< prakAzitaM 14 >
1 tataH paraM nirIkSamANEna mayA mESazAvakO dRSTaH sa siyOnaparvvatasyOparyyatiSThat, aparaM yESAM bhAlESu tasya nAma tatpituzca nAma likhitamAstE tAdRzAzcatuzcatvAriMzatsahasrAdhikA lakSalOkAstEna sArddham Asan|
Ich schaute ein Gesicht: das Lamm stand auf dem Berg Zion, umgeben von hundertvierundvierzigtausend, die seinen Namen und seines Vaters Namen auf ihrer Stirn geschrieben trugen.
2 anantaraM bahutOyAnAM rava iva gurutarastanitasya ca rava iva EkO ravaH svargAt mayAzrAvi| mayA zrutaH sa ravO vINAvAdakAnAM vINAvAdanasya sadRzaH|
Auch hörte ich eine Stimme aus dem Himmel; die klang wie Meeresrauschen und starkes Donnerrollen. Die Stimme, die ich hörte, klang zugleich wie das Spiel von Saitenspielern, die ihre Harfen schlagen.
3 siMhasanasyAntikE prANicatuSTayasya prAcInavargasya cAntikE 'pi tE navInamEkaM gItam agAyan kintu dharaNItaH parikrItAn tAn catuzcatvAriMzatyahasrAdhikalakSalOkAn vinA nAparENa kEnApi tad gItaM zikSituM zakyatE|
Sie sangen ein neues Lied vor dem Thron, den vier Lebewesen und den Ältesten, und niemand konnte dieses Lied erlernen als nur die Hundertvierundvierzigtausend, die von der Erde abgesondert und erkauft sind.
4 imE yOSitAM saggEna na kalagkitA yatastE 'maithunA mESazAvakO yat kimapi sthAnaM gacchEt tatsarvvasmin sthAnE tam anugacchanti yatastE manuSyANAM madhyataH prathamaphalAnIvEzvarasya mESazAvakasya ca kRtE parikrItAH|
Diese haben sich nicht durch den Verkehr mit Weibern befleckt, denn sie sind (rein wie) Jungfrauen. Sie folgen dem Lamm, wohin es auch gehen mag. Sie sind aus der Menschheit erkauft worden als eine Erstlingsschar für Gott und das Lamm.
5 tESAM vadanESu cAnRtaM kimapi na vidyatE yatastE nirddOSA IzvarasiMhAsanasyAntikE tiSThanti|
In ihrem Mund findet sich kein Trug; sie sind ganz ohne Fehl und Flecken.
6 anantaram AkAzamadhyEnOPPIyamAnO 'para EkO dUtO mayA dRSTaH sO 'nantakAlIyaM susaMvAdaM dhArayati sa ca susaMvAdaH sarvvajAtIyAn sarvvavaMzIyAn sarvvabhASAvAdinaH sarvvadEzIyAMzca pRthivInivAsinaH prati tEna ghOSitavyaH| (aiōnios )
Ich sah einen anderen Engel hoch oben am Himmel fliegen, der hatte den Erdbewohnern, ja allen Geschlechtern, Stämmen, Sprachen und Völkern eine seit Ewigkeit beschlossene Frohe Botschaft zu verkündigen. (aiōnios )
7 sa uccaiHsvarENEdaM gadati yUyamIzvarAd bibhIta tasya stavaM kuruta ca yatastadIyavicArasya daNPa upAtiSThat tasmAd AkAzamaNPalasya pRthivyAH samudrasya tOyaprasravaNAnAnjca sraSTA yuSmAbhiH praNamyatAM|
Er rief mit lauter Stimme: "Fürchtet Gott und gebt ihm Ehre, denn die Stunde seines Gerichts ist nun da! Betet ihn an, der Himmel und Erde, Meer und Wasserquellen geschaffen hat!"
8 tatpazcAd dvitIya EkO dUta upasthAyAvadat patitA patitA sA mahAbAbil yA sarvvajAtIyAn svakIyaM vyabhicArarUpaM krOdhamadam apAyayat|
Ein zweiter Engel folgte ihm und sprach: / "Gefallen, gefallen ist das große Babylon, das von dem Glutwein seiner Buhlerei hat alle Völker trinken lassen!"
9 tatpazcAd tRtIyO dUta upasthAyOccairavadat, yaH kazcita taM zazuM tasya pratimAnjca praNamati svabhAlE svakarE vA kalagkaM gRhlAti ca
Ein dritter Engel folgte diesen beiden, der rief mit lauter Stimme: / Alle, die das Tier anbeten und sein Bild, und die ein Zeichen nehmen auf ihre Stirn oder ihre Hand,
10 sO 'pIzvarasya krOdhapAtrE sthitam amizritaM madat arthata Izvarasya krOdhamadaM pAsyati pavitradUtAnAM mESazAvakasya ca sAkSAd vahnigandhakayO ryAtanAM lapsyatE ca|
die sollen trinken von dem Glutwein Gottes, der unvermischt in seinem Zornesbecher steht, und vor der heiligen Engel und des Lammes Augen in Feuer und in Schwefel Qualen leiden.
