< Sinthongei 1 >
1 Moroitak, Theophilus: Ke lekhabu motontaka han, Jisua'n sintho aphut lâia a sintho le a minchuna chongngei hah ki mizieka
In meiner ersten Schrift habe ich, mein Thophilus, von alle dem berichtet, was Jesus von Anfang an tat und lehrte,
2 invân tienga tuongin aom ni tena rilnangei hah. Tuongin a om mân han, a tîrton ranga a thang miriemngei kôm han Ratha Inthieng ranakin chongpêk a pêk zoi.
Bis zu dem Tag, da Er emporgenommen ward, nachdem Er durch den Heiligen Geist den Aposteln, die Er erwählt hatte, Befehle gegeben.
3 Athi suole a ring nôk ti an riet minthâr theina rangin sûn sômminli sûng hah chu vêl tamtak an kôm ânlâra, a chongpui ngeia, Pathien Rêngram thurchi a ril ngâia.
Welchen Er Sich auch nach Seinem Leiden lebend darstellte in vielen Bezeugungen, indem Er ihnen vierzig Tage lang erschien und über das Reich Gottes mit ihnen redete.
4 Male munkhatin an intûp lehan, ma chongkhâm hih a pêk ngei ani: “Jerusalem mâk no roi, nangni ki misîr pe ngâi neinun manboipêk hah lei ngâk roi, ka Pa'n ânkhâm hah.
Und als Er sie um Sich versammelt hatte, befahl Er ihnen, nicht von Jerusalem zu weichen, sondern auf die Verheißung des Vaters zu warten, die ihr von Mir gehört habt.
5 John han tuiin a Baptis ngâia, aniatachu sûn tômte suole nangni chu Ratha Inthiengin baptis chang nin tih,” a tia.
Denn Johannes taufte mit Wasser; ihr aber sollt nicht lange nach diesen Tagen mit dem Heiligen Geist getauft werden.
6 Hanchu an intûpkhôm nôka, “Pumapa atûn hin mo Israelngei Rêngram ni minding nôk rang?” tiin tîrtonngeiin an rekela.
Die also zusammengekommen waren, fragten Ihn und sagten: Herr, wirst Du auf diese Zeit das Reich wieder für Israel aufrichten?
7 Hanchu, Jisua'n an kôm, “Azorangei le anikhuo chu ka Pa'n ama rachama om ranga a dar ani, anni ngei hah nin lei riet rang nimak.
Er aber sprach zu ihnen: Euch steht es nicht zu, Zeit oder Stunde zu wissen, die der Vater für Seine Macht bestimmt hat.
8 Hannirese, Ratha Inthieng nin chunga ajuong tika chu sinthotheina la dôn nin tih, hanchu jerusalema, Judea le Samari ram pumpui ngeia, kôlkung dênin ko chong rietpuipungei nîng nin tih,” a tia.
Ihr werdet aber die Kraft des über euch kommenden Heiligen Geistes empfangen und Mir Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samarien und bis an das Ende der Erde.
9 Hanchu ma chong hah a ril suole chu an mu chungchakin invân tieng tuongin a oma, an muphâk khâi loina sûmin a tuongpai zoia.
Und da Er solches gesprochen, ward Er zusehends aufgehoben, und eine Wolke nahm Ihn vor ihren Augen weg.
10 Ha anga invâna a se an thîr lâitakin mi inik puonchek insilin an kôm inningloiin an juon dinga.
Und wie sie, während Er auffuhr gen Himmel, Ihm nachsahen, siehe, da standen zwei Männer in weißen Kleidern vor ihnen.
11 “Galilee mingei, ithomo invân tieng tanga nin inding chien? Hi Jisua nin kôm renga invâna tuonga ompu hih invâna ranga lâka aom nin mu angtakin la juong kîr nôk ngêt a tih,” an tia.
Die sprachen: Männer von Galiläa, was steht ihr hier und schaut gen Himmel? Dieser Jesus, Der von euch ist aufgenommen gen Himmel empor, wird wiederkommen, wie ihr Ihn gen Himmel fahren sahet.
12 Hanchu, tîrtonngei hah Olive Muol renga jerusalema an kîr nôk zoia, ma muol hah Jerusalem renga kilometer inkhat dôra ala ani.
Sie kehrten sodann von dem Berge, dem sogenannten Eläon, der nahe bei Jerusalem liegt und nur einen Sabbathweg entfernt ist, nach Jerusalem zurück.
