< lUkaH 12 >
1 tadAnIM lOkAH sahasraM sahasram Agatya samupasthitAstata EkaikO 'nyESAmupari patitum upacakramE; tadA yIzuH ziSyAn babhASE, yUyaM phirUzinAM kiNvarUpakApaTyE vizESENa sAvadhAnAstiSThata|
Als sich unterdessen viele Tausende [Eig. die Myriaden] der Volksmenge versammelt hatten, so daß sie einander traten, fing er an, zu seinen Jüngern zu sagen, zuerst: Hütet [And. üb.: zu seinen Jüngern zu sagen: Zuerst hütet usw.] euch vor dem Sauerteig der Pharisäer, welcher Heuchelei ist.
2 yatO yanna prakAzayiSyatE tadAcchannaM vastu kimapi nAsti; tathA yanna jnjAsyatE tad guptaM vastu kimapi nAsti|
Es ist aber nichts verdeckt, was nicht aufgedeckt, und verborgen, was nicht kundwerden wird;
3 andhakArE tiSThanatO yAH kathA akathayata tAH sarvvAH kathA dIptau zrOSyantE nirjanE karNE ca yadakathayata gRhapRSThAt tat pracArayiSyatE|
deswegen, soviel ihr in der Finsternis gesprochen haben werdet, wird im Lichte gehört werden, und was ihr ins Ohr gesprochen haben werdet in den Kammern, wird auf den Dächern [O. Häusern] ausgerufen werden.
4 hE bandhavO yuSmAnahaM vadAmi, yE zarIrasya nAzaM vinA kimapyaparaM karttuM na zakruvanti tEbhyO mA bhaiSTa|
Ich sage aber euch, meinen Freunden: Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten und nach diesem nichts weiter zu tun vermögen.
5 tarhi kasmAd bhEtavyam ityahaM vadAmi, yaH zarIraM nAzayitvA narakaM nikSEptuM zaknOti tasmAdEva bhayaM kuruta, punarapi vadAmi tasmAdEva bhayaM kuruta| (Geenna )
Ich will euch aber zeigen, wen ihr fürchten sollt: Fürchtet den, der nach dem Töten Gewalt hat, in die Hölle zu werfen; ja, sage ich euch, diesen fürchtet. (Geenna )
6 panjca caTakapakSiNaH kiM dvAbhyAM tAmrakhaNPAbhyAM na vikrIyantE? tathApIzvarastESAm Ekamapi na vismarati|
Werden nicht fünf Sperlinge um zwei Pfennig [W. Assarion; s. die Anm. zu Mat. 10,29] verkauft? und nicht einer von ihnen ist vor Gott vergessen.
7 yuSmAkaM ziraHkEzA api gaNitAH santi tasmAt mA vibhIta bahucaTakapakSibhyOpi yUyaM bahumUlyAH|
Aber selbst die Haare eures Hauptes sind alle gezählt. So fürchtet euch nun nicht; ihr seid vorzüglicher als viele Sperlinge.
8 aparaM yuSmabhyaM kathayAmi yaH kazcin mAnuSANAM sAkSAn mAM svIkarOti manuSyaputra IzvaradUtAnAM sAkSAt taM svIkariSyati|
Ich sage euch aber: Jeder, der irgend mich vor den Menschen bekennen wird, den wird auch der Sohn des Menschen vor den Engeln Gottes bekennen;
9 kintu yaH kazcinmAnuSANAM sAkSAnmAm asvIkarOti tam Izvarasya dUtAnAM sAkSAd aham asvIkariSyAmi|
wer aber mich vor den Menschen verleugnet haben wird, der wird vor den Engeln Gottes verleugnet werden.
10 anyacca yaH kazcin manujasutasya nindAbhAvEna kAnjcit kathAM kathayati tasya tatpApasya mOcanaM bhaviSyati kintu yadi kazcit pavitram AtmAnaM nindati tarhi tasya tatpApasya mOcanaM na bhaviSyati|
Und jeder, der ein Wort sagen wird wider den Sohn des Menschen, dem wird vergeben werden; dem aber, der wider den Heiligen Geist lästert, wird nicht vergeben werden.
