verüben.
3 ataeva he mAnuSha tvaM yAdR^igAchAriNo dUShayasi svayaM yadi tAdR^igAcharasi tarhi tvam IshvaradaNDAt palAyituM shakShyasIti kiM budhyase?
Oder denkst du, o Mensch, der du die richtest, welche solches verüben, und doch das Gleiche tust, daß du dem Gerichte Gottes entrinnen werdest?
4 aparaM tava manasaH parivarttanaM karttum ishvarasyAnugraho bhavati tanna buddhvA tvaM kiM tadIyAnugrahakShamAchirasahiShNutvanidhiM tuchChIkaroShi?
Oder verachtest du den Reichtum seiner Güte, Geduld und Langmut, ohne zu erkennen, daß dich Gottes Güte zur Buße leitet?
5 tathA svAntaHkaraNasya kaThoratvAt khedarAhityAchcheshvarasya nyAyyavichAraprakAshanasya krodhasya cha dinaM yAvat kiM svArthaM kopaM sa nchinoShi?
Aber nach deinem verstockten und unbußfertigen Herzen häufst du dir selbst den Zorn auf den Tag des Zorns und der Offenbarung des gerechten Gerichtes Gottes,
6 kintu sa ekaikamanujAya tatkarmmAnusAreNa pratiphalaM dAsyati;
welcher einem jeglichen vergelten wird nach seinen Werken;
7 vastutastu ye janA dhairyyaM dhR^itvA satkarmma kurvvanto mahimA satkAro. amaratva nchaitAni mR^igayante tebhyo. anantAyu rdAsyati| (aiōnios )
denen nämlich, die mit Ausdauer im Wirken des Guten Herrlichkeit, Ehre und Unsterblichkeit erstreben, ewiges Leben; (aiōnios )
8 aparaM ye janAH satyadharmmam agR^ihItvA viparItadharmmam gR^ihlanti tAdR^ishA virodhijanAH kopaM krodha ncha bhokShyante|
den Streitsüchtigen aber, welche der Wahrheit ungehorsam sind, dagegen der Ungerechtigkeit gehorchen, Zorn und Grimm!
9 A yihUdino. anyadeshinaH paryyantaM yAvantaH kukarmmakAriNaH prANinaH santi te sarvve duHkhaM yAtanA ncha gamiShyanti;
Trübsal und Angst über jede Menschenseele, die das Böse vollbringt, zuerst über den Juden, dann auch über den Griechen;
10 kintu A yihUdino bhinnadeshiparyyantA yAvantaH satkarmmakAriNo lokAH santi tAn prati mahimA satkAraH shAntishcha bhaviShyanti|
Herrlichkeit aber und Ehre und Friede jedem, der das Gute wirkt, zuerst dem Juden, dann auch dem Griechen;
11 Ishvarasya vichAre pakShapAto nAsti|
denn es gibt kein Ansehen der Person bei Gott:
12 alabdhavyavasthAshAstrai ryaiH pApAni kR^itAni vyavasthAshAstrAlabdhatvAnurUpasteShAM vinAsho bhaviShyati; kintu labdhavyavasthAshAstrA ye pApAnyakurvvan vyavasthAnusArAdeva teShAM vichAro bhaviShyati|
Welche ohne Gesetz gesündigt haben, die werden auch ohne Gesetz verloren gehen; und welche unter dem Gesetz gesündigt haben, die werden durch das Gesetz verurteilt werden.
13 vyavasthAshrotAra Ishvarasya samIpe niShpApA bhaviShyantIti nahi kintu vyavasthAchAriNa eva sapuNyA bhaviShyanti|
Denn vor Gott sind nicht die gerecht, welche das Gesetz hören; sondern die, welche das Gesetz befolgen, sollen gerechtfertigt werden.
14 yato. alabdhavyavasthAshAstrA bhinnadeshIyalokA yadi svabhAvato vyavasthAnurUpAn AchArAn kurvvanti tarhyalabdhashAstrAH santo. api te sveShAM vyavasthAshAstramiva svayameva bhavanti|
Denn wenn die Heiden, die das Gesetz nicht haben, doch von Natur tun, was das Gesetz verlangt, so sind sie, die das Gesetz nicht haben, sich selbst ein Gesetz;
15 teShAM manasi sAkShisvarUpe sati teShAM vitarkeShu cha kadA tAn doShiNaH kadA vA nirdoShAn kR^itavatsu te svAntarlikhitasya vyavasthAshAstrasya pramANaM svayameva dadati|
da sie ja beweisen, daß des Gesetzes Werk in ihre Herzen geschrieben ist, was auch ihr Gewissen bezeugt, dazu ihre Überlegungen, welche sich untereinander verklagen oder entschuldigen.
