< Lukas 8 >

1 Nda dooꞌ sa ma, Yesus no ana dedꞌenun kasanahulu rua nara, reu laoꞌ ndule kota-kota ma kambo-kamboꞌ sia naa. Ana laoꞌ nafadꞌe atahori soꞌal Lamatualain parendan. Naa dadꞌi hara-lii maloleꞌ neu se.
Alsdann durchwanderte er auch selbst nacheinander Städte und Dörfer. Er predigte und verkündete das Evangelium vom Reiche Gottes.
2 Sia nononggoꞌ naa, hambu inaꞌ ruma tungga boe. Inaꞌ ia ra, ruma parna ramahedꞌi mataꞌ-mataꞌ, ma ruma nitu taoꞌ boe. Te Yesus tao nahaiꞌ basa se ena. Onaꞌ Maria mia kambo Magdala. Feꞌesaꞌan Yesus oi hendi nitu hitu mia e.
Ihn begleiteten die Zwölf und ein paar Frauen, die Heilung von bösen Geistern und von Krankheiten gefunden hatten: Maria, mit dem Beinamen Magdalena, aus der sieben böse Geister ausgefahren waren,
3 Susana no mama Yohana o tungga boe. Mama Yohana ia, ama Kusa saon. Kusa ia, malangga mana nanalalau sia mane Herodes ume panggat na. Feꞌe hambu inaꞌ hetar mana laoꞌ roo Yesus se. Inaꞌ ia ra tanggon Yesus se doꞌi dꞌala nara.
sodann Johanna, Eheweib des Chusa, eines der Verwalter des Herodes, Susanna und noch viele andere, die sie mit ihrer Habe unterstützten.
4 Lao esa, atahori rema mia kamboꞌ hetar fo sangga Yesus. Leleꞌ atahori ra raꞌabꞌue ena, ma Ana dui se nekendandaaꞌ sa nae,
Als eine große Volksmenge zusammenkam und man aus den Städten zu ihm herbeieilte, trug er dieses Gleichnis vor:
5 “Hambu atahori mana ue rae sa neu nggari fini sia osin. Fini ruma tudꞌa sia dalaꞌ. Leleꞌ atahori laoꞌ sia naa, ara tatabꞌu fini ra. Basa ma mbuiꞌ ra rema de bꞌidꞌo-raa hendi basa se.
"Der Sämann ging aus, seinen Samen auszusäen. Und als er säte, fiel einiges auf den Weg; es ward zertreten, und die Vögel des Himmels fraßen es.
6 Fini ruma tudꞌa sia rae fatuꞌ. Fini ra ranumbu boe, te male hendi se, huu oe mbeiꞌ a.
Anderes fiel auf steinigen Grund; es ging zwar auf, doch es verdorrte sogleich; denn es fand keine Feuchtigkeit.
7 Fini ruma tudꞌa sia mamana dꞌuri nggaut. De leleꞌ fini ra ranumbu boe, dꞌuri nggaut hapi nisa se.
Wieder anderes fiel unter Dornen; die Dornen wuchsen mit ihm auf und erstickten es.
8 Te fini ruma fai, tudꞌa sia rae isi maloleꞌ. Ara ranumbu, ma raꞌamoko losa rabꞌoa. Fini naa ra fee baliꞌ buna-bꞌoaꞌ lao natun sa.” Dꞌui basa taꞌo naa, ma Yesus nateꞌe nekendandaaꞌ naa, ma nafadꞌe nae, “Hei mana pasa ndiki mara, ama duꞌa malolole!”
Anderes endlich fiel auf guten Boden; da ging es auf und trug hundertfältige Frucht." Dann sprach er mit erhobener Stimme: "Wer Ohren hat zu hören, höre!"
9 Basa ma, Yesus ana dedꞌenu nara ratane nekekendandaaꞌ a sosoan.
Seine Jünger fragten ihn, was dieses Gleichnis bedeute.
10 Ana nataa nae, “Taꞌo ia! Huu hei tungga tebꞌe-tebꞌeꞌ Lamatualain hihii-nanaun ena, naa de Au ufadꞌe relo-relo fo ama bubꞌuluꞌ, Lamatuaꞌ nae parenda atahori nara taꞌo bee. Te atahori feaꞌ ra nda nau tao-afiꞌ neu Lamatuaꞌ hihii-nanaun sa. Naeni de Au unori se endiꞌ nekendandaaꞌ. Huu Lamatuaꞌ mana ola-ola nara suraꞌ memaꞌ soꞌal atahori ia ra nae, “Ara rita ena, te nda nau rahine sa. Ara rena ena, te nda nau bubꞌuluꞌ sa.”
