< lūkaḥ 4 >

1 tataḥ paraṁ yīśuḥ pavitreṇātmanā pūrṇaḥ san yarddananadyāḥ parāvṛtyātmanā prāntaraṁ nītaḥ san catvāriṁśaddināni yāvat śaitānā parīkṣito'bhūt,
Jesus aber, voll des Heiligen Geistes, kehrte zurück vom Jordan und ward vom Geist in die Wüste geführt;
2 kiñca tāni sarvvadināni bhojanaṁ vinā sthitatvāt kāle pūrṇe sa kṣudhitavān|
Und ward vierzig Tage vom Teufel versucht; und aß nichts in selbigen Tagen; und als sie vollendet waren, hungerte Ihn danach.
3 tataḥ śaitānāgatya tamavadat tvaṁ cedīśvarasya putrastarhi prastarānetān ājñayā pūpān kuru|
Und der Teufel sprach zu Ihm: Wenn Du Gottes Sohn bist, so sprich zu diesem Steine, daß er Brot werde.
4 tadā yīśuruvāca, lipirīdṛśī vidyate manujaḥ kevalena pūpena na jīvati kintvīśvarasya sarvvābhirājñābhi rjīvati|
Und Jesus antwortet ihm und sprach: Es ist geschrieben: Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jeglicher Rede Gottes.
5 tadā śaitān tamuccaṁ parvvataṁ nītvā nimiṣaikamadhye jagataḥ sarvvarājyāni darśitavān|
Und der Teufel führte Ihn auf einen hohen Berg und zeigte Ihm alle Reiche des Erdkreises in einem Augenblick der Zeit.
6 paścāt tamavādīt sarvvam etad vibhavaṁ pratāpañca tubhyaṁ dāsyāmi tan mayi samarpitamāste yaṁ prati mamecchā jāyate tasmai dātuṁ śaknomi,
Und der Teufel sprach zu Ihm: All diese Gewalt will ich Dir geben und ihre Herrlichkeit; denn mir ist sie übergeben, und ich gebe sie, wem ich will:
7 tvaṁ cenmāṁ bhajase tarhi sarvvametat tavaiva bhaviṣyati|
So Du nun vor mir anbetest, soll es alles Dein sein.
8 tadā yīśustaṁ pratyuktavān dūrī bhava śaitān lipirāste, nijaṁ prabhuṁ parameśvaraṁ bhajasva kevalaṁ tameva sevasva ca|
Und Jesus antwortete ihm und sprach: Gehe weg hinter Mich, Satanas. Es ist geschrieben: Du sollst den Herrn, deinen Gott, anbeten und Ihm allein dienen.
9 atha śaitān taṁ yirūśālamaṁ nītvā mandirasya cūḍāyā upari samupaveśya jagāda tvaṁ cedīśvarasya putrastarhi sthānādito lamphitvādhaḥ
Und er führte Ihn gen Jerusalem und stellte Ihn auf die Zinne des Heiligtums und sprach zu Ihm: Bist du Gottes Sohn, so wirf Dich von hinnen hinab;
10 pata yato lipirāste, ājñāpayiṣyati svīyān dūtān sa parameśvaraḥ|
Denn es ist geschrieben: Er wird Seinen Engeln über Dir gebieten, daß sie Dich bewahren.
11 rakṣituṁ sarvvamārge tvāṁ tena tvaccaraṇe yathā| na laget prastarāghātastvāṁ dhariṣyanti te tathā|
Und auf den Händen sollen sie Dich tragen, daß Du Deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest.
12 tadā yīśunā pratyuktam idamapyuktamasti tvaṁ svaprabhuṁ pareśaṁ mā parīkṣasva|
Und Jesus antwortete und sprach zu ihm: Es ist gesagt: Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht versuchen.
13 paścāt śaitān sarvvaparīkṣāṁ samāpya kṣaṇāttaṁ tyaktvā yayau|
Und da der Teufel alle Versuchung vollendet hatte, wich er auf einige Zeit von Ihm.
14 tadā yīśurātmaprabhāvāt punargālīlpradeśaṁ gatastadā tatsukhyātiścaturdiśaṁ vyānaśe|
Und Jesus kehrte in des Geistes Kraft nach Galiläa zurück und das Gerücht über Ihn ging aus in die ganze Umgegend.
15 sa teṣāṁ bhajanagṛheṣu upadiśya sarvvaiḥ praśaṁsito babhūva|
Und Er Selbst lehrte in ihren Synagogen, von jedermann verherrlicht.
16 atha sa svapālanasthānaṁ nāsaratpurametya viśrāmavāre svācārād bhajanagehaṁ praviśya paṭhitumuttasthau|
Und Er kam gen Nazareth, wo Er erzogen ward, und ging nach Seiner Gewohnheit am Tage der Sabbathe in die Synagoge und stand auf, um zu lesen.
