< preritAH 21 >

1 tai rvisR^iShTAH santo vayaM potaM bAhayitvA R^ijumArgeNa koSham upadvIpam Agatya pare. ahani rodiyopadvIpam AgachChAma tatastasmAt pAtArAyAm upAtiShThAma|
Als es aber geschah, daß wir uns von ihnen losgerissen hatten und abgefahren waren, kamen wir in gerader Fahrt nach Kos und am folgenden Tage nach Rhodus und von da nach Patara.
2 tatra phainIkiyAdeshagAminam potamekaM prApya tamAruhya gatavantaH|
Und da wir ein Schiff fanden, das nach Phönizien fuhr, stiegen wir ein und fuhren ab.
3 kupropadvIpaM dR^iShTvA taM savyadishi sthApayitvA suriyAdeshaM gatvA potasthadravyANyavarohayituM soranagare lAgitavantaH|
Als wir aber Cypern erblickten, ließen wir es links liegen, fuhren nach Syrien und gelangten nach Tyrus; denn daselbst sollte das Schiff die Last ausladen.
4 tatra shiShyagaNasya sAkShAtkaraNAya vayaM tatra saptadinAni sthitavantaH pashchAtte pavitreNAtmanA paulaM vyAharan tvaM yirUshAlamnagaraM mA gamaH|
Und als wir die Jünger aufgefunden hatten, blieben wir sieben Tage dort. Und sie sagten dem Paulus durch den Geist, er solle nicht nach Jerusalem hinaufziehen.
5 tatasteShu saptasu dineShu yApiteShu satsu vayaM tasmAt sthAnAt nijavartmanA gatavantaH, tasmAt te sabAlavR^iddhavanitA asmAbhiH saha nagarasya parisaraparyyantam AgatAH pashchAdvayaM jaladhitaTe jAnupAtaM prArthayAmahi|
Als es aber geschah, daß wir diese Tage verlebt hatten, brachen wir auf und zogen fort, wobei sie uns alle mit Frau und Kind bis vor die Stadt hinaus begleiteten; und wir knieten am Meeresstrand nieder und beteten.
6 tataH parasparaM visR^iShTAH santo vayaM potaM gatAste tu svasvagR^ihaM pratyAgatavantaH|
Und nachdem wir voneinander Abschied genommen hatten, stiegen wir in das Schiff; sie aber kehrten wieder nach Hause zurück.
7 vayaM soranagarAt nAvA prasthAya talimAyinagaram upAtiShThAma tatrAsmAkaM samudrIyamArgasyAnto. abhavat tatra bhrAtR^igaNaM namaskR^itya dinamekaM taiH sArddham uShatavantaH|
Wir aber beendigten die Fahrt und kamen von Tyrus nach Ptolemais und begrüßten die Brüder und blieben einen Tag bei ihnen.
8 pare. ahani paulastasya sa Ngino vaya ncha pratiShThamAnAH kaisariyAnagaram Agatya susaMvAdaprachArakAnAM saptajanAnAM philipanAmna ekasya gR^ihaM pravishyAvatiShThAma|
Am folgenden Tage aber zogen wir aus und kamen nach Cäsarea; und wir gingen in das Haus des Evangelisten Philippus, der einer von den Sieben war, und blieben bei ihm.
9 tasya chatasro duhitaro. anUDhA bhaviShyadvAdinya Asan|
Dieser hatte vier Töchter, Jungfrauen, welche weissagten.
10 tatrAsmAsu bahudinAni proShiteShu yihUdIyadeshAd AgatyAgAbanAmA bhaviShyadvAdI samupasthitavAn|
Als wir uns aber mehrere Tage dort aufhielten, kam aus Judäa ein Prophet namens Agabus herab.
11 sosmAkaM samIpametya paulasya kaTibandhanaM gR^ihItvA nijahastApAdAn baddhvA bhAShitavAn yasyedaM kaTibandhanaM taM yihUdIyalokA yirUshAlamanagara itthaM baddhvA bhinnadeshIyAnAM kareShu samarpayiShyantIti vAkyaM pavitra AtmA kathayati|
Der kam zu uns, nahm den Gürtel des Paulus und band sich die Hände und die Füße und sprach: Das sagt der heilige Geist: Den Mann, dem dieser Gürtel gehört, werden die Juden in Jerusalem so binden und in die Hände der Heiden ausliefern!
