< 2 karinthinaḥ 8 >

1 he bhrātaraḥ, mākidaniyādeśasthāsu samitiṣu prakāśito ya īśvarasyānugrahastamahaṁ yuṣmān jñāpayāmi|
Ich tue euch kund, liebe Brüder, die Gnade Gottes, die in den Gemeinden in Mazedonien gegeben ist.
2 vastuto bahukleśaparīkṣāsamaye teṣāṁ mahānando'tīvadīnatā ca vadānyatāyāḥ pracuraphalam aphalayatāṁ|
Denn ihre Freude war überschwenglich, da sie durch viel Trübsal bewährt wurden; und wiewohl sie sehr arm sind, haben sie doch reichlich gegeben in aller Einfalt.
3 te svecchayā yathāśakti kiñcātiśakti dāna udyuktā abhavan iti mayā pramāṇīkriyate|
Denn nach allem Vermögen (das bezeuge ich) und über Vermögen waren sie willig
4 vayañca yat pavitralokebhyasteṣāṁ dānam upakārārthakam aṁśanañca gṛhlāmastad bahununayenāsmān prārthitavantaḥ|
und baten uns mit vielem Zureden, daß wir aufnähmen die Wohltat und Gemeinschaft der Handreichung, die da geschieht den Heiligen;
5 vayaṁ yādṛk pratyai̤kṣāmahi tādṛg akṛtvā te'gre prabhave tataḥ param īśvarasyecchayāsmabhyamapi svān nyavedayan|
und nicht, wie wir hofften, sondern sie ergaben sich selbst, zuerst dem HERRN und darnach uns, durch den Willen Gottes,
6 ato hetostvaṁ yathārabdhavān tathaiva karinthināṁ madhye'pi tad dānagrahaṇaṁ sādhayeti yuṣmān adhi vayaṁ tītaṁ prārthayāmahi|
daß wir mußten Titus ermahnen, auf daß er, wie er zuvor angefangen hatte, also auch unter euch solche Wohltat ausrichtete.
7 ato viśvāso vākpaṭutā jñānaṁ sarvvotsāho 'smāsu prema caitai rguṇai ryūyaṁ yathāparān atiśedhve tathaivaitena guṇenāpyatiśedhvaṁ|
Aber gleichwie ihr in allen Stücken reich seid, im Glauben und im Wort und in der Erkenntnis und in allerlei Fleiß und in eurer Liebe zu uns, also schaffet, daß ihr auch in dieser Wohltat reich seid.
8 etad aham ājñayā kathayāmīti nahi kintvanyeṣām utsāhakāraṇād yuṣmākamapi premnaḥ sāralyaṁ parīkṣitumicchatā mayaitat kathyate|
Nicht sage ich, daß ich etwas gebiete; sondern, dieweil andere so fleißig sind, versuche ich auch eure Liebe, ob sie rechter Art sei.
9 yūyañcāsmatprabho ryīśukhrīṣṭasyānugrahaṁ jānītha yatastasya nirdhanatvena yūyaṁ yad dhanino bhavatha tadarthaṁ sa dhanī sannapi yuṣmatkṛte nirdhano'bhavat|
Denn ihr wisset die Gnade unsers HERRN Jesu Christi, daß, ob er wohl reich ist, ward er doch arm um euretwillen, auf daß ihr durch seine Armut reich würdet.
10 etasmin ahaṁ yuṣmān svavicāraṁ jñāpayāmi| gataṁ saṁvatsaram ārabhya yūyaṁ kevalaṁ karmma karttaṁ tannahi kintvicchukatāṁ prakāśayitumapyupākrābhyadhvaṁ tato heto ryuṣmatkṛte mama mantraṇā bhadrā|
Und meine Meinung hierin gebe ich; denn solches ist euch nützlich, die ihr angefangen habt vom vorigen Jahre her nicht allein das Tun, sondern auch das Wollen;
11 ato 'dhunā tatkarmmasādhanaṁ yuṣmābhiḥ kriyatāṁ tena yadvad icchukatāyām utsāhastadvad ekaikasya sampadanusāreṇa karmmasādhanam api janiṣyate|
nun aber vollbringet auch das Tun, auf daß, gleichwie da ist ein geneigtes Gemüt, zu wollen, so sei auch da ein geneigtes Gemüt, zu tun von dem, was ihr habt.
12 yasmin icchukatā vidyate tena yanna dhāryyate tasmāt so'nugṛhyata iti nahi kintu yad dhāryyate tasmādeva|
Denn so einer willig ist, so ist er angenehm, nach dem er hat, nicht nach dem er nicht hat.
