< yOhanaH 6 >
1 tataH paraM yIzu rgAlIl pradEzIyasya tiviriyAnAmnaH sindhOH pAraM gatavAn|
Hierauf begab sich Jesus auf die andere Seite des Galiläischen Sees, des Sees von Tiberias;
2 tatO vyAdhimallOkasvAsthyakaraNarUpANi tasyAzcaryyANi karmmANi dRSTvA bahavO janAstatpazcAd agacchan|
es zog ihm aber dorthin eine große Volksmenge nach, weil sie die Wunderzeichen sahen, die er an den Kranken tat.
3 tatO yIzuH parvvatamAruhya tatra ziSyaiH sAkam|
Jesus stieg aber auf den Berg hinauf und ließ sich dort mit seinen Jüngern nieder;
4 tasmin samaya nistArOtsavanAmni yihUdIyAnAma utsava upasthitE
das jüdische Passah stand aber nahe bevor.
5 yIzu rnEtrE uttOlya bahulOkAn svasamIpAgatAn vilOkya philipaM pRSTavAn EtESAM bhOjanAya bhOjadravyANi vayaM kutra krEtuM zakrumaH?
Als nun Jesus sich dort umschaute und eine große Volksmenge zu sich kommen sah, sagte er zu Philippus: »Woher sollen wir Brote kaufen, damit diese zu essen haben?«
6 vAkyamidaM tasya parIkSArtham avAdIt kintu yat kariSyati tat svayam ajAnAt|
So fragte er aber, um ihn auf die Probe zu stellen; denn er selbst wußte wohl, was er tun wollte.
7 philipaH pratyavOcat EtESAm EkaikO yadyalpam alpaM prApnOti tarhi mudrApAdadvizatEna krItapUpA api nyUnA bhaviSyanti|
Philippus antwortete ihm: »Für zweihundert Denare Brot reicht für sie nicht hin, damit jeder auch nur ein kleines Stück erhält.«
8 zimOn pitarasya bhrAtA AndriyAkhyaH ziSyANAmEkO vyAhRtavAn
Da sagte einer von seinen Jüngern, nämlich Andreas, der Bruder des Simon Petrus, zu ihm:
9 atra kasyacid bAlakasya samIpE panjca yAvapUpAH kSudramatsyadvayanjca santi kintu lOkAnAM EtAvAtAM madhyE taiH kiM bhaviSyati?
»Es ist ein Knabe hier, der fünf Gerstenbrote und zwei Fische (zum Verkauf bei sich) hat, doch was ist das für so viele?«
10 pazcAd yIzuravadat lOkAnupavEzayata tatra bahuyavasasattvAt panjcasahastrEbhyO nyUnA adhikA vA puruSA bhUmyAm upAvizan|
Jesus aber sagte: »Laßt die Leute sich lagern!«, es war nämlich dichter Rasen an dem Ort. So lagerten sich denn die Männer, etwa fünftausend an Zahl.
11 tatO yIzustAn pUpAnAdAya Izvarasya guNAn kIrttayitvA ziSyESu samArpayat tatastE tEbhya upaviSTalOkEbhyaH pUpAn yathESTamatsyanjca prAduH|
Jesus nahm sodann die Brote, sprach den Lobpreis (Gottes) und ließ sie unter die Leute austeilen, die sich gelagert hatten; ebenso auch von den Fischen, soviel sie begehrten.
12 tESu tRptESu sa tAnavOcad EtESAM kinjcidapi yathA nApacIyatE tathA sarvvANyavaziSTAni saMgRhlIta|
Als sie dann satt geworden waren, sagte er zu seinen Jüngern: »Sammelt die übriggebliebenen Brocken, damit nichts umkommt.«
13 tataH sarvvESAM bhOjanAt paraM tE tESAM panjcAnAM yAvapUpAnAM avaziSTAnyakhilAni saMgRhya dvAdazaPallakAn apUrayan|
Da sammelten sie und füllten von den fünf Gerstenbroten zwölf Körbe mit Brocken, die beim Essen übriggeblieben waren.
14 aparaM yIzOrEtAdRzIm AzcaryyakriyAM dRSTvA lOkA mithO vaktumArEbhirE jagati yasyAgamanaM bhaviSyati sa EvAyam avazyaM bhaviSyadvakttA|
Als nun die Leute das Wunderzeichen sahen, das er getan hatte, erklärten sie: »Dieser ist wahrhaftig der Prophet, der in die Welt kommen soll!«
15 ataEva lOkA Agatya tamAkramya rAjAnaM kariSyanti yIzustESAm IdRzaM mAnasaM vijnjAya punazca parvvatam EkAkI gatavAn|
Da nun Jesus erkannte, daß sie kommen und sich seiner Person mit Gewalt bemächtigen würden, um ihn zum König zu machen, zog er sich wieder auf den Berg zurück, er für sich allein.