12 etAdR^ishIM kathAM shrutvA vayaM tannagaravAsino bhrAtarashcha yirUshAlamaM na yAtuM paulaM vyanayAmahi;
Da wir solches hörten, baten wir und die Einwohner des Ortes, daß er nicht nach Jerusalem hinaufziehen möchte.
13 kintu sa pratyAvAdIt, yUyaM kiM kurutha? kiM krandanena mamAntaHkaraNaM vidIrNaM kariShyatha? prabho ryIsho rnAmno nimittaM yirUshAlami baddho bhavituM kevala tanna prANAn dAtumapi sasajjosmi|
Aber Paulus antwortete: Was macht ihr, daß ihr weinet und mir das Herz brechet? Ich bin bereit, nicht nur mich binden zu lassen, sondern auch in Jerusalem zu sterben für den Namen des Herrn Jesus!
14 tenAsmAkaM kathAyAm agR^ihItAyAm Ishvarasya yathechChA tathaiva bhavatvityuktvA vayaM nirasyAma|
Und da er sich nicht überreden ließ, beruhigten wir uns und sprachen: Des Herrn Wille geschehe!
15 pare. ahani pAtheyadravyANi gR^ihItvA yirUshAlamaM prati yAtrAm akurmma|
Nach diesen Tagen aber machten wir uns reisefertig und zogen hinauf nach Jerusalem.
16 tataH kaisariyAnagaranivAsinaH katipayAH shiShyA asmAbhiH sArddham itvA kR^iprIyena mnAsannAmnA yena prAchInashiShyena sArddham asmAbhi rvastavyaM tasya samIpam asmAn nItavantaH|
Es gingen aber auch etliche Jünger aus Cäsarea mit uns, die brachten uns zu einem gewissen Mnaso aus Cypern, einem alten Jünger, bei welchem wir Herberge nehmen sollten.
17 asmAsu yirUshAlamyupasthiteShu tatrasthabhrAtR^igaNo. asmAn AhlAdena gR^ihItavAn|
Und als wir in Jerusalem angekommen waren, nahmen uns die Brüder mit Freuden auf.
18 parasmin divase paule. asmAbhiH saha yAkUbo gR^ihaM praviShTe lokaprAchInAH sarvve tatra pariShadi saMsthitAH|
Am folgenden Tage aber ging Paulus mit uns zu Jakobus, und alle Ältesten fanden sich ein.
19 anantaraM sa tAn natvA svIyaprachAraNena bhinnadeshIyAn pratIshvaro yAni karmmANi sAdhitavAn tadIyAM kathAm anukramAt kathitavAn|
Und nachdem er sie begrüßt hatte, erzählte er alles bis ins einzelne, was Gott unter den Heiden durch seinen Dienst getan hatte.
20 iti shrutvA te prabhuM dhanyaM prochya vAkyamidam abhAShanta, he bhrAta ryihUdIyAnAM madhye bahusahasrANi lokA vishvAsina Asate kintu te sarvve vyavasthAmatAchAriNa etat pratyakShaM pashyasi|
Sie aber priesen Gott, als sie solches hörten, und sprachen zu ihm: Bruder, du siehst, wie viele Tausende von Juden gläubig geworden sind, und alle sind Eiferer für das Gesetz.
21 shishUnAM tvakChedanAdyAcharaNaM pratiShidhya tvaM bhinnadeshanivAsino yihUdIyalokAn mUsAvAkyam ashraddhAtum upadishasIti taiH shrutamasti|
Es ist ihnen aber über dich berichtet worden, du lehrest alle Juden, die unter den Heiden sind, den Abfall von Mose und sagest, sie sollen ihre Kinder nicht beschneiden und nicht nach den Gebräuchen wandeln.
