< lUkaH 11 >

1 anantaraM sa kasmiMzcit sthAnE prArthayata tatsamAptau satyAM tasyaikaH ziSyastaM jagAda hE prabhO yOhan yathA svaziSyAn prArthayitum upadiSTavAn tathA bhavAnapyasmAn upadizatu|
Einst betete er an einem Ort. Als er damit zu Ende war, sprach einer seiner Jünger zu ihm: "Herr, lehre uns beten, wie auch Johannes seine Jünger es gelehrt hat."
2 tasmAt sa kathayAmAsa, prArthanakAlE yUyam itthaM kathayadhvaM, hE asmAkaM svargasthapitastava nAma pUjyaM bhavatu; tava rAjatvaM bhavatu; svargE yathA tathA pRthivyAmapi tavEcchayA sarvvaM bhavatu|
Da sprach er zu ihnen: "Wenn ihr betet, so sprecht: Vater, dein Name werde geheiligt! Dein Königreich komme!
3 pratyaham asmAkaM prayOjanIyaM bhOjyaM dEhi|
Unser Brot für morgen gib uns Tag für Tag!
4 yathA vayaM sarvvAn aparAdhinaH kSamAmahE tathA tvamapi pApAnyasmAkaM kSamasva| asmAn parIkSAM mAnaya kintu pApAtmanO rakSa|
Und vergib uns unsere Sünden; denn auch wir vergeben jedem unserer Schuldner! Und führe uns nicht in Versuchung!"
5 pazcAt sOparamapi kathitavAn yadi yuSmAkaM kasyacid bandhustiSThati nizIthE ca tasya samIpaM sa gatvA vadati,
Dann fuhr er fort: "Denkt euch: einer von euch hat einen Freund. Zu dem kommt er um Mitternacht mit der Bitte: 'Freund, leihe mir drei Brote;
6 hE bandhO pathika EkO bandhu rmama nivEzanam AyAtaH kintu tasyAtithyaM karttuM mamAntikE kimapi nAsti, ataEva pUpatrayaM mahyam RNaM dEhi;
ein Freund von mir ist auf der Reise bei mir eingekehrt, und ich habe ihm nichts vorzusetzen.'
7 tadA sa yadi gRhamadhyAt prativadati mAM mA klizAna, idAnIM dvAraM ruddhaM zayanE mayA saha bAlakAzca tiSThanti tubhyaM dAtum utthAtuM na zaknOmi,
Jener antwortet ihm nun von drinnen: 'Laß mich in Ruhe; die Tür ist schon verschlossen, und meine Kinder sind mit mir zu Bett gegangen. Ich kann nicht aufstehen und dir etwas geben.'
8 tarhi yuSmAnahaM vadAmi, sa yadi mitratayA tasmai kimapi dAtuM nOttiSThati tathApi vAraM vAraM prArthanAta utthApitaH san yasmin tasya prayOjanaM tadEva dAsyati|
Ich sage euch: Steht er auch nicht deshalb auf und gibt ihm Brot, weil es sein Freund ist, so wird er doch, weil der andere ihm so zusetzt, aus seinem Bett aufstehen und ihm geben, soviel er nötig hat.
9 ataH kAraNAt kathayAmi, yAcadhvaM tatO yuSmabhyaM dAsyatE, mRgayadhvaM tata uddEzaM prApsyatha, dvAram Ahata tatO yuSmabhyaM dvAraM mOkSyatE|
Darum sage ich euch auch: Bittet, so wird euch gegeben! Sucht, so werdet ihr finden! Klopft an, so wird euch aufgetan!
10 yO yAcatE sa prApnOti, yO mRgayatE sa EvOddEzaM prApnOti, yO dvAram Ahanti tadarthaM dvAraM mOcyatE|
Denn wer bittet, der empfängt, wer sucht, der findet, und wer anklopft, dem wird aufgetan.
11 putrENa pUpE yAcitE tasmai pASANaM dadAti vA matsyE yAcitE tasmai sarpaM dadAti
Wer von euch bittet seinen Vater um Brot, und der gibt ihm einen Stein? oder um einen Fisch, und er reicht ihm statt des Fisches eine Schlange?