11 yadA lOkA yuSmAn bhajanagEhaM vicArakartRrAjyakartRNAM sammukhanjca nESyanti tadA kEna prakArENa kimuttaraM vadiSyatha kiM kathayiSyatha cEtyatra mA cintayata;
Wenn sie euch aber vor die Synagogen und die Obrigkeiten und die Gewalten führen, so sorget nicht, wie oder womit ihr euch verantworten oder was ihr sagen sollt;
12 yatO yuSmAbhiryad yad vaktavyaM tat tasmin samayaEva pavitra AtmA yuSmAn zikSayiSyati|
denn der Heilige Geist wird euch in selbiger Stunde lehren, was ihr sagen sollt.
13 tataH paraM janatAmadhyasthaH kazcijjanastaM jagAda hE gurO mayA saha paitRkaM dhanaM vibhaktuM mama bhrAtaramAjnjApayatu bhavAn|
Einer aus der Volksmenge aber sprach zu ihm: Lehrer, sage meinem Bruder, daß er das Erbe mit mir teile.
14 kintu sa tamavadat hE manuSya yuvayO rvicAraM vibhAganjca karttuM mAM kO niyuktavAn?
Er aber sprach zu ihm: Mensch, wer hat mich zu einem Richter oder Erbteiler über euch gesetzt?
15 anantaraM sa lOkAnavadat lObhE sAvadhAnAH satarkAzca tiSThata, yatO bahusampattiprAptyA manuSyasyAyu rna bhavati|
Er sprach aber zu ihnen: Sehet zu und hütet euch vor aller Habsucht, [O. Gier] denn nicht weil jemand Überfluß hat, besteht sein Leben von seiner Habe.
16 pazcAd dRSTAntakathAmutthApya kathayAmAsa, Ekasya dhaninO bhUmau bahUni zasyAni jAtAni|
Er sagte aber ein Gleichnis zu ihnen und sprach: Das Land eines gewissen reichen Menschen trug viel ein.
17 tataH sa manasA cintayitvA kathayAmbabhUva mamaitAni samutpannAni dravyANi sthApayituM sthAnaM nAsti kiM kariSyAmi?
Und er überlegte bei sich selbst und sprach: Was soll ich tun? denn ich habe nicht, wohin ich meine Früchte einsammeln soll.
18 tatOvadad itthaM kariSyAmi, mama sarvvabhANPAgArANi bhagktvA bRhadbhANPAgArANi nirmmAya tanmadhyE sarvvaphalAni dravyANi ca sthApayiSyAmi|
Und er sprach: Dies will ich tun: ich will meine Scheunen niederreißen und größere bauen, und will dahin all mein Gewächs und meine Güter [Eig. mein Gutes] einsammeln;
19 aparaM nijamanO vadiSyAmi, hE manO bahuvatsarArthaM nAnAdravyANi sanjcitAni santi vizrAmaM kuru bhuktvA pItvA kautukanjca kuru| kintvIzvarastam avadat,
und ich will zu meiner Seele sagen: Seele, du hast viele Güter [Eig. vieles Gute] daliegen auf viele Jahre; ruhe aus, iß, trink, sei fröhlich.
20 rE nirbOdha adya rAtrau tava prANAstvattO nESyantE tata EtAni yAni dravyANi tvayAsAditAni tAni kasya bhaviSyanti?
Gott aber sprach zu ihm: Du Tor! in dieser Nacht wird man deine Seele von dir fordern; was du aber bereitet hast, für wen wird es sein?
21 ataEva yaH kazcid Izvarasya samIpE dhanasanjcayamakRtvA kEvalaM svanikaTE sanjcayaM karOti sOpi tAdRzaH|
Also ist der für sich Schätze sammelt, und ist nicht reich in Bezug auf Gott.
22 atha sa ziSyEbhyaH kathayAmAsa, yuSmAnahaM vadAmi, kiM khAdiSyAmaH? kiM paridhAsyAmaH? ityuktvA jIvanasya zarIrasya cArthaM cintAM mA kArSTa|
Er sprach aber zu seinen Jüngern: Deshalb sage ich euch: Seid nicht besorgt für das Leben, was ihr essen, noch für den Leib, was ihr anziehen sollt.
23 bhakSyAjjIvanaM bhUSaNAccharIranjca zrESThaM bhavati|
Das Leben ist mehr als die Nahrung, und der Leib mehr als die Kleidung.
24 kAkapakSiNAM kAryyaM vicArayata, tE na vapanti zasyAni ca na chindanti, tESAM bhANPAgArANi na santi kOSAzca na santi, tathApIzvarastEbhyO bhakSyANi dadAti, yUyaM pakSibhyaH zrESThatarA na kiM?