16 sAyaMkAla upasthitE ziSyA jaladhitaTaM vrajitvA nAvamAruhya nagaradizi sindhau vAhayitvAgaman|
Als es dann Abend geworden war, gingen seine Jünger an den See hinab,
17 tasmin samayE timira upAtiSThat kintu yISustESAM samIpaM nAgacchat|
stiegen in ein Boot und wollten über den See nach Kapernaum hinüberfahren. Die Dunkelheit war bereits eingetreten und Jesus immer noch nicht zu ihnen gekommen;
18 tadA prabalapavanavahanAt sAgarE mahAtaraggO bhavitum ArEbhE|
dabei ging der See hoch, weil ein starker Wind wehte.
19 tatastE vAhayitvA dvitrAn krOzAn gatAH pazcAd yIzuM jaladhErupari padbhyAM vrajantaM naukAntikam AgacchantaM vilOkya trAsayuktA abhavan
Als sie nun etwa fünfundzwanzig bis dreißig Stadien weit gefahren waren, sahen sie Jesus über den See hingehen und sich ihrem Boote nähern; da gerieten sie in Angst.
20 kintu sa tAnukttavAn ayamahaM mA bhaiSTa|
Er aber rief ihnen zu:
21 tadA tE taM svairaM nAvi gRhItavantaH tadA tatkSaNAd uddiSTasthAnE naurupAsthAt|
»Ich bin’s; fürchtet euch nicht!« Sie wollten ihn nun in das Boot hineinnehmen, doch sogleich befand sich das Boot am Lande, (und zwar da) wohin sie fahren wollten.
22 yayA nAvA ziSyA agacchan tadanyA kApi naukA tasmin sthAnE nAsIt tatO yIzuH ziSyaiH sAkaM nAgamat kEvalAH ziSyA agaman Etat pArasthA lOkA jnjAtavantaH|
Am folgenden Tage überzeugte sich die Volksmenge, die am jenseitigen Ufer des Sees stand, daß dort weiter kein Fahrzeug außer dem einen gewesen war und daß Jesus nicht mit seinen Jüngern zusammen das Boot bestiegen hatte, sondern daß seine Jünger allein abgefahren waren.
23 kintu tataH paraM prabhu ryatra Izvarasya guNAn anukIrttya lOkAn pUpAn abhOjayat tatsthAnasya samIpasthativiriyAyA aparAstaraNaya Agaman|
Doch es kamen jetzt andere Fahrzeuge von Tiberias her in die Nähe des Platzes, wo sie das Brot nach dem Dankgebet des Herrn gegessen hatten.
24 yIzustatra nAsti ziSyA api tatra nA santi lOkA iti vijnjAya yIzuM gavESayituM taraNibhiH kapharnAhUm puraM gatAH|
Als die Volksmenge nun sah, daß Jesus ebensowenig da war wie seine Jünger, stiegen auch sie in die Fahrzeuge und kamen nach Kapernaum, um Jesus zu suchen.
25 tatastE saritpatEH pArE taM sAkSAt prApya prAvOcan hE gurO bhavAn atra sthAnE kadAgamat?
Als sie ihn dann auf der anderen Seite des Sees angetroffen hatten, fragten sie ihn: »Rabbi, wann bist du hierher gekommen?«
26 tadA yIzustAn pratyavAdId yuSmAnahaM yathArthataraM vadAmi AzcaryyakarmmadarzanAddhEtO rna kintu pUpabhOjanAt tEna tRptatvAnjca mAM gavESayatha|
Jesus antwortete ihnen: »Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Ihr sucht mich nicht deshalb, weil ihr Wunderzeichen gesehen, sondern weil ihr von den Broten gegessen habt und satt geworden seid.
27 kSayaNIyabhakSyArthaM mA zrAmiSTa kintvantAyurbhakSyArthaM zrAmyata, tasmAt tAdRzaM bhakSyaM manujaputrO yuSmAbhyaM dAsyati; tasmin tAta IzvaraH pramANaM prAdAt| (aiōnios )
Verschafft euch doch nicht die Speise, die vergänglich ist, sondern die Speise, die für das ewige Leben vorhält und die der Menschensohn euch geben wird; denn diesen hat Gott der Vater besiegelt.« (aiōnios )
28 tadA tE'pRcchan IzvarAbhimataM karmma karttum asmAbhiH kiM karttavyaM?
