< philOmOnaH 1 >
1 khrISTasya yIzO rbandidAsaH paulastIthiyanAmA bhrAtA ca priyaM sahakAriNaM philImOnaM
Paulus, der im Dienst Christi Jesu in Ketten liegt, und der Bruder Timotheus, wir entbieten unserem geliebten Mitarbeiter Philemon,
2 priyAm AppiyAM sahasEnAm ArkhippaM philImOnasya gRhE sthitAM samitinjca prati patraM likhataH|
unserer Schwester Appia, unserem Mitkämpfer Archippus und deiner Hausgemeinde unseren Gruß.
3 asmAkaM tAta IzvaraH prabhu ryIzukhrISTazca yuSmAn prati zAntim anugrahanjca kriyAstAM|
Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus!
4 prabhuM yIzuM prati sarvvAn pavitralOkAn prati ca tava prEmavizvAsayO rvRttAntaM nizamyAhaM
Ich danke meinem Gott jedesmal, wenn ich dein in meinen Gebeten gedenke.
5 prArthanAsamayE tava nAmOccArayan nirantaraM mamEzvaraM dhanyaM vadAmi|
Höre ich doch fort und fort von deinem Glauben an den Herrn Jesus und von deiner Liebe zu allen Heiligen.
6 asmAsu yadyat saujanyaM vidyatE tat sarvvaM khrISTaM yIzuM yat prati bhavatIti jnjAnAya tava vizvAsamUlikA dAnazIlatA yat saphalA bhavEt tadaham icchAmi|
Ich bete nun, die Glaubensgemeinschaft, in der du mit uns stehst, möge sich wirksam zeigen für die Sache Christi, so daß du alle uns verliehenen Heilsgüter dankbar zu schätzen wissest.
7 hE bhrAtaH, tvayA pavitralOkAnAM prANa ApyAyitA abhavan EtasmAt tava prEmnAsmAkaM mahAn AnandaH sAntvanA ca jAtaH|
Ja, durch deine (werktätige) Liebe habe ich viel Freude und Trost gehabt. Denn du, teurer Bruder, hast die Herzen der Heiligen erquickt.
8 tvayA yat karttavyaM tat tvAm AjnjApayituM yadyapyahaM khrISTEnAtIvOtsukO bhavEyaM tathApi vRddha
Kraft meiner Gemeinschaft mit Christus könnte ich sehr kühn auftreten und dir vorschreiben, was du zu tun hast.
9 idAnIM yIzukhrISTasya bandidAsazcaivambhUtO yaH paulaH sO'haM tvAM vinEtuM varaM manyE|
Wenn ich aber an deine Liebe denke, so ziehe ich's vor, dir mit einer Bitte zu kommen. Ich, Paulus, ein alter Mann und jetzt noch obendrein um Christi willen in Gefangenschaft,
10 ataH zRgkhalabaddhO'haM yamajanayaM taM madIyatanayam OnISimam adhi tvAM vinayE|
ich bitte dich für mein liebes Kind, dessen Vater ich in meinem Gefängnis geworden bin: für Onesimus.
11 sa pUrvvaM tavAnupakAraka AsIt kintvidAnIM tava mama cOpakArI bhavati|
Der hat sich zwar früher bei dir als Nichtsnutz gezeigt, nun aber kann er uns beiden, dir und mir, von großen Nutzen sein.
12 tamEvAhaM tava samIpaM prESayAmi, atO madIyaprANasvarUpaH sa tvayAnugRhyatAM|
Ich schicke ihn dir zurück, ihn, das heißt: mein eigen Herz.
13 susaMvAdasya kRtE zRgkhalabaddhO'haM paricArakamiva taM svasannidhau varttayitum aicchaM|
Ich hätte ihn freilich gern an deiner Statt zu meinem Dienste hier behalten, während ich der Frohen Botschaft wegen im Gefängnis bin.
14 kintu tava saujanyaM yad balEna na bhUtvA svEcchAyAH phalaM bhavEt tadarthaM tava sammatiM vinA kimapi karttavyaM nAmanyE|
Aber ohne deine Erlaubnis will ich nichts tun, denn du sollst dich nicht gleichsam gezwungen, sondern ganz freiwillig gütig zeigen.
15 kO jAnAti kSaNakAlArthaM tvattastasya vicchEdO'bhavad EtasyAyam abhiprAyO yat tvam anantakAlArthaM taM lapsyasE (aiōnios )
Vielleicht ist er auch gerade darum für kurze Zeit von dir getrennt worden, damit du ihn auf ewig zu eigen hättest — (aiōnios )
16 puna rdAsamiva lapsyasE tannahi kintu dAsAt zrESThaM mama priyaM tava ca zArIrikasambandhAt prabhusambandhAcca tatO'dhikaM priyaM bhrAtaramiva|
nicht mehr als Sklaven, nein, als einen, der viel höher steht als ein Sklave: als einen geliebten Bruder. Das ist er im schönsten Sinne mir, und dir wird er's noch mehr sein. Denn dir ist er ja zwiefach verbunden: dem Fleisch nach und auch im Herrn.
17 atO hEtO ryadi mAM sahabhAginaM jAnAsi tarhi mAmiva tamanugRhANa|
Hältst du mich nun für deinen Freund, so nimm ihn auf wie mich selbst!
18 tEna yadi tava kimapyaparAddhaM tubhyaM kimapi dhAryyatE vA tarhi tat mamEti viditvA gaNaya|
Und hat er dich geschädigt, oder schuldet er dir etwas, so schreib es nur auf meine Rechnung!
19 ahaM tat parizOtsyAmi, Etat paulO'haM svahastEna likhAmi, yatastvaM svaprANAn api mahyaM dhArayasi tad vaktuM nEcchAmi|
Ich, Paulus, — das gebe ich dir hier schriftlich — ich will's bezahlen. Ich will hier gar nicht davon reden, daß du bei mir noch Schulden hast: du schuldest mir dich selbst.
20 bhO bhrAtaH, prabhOH kRtE mama vAnjchAM pUraya khrISTasya kRtE mama prANAn ApyAyaya|
Ja, Bruder, jetzt will ich Nutzen von dir ziehen im Sinne des Herrn. Mach meinem Herzen eine Freude, wie es Christus wohlgefällt!
21 tavAjnjAgrAhitvE vizvasya mayA Etat likhyatE mayA yaducyatE tatO'dhikaM tvayA kAriSyata iti jAnAmi|
Ich schreibe dir in der festen Überzeugung, daß du meinen Wunsch erfüllst. Ja ich weiß, du wirst noch viel mehr tun, als ich verlange.
22 tatkaraNasamayE madarthamapi vAsagRhaM tvayA sajjIkriyatAM yatO yuSmAkaM prArthanAnAM phalarUpO vara ivAhaM yuSmabhyaM dAyiSyE mamEti pratyAzA jAyatE|
Zugleich aber rüste dich auch, mich als Gast aufzunehmen! Denn ich hoffe, ich werde euch durch eure Gebete wiedergeschenkt.
23 khrISTasya yIzAH kRtE mayA saha bandiripAphrA
Epaphras, der um Christi Jesu willen meine Gefangenschaft teilt,
24 mama sahakAriNO mArka AriSTArkhO dImA lUkazca tvAM namaskAraM vEdayanti|
und meine Mitarbeiter Markus, Aristarchus, Demas und Lukas senden dir Grüße.
25 asmAkaM prabhO ryIzukhrISTasyAnugrahO yuSmAkam AtmanA saha bhUyAt| AmEn|
Die Gnade des Herrn Jesus Christus sei mit euerm Geiste! Amen.