13 yata itareṣāṁ virāmeṇa yuṣmākañca kleśena bhavitavyaṁ tannahi kintu samatayaiva|
Nicht geschieht das in der Meinung, daß die andern Ruhe haben, und ihr Trübsal, sondern daß es gleich sei.
14 varttamānasamaye yuṣmākaṁ dhanādhikyena teṣāṁ dhananyūnatā pūrayitavyā tasmāt teṣāmapyādhikyena yuṣmākaṁ nyūnatā pūrayiṣyate tena samatā janiṣyate|
So diene euer Überfluß ihrem Mangel diese teure Zeit lang, auf daß auch ihr Überfluß hernach diene eurem Mangel und ein Ausgleich geschehe;
15 tadeva śāstre'pi likhitam āste yathā, yenādhikaṁ saṁgṛhītaṁ tasyādhikaṁ nābhavat yena cālpaṁ saṁgṛhītaṁ tasyālpaṁ nābhavat|
wie geschrieben steht: “Der viel sammelte, hatte nicht Überfluß, der wenig sammelte, hatte nicht Mangel.”
16 yuṣmākaṁ hitāya tītasya manasi ya īśvara imam udyogaṁ janitavān sa dhanyo bhavatu|
Gott aber sei Dank, der solchen Eifer für euch gegeben hat in das Herz des Titus.
17 tīto'smākaṁ prārthanāṁ gṛhītavān kiñca svayam udyuktaḥ san svecchayā yuṣmatsamīpaṁ gatavān|
Denn er nahm zwar die Ermahnung an; aber dieweil er fleißig war, ist er von selber zu euch gereist.
18 tena saha yo'para eko bhrātāsmābhiḥ preṣitaḥ susaṁvādāt tasya sukhyātyā sarvvāḥ samitayo vyāptāḥ|
Wir haben aber einen Bruder mit ihm gesandt, der das Lob hat am Evangelium durch alle Gemeinden.
19 prabho rgauravāya yuṣmākam icchukatāyai ca sa samitibhiretasyai dānasevāyai asmākaṁ saṅgitve nyayojyata|
Nicht allein aber das, sondern er ist auch verordnet von den Gemeinden zum Gefährten unsrer Fahrt in dieser Wohltat, welche durch uns ausgerichtet wird dem HERRN zu Ehren und zum Preis eures guten Willens.
20 yato yā mahopāyanasevāsmābhi rvidhīyate tāmadhi vayaṁ yat kenāpi na nindyāmahe tadarthaṁ yatāmahe|
Also verhüten wir, daß uns nicht jemand übel nachreden möge solcher reichen Steuer halben, die durch uns ausgerichtet wird;
21 yataḥ kevalaṁ prabhoḥ sākṣāt tannahi kintu mānavānāmapi sākṣāt sadācāraṁ karttum ālocāmahe|
und sehen darauf, daß es redlich zugehe, nicht allein vor dem HERRN sondern auch vor den Menschen.
22 tābhyāṁ sahāpara eko yo bhrātāsmābhiḥ preṣitaḥ so'smābhi rbahuviṣayeṣu bahavārān parīkṣita udyogīva prakāśitaśca kintvadhunā yuṣmāsu dṛḍhaviśvāsāt tasyotsāho bahu vavṛdhe|
Auch haben wir mit ihnen gesandt unsern Bruder, den wir oft erfunden haben in vielen Stücken, daß er fleißig sei, nun aber viel fleißiger.
23 yadi kaścit tītasya tattvaṁ jijñāsate tarhi sa mama sahabhāgī yuṣmanmadhye sahakārī ca, aparayo rbhrātrostattvaṁ vā yadi jijñāsate tarhi tau samitīnāṁ dūtau khrīṣṭasya pratibimbau ceti tena jñāyatāṁ|
Und wir sind großer Zuversicht zu euch, es sei des Titus halben, welcher mein Geselle und Gehilfe unter euch ist, oder unsrer Brüder halben, welche Boten sind der Gemeinden und eine Ehre Christi.
24 ato hetoḥ samitīnāṁ samakṣaṁ yuṣmatpremno'smākaṁ ślāghāyāśca prāmāṇyaṁ tān prati yuṣmābhiḥ prakāśayitavyaṁ|
Erzeiget nun die Beweisung eurer Liebe und unsers Rühmens von euch an diesen auch öffentlich vor den Gemeinden!

< 2 karinthinaḥ 8 >