< mArkaH 10 >

1 anantaraM sa tatsthAnAt prasthAya yarddananadyAH pArE yihUdApradEza upasthitavAn, tatra tadantikE lOkAnAM samAgamE jAtE sa nijarItyanusArENa punastAn upadidEza|
Und er stand auf von dannen und kommt in das Gebiet von Judäa und von jenseit des Jordan. Und wiederum kommen Volksmengen zu ihm zusammen, und wie er gewohnt war, lehrte er sie wiederum.
2 tadA phirUzinastatsamIpam Etya taM parIkSituM papracchaH svajAyA manujAnAM tyajyA na vEti?
Und es traten Pharisäer herzu und fragten ihn: Ist es einem Manne erlaubt, sein Weib zu entlassen? indem sie ihn versuchten.
3 tataH sa pratyavAdIt, atra kAryyE mUsA yuSmAn prati kimAjnjApayat?
Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Was hat euch Moses geboten?
4 ta UcuH tyAgapatraM lEkhituM svapatnIM tyaktunjca mUsA'numanyatE|
Sie aber sagten: Moses hat gestattet, einen Scheidebrief zu schreiben und zu entlassen.
5 tadA yIzuH pratyuvAca, yuSmAkaM manasAM kAThinyAddhEtO rmUsA nidEzamimam alikhat|
Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Wegen eurer [Eig. in Hinsicht auf eure] Herzenshärtigkeit hat er euch dieses Gebot geschrieben;
6 kintu sRSTErAdau IzvarO narAn puMrUpENa strIrUpENa ca sasarja|
von Anfang der Schöpfung aber schuf [W. machte] Gott sie Mann und Weib. [Eig. männlich und weiblich]
7 "tataH kAraNAt pumAn pitaraM mAtaranjca tyaktvA svajAyAyAm AsaktO bhaviSyati,
"Um deswillen wird ein Mensch seinen Vater und seine Mutter verlassen und seinem Weibe anhangen,
8 tau dvAv EkAggau bhaviSyataH|" tasmAt tatkAlamArabhya tau na dvAv EkAggau|
und es werden die zwei ein Fleisch sein"; [1. Mose 2,24] also sind sie nicht mehr zwei, sondern ein Fleisch.
9 ataH kAraNAd IzvarO yadayOjayat kOpi narastanna viyEjayEt|
Was nun Gott zusammengefügt hat, soll der Mensch nicht scheiden.
10 atha yIzu rgRhaM praviSTastadA ziSyAH punastatkathAM taM papracchuH|
Und in dem Hause befragten ihn die Jünger wiederum hierüber;
11 tataH sOvadat kazcid yadi svabhAryyAM tyaktavAnyAm udvahati tarhi sa svabhAryyAyAH prAtikUlyEna vyabhicArI bhavati|
und er spricht zu ihnen: Wer irgend sein Weib entlassen und eine andere heiraten wird, begeht Ehebruch gegen sie.
12 kAcinnArI yadi svapatiM hitvAnyapuMsA vivAhitA bhavati tarhi sApi vyabhicAriNI bhavati|
Und wenn ein Weib ihren Mann entlassen und einen anderen heiraten wird, so begeht sie Ehebruch.
13 atha sa yathA zizUn spRzEt, tadarthaM lOkaistadantikaM zizava AnIyanta, kintu ziSyAstAnAnItavatastarjayAmAsuH|
Und sie brachten Kindlein zu ihm, auf daß er sie anrühre. Die Jünger aber verwiesen es denen, welche sie herzubrachten.
14 yIzustad dRSTvA krudhyan jagAda, mannikaTam AgantuM zizUn mA vArayata, yata EtAdRzA IzvararAjyAdhikAriNaH|
Als aber Jesus es sah, wurde er unwillig und sprach zu ihnen: Lasset die Kindlein zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solcher ist das Reich Gottes.
15 yuSmAnahaM yathArthaM vacmi, yaH kazcit zizuvad bhUtvA rAjyamIzvarasya na gRhlIyAt sa kadApi tadrAjyaM pravESTuM na zaknOti|
Wahrlich, ich sage euch: Wer irgend das Reich Gottes nicht aufnehmen wird wie ein Kindlein, wird nicht in dasselbe eingehen.
16 ananataraM sa zizUnagkE nidhAya tESAM gAtrESu hastau dattvAziSaM babhASE|
Und er nahm sie in seine Arme, legte die Hände auf sie und segnete sie.