Da entgegneten sie ihm: »Was sollen wir denn tun, um die Werke Gottes zu wirken?«
29 tatO yIzuravadad IzvarO yaM prairayat tasmin vizvasanam IzvarAbhimataM karmma|
Jesus antwortete ihnen mit den Worten: »Das Werk Gottes besteht darin, daß ihr an den glaubt, den er gesandt hat.«
30 tadA tE vyAharan bhavatA kiM lakSaNaM darzitaM yaddRSTvA bhavati vizvasiSyAmaH? tvayA kiM karmma kRtaM?
Da fragten sie ihn: »Welches Zeichen tust du nun, damit wir es sehen und zum Glauben an dich kommen? Womit kannst du dich ausweisen?
31 asmAkaM pUrvvapuruSA mahAprAntarE mAnnAM bhOkttuM prApuH yathA lipirAstE| svargIyANi tu bhakSyANi pradadau paramEzvaraH|
Unsere Väter haben das Manna in der Wüste zu essen bekommen, wie geschrieben steht: ›Brot aus dem Himmel gab er ihnen zu essen.‹«
32 tadA yIzuravadad ahaM yuSmAnatiyathArthaM vadAmi mUsA yuSmAbhyaM svargIyaM bhakSyaM nAdAt kintu mama pitA yuSmAbhyaM svargIyaM paramaM bhakSyaM dadAti|
Da sagte Jesus zu ihnen: »Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Nicht Mose hat euch das Himmelsbrot gegeben, sondern mein Vater gibt euch das wahre Himmelsbrot;
33 yaH svargAdavaruhya jagatE jIvanaM dadAti sa IzvaradattabhakSyarUpaH|
denn das Brot Gottes ist das, welches aus dem Himmel herabkommt und der Welt Leben gibt.«
34 tadA tE prAvOcan hE prabhO bhakSyamidaM nityamasmabhyaM dadAtu|
Da riefen sie ihm zu: »Herr, gib uns dieses Brot allezeit!«
35 yIzuravadad ahamEva jIvanarUpaM bhakSyaM yO janO mama sannidhim Agacchati sa jAtu kSudhArttO na bhaviSyati, tathA yO janO mAM pratyEti sa jAtu tRSArttO na bhaviSyati|
Da sagte Jesus zu ihnen: »Ich bin das Brot des Lebens! Wer zu mir kommt, den wird nimmermehr hungern, und wer an mich glaubt, den wird niemals wieder dürsten.
36 mAM dRSTvApi yUyaM na vizvasitha yuSmAnaham ityavOcaM|
Aber ich habe euch (schon) gesagt: Ihr habt mich wohl gesehen, glaubt aber doch nicht.
37 pitA mahyaM yAvatO lOkAnadadAt tE sarvva Eva mamAntikam AgamiSyanti yaH kazcicca mama sannidhim AyAsyati taM kEnApi prakArENa na dUrIkariSyAmi|
Alles, was der Vater mir gibt, wird zu mir kommen, und wer zu mir kommt, den werde ich nimmer hinausstoßen;
38 nijAbhimataM sAdhayituM na hi kintu prErayiturabhimataM sAdhayituM svargAd AgatOsmi|
denn ich bin aus dem Himmel herabgekommen, nicht um meinen Willen auszuführen, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat.
39 sa yAn yAn lOkAn mahyamadadAt tESAmEkamapi na hArayitvA zESadinE sarvvAnaham utthApayAmi idaM matprErayituH piturabhimataM|
Das aber ist der Wille dessen, der mich gesandt hat, daß ich von allem dem, was er mir gegeben hat, nichts verloren gehen lasse, sondern es am jüngsten Tage auferwecke.
40 yaH kazcin mAnavasutaM vilOkya vizvasiti sa zESadinE mayOtthApitaH san anantAyuH prApsyati iti matprErakasyAbhimataM| (aiōnios )
Denn das ist der Wille meines Vaters, daß jeder, der den Sohn sieht und an ihn glaubt, ewiges Leben habe, und ich werde ihn am jüngsten Tage auferwecken.« (aiōnios )
41 tadA svargAd yad bhakSyam avArOhat tad bhakSyam ahamEva yihUdIyalOkAstasyaitad vAkyE vivadamAnA vakttumArEbhirE
Da murrten die Juden über ihn, weil er gesagt hatte: »Ich bin das Brot, das aus dem Himmel herabgekommen ist«,
42 yUSaphaH putrO yIzu ryasya mAtApitarau vayaM jAnIma ESa kiM saEva na? tarhi svargAd avArOham iti vAkyaM kathaM vaktti?
und sie sagten: »Ist dieser nicht Jesus, Josephs Sohn, dessen Vater und Mutter wir kennen? Wie kann er da jetzt behaupten: ›Ich bin aus dem Himmel herabgekommen?‹«
43 tadA yIzustAn pratyavadat parasparaM mA vivadadhvaM
Jesus antwortete ihnen mit den Worten: »Murret nicht untereinander!