Betrachtet die Raben, daß [O. denn] sie nicht säen noch ernten, die weder Vorratskammer noch Scheune haben, und Gott ernährt sie; um wieviel vorzüglicher seid ihr als die Vögel!
25 aparanjca bhAvayitvA nijAyuSaH kSaNamAtraM varddhayituM zaknOti, EtAdRzO lAkO yuSmAkaM madhyE kOsti?
Wer aber unter euch vermag mit Sorgen seiner Größe [S. die Anm. zu Mat. 6,27] eine Elle zuzusetzen?
26 ataEva kSudraM kAryyaM sAdhayitum asamarthA yUyam anyasmin kAryyE kutO bhAvayatha?
Wenn ihr nun auch das Geringste nicht vermöget, warum seid ihr um das Übrige besorgt?
27 anyacca kAmpilapuSpaM kathaM varddhatE tadApi vicArayata, tat kanjcana zramaM na karOti tantUMzca na janayati kintu yuSmabhyaM yathArthaM kathayAmi sulEmAn bahvaizvaryyAnvitOpi puSpasyAsya sadRzO vibhUSitO nAsIt|
Betrachtet die Lilien, wie sie wachsen; sie mühen sich nicht und spinnen auch nicht. Ich sage euch aber, selbst nicht Salomon in all seiner Herrlichkeit war bekleidet wie eine von diesen.
28 adya kSEtrE varttamAnaM zvazcUllyAM kSEpsyamAnaM yat tRNaM, tasmai yadIzvara itthaM bhUSayati tarhi hE alpapratyayinO yuSmAna kiM na paridhApayiSyati?
Wenn aber Gott das Gras, das heute auf dem Felde ist [O. das Gras auf dem Felde, das heute ist] und morgen in den Ofen geworfen wird, also kleidet, wieviel mehr euch, Kleingläubige!
29 ataEva kiM khAdiSyAmaH? kiM paridhAsyAmaH? EtadarthaM mA cESTadhvaM mA saMdigdhvanjca|
Und ihr, trachtet nicht danach, was ihr essen oder was ihr trinken sollt, und seid nicht in Unruhe; [O. wollet nicht hoch hinaus]
30 jagatO dEvArccakA EtAni sarvvANi cESTanatE; ESu vastuSu yuSmAkaM prayOjanamAstE iti yuSmAkaM pitA jAnAti|
denn nach diesem allem trachten die Nationen der Welt; euer Vater aber weiß, daß ihr dieses bedürfet.
31 ataEvEzvarasya rAjyArthaM sacESTA bhavata tathA kRtE sarvvANyEtAni dravyANi yuSmabhyaM pradAyiSyantE|
Trachtet jedoch nach seinem Reiche, und dieses wird euch hinzugefügt werden.
32 hE kSudramESavraja yUyaM mA bhaiSTa yuSmabhyaM rAjyaM dAtuM yuSmAkaM pituH sammatirasti|
Fürchte dich nicht, du kleine Herde, denn es hat eurem Vater wohlgefallen, euch das Reich zu geben.
33 ataEva yuSmAkaM yA yA sampattirasti tAM tAM vikrIya vitarata, yat sthAnaM caurA nAgacchanti, kITAzca na kSAyayanti tAdRzE svargE nijArtham ajarE sampuTakE 'kSayaM dhanaM sanjcinuta ca;
Verkaufet eure Habe und gebet Almosen; machet euch Säckel, die nicht veralten, einen Schatz, unvergänglich, [O. der nicht abnimmt] in den Himmeln, wo kein Dieb sich naht und keine Motte verderbt.
34 yatO yatra yuSmAkaM dhanaM varttatE tatrEva yuSmAkaM manaH|
Denn wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein.
35 aparanjca yUyaM pradIpaM jvAlayitvA baddhakaTayastiSThata;
Es seien eure Lenden umgürtet und die Lampen brennend;
36 prabhu rvivAhAdAgatya yadaiva dvAramAhanti tadaiva dvAraM mOcayituM yathA bhRtyA apEkSya tiSThanti tathA yUyamapi tiSThata|
und ihr, seid Menschen gleich, die auf ihren Herrn warten, wann irgend er aufbrechen [O. zurückkehren] mag von der Hochzeit, auf daß, wenn er kommt und anklopft, sie ihm alsbald aufmachen.