12 vA aNPE yAcitE tasmai vRzcikaM dadAti yuSmAkaM madhyE ka EtAdRzaH pitAstE?
Oder wer bittet seinen Vater um ein Ei, und der reicht ihm statt dessen einen Skorpion?
13 tasmAdEva yUyamabhadrA api yadi svasvabAlakEbhya uttamAni dravyANi dAtuM jAnItha tarhyasmAkaM svargasthaH pitA nijayAcakEbhyaH kiM pavitram AtmAnaM na dAsyati?
Wißt ihr nun, obwohl ihr böse seid, euern Kindern gute Gaben zu geben: wieviel mehr wird da der Vater vom Himmel her den Heiligen Geist denen geben, die ihn darum bitten!"
14 anantaraM yIzunA kasmAccid Ekasmin mUkabhUtE tyAjitE sati sa bhUtatyaktO mAnuSO vAkyaM vaktum ArEbhE; tatO lOkAH sakalA AzcaryyaM mEnirE|
Eines Tages trieb er einen bösen Geist aus, der war stumm. Als der böse Geist ausgefahren war, konnte der Stumme sprechen. Da waren die Leute verwundert.
15 kintu tESAM kEcidUcu rjanOyaM bAlasibUbA arthAd bhUtarAjEna bhUtAn tyAjayati|
Einige aber von ihnen sagten: "Im Bunde mit Beelzebul, dem Obersten der bösen Geister, treibt er die Teufel aus."
16 taM parIkSituM kEcid AkAzIyam EkaM cihnaM darzayituM taM prArthayAnjcakrirE|
Andere, die ihn aushorchen wollten, verlangten von ihm, er möge vom Himmel her ein Wunderzeichen kommen lassen.
17 tadA sa tESAM manaHkalpanAM jnjAtvA kathayAmAsa, kasyacid rAjyasya lOkA yadi parasparaM virundhanti tarhi tad rAjyam nazyati; kEcid gRhasthA yadi parasparaM virundhanti tarhi tEpi nazyanti|
Er aber durchschaute ihre Gedanken und sprach zu ihnen: "Jedes Reich, das in sich selbst uneins ist, das fällt in Trümmer: ein Haus stürzt auf das andere.
18 tathaiva zaitAnapi svalOkAn yadi viruNaddhi tadA tasya rAjyaM kathaM sthAsyati? bAlasibUbAhaM bhUtAn tyAjayAmi yUyamiti vadatha|
Ist nun auch der Satan mit sich selbst uneins, wie sollte da sein Reich bestehen können? Ihr sagt ja, ich treibe die bösen Geister aus im Bund mit Beelzebul.
19 yadyahaM bAlasibUbA bhUtAn tyAjayAmi tarhi yuSmAkaM santAnAH kEna tyAjayanti? tasmAt taEva kathAyA EtasyA vicArayitArO bhaviSyanti|
Treibe ich nun im Bunde mit Beelzebul die bösen Geister aus, mit wessen Hilfe treiben sie denn eure Anhänger aus? Sie werden darum eure Richter sein.
20 kintu yadyaham Izvarasya parAkramENa bhUtAn tyAjayAmi tarhi yuSmAkaM nikaTam Izvarasya rAjyamavazyam upatiSThati|
Treibe ich aber durch Gottes Finger die bösen Geister aus, so ist ja Gottes Königreich zu euch gekommen.
21 balavAn pumAn susajjamAnO yatikAlaM nijATTAlikAM rakSati tatikAlaM tasya dravyaM nirupadravaM tiSThati|
Solange ein starker Kriegsmann in voller Waffenwehr seine Burg bewacht, ist sein Besitz in Sicherheit.
22 kintu tasmAd adhikabalaH kazcidAgatya yadi taM jayati tarhi yESu zastrAstrESu tasya vizvAsa AsIt tAni sarvvANi hRtvA tasya dravyANi gRhlAti|
Wenn aber ein Stärkerer ihn überfällt und überwindet, so nimmt er ihm seine Rüstung, worauf er sich verließ, und teilt die Beute, die er gewonnen, unter seine Kampfgenossen aus.