44 matprErakENa pitrA nAkRSTaH kOpi janO mamAntikam AyAtuM na zaknOti kintvAgataM janaM caramE'hni prOtthApayiSyAmi|
Niemand kann zu mir kommen, wenn nicht der Vater, der mich gesandt hat, ihn zieht, und ich werde ihn dann am jüngsten Tage auferwecken.
45 tE sarvva IzvarENa zikSitA bhaviSyanti bhaviSyadvAdinAM granthESu lipiritthamAstE atO yaH kazcit pituH sakAzAt zrutvA zikSatE sa Eva mama samIpam AgamiSyati|
Es steht ja bei den Propheten geschrieben: ›Sie werden alle von Gott gelehrt sein.‹ Jeder, der (es) vom Vater gehört und gelernt hat, kommt zu mir.
46 ya IzvarAd ajAyata taM vinA kOpi manuSyO janakaM nAdarzat kEvalaH saEva tAtam adrAkSIt|
Nicht als ob jemand den Vater gesehen hätte; denn nur der eine, der von Gott her (gekommen) ist, nur der hat den Vater gesehen.
47 ahaM yuSmAn yathArthataraM vadAmi yO janO mayi vizvAsaM karOti sOnantAyuH prApnOti| (aiōnios )
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wer da glaubt, hat ewiges Leben! (aiōnios )
48 ahamEva tajjIvanabhakSyaM|
Ich bin das Brot des Lebens.
49 yuSmAkaM pUrvvapuruSA mahAprAntarE mannAbhakSyaM bhUkttApi mRtAH
Eure Väter haben in der Wüste das Manna gegessen und sind dann doch gestorben;
50 kintu yadbhakSyaM svargAdAgacchat tad yadi kazcid bhugkttE tarhi sa na mriyatE|
hier dagegen ist das Brot, das aus dem Himmel herabkommt, damit man davon esse und nicht sterbe.
51 yajjIvanabhakSyaM svargAdAgacchat sOhamEva idaM bhakSyaM yO janO bhugkttE sa nityajIvI bhaviSyati| punazca jagatO jIvanArthamahaM yat svakIyapizitaM dAsyAmi tadEva mayA vitaritaM bhakSyam| (aiōn )
Ich bin das lebendige Brot, das aus dem Himmel herabgekommen ist: wenn jemand von diesem Brote ißt, so wird er ewiglich leben; und zwar ist das Brot, das ich (zu essen) geben werde, mein Fleisch, (das ich geben werde) für das Leben der Welt.« (aiōn )
52 tasmAd yihUdIyAH parasparaM vivadamAnA vakttumArEbhirE ESa bhOjanArthaM svIyaM palalaM katham asmabhyaM dAsyati?
Nun gerieten die Juden in Streit untereinander und sagten: »Wie kann dieser uns sein Fleisch zu essen geben?«
53 tadA yIzustAn AvOcad yuSmAnahaM yathArthataraM vadAmi manuSyaputrasyAmiSE yuSmAbhi rna bhukttE tasya rudhirE ca na pItE jIvanEna sArddhaM yuSmAkaM sambandhO nAsti|
Da sagte Jesus zu ihnen: »Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wenn ihr nicht das Fleisch des Menschensohnes eßt und sein Blut trinkt, so habt ihr kein Leben in euch;
54 yO mamAmiSaM svAdati mama sudhiranjca pivati sOnantAyuH prApnOti tataH zESE'hni tamaham utthApayiSyAmi| (aiōnios )
wer (dagegen) mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt, der hat ewiges Leben, und ich werde ihn am jüngsten Tage auferwecken. (aiōnios )
55 yatO madIyamAmiSaM paramaM bhakSyaM tathA madIyaM zONitaM paramaM pEyaM|
Denn mein Fleisch ist wahre Speise, und mein Blut ist wahrer Trank.
56 yO janO madIyaM palalaM svAdati madIyaM rudhiranjca pivati sa mayi vasati tasminnahanjca vasAmi|
Wer mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt, bleibt in mir und ich in ihm.
57 matprErayitrA jIvatA tAtEna yathAhaM jIvAmi tadvad yaH kazcin mAmatti sOpi mayA jIviSyati|
Wie mich mein Vater, der das Leben in sich trägt, gesandt hat und ich Leben in mir trage um des Vaters willen, so wird auch der, welcher mich ißt, das Leben haben um meinetwillen.