22 tvamatrAgatosIti vArttAM samAkarNya jananivaho militvAvashyamevAgamiShyati; ataeva kiM karaNIyam? atra vayaM mantrayitvA samupAyaM tvAM vadAmastaM tvamAchara|
Was ist nun zu tun? Auf jeden Fall muß die Menge zusammenkommen; denn sie werden hören, daß du angelangt bist.
23 vrataM karttuM kR^itasa NkalpA ye. asmAMka chatvAro mAnavAH santi
So tue nun das, was wir dir sagen: Wir haben vier Männer, die ein Gelübde auf sich haben;
24 tAn gR^ihItvA taiH sahitaH svaM shuchiM kuru tathA teShAM shiromuNDane yo vyayo bhavati taM tvaM dehi| tathA kR^ite tvadIyAchAre yA janashruti rjAyate sAlIkA kintu tvaM vidhiM pAlayan vyavasthAnusAreNevAcharasIti te bhotsante|
diese nimm zu dir, laß dich reinigen mit ihnen und trage die Kosten für sie, daß sie das Haupt scheren, so werden alle erkennen, daß an dem, was über dich berichtet worden, nichts ist, sondern daß auch du dich der Beobachtung des Gesetzes befleißigst.
25 bhinnadeshIyAnAM vishvAsilokAnAM nikaTe vayaM patraM likhitvetthaM sthirIkR^itavantaH, devaprasAdabhojanaM raktaM galapIDanamAritaprANibhojanaM vyabhichArashchaitebhyaH svarakShaNavyatirekeNa teShAmanyavidhipAlanaM karaNIyaM na|
Was aber die gläubig gewordenen Heiden betrifft, so haben wir hingesandt und angeordnet, daß sie von alledem nichts zu beobachten haben, sondern sich nur hüten sollen vor dem Götzenopfer und dem Blut und dem Erstickten und der Unzucht.
26 tataH paulastAn mAnuShAnAdAya parasmin divase taiH saha shuchi rbhUtvA mandiraM gatvA shauchakarmmaNo dineShu sampUrNeShu teShAm ekaikArthaM naivedyAdyutsargo bhaviShyatIti j nApitavAn|
Da nahm Paulus die Männer zu sich und ging am folgenden Tage, nachdem er sich hatte reinigen lassen, mit ihnen in den Tempel und kündigte die Erfüllung der Tage der Reinigung an, bis für einen jeden von ihnen das Opfer dargebracht wäre.
27 teShu saptasu dineShu samAptakalpeShu AshiyAdeshanivAsino yihUdIyAstaM madhyemandiraM vilokya jananivahasya manaHsu kupravR^ittiM janayitvA taM dhR^itvA
Als aber die sieben Tage zu Ende gingen, brachten die Juden aus Asien, die ihn im Tempel sahen, das ganze Volk in Aufruhr und legten Hand an ihn und schrieen:
28 prochchaiH prAvochan, he isrAyellokAH sarvve sAhAyyaM kuruta| yo manuja eteShAM lokAnAM mUsAvyavasthAyA etasya sthAnasyApi viparItaM sarvvatra sarvvAn shikShayati sa eShaH; visheShataH sa bhinnadeshIyalokAn mandiram AnIya pavitrasthAnametad apavitramakarot|
Ihr israelitischen Männer, kommet zu Hilfe! Das ist der Mensch, der allenthalben jedermann lehrt gegen das Volk und das Gesetz und diese Stätte. Dazu hat er auch noch Griechen in den Tempel geführt und diese heilige Stätte entweiht!
29 pUrvvaM te madhyenagaram iphiShanagarIyaM traphimaM paulena sahitaM dR^iShTavanta etasmAt paulastaM mandiramadhyam Anayad ityanvamimata|
Sie hatten nämlich vorher den Trophimus aus Ephesus mit ihm in der Stadt gesehen und meinten, Paulus habe ihn in den Tempel geführt.
30 ataeva sarvvasmin nagare kalahotpannatvAt dhAvanto lokA Agatya paulaM dhR^itvA mandirasya bahirAkR^iShyAnayan tatkShaNAd dvArANi sarvvANi cha ruddhAni|
Und die ganze Stadt kam in Bewegung, und es entstand ein Zusammenlauf des Volkes; und sie ergriffen den Paulus und schleppten ihn zum Tempel hinaus, und alsbald wurden die Türen verschlossen.