37 yataH prabhurAgatya yAn dAsAn sacEtanAn tiSThatO drakSyati taEva dhanyAH; ahaM yuSmAn yathArthaM vadAmi prabhustAn bhOjanArtham upavEzya svayaM baddhakaTiH samIpamEtya parivESayiSyati|
Glückselig jene Knechte, [O. Sklaven; so auch v 38 usw.] die der Herr, wenn er kommt, wachend finden wird! Wahrlich, ich sage euch: Er wird sich umgürten und sie sich zu Tische legen lassen und wird hinzutreten und sie bedienen.
38 yadi dvitIyE tRtIyE vA praharE samAgatya tathaiva pazyati, tarhi taEva dAsA dhanyAH|
Und wenn er in der zweiten Wache kommt und in der dritten Wache kommt und findet sie also-glückselig sind jene Knechte!
39 aparanjca kasmin kSaNE caurA AgamiSyanti iti yadi gRhapati rjnjAtuM zaknOti tadAvazyaM jAgran nijagRhE sandhiM karttayituM vArayati yUyamEtad vitta|
Dies aber erkennet: Wenn der Hausherr gewußt hätte, zu welcher Stunde der Dieb kommen würde, so hätte er gewacht und nicht erlaubt, daß sein Haus durchgraben würde.
40 ataEva yUyamapi sajjamAnAstiSThata yatO yasmin kSaNE taM nAprEkSadhvE tasminnEva kSaNE manuSyaputra AgamiSyati|
Auch ihr nun, seid bereit; denn in der Stunde, in welcher ihr es nicht meinet, kommt der Sohn des Menschen.
41 tadA pitaraH papraccha, hE prabhO bhavAn kimasmAn uddizya kiM sarvvAn uddizya dRSTAntakathAmimAM vadati?
Petrus aber sprach zu ihm: Herr, sagst du dieses Gleichnis zu uns oder auch zu allen?
42 tataH prabhuH prOvAca, prabhuH samucitakAlE nijaparivArArthaM bhOjyaparivESaNAya yaM tatpadE niyOkSyati tAdRzO vizvAsyO bOddhA karmmAdhIzaH kOsti?
Der Herr aber sprach: Wer ist nun der treue und kluge Verwalter, welchen der Herr über sein Gesinde setzen wird, um ihm die zugemessene Speise zu geben zur rechten Zeit?
43 prabhurAgatya yam EtAdRzE karmmaNi pravRttaM drakSyati saEva dAsO dhanyaH|
Glückselig jener Knecht, den sein Herr, wenn er kommt, also tuend finden wird!
44 ahaM yuSmAn yathArthaM vadAmi sa taM nijasarvvasvasyAdhipatiM kariSyati|
In Wahrheit sage ich euch, daß er ihn über seine ganze Habe setzen wird.
45 kintu prabhurvilambEnAgamiSyati, iti vicintya sa dAsO yadi tadanyadAsIdAsAn praharttum bhOktuM pAtuM maditunjca prArabhatE,
Wenn aber jener Knecht in seinem Herzen sagt: Mein Herr verzieht zu kommen, und anfängt, die Knechte und Mägde zu schlagen und zu essen und zu trinken und sich zu berauschen,
46 tarhi yadA prabhuM nApEkSiSyatE yasmin kSaNE sO'cEtanazca sthAsyati tasminnEva kSaNE tasya prabhurAgatya taM padabhraSTaM kRtvA vizvAsahInaiH saha tasya aMzaM nirUpayiSyati|
so wird der Herr jenes Knechtes kommen an einem Tage, an welchem er es nicht erwartet, und in einer Stunde, die er nicht weiß, und wird ihn entzweischneiden und ihm sein Teil setzen mit den Untreuen. [O. Ungläubigen]
47 yO dAsaH prabhErAjnjAM jnjAtvApi sajjitO na tiSThati tadAjnjAnusArENa ca kAryyaM na karOti sOnEkAn prahArAn prApsyati;
Jener Knecht aber, der den Willen seines Herrn wußte und sich nicht bereitet, noch nach seinem Willen getan hat, wird mit vielen Schlägen geschlagen werden;
48 kintu yO janO'jnjAtvA prahArArhaM karmma karOti sOlpaprahArAn prApsyati| yatO yasmai bAhulyEna dattaM tasmAdEva bAhulyEna grahISyatE, mAnuSA yasya nikaTE bahu samarpayanti tasmAd bahu yAcantE|
wer ihn aber nicht wußte, aber getan hat, was der Schläge wert ist, wird mit wenigen geschlagen werden. Jedem aber, dem viel gegeben ist-viel wird von ihm verlangt werden; und wem man viel anvertraut hat, von dem wird man desto mehr fordern.