Er sprach: "Euch ist es vergönnt, die Geheimnisse des Reiches Gottes zu verstehen; den anderen aber werden sie nur in Gleichnissen vorgetragen, damit sie sehen und doch nicht sehen, und hören, aber nicht zur Einsicht kommen.
11 Boe ma Yesus nafadꞌe nekendandaaꞌ naa sosoan, nae “Fini naa, naeni Lamatualain Dedꞌea-oꞌolan.
Das Gleichnis will dies besagen: Der Same ist das Wort Gottes.
12 Fini mana tudꞌa sia dalaꞌ a, naeni atahori mana rena Lamatuaꞌ Dedꞌea oꞌolan, te basa ma nitur malanggan nema rambas nendi Dedꞌea Oꞌolaꞌ ra mia rala nara. No taꞌo naa, ara nda ramahere Lamatuaꞌ, ma nda hambu masodꞌaꞌ sa.
'Auf dem Wege' liegt es bei denen, die das Wort hören; dann kommt der Teufel und nimmt das Wort aus ihren Herzen, damit sie nicht glauben und gerettet werden.
13 Fini mana tudꞌa sia rae fatuꞌ a, naeni atahori mana rena Lamatuaꞌ Dedꞌea-oꞌolan no nemehoꞌot. Te oka nara nda romaꞌ rala reu sa. Ara mulai ramahere, te mete ma hambu sususaꞌ, ara tudꞌa neuꞌ ena.
'Auf steinigem Grunde' liegt es bei denen, die das Wort zwar hören und mit Freuden aufnehmen; sie haben aber keine Wurzeln; sie glauben nur eine Zeitlang, aber in Zeiten der Versuchung fallen sie ab.
14 Fini mana tudꞌa sia mamana dꞌuri-nggaut naa, naeni atahori mana rena ma simbo Lamatuaꞌ Dedꞌea-oꞌolan. Te nda dooꞌ sa ma, ara liliiꞌ hendi Dedꞌea-oꞌolaꞌ naa ra, huu ara hiiꞌ a sebꞌo-mue ro ue-tatao nara, hata-hetoꞌ mataꞌ-mataꞌ, ma hiiꞌ a rasodꞌa no nemehoꞌotꞌ a. Naa de, nemehere nara, nda naꞌena buna-bꞌoaꞌ saa-saa sa boe.
Was 'unter Dornen' fällt, sind die, die zwar hören, aber in Sorgen, Reichtümern und Lebensfreuden aufgehen und also es ersticken, ohne Frucht zu bringen.
15 Te fini mana tudꞌa sia rae isi maloleꞌ naa, naeni atahori rala ndoos no maloleꞌ. Leleꞌ ara rena Lamatualain Dedꞌea-oꞌolan, ara mbedꞌaꞌ malolole sia rala nara. No taꞌo naa, ramahere rakandoo, ma tao dꞌala maloleꞌ naeꞌ.”
Doch was 'auf guten Boden' fiel, sind die, die das Wort mit gutem und mit frommem Herzen anhören und es bewahren und so Früchte bringen in Beharrlichkeit.
16 Basa ma Yesus olaꞌ seluꞌ nae, “Nda hambu atahori rambilaꞌ lambu tiiꞌoek, basa na tatana hura rae neu e sa. Boe ma nda hambu atahori mbedꞌaꞌ lambu nisiꞌ koi a raeꞌ sa. Mete ma tao taꞌo naa, na, atahori nda rita rondan sa ena. Lambu mana naꞌena nggunaꞌ, naeni mana mbedꞌaꞌ sia mamana naruꞌ ata, naa fo rondan fee manggareloꞌ neu atahori mana rala rema.
Niemand, der ein Licht anzündet, deckt es mit einem Topfe zu oder stellt es unters Bett; vielmehr stellt er es auf den Leuchter, damit man beim Eintritt das Licht erblicke.
17 Ia naa basa mana maꞌafuniꞌ ra, dei fo nenenitaꞌ. Boe ma basa saa fo atahori nda rahine leleꞌ ia sa, dei fo ara hambu rahine boe.