23 ataH kAraNAd yO mama sapakSO na sa vipakSaH, yO mayA saha na saMgRhlAti sa vikirati|
Wer nicht mit mir ist, der ist gegen mich; und wer nicht mit mir sammelt, der zerstreut.
24 aparanjca amEdhyabhUtO mAnuSasyAntarnirgatya zuSkasthAnE bhrAntvA vizrAmaM mRgayatE kintu na prApya vadati mama yasmAd gRhAd AgatOhaM punastad gRhaM parAvRtya yAmi|
Ist der unreine Geist von einem Menschen ausgefahren, so wandert er durch Wüsten: er sucht dort eine Ruhstatt und findet keine. Dann spricht er: 'Ich will zurückgehen in mein Haus, das ich verlassen habe.'
25 tatO gatvA tad gRhaM mArjitaM zObhitanjca dRSTvA
Und kommt er dann, so findet er's gefegt und wohlgeschmückt.
26 tatkSaNam apagatya svasmAdapi durmmatIn aparAn saptabhUtAn sahAnayati tE ca tadgRhaM pavizya nivasanti| tasmAt tasya manuSyasya prathamadazAtaH zESadazA duHkhatarA bhavati|
Nun geht er hin und holt noch sieben andere Geister, die schlimmer sind als er: die ziehen ein und wohnen dort. So wird's mit einem solchen Menschen am Ende ärger als zuvor."
27 asyAH kathAyAH kathanakAlE janatAmadhyasthA kAcinnArI tamuccaiHsvaraM prOvAca, yA yOSit tvAM garbbhE'dhArayat stanyamapAyayacca saiva dhanyA|
Als er so redete, rief ein Weib aus der Menge mit lauter Stimme: "Heil dem Schoß, der dich getragen! Heil der Brust, die dich genährt!"
28 kintu sOkathayat yE paramEzvarasya kathAM zrutvA tadanurUpam Acaranti taEva dhanyAH|
Er aber sprach: "Jawohl, Heil denen, die Gottes Wort hören und es halten!"
29 tataH paraM tasyAntikE bahulOkAnAM samAgamE jAtE sa vaktumArEbhE, AdhunikA duSTalOkAzcihnaM draSTumicchanti kintu yUnasbhaviSyadvAdinazcihnaM vinAnyat kinjciccihnaM tAn na darzayiSyatE|
Als sich die Leute um ihn scharten, fing er an zu reden: "Das gegenwärtige Geschlecht ist ein böses Geschlecht. Es begehrt ein Zeichen. Es wird ihm aber kein anderes Zeichen gegeben werden als das Zeichen Jonas.
30 yUnas tu yathA nInivIyalOkAnAM samIpE cihnarUpObhavat tathA vidyamAnalOkAnAm ESAM samIpE manuSyaputrOpi cihnarUpO bhaviSyati|
Denn wie Jona den Bewohnern Ninives ein Zeichen wurde, ebenso wird auch der Menschensohn für dies Geschlecht ein Zeichen sein.
31 vicArasamayE idAnIntanalOkAnAM prAtikUlyEna dakSiNadEzIyA rAjnjI prOtthAya tAn dOSiNaH kariSyati, yataH sA rAjnjI sulEmAna upadEzakathAM zrOtuM pRthivyAH sImAta Agacchat kintu pazyata sulEmAnOpi gurutara EkO janO'smin sthAnE vidyatE|
Die Königin aus Süden wird zugleich mit den Leuten dieses Geschlechts vor Gericht erscheinen und sie verurteilen; denn sie kam vom Ende der Erde, um Salomos Weisheit zu hören. Und hier steht doch einer, der größer ist als Salomo!
32 aparanjca vicArasamayE nInivIyalOkA api varttamAnakAlikAnAM lOkAnAM vaiparItyEna prOtthAya tAn dOSiNaH kariSyanti, yatO hEtOstE yUnasO vAkyAt cittAni parivarttayAmAsuH kintu pazyata yUnasOtigurutara EkO janO'smin sthAnE vidyatE|
Die Leute aus Ninive werden zugleich mit diesem Geschlecht vor Gericht erscheinen und es verurteilen; denn sie bekehrten sich bei Jonas Predigt. Und hier steht doch einer, der größer ist als Jona!