49 ahaM pRthivyAm anaikyarUpaM vahni nikSEptum AgatOsmi, sa cEd idAnImEva prajvalati tatra mama kA cintA?
Ich bin gekommen, Feuer auf die Erde zu werfen; und was will ich, wenn es schon angezündet ist?
50 kintu yEna majjanEnAhaM magnO bhaviSyAmi yAvatkAlaM tasya siddhi rna bhaviSyati tAvadahaM katikaSTaM prApsyAmi|
Ich habe aber eine Taufe, womit ich getauft werden muß, und wie bin ich beengt, bis sie vollbracht ist!
51 mElanaM karttuM jagad AgatOsmi yUyaM kimitthaM bOdhadhvE? yuSmAn vadAmi na tathA, kintvahaM mElanAbhAvaM karttuMm AgatOsmi|
Denket ihr, daß ich gekommen sei, Frieden auf der Erde zu geben? Nein, sage ich euch, sondern vielmehr Entzweiung.
52 yasmAdEtatkAlamArabhya EkatrasthaparijanAnAM madhyE panjcajanAH pRthag bhUtvA trayO janA dvayOrjanayOH pratikUlA dvau janau ca trayANAM janAnAM pratikUlau bhaviSyanti|
Denn es werden von nun an fünf in einem Hause entzweit sein; drei werden wider zwei und zwei wider drei entzweit sein:
53 pitA putrasya vipakSaH putrazca pitu rvipakSO bhaviSyati mAtA kanyAyA vipakSA kanyA ca mAtu rvipakSA bhaviSyati, tathA zvazrUrbadhvA vipakSA badhUzca zvazrvA vipakSA bhaviSyati|
Vater wider Sohn und Sohn wider Vater, Mutter wider Tochter und Tochter wider Mutter, Schwiegermutter wider ihre Schwiegertochter und Schwiegertochter wider ihre Schwiegermutter.
54 sa lOkEbhyOparamapi kathayAmAsa, pazcimadizi mEghOdgamaM dRSTvA yUyaM haThAd vadatha vRSTi rbhaviSyati tatastathaiva jAyatE|
Er sprach aber auch zu den Volksmengen: Wenn ihr eine Wolke von Westen aufsteigen sehet, so saget ihr alsbald: Ein Regenguß kommt; und es geschieht also.
55 aparaM dakSiNatO vAyau vAti sati vadatha nidAghO bhaviSyati tataH sOpi jAyatE|
Und wenn ihr den Südwind wehen sehet, so saget ihr: Es wird Hitze geben; und es geschieht.
56 rE rE kapaTina AkAzasya bhUmyAzca lakSaNaM bOddhuM zaknutha,
Heuchler! das Angesicht der Erde und des Himmels wisset ihr zu beurteilen; wie aber ist es, daß ihr diese Zeit nicht beurteilet?
57 kintu kAlasyAsya lakSaNaM kutO bOddhuM na zaknutha? yUyanjca svayaM kutO na nyASyaM vicArayatha?
Warum aber auch richtet ihr von euch selbst nicht, was recht ist?
58 aparanjca vivAdinA sArddhaM vicArayituH samIpaM gacchan pathi tasmAduddhAraM prAptuM yatasva nOcEt sa tvAM dhRtvA vicArayituH samIpaM nayati| vicArayitA yadi tvAM praharttuH samIpaM samarpayati praharttA tvAM kArAyAM badhnAti
Denn wenn du mit deiner Gegenpartei [O. deinem Widersacher; wie anderswo] vor die Obrigkeit [Eig. zum Archonten] gehst, so gib dir auf dem Wege Mühe, von ihr loszukommen, damit sie dich nicht etwa zu dem Richter hinschleppe; und der Richter wird dich dem Gerichtsdiener überliefern, und der Gerichtsdiener dich ins Gefängnis werfen.
59 tarhi tvAmahaM vadAmi tvayA niHzESaM kapardakESu na parizOdhitESu tvaM tatO muktiM prAptuM na zakSyasi|
Ich sage dir: Du wirst nicht von dannen herauskommen, bis du auch den letzten Heller [W. Lepton; die kleinste Geldmünze, welche damals im Umlauf war] bezahlt hast.