31 teShu taM hantumudyateShu yirUshAlamnagare mahAnupadravo jAta iti vArttAyAM sahasrasenApateH karNagocharIbhUtAyAM satyAM sa tatkShaNAt sainyAni senApatigaNa ncha gR^ihItvA javenAgatavAn|
Als sie ihn aber zu töten suchten, kam die Anzeige hinauf zum Obersten der Schar, daß ganz Jerusalem in Aufruhr sei.
32 tato lokAH senAgaNena saha sahasrasenApatim AgachChantaM dR^iShTvA paulatADanAto nyavarttanta|
Der nahm sogleich Soldaten und Hauptleute mit sich und eilte zu ihnen hinab. Als sie aber den Obersten und die Soldaten sahen, hörten sie auf, Paulus zu schlagen.
33 sa sahasrasenApatiH sannidhAvAgamya paulaM dhR^itvA shR^i Nkhaladvayena baddham Adishya tAn pR^iShTavAn eSha kaH? kiM karmma chAyaM kR^itavAn?
Da kam der Oberste herzu und verhaftete ihn und ließ ihn mit zwei Ketten fesseln und erkundigte sich, wer er sei und was er getan habe.
34 tato janasamUhasya kashchid ekaprakAraM kashchid anyaprakAraM vAkyam araut sa tatra satyaM j nAtum kalahakAraNAd ashaktaH san taM durgaM netum Aj nApayat|
Unter dem Volk aber schrieen die einen dies, die andern das; und da er vor dem Lärm nichts Gewisses erfahren konnte, befahl er, ihn in die Kaserne zu führen.
35 teShu sopAnasyopari prApteShu lokAnAM sAhasakAraNAt senAgaNaH paulamuttolya nItavAn|
Als er aber an die Stufen kam, mußte er von den Soldaten getragen werden wegen dem Druck des Volkes.
36 tataH sarvve lokAH pashchAdgAminaH santa enaM durIkuruteti vAkyam uchchairavadan|
Denn die Menge des Volkes folgte nach und schrie: Hinweg mit ihm in die Kaserne!
37 paulasya durgAnayanasamaye sa tasmai sahasrasenApataye kathitavAn, bhavataH purastAt kathAM kathayituM kim anumanyate? sa tamapR^ichChat tvaM kiM yUnAnIyAM bhAShAM jAnAsi?
Und da Paulus hineingeführt werden sollte, sprach er zu dem Obersten: Darf ich etwas zu dir sagen? Er aber sprach: Du verstehst Griechisch?
38 yo misarIyo janaH pUrvvaM virodhaM kR^itvA chatvAri sahasrANi ghAtakAn sa NginaH kR^itvA vipinaM gatavAn tvaM kiM saeva na bhavasi?
Bist du also nicht der Ägypter, der vor diesen Tagen einen Aufruhr machte und die viertausend Mann Meuchelmörder in die Wüste hinausführte?
39 tadA paulo. akathayat ahaM kilikiyAdeshasya tArShanagarIyo yihUdIyo, nAhaM sAmAnyanagarIyo mAnavaH; ataeva vinaye. ahaM lAkAnAM samakShaM kathAM kathayituM mAmanujAnIShva|
Aber Paulus sprach: Ich bin ein jüdischer Mann, aus Tarsus in Cilicien, Bürger einer nicht unberühmten Stadt. Ich bitte dich, erlaube mir, zum Volk zu reden!
40 tenAnuj nAtaH paulaH sopAnopari tiShThan hastene NgitaM kR^itavAn, tasmAt sarvve susthirA abhavan| tadA paula ibrIyabhAShayA kathayitum Arabhata,
Und da er ihm die Erlaubnis gab, stellte sich Paulus auf die Stufen und winkte dem Volke mit der Hand. Und als es ganz still geworden war, redete er sie in hebräischer Sprache an und sagte:

< preritAH 21 >