< Maluko 12 >

1 Ipo uYesu ahanda abhamanyizye huvhi fwani. Ayanga, “Umuntu atotile hugunda amizabibu, azyunguzwa ulubhaga, ahadiba ilina ilwa khandile ahamwele. Ahazenga ahantu atali bada yipo apanjizywa ugunda ugwimizabibu ashula isafali iya hutali.
Und er fing an, in Gleichnissen zu ihnen zu reden: Ein Mensch pflanzte einen Weinberg und setzte einen Zaun um denselben und grub einen Keltertrog und baute einen Turm; und er verdingte ihn an Weingärtner [Eig. Ackerbauer; so auch v 2 usw.] und reiste außer Landes.
2 Uwakati pawahafika hatu ma utumishi walimi imizabibu aposhele afume wabhene vimo ivimadudu gahugunda igimizabibu.
Und er sandte zur bestimmten Zeit einen Knecht [O. Sklaven; so auch nachher] zu den Weingärtnern, auf daß er von den Weingärtnern von der Frucht des Weinbergs empfinge.
3 Lelo bhakata, bhakhoma nahanyizywa bila haiduhahutde.
Sie aber nahmen ihn, schlugen ihn und sandten ihn leer fort.
4 Atuma utumishi uwinji bhavhahwalazywa mwitwe na hubhombele amambo agisoni.
Und wiederum sandte er einen anderen Knecht zu ihnen; und den verwundeten sie durch Steinwürfe am Kopf und sandten ihn entehrt fort.
5 Bado atuma uwinji, unuuwinji bha goga bhahabhombela abhinji amambo kama gigo, bhakoma bhamo bhabha goga.
Und wiederum sandte er einen anderen, und den töteten sie; und viele andere: die einen schlugen sie, die anderen töteten sie.
6 Alisile umuntu umozaidi uwahutume, umwana uyangenwe. Wope aliwamwisho uwatumilwe wabhene. Ayanga, “Bhaza huheshimuu mwana wane”.
Da er nun noch einen geliebten Sohn hatte, sandte er auch ihn, den letzten, zu ihnen, indem er sprach: Sie werden sich vor meinem Sohne scheuen.
7 Lelo apangaji bhayanga na bhene kwa bhene, “Unu yuyo uwaliyhi. Izaji, natugoje, uhu ulithi uzabhewetu.”
Jene Weingärtner aber sprachen zueinander: Dieser ist der Erbe; kommt, laßt uns ihn töten, und das Erbe wird unser sein.
8 Bhahavhamila, bhahagoga nahutaje huzi iyigunda gwa mizabibu.
Und sie nahmen ihn und töteten ihn und warfen ihn zum Weinberg hinaus.
9 Isho, Lelo ayibhomba bhuli utawala uwi gunda ili mizabibu? Ayinza na vhangamizywe abhalinza amizabibu na aipela abhanji ishamba ili mizabibu wa bhantu abhanji.
Was wird nun der Herr des Weinbergs tun? Er wird kommen und die Weingärtner umbringen und den Weinberg anderen geben.
10 Hapete amanyile isimbo ili? “Iwe ilwa zenji bhalikhanile, lihabha liwe lwa nshinje.
Habt ihr nicht auch diese Schrift gelesen: "Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, dieser ist zum Eckstein [W. zum Haupt der Ecke] geworden;
11 Ili lihafuma wa Bwana, na liswizywa pamaso gityu.”
von dem Herrn [S. die Anm. zu Mat. 1,20] ist dies geschehen, [Eig. ist er dieser geworden] und ist [O. und er ist] wunderbar in unseren Augen"? [Ps. 118,22-23]
12 Bhahanza hukhate uYesu, Lelo bha hogopa umbungano. Pipo vhaminye huje bhayanjile ishifwano zaidi yao. Isho bhahaleha wabho.
Und sie suchten ihn zu greifen, und sie fürchteten die Volksmenge; denn sie erkannten, daß er das Gleichnis auf sie geredet hatte. Und sie ließen ihn und gingen hinweg.
13 Pipo bhahatuma bhamo na mahelodia wa mwene ili huteje hunongwa.
Und sie senden etliche der Pharisäer und die Herodianer zu ihm, auf daß sie ihn in der Rede fingen.
14 Pabhahafiha, bhahabhula, “Huje Mwalimo, tuminye huje haga usaga inzibho zhwazyunti haga ubhonesya apendelele pahati iya bhantu. Umanyizwa idala ilwa Ngulubhi pamwana lyoli. Lelo haki afumwe ikodi wakali sali au haa?
Sie aber kommen und sagen zu ihm: Lehrer, wir wissen, daß du wahrhaftig bist und dich um niemanden kümmerst; denn du siehst nicht auf die Person [O. das Äußere] der Menschen, sondern lehrst den Weg Gottes in Wahrheit; ist es erlaubt, dem Kaiser Steuer zu geben oder nicht? Sollen wir sie geben, oder sollen wir sie nicht geben?
