< yohanaH 12 >

1 nistArotsavAt pUrvvaM dinaShaTke sthite yIshu ryaM pramItam iliyAsaraM shmashAnAd udasthAparat tasya nivAsasthAnaM baithaniyAgrAmam AgachChat|
Sechs Tage vor dem Pascha kam Jesus nun nach Bethanien, wo Lazarus war, der Verstorbene, den Er von den Toten auferweckt hatte.
2 tatra tadarthaM rajanyAM bhojye kR^ite marthA paryyaveShayad iliyAsar cha tasya sa NgibhiH sArddhaM bhojanAsana upAvishat|
Daselbst machten sie Ihm nun ein Abendmahl, und Martha diente, Lazarus aber war deren einer, die mit Ihm zu Tische waren.
3 tadA mariyam arddhaseTakaM bahumUlyaM jaTAmAMsIyaM tailam AnIya yIshoshcharaNayo rmarddayitvA nijakesha rmArShTum Arabhata; tadA tailasya parimalena gR^iham Amoditam abhavat|
Da nahm Maria ein Pfund echter kostbarer Nardensalbe und salbte die Füße Jesu und trocknete Seine Füße mit ihren Haaren; das Haus aber ward erfüllt von dem Geruch der Salbe.
4 yaH shimonaH putra riShkariyotIyo yihUdAnAmA yIshuM parakareShu samarpayiShyati sa shiShyastadA kathitavAn,
Da sagte einer von Seinen Jüngern, Judas, Simons Sohn, Iskariot, der Ihn hernach verriet:
5 etattailaM tribhiH shatai rmudrApadai rvikrItaM sad daridrebhyaH kuto nAdIyata?
Warum hat man diese Salbe nicht verkauft um dreihundert Denare und den Armen gegeben?
6 sa daridralokArtham achintayad iti na, kintu sa chaura evaM tannikaTe mudrAsampuTakasthityA tanmadhye yadatiShThat tadapAharat tasmAt kAraNAd imAM kathAmakathayat|
Dies sagte er aber, nicht weil er sich um die Armen kümmerte, sondern weil er ein Dieb war und den Beutel hatte, und trug, was eingelegt ward.
7 tadA yIshurakathayad enAM mA vAraya sA mama shmashAnasthApanadinArthaM tadarakShayat|
Jesus sagte nun: Lasse sie! Sie hat es für den Tage Meines Begräbnisses behalten;
8 daridrA yuShmAkaM sannidhau sarvvadA tiShThanti kintvahaM sarvvadA yuShmAkaM sannidhau na tiShThAmi|
Denn die Armen habt ihr allezeit bei euch, Mich aber habt ihr nicht allezeit.
9 tataH paraM yIshustatrAstIti vArttAM shrutvA bahavo yihUdIyAstaM shmashAnAdutthApitam iliyAsara ncha draShTuM tat sthAnam AgachChana|
Da erfuhr viel Volks der Juden, daß Er daselbst war, und sie kamen, nicht um Jesus willen allein, sondern auch, daß sie Lazarus sähen, den Er von den Toten auferweckt hatte.
10 tadA pradhAnayAjakAstam iliyAsaramapi saMharttum amantrayan;
Die Hohenpriester aber berieten sich, daß sie auch den Lazarus töteten;
11 yatastena bahavo yihUdIyA gatvA yIshau vyashvasan|
Weil viele der Juden um Seinetwillen hingingen und an Jesus glaubten.
12 anantaraM yIshu ryirUshAlam nagaram AgachChatIti vArttAM shrutvA pare. ahani utsavAgatA bahavo lokAH
Am folgenden Tage, da viel Volk, das zum Feste gekommen war, hörte, daß Jesus nach Jerusalem komme;
13 kharjjUrapatrAdyAnIya taM sAkShAt karttuM bahirAgatya jaya jayeti vAchaM prochchai rvaktum Arabhanta, isrAyelo yo rAjA parameshvarasya nAmnAgachChati sa dhanyaH|
Nahmen sie Zweige von Palmen und gingen hinaus Ihm entgegen und schrien: Hosianna! Gesegnet sei, der da kommt im Namen des Herrn! der König Israels!