58 yadbhakSyaM svargAdAgacchat tadidaM yanmAnnAM svAditvA yuSmAkaM pitarO'mriyanta tAdRzam idaM bhakSyaM na bhavati idaM bhakSyaM yO bhakSati sa nityaM jIviSyati| (aiōn )
Von solcher Beschaffenheit ist das Brot, das aus dem Himmel herabgekommen ist; es ist nicht von der Art, wie die Väter es gegessen haben und gestorben sind; nein, wer dieses Brot ißt, wird leben in Ewigkeit.« (aiōn )
59 yadA kapharnAhUm puryyAM bhajanagEhE upAdizat tadA kathA EtA akathayat|
So sprach Jesus, als er in der Synagoge zu Kapernaum lehrte.
60 tadEtthaM zrutvA tasya ziSyANAm anEkE parasparam akathayan idaM gAPhaM vAkyaM vAkyamIdRzaM kaH zrOtuM zakruyAt?
Viele nun von seinen Jüngern, die ihm zugehört hatten, erklärten: »Das ist eine harte Rede: wer kann sie anhören?«
61 kintu yIzuH ziSyANAm itthaM vivAdaM svacittE vijnjAya kathitavAn idaM vAkyaM kiM yuSmAkaM vighnaM janayati?
Weil aber Jesus bei sich wußte, daß seine Jünger darüber murrten, sagte er zu ihnen: »Das ist euch anstößig?
62 yadi manujasutaM pUrvvavAsasthAnam UrdvvaM gacchantaM pazyatha tarhi kiM bhaviSyati?
Wie nun (wird es sein), wenn ihr den Menschensohn dahin auffahren seht, wo er vordem war?
63 Atmaiva jIvanadAyakaH vapu rniSphalaM yuSmabhyamahaM yAni vacAMsi kathayAmi tAnyAtmA jIvananjca|
Der Geist ist es, der das Leben schafft, das Fleisch hilft nichts; die Worte, die ich zu euch geredet habe, sind Geist und sind Leben;
64 kintu yuSmAkaM madhyE kEcana avizvAsinaH santi kE kE na vizvasanti kO vA taM parakarESu samarpayiSyati tAn yIzurAprathamAd vEtti|
aber es sind unter euch auch solche, die nicht glauben.« Jesus wußte nämlich von Anfang an, wer die waren, welche ungläubig blieben, und wer der war, der ihn verraten würde.
65 aparamapi kathitavAn asmAt kAraNAd akathayaM pituH sakAzAt zakttimaprApya kOpi mamAntikam AgantuM na zaknOti|
Er fuhr dann fort: »Aus diesem Grunde habe ich euch gesagt: ›Niemand kann zu mir kommen, wenn es ihm nicht vom Vater verliehen ist.‹«
66 tatkAlE'nEkE ziSyA vyAghuTya tEna sArddhaM puna rnAgacchan|
Von da an zogen sich viele seiner Jünger von ihm zurück und begleiteten ihn nicht mehr auf seinen Wanderungen.
67 tadA yIzu rdvAdazaziSyAn ukttavAn yUyamapi kiM yAsyatha?
Daher sagte Jesus zu den Zwölfen: »Ihr wollt doch nicht auch weggehen?«
68 tataH zimOn pitaraH pratyavOcat hE prabhO kasyAbhyarNaM gamiSyAmaH? (aiōnios )
Simon Petrus antwortete ihm: »Herr, zu wem sollten wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens; (aiōnios )
69 anantajIvanadAyinyO yAH kathAstAstavaiva| bhavAn amarEzvarasyAbhiSikttaputra iti vizvasya nizcitaM jAnImaH|
und wir haben den Glauben und die Erkenntnis gewonnen, daß du der Heilige Gottes bist.«
70 tadA yIzuravadat kimahaM yuSmAkaM dvAdazajanAn manOnItAn na kRtavAn? kintu yuSmAkaM madhyEpi kazcidEkO vighnakArI vidyatE|
Jesus antwortete ihnen: »Habe nicht ich selbst euch Zwölf erwählt? Und einer von euch ist ein Teufel.«
71 imAM kathaM sa zimOnaH putram ISkarIyOtIyaM yihUdAm uddizya kathitavAn yatO dvAdazAnAM madhyE gaNitaH sa taM parakarESu samarpayiSyati|
Er meinte damit aber den Judas, den Sohn Simons aus Kariot; denn dieser sollte ihn verraten, (und war doch) einer von den Zwölfen.