< prakāśitaṁ 5 >

1 anantaraṁ tasya sihāsanopaviṣṭajanasya dakṣiṇaste 'nta rbahiśca likhitaṁ patramekaṁ mayā dṛṣṭaṁ tat saptamudrābhiraṅkitaṁ|
Und ich sah in der rechten Hand des, der auf dem Stuhl saß, ein Buch, beschrieben inwendig und auswendig, versiegelt mit sieben Siegeln.
2 tatpaścād eko balavān dūto dṛṣṭaḥ sa uccaiḥ svareṇa vācamimāṁ ghoṣayati kaḥ patrametad vivarītuṁ tammudrā mocayituñcārhati?
Und ich sah einen starken Engel, der rief aus mit großer Stimme: Wer ist würdig, das Buch aufzutun und seine Siegel zu brechen?
3 kintu svargamarttyapātāleṣu tat patraṁ vivarītuṁ nirīkṣituñca kasyāpi sāmarthyaṁ nābhavat|
Und niemand im Himmel noch auf Erden noch unter der Erde konnte das Buch auftun und hineinsehen.
4 ato yastat patraṁ vivarītuṁ nirīkṣituñcārhati tādṛśajanasyābhāvād ahaṁ bahu roditavān|
Und ich weinte sehr, daß niemand würdig erfunden ward, das Buch aufzutun und zu lesen noch hineinzusehen.
5 kintu teṣāṁ prācīnānām eko jano māmavadat mā rodīḥ paśya yo yihūdāvaṁśīyaḥ siṁho dāyūdo mūlasvarūpaścāsti sa patrasya tasya saptamudrāṇāñca mocanāya pramūtavān|
Und einer von den Ältesten spricht zu mir: Weine nicht! Siehe, es hat überwunden der Löwe, der da ist vom Geschlecht Juda, die Wurzel Davids, aufzutun das Buch und zu brechen seine sieben Siegel.
6 aparaṁ siṁhāsanasya caturṇāṁ prāṇināṁ prācīnavargasya ca madhya eko meṣaśāvako mayā dṛṣṭaḥ sa chedita iva tasya saptaśṛṅgāṇi saptalocanāni ca santi tāni kṛtsnāṁ pṛthivīṁ preṣitā īśvarasya saptātmānaḥ|
Und ich sah, und siehe, mitten zwischen dem Stuhl und den vier Tieren und zwischen den Ältesten stand ein Lamm, wie wenn es erwürgt wäre, und hatte sieben Hörner und sieben Augen, das sind die sieben Geister Gottes, gesandt in alle Lande.
7 sa upāgatya tasya siṁhāsanopaviṣṭajanasya dakṣiṇakarāt tat patraṁ gṛhītavān|
Und es kam und nahm das Buch aus der Hand des, der auf dem Stuhl saß.
8 patre gṛhīte catvāraḥ prāṇinaścaturviṁṁśatiprācīnāśca tasya meṣaśāvakasyāntike praṇipatanti teṣām ekaikasya karayo rvīṇāṁ sugandhidravyaiḥ paripūrṇaṁ svarṇamayapātrañca tiṣṭhati tāni pavitralokānāṁ prārthanāsvarūpāṇi|
Und da es das Buch nahm, da fielen die vier Tiere und die vierundzwanzig Ältesten nieder vor dem Lamm und hatten ein jeglicher Harfen und goldene Schalen voll Räuchwerk, das sind die Gebete der Heiligen,
9 aparaṁ te nūtanamekaṁ gītamagāyan, yathā, grahītuṁ patrikāṁ tasya mudrā mocayituṁ tathā| tvamevārhasi yasmāt tvaṁ balivat chedanaṁ gataḥ| sarvvābhyo jātibhāṣābhyaḥ sarvvasmād vaṁśadeśataḥ| īśvarasya kṛte 'smān tvaṁ svīyaraktena krītavān|
und sangen ein neues Lied und sprachen: Du bist würdig, zu nehmen das Buch und aufzutun seine Siegel; denn du bist erwürget und hast uns Gott erkauft mit deinem Blut aus allerlei Geschlecht und Zunge und Volk und Heiden
10 asmadīśvarapakṣe 'smān nṛpatīn yājakānapi| kṛtavāṁstena rājatvaṁ kariṣyāmo mahītale||
und hast uns unserm Gott zu Königen und Priestern gemacht, und wir werden Könige sein auf Erden.
11 aparaṁ nirīkṣamāṇena mayā siṁhāsanasya prāṇicatuṣṭayasya prācīnavargasya ca parito bahūnāṁ dūtānāṁ ravaḥ śrutaḥ, teṣāṁ saṁkhyā ayutāyutāni sahasrasahastrāṇi ca|
Und ich sah und hörte eine Stimme vieler Engel um den Stuhl und um die Tiere und um die Ältesten her; und ihre Zahl war vieltausendmal tausend;
12 tairuccairidam uktaṁ, parākramaṁ dhanaṁ jñānaṁ śaktiṁ gauravamādaraṁ| praśaṁsāñcārhati prāptuṁ chedito meṣaśāvakaḥ||
und sie sprachen mit großer Stimme: Das Lamm, das erwürget ist, ist würdig, zu nehmen Kraft und Reichtum und Weisheit und Stärke und Ehre und Preis und Lob.
13 aparaṁ svargamarttyapātālasāgareṣu yāni vidyante teṣāṁ sarvveṣāṁ sṛṣṭavastūnāṁ vāgiyaṁ mayā śrutā, praśaṁsāṁ gauravaṁ śauryyam ādhipatyaṁ sanātanaṁ| siṁhasanopaviṣṭaśca meṣavatsaśca gacchatāṁ| (aiōn g165)
Und alle Kreatur, die im Himmel ist und auf Erden und unter der Erde und im Meer, und alles, was darinnen ist, hörte ich sagen: Dem, der auf dem Stuhl sitzt, und dem Lamm sei Lob und Ehre und Preis und Gewalt von Ewigkeit zu Ewigkeit! (aiōn g165)
14 aparaṁ te catvāraḥ prāṇinaḥ kathitavantastathāstu, tataścaturviṁśatiprācīnā api praṇipatya tam anantakālajīvinaṁ prāṇaman|
Und die vier Tiere sprachen: Amen! Und die vierundzwanzig Ältesten fielen nieder und beteten an den, der da lebt von Ewigkeit zu Ewigkeit.

< prakāśitaṁ 5 >