33 pradIpaM prajvAlya drONasyAdhaH kutrApi guptasthAnE vA kOpi na sthApayati kintu gRhapravEzibhyO dIptiM dAtaM dIpAdhArOparyyEva sthApayati|
Niemand zündet eine Lampe an und stellt sie dann in einen Keller oder unter einen Scheffel; sondern er setzt sie auf den Leuchter, damit alle, die eintreten, den Lichtglanz sehen.
34 dEhasya pradIpazcakSustasmAdEva cakSu ryadi prasannaM bhavati tarhi tava sarvvazarIraM dIptimad bhaviSyati kintu cakSu ryadi malImasaM tiSThati tarhi sarvvazarIraM sAndhakAraM sthAsyati|
Die Leuchte deines Leibes ist dein Auge. Ist dein Auge gesund, so ist auch dein ganzer Leib im Licht; ist es aber krank, so ist auch dein Leib in Finsternis.
35 asmAt kAraNAt tavAntaHsthaM jyOti ryathAndhakAramayaM na bhavati tadarthE sAvadhAnO bhava|
Gib deshalb acht, daß nicht das Licht in dir verfinstert sei!
36 yataH zarIrasya kutrApyaMzE sAndhakArE na jAtE sarvvaM yadi dIptimat tiSThati tarhi tubhyaM dIptidAyiprOjjvalan pradIpa iva tava savarvazarIraM dIptimad bhaviSyati|
Wenn nun dein ganzer Leib vom Licht durchdrungen ist, so daß kein Teil an ihm verfinstert bleibt, dann wird er so nach allen Seiten hin erleuchtet werden, als wenn die Lampe dich mit ihrem hellen Schein bestrahlt."
37 EtatkathAyAH kathanakAlE phiruzyEkO bhEjanAya taM nimantrayAmAsa, tataH sa gatvA bhOktum upavivEza|
Kaum hatte Jesus ausgeredet, da lud ihn ein Pharisäer zum Frühmahl ein. Jesus trat in des Pharisäers Haus und nahm am Tisch Platz.
38 kintu bhOjanAt pUrvvaM nAmAgkSIt Etad dRSTvA sa phiruzyAzcaryyaM mEnE|
Der Pharisäer aber war verwundert, als er sah, daß sich Jesus vor dem Essen nicht erst die Hände wusch.
39 tadA prabhustaM prOvAca yUyaM phirUzilOkAH pAnapAtrANAM bhOjanapAtrANAnjca bahiH pariSkurutha kintu yuSmAkamanta rdaurAtmyai rduSkriyAbhizca paripUrNaM tiSThati|
Da sprach der Herr zu ihm: "Ja, ja, ihr Pharisäer! Ihr haltet Becher und Schüsseln von außen rein, doch drinnen in euern Herzen seid ihr voll Raubgier und Bosheit.
40 hE sarvvE nirbOdhA yO bahiH sasarja sa Eva kimanta rna sasarja?
Ihr Toren, hat nicht derselbe, der das Äußere geschaffen, auch das Innere gebildet?
41 tata Eva yuSmAbhirantaHkaraNaM (IzvarAya) nivEdyatAM tasmin kRtE yuSmAkaM sarvvANi zucitAM yAsyanti|
Gebt nur, was sich in euern Bechern und Schüsseln findet, als Almosen! Dann ist euch alles rein.
42 kintu hanta phirUzigaNA yUyaM nyAyam IzvarE prEma ca parityajya pOdinAyA arudAdInAM sarvvESAM zAkAnAnjca dazamAMzAn dattha kintu prathamaM pAlayitvA zESasyAlagghanaM yuSmAkam ucitamAsIt|
Doch weh euch Pharisäern! Minze, Raute und alle anderen Küchenkräuter verzehntet ihr. Aber recht zu handeln und Gott zu lieben: daran geht ihr vorüber. Doch gerade dies solltet ihr tun, aber auch jenes nicht unterlassen.
43 hA hA phirUzinO yUyaM bhajanagEhE prOccAsanE ApaNESu ca namaskArESu prIyadhvE|
Weh euch, ihr Pharisäer! Ihr wollt in der gottesdienstlichen Versammlung die Ehrenplätze haben, und auf den Straßen soll man euch voll Ehrfurcht grüßen.