14 tadA "he siyonaH kanye mA bhaiShIH pashyAyaM tava rAjA garddabhashAvakam AruhyAgachChati"
Jesus aber fand ein Eselein, und saß darauf, wie geschrieben ist:
15 iti shAstrIyavachanAnusAreNa yIshurekaM yuvagarddabhaM prApya taduparyyArohat|
Fürchte dich nicht, Tochter Zion! Siehe, dein König kommt, sitzend auf einem Eselfüllen!
16 asyAH ghaTanAyAstAtparyyaM shiShyAH prathamaM nAbudhyanta, kintu yIshau mahimAnaM prApte sati vAkyamidaM tasmina akathyata lokAshcha tampratIttham akurvvan iti te smR^itavantaH|
Solches erkannten Seine Jünger zuerst nicht; als Jesus aber verherrlicht war, da dachten sie daran, daß solches über Ihn geschrieben war, und sie solches Ihm getan hatten.
17 sa iliyAsaraM shmashAnAd Agantum AhvatavAn shmashAnA ncha udasthApayad ye ye lokAstatkarmya sAkShAd apashyan te pramANaM dAtum Arabhanta|
Das Gedränge nun, das mit Ihm war, zeugte, daß Er Lazarus aus der Gruft gerufen und ihn von den Toten auferweckt habe.
18 sa etAdR^isham adbhutaM karmmakarot tasya janashrute rlokAstaM sAkShAt karttum AgachChan|
Darum ging Ihm auch das Gedränge entgegen, da sie hörten, Er hätte solches Zeichen getan.
19 tataH phirUshinaH parasparaM vaktum Arabhanta yuShmAkaM sarvvAshcheShTA vR^ithA jAtAH, iti kiM yUyaM na budhyadhve? pashyata sarvve lokAstasya pashchAdvarttinobhavan|
Die Pharisäer sprachen nun untereinander: Da schauet ihr, daß nichts nützet; siehe, die Welt geht Ihm nach!
20 bhajanaM karttum utsavAgatAnAM lokAnAM katipayA janA anyadeshIyA Asan,
Es waren aber etliche Griechen aus denen, die hinaufkamen, um am Feste anzubeten;
21 te gAlIlIyabaitsaidAnivAsinaH philipasya samIpam Agatya vyAharan he mahechCha vayaM yIshuM draShTum ichChAmaH|
Diese nun kamen zu Philippus von Bethsaida in Galiläa, und baten ihn und sprachen: Herr, wir wollten Jesus sehen.
22 tataH philipo gatvA Andriyam avadat pashchAd Andriyaphilipau yIshave vArttAm akathayatAM|
Philippus kommt und sagt es dem Andreas, und wiederum Andreas und Philippus sagen es Jesus.
23 tadA yIshuH pratyuditavAn mAnavasutasya mahimaprAptisamaya upasthitaH|
Jesus aber antwortete ihnen und sagte: Die Stunde ist gekommen, daß des Menschen Sohn verherrlicht werde.
24 ahaM yuShmAnatiyathArthaM vadAmi, dhAnyabIjaM mR^ittikAyAM patitvA yadi na mR^iyate tarhyekAkI tiShThati kintu yadi mR^iyate tarhi bahuguNaM phalaM phalati|
Wahrlich, wahrlich, Ich sage euch: Es sei denn, daß das Weizenkorn in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; so es aber stirbt, so trägt es viele Frucht.
25 yo jane nijaprANAn priyAn jAnAti sa tAn hArayiShyati kintu ye jana ihaloke nijaprANAn apriyAn jAnAti senantAyuH prAptuM tAn rakShiShyati| (aiōnios g166)
Wer sein Leben lieb hat, der verliert es; und wer sein Leben haßt in dieser Welt, der wird es bewahren zum ewigen Leben. (aiōnios g166)
26 kashchid yadi mama sevako bhavituM vA nChati tarhi sa mama pashchAdgAmI bhavatu, tasmAd ahaM yatra tiShThAmi mama sevakepi tatra sthAsyati; yo jano mAM sevate mama pitApi taM sammaMsyate|
Wer Mir dienen will, der folge Mir nach, und wo Ich bin, da soll Mein Diener auch sein; und wenn einer Mir dient, so wird ihn der Vater ehren.