17 atha sa vartmanA yAti, Etarhi jana EkO dhAvan Agatya tatsammukhE jAnunI pAtayitvA pRSTavAn, bhOH paramagurO, anantAyuH prAptayE mayA kiM karttavyaM? (aiōnios g166)
Und als er auf den Weg hinausging, lief einer herzu, fiel vor ihm auf die Knie und fragte ihn: Guter Lehrer, was soll ich tun, auf daß ich ewiges Leben ererbe? (aiōnios g166)
18 tadA yIzuruvAca, mAM paramaM kutO vadasi? vinEzvaraM kOpi paramO na bhavati|
Jesus aber sprach zu ihm: Was heißest du mich gut? Niemand ist gut als nur Einer, Gott.
19 parastrIM nAbhigaccha; naraM mA ghAtaya; stEyaM mA kuru; mRSAsAkSyaM mA dEhi; hiMsAnjca mA kuru; pitarau sammanyasva; nidEzA EtE tvayA jnjAtAH|
Die Gebote weißt du: "Du sollst nicht ehebrechen; du sollst nicht töten; du sollst nicht stehlen; du sollst nicht falsches Zeugnis reden; du sollst nichts vorenthalten; ehre deinen Vater und deine Mutter."
20 tatastana pratyuktaM, hE gurO bAlyakAlAdahaM sarvvAnEtAn AcarAmi|
Er aber antwortete und sprach zu ihm: Lehrer, dieses alles habe ich beobachtet von meiner Jugend an.
21 tadA yIzustaM vilOkya snEhEna babhASE, tavaikasyAbhAva AstE; tvaM gatvA sarvvasvaM vikrIya daridrEbhyO vizrANaya, tataH svargE dhanaM prApsyasi; tataH param Etya kruzaM vahan madanuvarttI bhava|
Jesus aber blickte ihn an, liebte ihn und sprach zu ihm: Eines fehlt dir; gehe hin, verkaufe, was irgend du hast, und gib es den Armen, und du wirst einen Schatz im Himmel haben, und komm, folge mir nach, das Kreuz aufnehmend.
22 kintu tasya bahusampadvidyamAnatvAt sa imAM kathAmAkarNya viSaNO duHkhitazca san jagAma|
Er aber ging, betrübt über das Wort, traurig hinweg, denn er hatte viele Güter.
23 atha yIzuzcaturdizO nirIkSya ziSyAn avAdIt, dhanilOkAnAm IzvararAjyapravEzaH kIdRg duSkaraH|
Und Jesus blickte umher und spricht zu seinen Jüngern: Wie schwerlich werden die, welche Güter [O. Vermögen, Geld] haben, in das Reich Gottes eingehen!
24 tasya kathAtaH ziSyAzcamaccakruH, kintu sa punaravadat, hE bAlakA yE dhanE vizvasanti tESAm IzvararAjyapravEzaH kIdRg duSkaraH|
Die Jünger aber entsetzten sich über seine Worte. Jesus aber antwortete wiederum und spricht zu ihnen: Kinder, wie schwer ist es, daß die, welche auf Güter [O. Vermögen, Geld] vertrauen, in das Reich Gottes eingehen!
25 IzvararAjyE dhaninAM pravEzAt sUcirandhrENa mahAggasya gamanAgamanaM sukaraM|
Es ist leichter, daß ein Kamel durch das Öhr der Nadel gehe, als daß ein Reicher in das Reich Gottes eingehe.
26 tadA ziSyA atIva vismitAH parasparaM prOcuH, tarhi kaH paritrANaM prAptuM zaknOti?
Sie aber waren über die Maßen erstaunt und sprachen zueinander: Und wer kann dann errettet werden?
27 tatO yIzustAn vilOkya babhASE, tan narasyAsAdhyaM kintu nEzvarasya, yatO hEtOrIzvarasya sarvvaM sAdhyam|
Jesus aber sah sie an und spricht: Bei Menschen ist es unmöglich, aber nicht bei Gott; denn bei Gott sind alle Dinge möglich.
28 tadA pitara uvAca, pazya vayaM sarvvaM parityajya bhavatOnugAminO jAtAH|
Petrus fing an, zu ihm zu sagen: Siehe, wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt.