44 vata kapaTinO'dhyApakAH phirUzinazca lOkAyat zmazAnam anupalabhya tadupari gacchanti yUyam tAdRgaprakAzitazmazAnavAd bhavatha|
Weh euch! Ihr gleicht verdeckten Gräbern, über die man hingeht, ohne es zu merken."
45 tadAnIM vyavasthApakAnAm EkA yIzumavadat, hE upadEzaka vAkyEnEdRzEnAsmAsvapi dOSam ArOpayasi|
Da nahm einer der anwesenden Gesetzeslehrer das Wort und sprach zu ihm: "Meister, mit diesen Worten beleidigst du auch uns."
46 tataH sa uvAca, hA hA vyavasthApakA yUyam mAnuSANAm upari duHsahyAn bhArAn nyasyatha kintu svayam EkAggulyApi tAn bhArAn na spRzatha|
Jesus erwiderte: "Weh auch euch Gesetzeslehrern! Denn ihr legt den Leuten Lasten auf, die sie nicht tragen können; aber ihr selbst rührt diese Lasten mit keinem Finger an.
47 hanta yuSmAkaM pUrvvapuruSA yAn bhaviSyadvAdinO'vadhiSustESAM zmazAnAni yUyaM nirmmAtha|
Weh euch! Ihr erbaut den Propheten Grabdenkmäler, und eure Väter haben sie getötet.
48 tEnaiva yUyaM svapUrvvapuruSANAM karmmANi saMmanyadhvE tadEva sapramANaM kurutha ca, yatastE tAnavadhiSuH yUyaM tESAM zmazAnAni nirmmAtha|
Ihr seid darum Zeugen für die Taten eurer Väter und billigt sie; denn jene haben die Propheten getötet, und ihr errichtet ihnen Bauten.
49 ataEva Izvarasya zAstrE prOktamasti tESAmantikE bhaviSyadvAdinaH prEritAMzca prESayiSyAmi tatastE tESAM kAMzcana haniSyanti kAMzcana tAPazSyinti|
Deshalb hat Gottes Weisheit auch gesprochen: 'Propheten und Apostel will ich ihnen senden; doch sie werden einige von ihnen töten und verfolgen,
50 EtasmAt kAraNAt hAbilaH zONitapAtamArabhya mandirayajnjavEdyO rmadhyE hatasya sikhariyasya raktapAtaparyyantaM
damit das Blut aller Propheten, das seit Anbeginn der Welt vergossen ist
51 jagataH sRSTimArabhya pRthivyAM bhaviSyadvAdinAM yatiraktapAtA jAtAstatInAm aparAdhadaNPA ESAM varttamAnalOkAnAM bhaviSyanti, yuSmAnahaM nizcitaM vadAmi sarvvE daNPA vaMzasyAsya bhaviSyanti|
- von dem Blut Abels an bis auf das Blut Sacharjas, der zwischen dem Altar und dem Tempelhaus getötet worden ist —, von dem gegenwärtigen Geschlecht gefordert werde.' Ja, ich sage euch: Es soll gefordert werden von dem gegenwärtigen Geschlecht!
52 hA hA vyavasthapakA yUyaM jnjAnasya kunjcikAM hRtvA svayaM na praviSTA yE pravESTunjca prayAsinastAnapi pravESTuM vAritavantaH|
Weh euch Gesetzeslehrern! Ihr habt den Schlüssel zur Erkenntnis weggenommen. Ihr selbst seid nicht hineingegangen, und alle, die hineingehen wollten, habt ihr daran gehindert."
53 itthaM kathAkathanAd adhyApakAH phirUzinazca satarkAH
Als er von dort weggegangen war, begannen ihm die Schriftgelehrten und die Pharisäer sehr heftig zu grollen und ihn über manches auszufragen.
54 santastamapavadituM tasya kathAyA dOSaM dharttamicchantO nAnAkhyAnakathanAya taM pravarttayituM kOpayitunjca prArEbhirE|
Dabei waren sie auf der Lauer, ob sie vielleicht ein unbedachtes Wort aus seinem Mund erhaschen könnten.

< lUkaH 11 >