15 Lelo uYesu amenye aje bhalyeula na abhabhula, “Yenu munjela? Mbheli ihela injenye.”
Da er aber ihre Heuchelei kannte, sprach er zu ihnen: Was versuchet ihr mich? Bringet mir einen Denar, auf daß ich ihn sehe.
16 Nabhayileta imo wa Yesu, Abhabhula, “Isura yana nu asimbo agagaliipa gananu? Bhayanga, “Ya Kaisari.”
Sie aber brachten ihn. Und er spricht zu ihnen: Wessen ist dieses Bild und die Überschrift? Und sie sprachen zu ihm: Des Kaisers.
17 U Yesu abhabhula, “Panji u Kaisari ivintu ivha Kaisari vavha Ngulubhi panji Ungulubhi.” Bhahaswiga.
Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: So gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist. Und sie verwunderten sich über ihn.
18 Ipo Amasadukayo, abhayanga nahumo azywoshe, bhahabhalila. Bhabhuzya, bhahaga,
Und es kommen Sadducäer zu ihm, welche sagen, es gebe keine Auferstehung; und sie fragten ihn und sprachen:
19 “Mwalimo, uMose atusimbile huje, 'Gashele uholo uwa muntu khafwile aleshile ushi khosi yakwe, lelo haga aleshile umwana, mutu ayimwenga ushi uwaholo, nawipatile abhana kwajili yaholo wakwe.'
Lehrer, Moses hat uns geschrieben: Wenn jemandes Bruder stirbt und hinterläßt ein Weib und hinterläßt keine Kinder, daß sein Bruder sein Weib nehme und seinem Bruder Samen erwecke.
20 Wali na holo saba, uwa wandilo ahamwega ula ushi afwa, haga ahaleha abhana.
Es waren sieben Brüder. Und der erste nahm ein Weib; und als er starb, hinterließ er keinen Samen;
21 Antele wope uwabhili amwega wope afwa, aleha abhana. Uwatatu wope shisho.
und der zweite nahm sie und starb, und auch er hinterließ keinen Samen; und der dritte desgleichen.
22 Nawa saba afwa bila aleshe abhana. Hu mwisho wakwe wope ushi ahafwa.
Und die sieben nahmen sie und hinterließen keinen Samen. Am letzten von allen starb auch das Weib.
23 Uwakati uzyushe, pabhaizyuha nandtele, Ishi ayibhawananu? Maana bhala aholo bhunthi saba bhundthi bhali bhalume bhakwe.”
In der Auferstehung, wenn sie auferstehen werden, wessen Weib von ihnen wird sie sein? denn die sieben haben sie zum Weibe gehabt.
24 U Yesu abhabhula, Lelo! Ili sagalila huje mukhopilwe, pipo samuminye amasimbo wala ikhone ilwa Ngulubhi?”
Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Irret ihr deshalb nicht, indem [O. weil] ihr die Schriften nicht kennet, noch die Kraft Gottes?
25 Uwakati uwazyushe uwafume bhabhafile, haga bhayenga wala awinjile mundowa ila bhaibha na sha awandumi ahumwanya.
Denn wenn sie aus den Toten auferstehen, heiraten sie nicht, noch werden sie verheiratet, sondern sie sind wie Engel in den Himmeln.
26 Lelo, ahusu abhafwe abhaizyuha, Lelo! Samwamanyila afume mushitabu isha Mose, ihabali ziha poli, shila Ungulubhi isha yanga abhula, 'Ani ni Ngulubhi uwa Ibulahimu, nani Ngulubhi Isaka, nani Ngulubhi uwa Yakobo?'
Was aber die Toten betrifft, daß sie auferstehen, habt ihr nicht in dem Buche Moses gelesen, "in dem Dornbusch", wie Gott zu ihm redete und sprach: "Ich bin der Gott Abrahams und der Gott Isaaks und der Gott Jakobs"? [2. Mose 3,6]
27 Umwene sa Ngulubhi uwa bhafwa, ila wali bhumi. Lili wazi atejile.”
Er ist nicht der Gott der Toten, [O. Gott ist nicht ein Gott der Toten] sondern der Lebendigen. Ihr irret also sehr.
28 uwa bhawasimbi ahenza ahuvha izyabhayangaga inongwa zyabho; alola huje uYesu abhajibule shinza. Ahabhuzya, “Lelo! amuli ishi ili mana ishilizywe zyunti?”
Und einer der Schriftgelehrten, der gehört hatte, wie sie sich befragten, trat herzu, und als er wahrnahm, daß er ihnen gut geantwortet hatte, fragte er ihn: Welches Gebot ist das erste von allen?
29 U Yesu ahajibula, “Ilimana yayini, “Uvha Israeli, U Bwana Ungulubhi uwetu, Bwana umo.
Jesus aber antwortete ihm: Das erste Gebot von allen ist: "Höre, Israel: der Herr, unser Gott, ist ein einiger Herr;
30 Ilazimiha hugane uBwana Ungulubhi uwaho, hunwoyo hwaho gwundti, huroho yaho yundti hunjele zyaho zyundti nawikhone lwaho lyundti.'
und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben aus deinem ganzen Herzen und aus deiner ganzen Seele und aus deinem ganzen Verstande [O. Gemüt] und aus deiner ganzen Kraft". [5. Mose 6,4-5] Dies ist das erste Gebot.