29 tatO yIzuH pratyavadat, yuSmAnahaM yathArthaM vadAmi, madarthaM susaMvAdArthaM vA yO janaH sadanaM bhrAtaraM bhaginIM pitaraM mAtaraM jAyAM santAnAn bhUmi vA tyaktvA
Jesus antwortete und sprach: Wahrlich, ich sage euch: Da ist niemand, der Haus oder Brüder oder Schwestern oder Vater oder Mutter oder Weib oder Kinder oder Äcker verlassen hat um meinet- und um des Evangeliums willen,
30 gRhabhrAtRbhaginIpitRmAtRpatnIsantAnabhUmInAmiha zataguNAn prEtyAnantAyuzca na prApnOti tAdRzaH kOpi nAsti| (aiōn g165, aiōnios g166)
der nicht hundertfältig empfange, jetzt in dieser Zeit Häuser und Brüder und Schwestern und Mütter und Kinder und Äcker, mit Verfolgungen, und in dem kommenden Zeitalter ewiges Leben. (aiōn g165, aiōnios g166)
31 kintvagrIyA anEkE lOkAH zESAH, zESIyA anEkE lOkAzcAgrA bhaviSyanti|
Aber viele Erste werden Letzte, und Letzte Erste sein.
32 atha yirUzAlamyAnakAlE yIzustESAm agragAmI babhUva, tasmAttE citraM jnjAtvA pazcAdgAminO bhUtvA bibhyuH| tadA sa puna rdvAdazaziSyAn gRhItvA svIyaM yadyad ghaTiSyatE tattat tEbhyaH kathayituM prArEbhE;
Sie waren aber auf dem Wege hinaufgehend nach Jerusalem, und Jesus ging vor ihnen her; und sie entsetzten sich und, indem sie nachfolgten, fürchteten sie sich. Und er nahm wiederum die Zwölfe zu sich und fing an, ihnen zu sagen, was ihm widerfahren sollte:
33 pazyata vayaM yirUzAlampuraM yAmaH, tatra manuSyaputraH pradhAnayAjakAnAm upAdhyAyAnAnjca karESu samarpayiSyatE; tE ca vadhadaNPAjnjAM dApayitvA paradEzIyAnAM karESu taM samarpayiSyanti|
Siehe, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und der Sohn des Menschen wird den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten überliefert werden; und sie werden ihn zum Tode verurteilen und werden ihn den Nationen überliefern;
34 tE tamupahasya kazayA prahRtya tadvapuSi niSThIvaM nikSipya taM haniSyanti, tataH sa tRtIyadinE prOtthAsyati|
und sie werden ihn verspotten und ihn geißeln und ihn anspeien und ihn töten; und nach drei Tagen wird er auferstehen.
35 tataH sivadEH putrau yAkUbyOhanau tadantikam Etya prOcatuH, hE gurO yad AvAbhyAM yAciSyatE tadasmadarthaM bhavAn karOtu nivEdanamidamAvayOH|
Und es treten zu ihm Jakobus und Johannes, die Söhne des Zebedäus, und sagen zu ihm: Lehrer, wir wollen, daß du uns tuest, um was irgend wir dich bitten werden.
36 tataH sa kathitavAn, yuvAM kimicchathaH? kiM mayA yuSmadarthaM karaNIyaM?
Er aber sprach zu ihnen: Was wollt ihr, daß ich euch tun soll?
37 tadA tau prOcatuH, AvayOrEkaM dakSiNapArzvE vAmapArzvE caikaM tavaizvaryyapadE samupavESTum AjnjApaya|
Sie aber sprachen zu ihm: Gib uns, daß wir einer zu deiner Rechten und einer zu deiner Linken sitzen mögen in deiner Herrlichkeit.
38 kintu yIzuH pratyuvAca yuvAmajnjAtvEdaM prArthayEthE, yEna kaMsEnAhaM pAsyAmi tEna yuvAbhyAM kiM pAtuM zakSyatE? yasmin majjanEnAhaM majjiSyE tanmajjanE majjayituM kiM yuvAbhyAM zakSyatE? tau pratyUcatuH zakSyatE|
Jesus aber sprach zu ihnen: Ihr wisset nicht, um was ihr bittet. Könnt ihr den Kelch trinken, den ich trinke, oder mit der Taufe getauft werden, mit der ich getauft werde?
39 tadA yIzuravadat yEna kaMsEnAhaM pAsyAmi tEnAvazyaM yuvAmapi pAsyathaH, yEna majjanEna cAhaM majjiyyE tatra yuvAmapi majjiSyEthE|
Sie aber sprachen zu ihm: Wir können es. Jesus aber sprach zu ihnen: Den Kelch, den ich trinke, werdet ihr trinken, und mit der Taufe, mit der ich getauft werde, werdet ihr getauft werden;
40 kintu yESAmartham idaM nirUpitaM, tAn vihAyAnyaM kamapi mama dakSiNapArzvE vAmapArzvE vA samupavEzayituM mamAdhikArO nAsti|
aber das Sitzen zu meiner Rechten oder Linken steht nicht bei mir zu vergeben, sondern ist für die, welchen es bereitet ist.