17 tato yiśayiyabhaviṣyadvādinaḥ pustake tasya karadatte sati sa tat pustakaṁ vistāryya yatra vakṣyamāṇāni vacanāni santi tat sthānaṁ prāpya papāṭha|
Und man übergab Ihm das Buch des Propheten Jesajas, und Er schlug das Buch auf und fand den Ort, wo geschrieben ist:
18 ātmā tu parameśasya madīyopari vidyate| daridreṣu susaṁvādaṁ vaktuṁ māṁ sobhiṣiktavān| bhagnāntaḥ karaṇāllokān susvasthān karttumeva ca| bandīkṛteṣu lokeṣu mukte rghoṣayituṁ vacaḥ| netrāṇi dātumandhebhyastrātuṁ baddhajanānapi|
Der Geist des Herrn ist auf Mir, darum hat Er Mich gesalbt, daß Ich den Armen die gute Botschaft verkündige, Er hat Mich gesandt, gesund zu machen, die zerknirschten Herzens sind,
19 pareśānugrahe kālaṁ pracārayitumeva ca| sarvvaitatkaraṇārthāya māmeva prahiṇoti saḥ||
Zu verkündigen den Gefangenen Freisetzung und den Blinden, daß sie wieder sehen sollen, die Zerschlagenen freigesetzt auszusenden, das angenehme Jahr des Herrn zu verkündigen.
20 tataḥ pustakaṁ badvvā paricārakasya haste samarpya cāsane samupaviṣṭaḥ, tato bhajanagṛhe yāvanto lokā āsan te sarvve'nanyadṛṣṭyā taṁ vilulokire|
Und Er tat das Buch zu, gab es dem Diener zurück und setzte Sich nieder; und aller Augen in der Synagoge sahen fest auf Ihn.
21 anantaram adyaitāni sarvvāṇi likhitavacanāni yuṣmākaṁ madhye siddhāni sa imāṁ kathāṁ tebhyaḥ kathayitumārebhe|
Er aber fing an zu ihnen zu sprechen: Heute ist diese Schrift vor euren Ohren erfüllt.
22 tataḥ sarvve tasmin anvarajyanta, kiñca tasya mukhānnirgatābhiranugrahasya kathābhiścamatkṛtya kathayāmāsuḥ kimayaṁ yūṣaphaḥ putro na?
Und alle gaben Ihm Zeugnis und verwunderten sich über die Worte der Gnade, die aus Seinem Munde ausgingen, und sprachen: Ist das nicht Josephs Sohn?
23 tadā so'vādīd he cikitsaka svameva svasthaṁ kuru kapharnāhūmi yadyat kṛtavān tadaśrauṣma tāḥ sarvāḥ kriyā atra svadeśe kuru kathāmetāṁ yūyamevāvaśyaṁ māṁ vadiṣyatha|
Und Er sprach zu ihnen: Ihr werdet allerdings zu Mir sagen das Gleichnis: Arzt, heile dich selber. Welche große Dinge wir von Dir, als in Kapernaum geschehen, gehört haben, die tue auch hier in Deiner Vaterstadt!
24 punaḥ sovādīd yuṣmānahaṁ yathārthaṁ vadāmi, kopi bhaviṣyadvādī svadeśe satkāraṁ na prāpnoti|
Aber Er sprach: Wahrlich sage Ich euch: Kein Prophet ist angenehm in seiner Vaterstadt.
25 aparañca yathārthaṁ vacmi, eliyasya jīvanakāle yadā sārddhatritayavarṣāṇi yāvat jaladapratibandhāt sarvvasmin deśe mahādurbhikṣam ajaniṣṭa tadānīm isrāyelo deśasya madhye bahvyo vidhavā āsan,
In Wahrheit aber sage Ich euch: Viele Witwen waren in Israel in den Tagen des Elias, da der Himmel für drei Jahre und sechs Monate verschlossen war, so daß eine große Hun- gersnot im ganzen Lande war.
26 kintu sīdonpradeśīyasāriphatpuranivāsinīm ekāṁ vidhavāṁ vinā kasyāścidapi samīpe eliyaḥ prerito nābhūt|
Und keiner von ihnen ward Elias gesandt, als nach Sarepta im Sidonischen, zu einer Frau, die eine Witwe war.
27 aparañca ilīśāyabhaviṣyadvādividyamānatākāle isrāyeldeśe bahavaḥ kuṣṭhina āsan kintu surīyadeśīyaṁ nāmānkuṣṭhinaṁ vinā kopyanyaḥ pariṣkṛto nābhūt|
Und viele Aussätzige waren in Israel unter dem Propheten Elischa und keiner von ihnen ward gereinigt, als der Syrer Naeman.
28 imāṁ kathāṁ śrutvā bhajanagehasthitā lokāḥ sakrodham utthāya
Und alle in der Synagoge, als sie dies hörten, wurden von Grimm erfüllt.
29 nagarāttaṁ bahiṣkṛtya yasya śikhariṇa upari teṣāṁ nagaraṁ sthāpitamāste tasmānnikṣeptuṁ tasya śikharaṁ taṁ ninyuḥ
Und standen auf und warfen Ihn zur Stadt hinaus und führten Ihn an den Abhang des Berges, auf dem ihre Stadt gebaut war, um Ihn hinabzustürzen.
30 kintu sa teṣāṁ madhyādapasṛtya sthānāntaraṁ jagāma|
Aber Er ging mitten durch sie und ging hin.