31 Iamuli iyabhili yayini, 'Iwanziwa ugane upalamani waho nishi amuli iyinje ingosi zaidi yizi.”
Und das zweite, ihm gleiche, ist dieses: "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst". [3. Mose 19,18] Größer als diese ist kein anderes Gebot.
32 Usimbi ayanga, “Shinza Mwalimo! Uyanjile lyoli huje Ungulubhi aliumo na huje numo, uwinji zaidi yamwene.
Und der Schriftgelehrte sprach zu ihm: Recht, Lehrer, du hast nach der Wahrheit geredet; denn [O. daß] er ist ein einiger Gott, und da ist kein anderer außer ihm;
33 Ugane umwene humwoyo gwundti, nahugane upalamani nishi puwiga ne wewe, nimuhimu mno kuliko uvifumwa nadhahibu izya lungulizye.”
und ihn lieben aus ganzem Herzen und aus ganzem Verständnis und aus ganzer Seele und aus ganzer Kraft, und den Nächsten lieben wie sich selbst, ist mehr als alle Brandopfer und Schlachtopfer.
34 Ulya Yesu pala pahalola ahafumwa ijibu ilinza, ayanga, “Awe haga ulihutali nu tawala uwa Ngulubhi.” Pipo numo hata umo uwa ajela hubhuzwe uYesu amaswali gagundti.
Und als Jesus sah, daß er verständig geantwortet hatte, sprach er zu ihm: Du bist nicht fern vom Reiche Gottes. Und hinfort wagte niemand ihn zu befragen.
35 U Yesu ahajibu, lula uli amanyizya mushi vhanza ayanga, “Lelo! Asimbi bhayigabhuli huje uYesu Kilisiti ni mwana wa Daudi?
Und Jesus hob an und sprach, als er im Tempel [die Gebäude] lehrte: Wie sagen die Schriftgelehrten, daß der Christus Davids Sohn sei?
36 Daudi yuyo katika Roho Uuzelu, ayanjile, 'Bwana' ayanjile Bwana wane, khala kati yikho gwani hukhono ugwishulume pakaimbabhombe alugo pansi iyi magagagaho.'
Denn David selbst hat in dem Heiligen Geiste gesagt: "Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde lege zum Schemel deiner Füße". [Ps. 110,1]
37 U Daudi ahukuga Kilisiti, 'Bwana' Lelo! mwana wa Daudi nishi uli pugaishi gosi shimojile?”
David selbst also nennt ihn Herr, und woher ist er sein Sohn? -Und die große Menge des Volkes hörte ihn gern.
38 Amanyizywe wakwe uYesu ayanga, “Muwiyenyeje nasimbi abhasugwa ajende ni kazu intali nalamuwe musokoni
Und er sprach zu ihnen in seiner Lehre: Hütet euch vor den Schriftgelehrten, die in langen Gewändern einhergehen wollen und die Begrüßungen auf den Märkten lieben
39 na khale humatengo aga gosi umwaputile namu shikulukulu humaeneo agashigosi.
und die ersten Sitze in den Synagogen und die ersten Plätze bei den Gastmählern;
40 Natena bhalwa nyumba inzwainzwafwile bhala bha amaombi amatali sana abhantu khabha bhenyaje. Ibha abhantu bhaipaulozi uwa uli gosi.”
welche die Häuser der Witwen verschlingen und zum Schein [O. Vorwand] lange Gebete halten. Diese werden ein schwereres Gericht empfangen.
41 Pala uYesu akhala panzi apalamane ni phogoso isadaka muhati inyi shi bhaza. Ali abhenya abhenya abhandtu abhafumiga panyanga indalama muphogoso. Abhandtu abhinji atajili bhahabhehanyishe huwinji uwindalama.
Und Jesus setzte sich dem Schatzkasten gegenüber und sah, wie die Volksmenge Geld in den Schatzkasten legte; und viele Reiche legten viel ein.
42 Ushi ufwile umaskini ahenza naponye ivipande vibhili thamani yasenti.
Und eine arme Witwe kam und legte zwei Scherflein [W. zwei Lepta] ein, das ist ein Pfennig. [W. Quadrans, der vierte Teil eines As; s. die Anm. zu Mat. 10,29]
43 Ipo abhakuga asundwa wakwe na bhabhule, “Amini imbabhula, ushi unu ufwile afumizwe agosi zaidi ya bhundti bhala amalizizizye apanye mpongoso iyisa ndaka.
Und er rief seine Jünger herzu und sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch: Diese arme Witwe hat mehr eingelegt als alle, die in den Schatzkasten eingelegt haben.
44 Kwani bhundthi bhaponyizye elingananje huwinji uwivhi pato vhavho. Lelo ushiuda ufwile unu, afume humasikini wakwe, afumwa idalama yundti amabyo iziwanga.”
Denn alle haben von ihrem Überfluß eingelegt; diese aber hat von ihrem Mangel, alles was sie hatte, eingelegt, ihren ganzen Lebensunterhalt.

< Maluko 12 >