16 yasmin dine mayA prakAshitasya susaMvAdasyAnusArAd Ishvaro yIshukhrIShTena mAnuShANAm antaHkaraNAnAM gUDhAbhiprAyAn dhR^itvA vichArayiShyati tasmin vichAradine tat prakAshiShyate|
Das wird an dem Tage offenbar werden, da Gott das Verborgene der Menschen richten wird, laut meinem Evangelium, durch Jesus Christus.
17 pashya tvaM svayaM yihUdIti vikhyAto vyavasthopari vishvAsaM karoShi,
Wenn du dich aber einen Juden nennst und dich auf das Gesetz verlässest und dich Gottes rühmst,
18 Ishvaramuddishya svaM shlAghase, tathA vyavasthayA shikShito bhUtvA tasyAbhimataM jAnAsi, sarvvAsAM kathAnAM sAraM viviMkShe,
wenn du seinen Willen weißt und verschiedenartige Dinge zu unterscheiden verstehst, weil du aus dem Gesetz unterrichtet bist;
19 aparaM j nAnasya satyatAyAshchAkarasvarUpaM shAstraM mama samIpe vidyata ato. andhalokAnAM mArgadarshayitA
wenn du dir zutraust, ein Leiter der Blinden, ein Licht derer zu sein, die in der Finsternis sind,
20 timirasthitalokAnAM madhye dIptisvarUpo. aj nAnalokebhyo j nAnadAtA shishUnAM shikShayitAhameveti manyase|
ein Erzieher der Unverständigen, ein Lehrer der Unmündigen, der den Inbegriff der Erkenntnis und der Wahrheit im Gesetze hat:
21 parAn shikShayan svayaM svaM kiM na shikShayasi? vastutashchauryyaniShedhavyavasthAM prachArayan tvaM kiM svayameva chorayasi?
nun also, du lehrst andere, dich selbst aber lehrst du nicht? Du predigst, man solle nicht stehlen, und stiehlst selber?
22 tathA paradAragamanaM pratiShedhan svayaM kiM paradArAn gachChasi? tathA tvaM svayaM pratimAdveShI san kiM mandirasya dravyANi harasi?
Du sagst, man solle nicht ehebrechen, und brichst selbst die Ehe? Du verabscheust die Götzen und begehst dabei Tempelraub?
23 yastvaM vyavasthAM shlAghase sa tvaM kiM vyavasthAm avamatya neshvaraM sammanyase?
Du rühmst dich des Gesetzes und verunehrst doch Gott durch Übertretung des Gesetzes?
24 shAstre yathA likhati "bhinnadeshinAM samIpe yuShmAkaM doShAd Ishvarasya nAmno nindA bhavati|"
wie geschrieben steht: «Der Name Gottes wird um euretwillen unter den Heiden gelästert.»
25 yadi vyavasthAM pAlayasi tarhi tava tvakChedakriyA saphalA bhavati; yati vyavasthAM la Nghase tarhi tava tvakChedo. atvakChedo bhaviShyati|
Denn die Beschneidung hat nur Wert, wenn du das Gesetz hältst; bist du aber ein Übertreter des Gesetzes, so ist deine Beschneidung schon zur Unbeschnittenheit geworden.
26 yato vyavasthAshAstrAdiShTadharmmakarmmAchArI pumAn atvakChedI sannapi kiM tvakChedinAM madhye na gaNayiShyate?
Wenn nun der Unbeschnittene die Forderungen des Gesetzes beobachtet, wird ihm nicht seine Unbeschnittenheit als Beschneidung angerechnet werden?
27 kintu labdhashAstrashChinnatvak cha tvaM yadi vyavasthAla NghanaM karoShi tarhi vyavasthApAlakAH svAbhAvikAchChinnatvacho lokAstvAM kiM na dUShayiShyanti?
Und wird nicht der von Natur Unbeschnittene, der das Gesetz erfüllt, dich richten, der du trotz Buchstabe und Beschneidung ein Übertreter des Gesetzes bist?
28 tasmAd yo bAhye yihUdI sa yihUdI nahi tathA Ngasya yastvakChedaH sa tvakChedo nahi;
Denn nicht der ist ein Jude, der es äußerlich ist; auch ist nicht das die Beschneidung, die äußerlich am Fleisch geschieht;
29 kintu yo jana Antariko yihUdI sa eva yihUdI apara ncha kevalalikhitayA vyavasthayA na kintu mAnasiko yastvakChedo yasya cha prashaMsA manuShyebhyo na bhUtvA IshvarAd bhavati sa eva tvakChedaH|
sondern der ist ein Jude, der es innerlich ist, und das ist eine Beschneidung, die am Herzen, im Geiste, nicht dem Buchstaben nach vollzogen wird. Eines solchen Lob kommt nicht von Menschen, sondern von Gott.