27 sAmprataM mama prANA vyAkulA bhavanti, tasmAd he pitara etasmAt samayAn mAM rakSha, ityahaM kiM prArthayiShye? kintvaham etatsamayArtham avatIrNavAn|
Jetzt ist Meine Seele erschüttert. Und was soll Ich sagen? Vater, rette Mich aus dieser Stunde! Aber dafür bin Ich in diese Stunde gekommen.
28 he pita: svanAmno mahimAnaM prakAshaya; tanaiva svanAmno mahimAnam ahaM prAkAshayaM punarapi prakAshayiShyAmi, eShA gagaNIyA vANI tasmin samaye. ajAyata|
Vater, verherrliche Deinen Namen! Da kam eine Stimme aus dem Himmel: Ich habe ihn verherrlicht und werde ihn abermals verherrlichen.
29 tachshrutvA samIpasthalokAnAM kechid avadan megho. agarjIt, kechid avadan svargIyadUto. anena saha kathAmachakathat|
Das Gedränge nun, das da stand und es hörte, sagte: Es ward ein Donner. Andere sagten: Ein Engel hat mit Ihm geredet.
30 tadA yIshuH pratyavAdIt, madarthaM shabdoyaM nAbhUt yuShmadarthamevAbhUt|
Jesus antwortete und sprach: Nicht um Meinetwillen ist diese Stimme geschehen, sondern um euretwillen.
31 adhunA jagatosya vichAra: sampatsyate, adhunAsya jagata: patI rAjyAt chyoShyati|
Jetzt ist das Gericht dieser Welt. Jetzt wird der Fürst dieser Welt hinausgestoßen werden.
32 yadyaI pR^ithivyA Urdvve protthApitosmi tarhi sarvvAn mAnavAn svasamIpam AkarShiShyAmi|
Und Ich, wenn Ich erhöht werde von der Erde, werde alle zu Mir ziehen.
33 kathaM tasya mR^iti rbhaviShyati, etad bodhayituM sa imAM kathAm akathayat|
Dies sagte Er aber, indem Er anzeigte, welches Todes Er sterben würde.
34 tadA lokA akathayan sobhiShiktaH sarvvadA tiShThatIti vyavasthAgranthe shrutam asmAbhiH, tarhi manuShyaputraH protthApito bhaviShyatIti vAkyaM kathaM vadasi? manuShyaputroyaM kaH? (aiōn g165)
Da antwortete Ihm des Gedränge: Wir haben aus dem Gesetz gehört, daß Christus in Ewigkeit bleibt. Und wie sagst Du, daß des Menschen Sohn erhöht werden muß? Wer ist dieser Menschensohn? (aiōn g165)
35 tadA yIshurakathAyad yuShmAbhiH sArddham alpadinAni jyotirAste, yathA yuShmAn andhakAro nAchChAdayati tadarthaM yAvatkAlaM yuShmAbhiH sArddhaM jyotistiShThati tAvatkAlaM gachChata; yo jano. andhakAre gachChati sa kutra yAtIti na jAnAti|
Jesus sprach nun zu ihnen: Noch eine kleine Zeit ist das Licht bei euch. Wandelt, solange ihr das Licht habt, daß euch die Finsternis nicht überfalle. Und wer in der Finsternis wandelt, der weiß nicht, wohin er geht.
36 ataeva yAvatkAlaM yuShmAkaM nikaTe jyotirAste tAvatkAlaM jyotIrUpasantAnA bhavituM jyotiShi vishvasita; imAM kathAM kathayitvA yIshuH prasthAya tebhyaH svaM guptavAn|
Solange ihr das Licht habt, glaubt an das Licht, auf daß ihr Söhne des Lichtes werdet. Solches redete Jesus, und ging weg und verbarg Sich vor ihnen.
37 yadyapi yIshusteShAM samakSham etAvadAshcharyyakarmmANi kR^itavAn tathApi te tasmin na vyashvasan|
Obgleich Er aber so viel Zeichen vor ihnen getan, glaubten sie doch nicht an Ihn.