41 athAnyadazaziSyA imAM kathAM zrutvA yAkUbyOhanbhyAM cukupuH|
Und als die Zehn es hörten, fingen sie an, unwillig zu werden über Jakobus und Johannes.
42 kintu yIzustAn samAhUya babhASE, anyadEzIyAnAM rAjatvaM yE kurvvanti tE tESAmEva prabhutvaM kurvvanti, tathA yE mahAlOkAstE tESAm adhipatitvaM kurvvantIti yUyaM jAnItha|
Und als Jesus sie herzugerufen hatte, spricht er zu ihnen: Ihr wisset, daß die, welche als Regenten der Nationen gelten, über dieselben herrschen, und ihre Großen Gewalt über sie üben.
43 kintu yuSmAkaM madhyE na tathA bhaviSyati, yuSmAkaM madhyE yaH prAdhAnyaM vAnjchati sa yuSmAkaM sEvakO bhaviSyati,
Aber also ist es nicht unter euch; sondern wer irgend unter euch groß werden will, soll [O. wird] euer Diener sein;
44 yuSmAkaM yO mahAn bhavitumicchati sa sarvvESAM kigkarO bhaviSyati|
und wer irgend von euch der Erste sein will, soll [O. wird] aller Knecht sein.
45 yatO manuSyaputraH sEvyO bhavituM nAgataH sEvAM karttAM tathAnEkESAM paritrANasya mUlyarUpasvaprANaM dAtunjcAgataH|
Denn auch der Sohn des Menschen ist nicht gekommen, um bedient zu werden, sondern um zu dienen und sein Leben zu geben als Lösegeld für viele.
46 atha tE yirIhOnagaraM prAptAstasmAt ziSyai rlOkaizca saha yIzO rgamanakAlE TImayasya putrO barTImayanAmA andhastanmArgapArzvE bhikSArtham upaviSTaH|
Und sie kommen nach Jericho. Und als er aus Jericho ging mit seinen Jüngern und einer zahlreichen Volksmenge, saß der Sohn des Timäus, Bartimäus, der Blinde, bettelnd am Wege.
47 sa nAsaratIyasya yIzOrAgamanavArttAM prApya prOcai rvaktumArEbhE, hE yIzO dAyUdaH santAna mAM dayasva|
Und als er hörte, daß es Jesus, der Nazarener sei, fing er an zu schreien und zu sagen: O Sohn Davids, Jesu, erbarme dich meiner!
48 tatOnEkE lOkA maunIbhavEti taM tarjayAmAsuH, kintu sa punaradhikamuccai rjagAda, hE yIzO dAyUdaH santAna mAM dayasva|
Und viele bedrohten ihn, daß er schweigen solle; er aber schrie um so mehr: Sohn Davids, erbarme dich meiner!
49 tadA yIzuH sthitvA tamAhvAtuM samAdidEza, tatO lOkAstamandhamAhUya babhASirE, hE nara, sthirO bhava, uttiSTha, sa tvAmAhvayati|
Und Jesus blieb stehen und hieß ihn rufen. Und sie rufen den Blinden und sagen zu ihm: Sei gutes Mutes; stehe auf, er ruft dich!
50 tadA sa uttarIyavastraM nikSipya prOtthAya yIzOH samIpaM gataH|
Er aber warf sein Gewand ab, sprang auf und kam zu Jesu.
51 tatO yIzustamavadat tvayA kiM prArthyatE? tubhyamahaM kiM kariSyAmI? tadA sOndhastamuvAca, hE gurO madIyA dRSTirbhavEt|
Und Jesus hob an und spricht zu ihm: Was willst du, daß ich dir tun soll? Der Blinde aber sprach zu ihm: Rabbuni, daß ich sehend werde.
52 tatO yIzustamuvAca yAhi tava vizvAsastvAM svasthamakArSIt, tasmAt tatkSaNaM sa dRSTiM prApya pathA yIzOH pazcAd yayau|
Jesus aber sprach zu ihm: Gehe hin, dein Glaube hat dich geheilt. [O. gerettet] Und alsbald wurde er sehend und folgte ihm nach auf dem Wege.

< mArkaH 10 >