31 tataḥ paraṁ yīśurgālīlpradeśīyakapharnāhūmnagara upasthāya viśrāmavāre lokānupadeṣṭum ārabdhavān|
Und Er kam hinab nach Kapernaum, einer Stadt in Galiläa, und lehrte sie an den Sabbathen.
32 tadupadeśāt sarvve camaccakru ryatastasya kathā gurutarā āsan|
Und sie staunten über Seine Lehre; denn Sein Wort war mit Gewalt.
33 tadānīṁ tadbhajanagehasthito'medhyabhūtagrasta eko jana uccaiḥ kathayāmāsa,
Und in der Synagoge war ein Mensch, der hatte den Geist eines unreinen Dämons, und schrie auf mit großer Stimme:
34 he nāsaratīyayīśo'smān tyaja, tvayā sahāsmākaṁ kaḥ sambandhaḥ? kimasmān vināśayitumāyāsi? tvamīśvarasya pavitro jana etadahaṁ jānāmi|
Und sagte: Laß ab, was haben wir mit Dir zu schaffen, Jesus von Nazareth? Du bist gekommen, uns zu verderben. Ich weiß, wer Du bist - der Heilige Gottes.
35 tadā yīśustaṁ tarjayitvāvadat maunī bhava ito bahirbhava; tataḥ somedhyabhūtastaṁ madhyasthāne pātayitvā kiñcidapyahiṁsitvā tasmād bahirgatavān|
Und Jesus bedrohte ihn und sprach: Verstumme und fahre aus von ihm! Und der Dämon warf ihn hin mitten unter sie, fuhr aus von ihm, und tat ihm keinen Schaden.
36 tataḥ sarvve lokāścamatkṛtya parasparaṁ vaktumārebhire koyaṁ camatkāraḥ| eṣa prabhāveṇa parākrameṇa cāmedhyabhūtān ājñāpayati tenaiva te bahirgacchanti|
Und sie alle waren in Bestürzung, und sie unterredeten sich miteinander und sagten: Was ist dies Wort? Er gebietet mit Gewalt und Kraft den unreinen Geistern und sie fahren aus!
37 anantaraṁ caturdiksthadeśān tasya sukhyātirvyāpnot|
Und das Gerücht über Ihn ging aus in jeden Ort der Umgegend.
38 tadanantaraṁ sa bhajanagehād bahirāgatya śimono niveśanaṁ praviveśa tadā tasya śvaśrūrjvareṇātyantaṁ pīḍitāsīt śiṣyāstadarthaṁ tasmin vinayaṁ cakruḥ|
Er aber stand auf und kam von der Synagoge in Simons Haus. Siemons Schwiegermutter aber war mit einem heftigen Fieber behaftet, und sie baten Ihn für sie.
39 tataḥ sa tasyāḥ samīpe sthitvā jvaraṁ tarjayāmāsa tenaiva tāṁ jvaro'tyākṣīt tataḥ sā tatkṣaṇam utthāya tān siṣeve|
Und Er stand über Ihr, bedrohte das Fieber, und es verließ sie. Sie aber stand sogleich auf und bediente sie.
40 atha sūryyāstakāle sveṣāṁ ye ye janā nānārogaiḥ pīḍitā āsan lokāstān yīśoḥ samīpam āninyuḥ, tadā sa ekaikasya gātre karamarpayitvā tānarogān cakāra|
Als aber die Sonne unterging, brachten alle die, so Sieche hatten, mit allerlei Krankheiten behaftet, dieselben zu Ihm. Er aber legte einem jeglichen von ihnen die Hände auf und heilte sie.
41 tato bhūtā bahubhyo nirgatya cītśabdaṁ kṛtvā ca babhāṣire tvamīśvarasya putro'bhiṣiktatrātā; kintu sobhiṣiktatrāteti te vividuretasmāt kāraṇāt tān tarjayitvā tadvaktuṁ niṣiṣedha|
Es gingen aber auch von vielen Dämonen aus, die schrien und sprachen: Du bist Christus, der Sohn Gottes. Und Er bedrohte sie und ließ sie nicht reden, weil sie wußten, daß Er Christus war.
42 aparañca prabhāte sati sa vijanasthānaṁ pratasthe paścāt janāstamanvicchantastannikaṭaṁ gatvā sthānāntaragamanārthaṁ tamanvarundhan|
Da es aber Tag ward, ging Er hinaus und kam an einen wüsten Ort; und das Volk suchte Ihn, und sie kamen zu Ihm und hielten Ihn auf, daß Er nicht sollte von ihnen gehen.
43 kintu sa tān jagāda, īśvarīyarājyasya susaṁvādaṁ pracārayitum anyāni purāṇyapi mayā yātavyāni yatastadarthameva preritohaṁ|
Er aber sprach zu ihnen: Auch den anderen Städten muß Ich die gute Botschaft von dem Reiche Gottes verkünden; denn dazu bin Ich ausgesandt.
44 atha gālīlo bhajanageheṣu sa upadideśa|
Und Er predigte in den Synagogen von Galiläa.

< lūkaḥ 4 >