38 ataeva kaH pratyeti susaMvAdaM pareshAsmat prachAritaM? prakAshate pareshasya hastaH kasya cha sannidhau? yishayiyabhaviShyadvAdinA yadetad vAkyamuktaM tat saphalam abhavat|
Auf daß das Wort des Propheten Jesajas erfüllt werde, das er sagte: Herr, wer hat unserer Rede geglaubt? Und wem ist des Herrn Arm geoffenbart worden?
39 te pratyetuM nAshankuvan tasmin yishayiyabhaviShyadvAdi punaravAdId,
Deshalb konnten sie nicht glauben, weil Jesajas abermals sagte:
40 yadA, "te nayanai rna pashyanti buddhibhishcha na budhyante tai rmanaHsu parivarttiteShu cha tAnahaM yathA svasthAn na karomi tathA sa teShAM lochanAnyandhAni kR^itvA teShAmantaHkaraNAni gADhAni kariShyati|"
Er hat geblendet ihre Augen, und ihr Herz verstockt, daß sie nicht sehen mit den Augen und mit dem Herzen begreifen und umkehren, und Ich sie gesund mache.
41 yishayiyo yadA yIsho rmahimAnaM vilokya tasmin kathAmakathayat tadA bhaviShyadvAkyam IdR^ishaM prakAshayat|
Solches sagte Jesajas, als er Seine Herrlichkeit sah und von Ihm redete.
42 tathApyadhipatinAM bahavastasmin pratyAyan| kintu phirUshinastAn bhajanagR^ihAd dUrIkurvvantIti bhayAt te taM na svIkR^itavantaH|
Gleichwohl glaubten auch der Obersten viele an Ihn, bekannten es aber nicht, um der Pharisäer willen, auf daß sie nicht aus der Synagoge gestoßen würden.
43 yata Ishvarasya prashaMsAto mAnavAnAM prashaMsAyAM te. apriyanta|
Denn sie liebten die Ehre der Menschen mehr, denn die Ehre Gottes.
44 tadA yIshuruchchaiHkAram akathayad yo jano mayi vishvasiti sa kevale mayi vishvasitIti na, sa matprerake. api vishvasiti|
Jesus aber schrie und sprach: Wer an Mich glaubt, glaubt nicht an Mich, sondern an Den, Der Mich gesandt hat.
45 yo jano mAM pashyati sa matprerakamapi pashyati|
Und wer Mich schaut, der schaut Den, Der Mich gesandt hat.
46 yo jano mAM pratyeti sa yathAndhakAre na tiShThati tadartham ahaM jyotiHsvarUpo bhUtvA jagatyasmin avatIrNavAn|
Ich bin ein Licht in die Welt gekommen, auf daß alle, die an Mich glauben, nicht in der Finsternis bleiben.
47 mama kathAM shrutvA yadi kashchin na vishvasiti tarhi tamahaM doShiNaM na karomi, yato heto rjagato janAnAM doShAn nishchitAn karttuM nAgatya tAn parichAtum Agatosmi|
Und wenn einer Meine Reden hört, und nicht glaubt, richte Ich ihn nicht; denn Ich bin nicht gekommen, daß Ich die Welt richte, sondern daß Ich die Welt rette.
48 yaH kashchin mAM na shraddhAya mama kathaM na gR^ihlAti, anyastaM doShiNaM kariShyati vastutastu yAM kathAmaham achakathaM sA kathA charame. anhi taM doShiNaM kariShyati|
Wer Mich verwirft und Meine Reden nicht annimmt, der hat einen, der ihn richtet; das Wort, das Ich geredet habe, das wird ihn richten am letzten Tag.
49 yato hetorahaM svataH kimapi na kathayAmi, kiM kiM mayA kathayitavyaM kiM samupadeShTavya ncha iti matprerayitA pitA mAmAj nApayat|
Denn Ich habe nicht von Mir Selber geredet, sondern der Vater, Der Mich gesandt, hat Selbst Mir ein Gebot gegeben, was Ich sagen und was Ich reden soll.
50 tasya sAj nA anantAyurityahaM jAnAmi, ataevAhaM yat kathayAmi tat pitA yathAj nApayat tathaiva kathayAmyaham| (aiōnios g166)
Und Ich weiß, daß Sein Gebot ist ewiges Leben. Was Ich nun rede: wie Mir der Vater gesagt hat, so rede Ich. (aiōnios g166)

< yohanaH 12 >