11 tESAM yAtanAyA dhUmO 'nantakAlaM yAvad udgamiSyati yE ca pazuM tasya pratimAnjca pUjayanti tasya nAmnO 'gkaM vA gRhlanti tE divAnizaM kanjcana virAmaM na prApsyanti| (aiōn )
Der Rauch von ihrer Qual steigt auf in Ewigkeit, und ruhelos sollen sein bei Tag und Nacht die Menschen, die das Tier anbeten und sein Bild und seines Namens Zeichen an sich nehmen. (aiōn )
12 yE mAnavA IzvarasyAjnjA yIzau vizvAsanjca pAlayanti tESAM pavitralOkAnAM sahiSNutayAtra prakAzitavyaM|
Hier gilt es standhaft auszuharren für die Heiligen, die treu bewahren die Gebote Gottes und den Jesusglauben."
13 aparaM svargAt mayA saha sambhASamANa EkO ravO mayAzrAvi tEnOktaM tvaM likha, idAnImArabhya yE prabhau mriyantE tE mRtA dhanyA iti; AtmA bhASatE satyaM svazramEbhyastai rvirAmaH prAptavyaH tESAM karmmANi ca tAn anugacchanti|
Dann hörte ich eine Stimme aus dem Himmel, die sprach: "Schreibe: / 'Selig sind von nun an alle Toten, die in dem Herrn sterben!' — Ja — so spricht der Geist — sie sollen ruhen von ihren Mühen; denn ihre Werke folgen ihnen nach."
14 tadanantaraM nirIkSamANEna mayA zvEtavarNa EkO mEghO dRSTastanmEghArUPhO janO mAnavaputrAkRtirasti tasya zirasi suvarNakirITaM karE ca tIkSNaM dAtraM tiSThati|
Ich nahm auch eine weiße Wolke wahr, und auf der Wolke sah ich einen sitzen gleich einem Menschensohn, der trug auf seinem Haupt eine goldene Krone, und eine scharfe Sichel hielt er in der Hand.
15 tataH param anya EkO dUtO mandirAt nirgatyOccaiHsvarENa taM mEghArUPhaM sambhASyAvadat tvayA dAtraM prasAryya zasyacchEdanaM kriyatAM zasyacchEdanasya samaya upasthitO yatO mEdinyAH zasyAni paripakkAni|
Da trat ein anderer Engel aus dem Tempel, der rief mit lauter Stimme zu dem, der auf der Wolke saß: "Leg deine Sichel an und ernte! Die Erntezeit ist da, denn reif geworden ist der Erde Ernte."
16 tatastEna mEghArUPhEna pRthivyAM dAtraM prasAryya pRthivyAH zasyacchEdanaM kRtaM|
Jetzt ließ der, der auf der Wolke saß, seine Sichel über die Erde fahren, und die Erde wurde geerntet.
17 anantaram apara EkO dUtaH svargasthamandirAt nirgataH sO 'pi tIkSNaM dAtraM dhArayati|
Ein anderer Engel trat aus dem Himmelstempel; auch er hielt eine scharfe Sichel.
18 aparam anya EkO dUtO vEditO nirgataH sa vahnEradhipatiH sa uccaiHsvarENa taM tIkSNadAtradhAriNaM sambhASyAvadat tvayA svaM tIkSNaM dAtraM prasAryya mEdinyA drAkSAgucchacchEdanaM kriyatAM yatastatphalAni pariNatAni|
Ein anderer Engel trat aus dem Altar hervor, der hatte Macht über das Feuer und sprach mit lauter Stimme zu dem, der die scharfe Sichel hatte: "Leg deine scharfe Sichel an und ernte die Trauben von dem Weinstock der Erde; denn seine Beeren sind nun reif!"
19 tataH sa dUtaH pRthivyAM svadAtraM prasAryya pRthivyA drAkSAphalacchEdanam akarOt tatphalAni cEzvarasya krOdhasvarUpasya mahAkuNPasya madhyaM nirakSipat|
Da warf der Engel seine Sichel auf die Erde, er erntete die Trauben von dem Weinstock der Erde und warf sie in die große Kelter des Zornes Gottes.
20 tatkuNPasthaphalAni ca bahi rmardditAni tataH kuNPamadhyAt nirgataM raktaM krOzazataparyyantam azvAnAM khalInAn yAvad vyApnOt|
Die Kelter ward außerhalb der Stadt getreten. Da floß Blut aus der Kelter hervor bis hinauf an die Zügel der Rosse, etwa vierzig Meilen weit.