13 Hanchu Khopuilien hah an lûta an omna ngâi khâltan chunginta han an kala: anni ngei hah Peter, John, Jakob, Andrew, Philip, Thomas, Bartholomew, Matthew, Alfai nâipasal Jakob, Zelot Simon le Jakob nâipasal Judas an ni.
Und als sie hineinkamen, stiegen sie auf den Söller, wo sie wohnten, Petrus und Jakobus und Johannes und Andreas, Philippus und Thomas, Bartholomäus und Matthäus, Jakobus des Alphäus und Simon, der Eiferer, und Judas des Jakobus.
14 Anrêngin nupangngei hah, Jisua nû Mary le Jisua urêngngei le mulung inruol takin chubaitho rangin an intûp bang ngâi ani.
Diese alle hielten einmütig an im Gebet und Flehen mit den Weibern und Maria, der Mutter Jesus, und mit Seinen Brüdern.
15 Sûn tômte suole chu iempungei an intûpkhôma razakhat sômnik an nia, ha ngei lâia han Peter chong rangin ândinga.
In dieses Tagen trat Petrus inmitten der Jünger auf und sprach: es waren etwa hundertzwanzig beisammen,
16 “Ka champuingei, Ratha Inthiengin Jisua sûrpu ranga aruoipu Judas roi David bâia alei ril chong hah atung rang piel ani.
Männer, Brüder, es mußte das Wort der Schrift erfüllt werden, das der Heilige Geist durch den Mund Davids über Judas geweissagt hat, der ein Wegweiser ward denen, die Jesus gefangennahmen.
17 Ama hah ei kôma kop ngâi mi ania, hi ei sinthona hin khom rangtum dôn ranga alei thang ani,” a tia.
Er war uns beigezählt und hatte das Los dieses Dienstes.
18 (Ama han saloi thona sum a man lehan mun inkhat a rochôka, ha muna han a thia a von apuok khoia arîlngei aterhet ani.
Dieser nun hat erworben den Acker für den Lohn der Ungerechtigkeit, hat sich erhängt und ist mitten entzwei geborsten und ward all sein Eingeweide ausgeschüttet.
19 Ha roi hah jerusalema om murdi'n an rieta, masikin ma mun hah an chongin, Akeldama an tia ma mun hah “Thisen mun,” tina ani.)
Und es ward kund allen, die zu Jerusalem wohnen, so daß der Acker in ihrer Mundart Hakeldama, das ist Blutacker, genannt worden ist.
20 “Lapuibua hi anghin ânzieka, ‘A omna in lei ram senla; asûnga tute omno rese ngei’ ti le. ‘A sina mun midangin chang rese ngei.’ Ti hih miziekin alei om.
Denn es steht geschrieben im Psalmbuch: Ihre Behausung soll wüste werden, und niemand sein, der darin wohne, und sein Amt ein anderer empfangen.
21 “Masikin, a ruthûl rang thang ngêt rang anânga, ei lâia tumakhat Pumapa Jisua sintho le sêna-hongna a rietpuipu ei lâia mi, John Baptis tholâi renga Jisua invâna a kal ni tena ama hah eini leh munkhata inthoinôkna rietpuipu ni rangin,” a tia.
So muß denn einer der Männer, welche die ganze Zeit über, die der Herr Jesus unter uns ist aus- und eingegangen, mit uns gewesen sind,
Anfangend von der Taufe des Johannes bis auf den Tag, da Er vor uns aufgenommen ward, ein Zeuge Seiner Auferstehung mit uns werden.
23 Masikin mi inik: Joseph, Barsabbas an ti (Justus khom an ti sa ngâi) le Matthias an zena.
Und sie stellten zwei, Joseph, genannt Barsabas, mit dem Zunamen Justus, und Matthias dar;
24 Masuole chu chubai an thoa, “Pumapa, nangman miriem mulungrîl murdi rietpu hi ngei inik hih tutak hi mo na thang mi min riet roh.
Beteten und sprachen: Herr, aller Herzenskündiger, zeige an, welchen Du von diesen zweien auserwählt hast,
25 Judas ama muna a se theina ranga hi tîrton sin a mâkrak mun thûl rangin,” an tia.
Daß er empfange das Los dieses Dienstes und Apostelamtes, davon Judas abgewichen ist, daß er hinginge an seinen Ort.
26 Hanchu taruo an sâna, an taruosân hah Matthias chunga achula, ha anghan Matthias hah tîrton sômleikhat ngei lâia telsa ani zoi.
Und sie warfen das Los über sie, und das Los fiel auf Matthias, und er ward den elf Aposteln zugezählt.