Nichts ist verborgen, was nicht offenkundig wird, und nichts geheim, was nicht bekannt wird und so an den Tag kommt.
18 Dadꞌi hei musi duꞌa malolole dalaꞌ ia ra. Atahori mana nau sangga nahine tebꞌe-tebꞌeꞌ Lamatuaꞌ hihii-nanaun, ana boe nahine. Te atahori fo nda mana taoafiꞌ neu Lamatuaꞌ hihii-nanaun sa ana boe namanggoa.
Gebt also darauf acht, wie ihr höret. Wer hat, dem wird gegeben werden; doch wer nicht hat, dem wird auch das genommen werden, was er zu besitzen meint."
19 Lao esa, Yesus sebꞌo-mue no atahori hetar. Boe ma maman no odꞌi nara rema rae randaa ro E. Te ara nda bisa deka-deka ro E sa, huu atahori naen seli.
Da kamen seine Mutter und seine Brüder zu ihm. Doch konnten sie des großen Andranges wegen nicht zu ihm gelangen.
20 Boe ma hambu atahori sa neu nafadꞌe Yesus nae, “Amaꞌ! Mamam no odꞌi mara sia dꞌean. Ara rae randaa ro Amaꞌ.”
Da sagte man zu ihm: "Deine Mutter und deine Brüder stehen draußen und möchten dich sehen."
21 Boe ma Ana nataa nae, “Ia! Te taꞌo ia. Mama ngga ma toronoo matetu nggara, naeni atahori mana rena ma tao tungga Lamatualain Dedꞌea-oꞌolan.”
22 Lao esa, Yesus noꞌe ana mana tungga nara nae, “Lao teu sae ofaꞌ, fo tisiꞌ dꞌano seriꞌ,” Boe ma ara sae ofaꞌ sa, de ara lao.
Eines Tages stieg er in ein Boot mit seinen Jüngern und sprach zu ihnen: "Laßt uns ans andere Seeufer hinüberfahren." Sie stießen vom Lande ab
23 Leleꞌ ara lao, ma Yesus sungguꞌ. Nda dooꞌ sa ma, sanggu anin losa. Ma ree poꞌa ofaꞌ rala neu, de raeꞌ a molo.
und fuhren so dahin; er aber schlief. Da stürzte ein Sturmwind auf den See hernieder, das Boot füllte sich mit Wasser, und sie gerieten in Gefahr.
24 Ana mana tungga nara rita taꞌo naa ma, ara fafae Yesus rae, “Papa! Papa, e! Fela fo tulun dei! Hita taeꞌ a molo mate ia ena!” Boe ma Yesus o fela boe. De Ana ai anin no ree a nae, “Muloeꞌ leo!” Boe ma ree no anin o namalino neuꞌ ena.
Sie gingen hin, weckten ihn und riefen: "Meister, Meister, wir sind verloren."
25 Basa ma Ana bꞌua ana mana tungga nara nae, “Taꞌo bee de hei nda feꞌe mimihere Au sa?” Ara ramatau ma heran. Boe ma esa natane esa nae, “Awii! Yesus ia, seka? Taꞌo bee de Ana bisa parenda ree-anin, fo tungga hihii-nanaun e?”
Er fragte sie: "Wo ist euer Glaube?" Voll Furcht und voll Verwunderung sprachen sie zueinander: "Wer ist wohl dieser, daß er den Winden und dem Wasser befiehlt, so daß sie ihm gehorchen?"
26 Nda dooꞌ sa ma, Yesus se losa nusa Gerasa, sia dano Galilea seriꞌ.
Sie steuerten dem Land der Gergesener zu, das Galiläa gegenüber liegt.
27 Sia naa, hambu atahori sa nitu ra tao e dooꞌ ena. Ana nda ma umeꞌ sa, de ana leo siaꞌ a rates. Fais-fais na ana laoꞌ neu-nema no maꞌaholan. Huu nitu ra parenda e rakandondooꞌ a. Atahori paꞌa e rasafafali rendiꞌ rante ma kale besiꞌ ena, te ana naꞌetuꞌ hendi se. Boe ma nitu ra akaꞌ raꞌasusuuꞌ e fo nela nisiꞌ mamana rouꞌ. Leleꞌ Yesus se onda mia ofaꞌ ma, atahori muluꞌ naa neu nisiꞌ Yesus. Atahori naa nggasi, ma natudꞌa aon sia Yesus ein. Boe ma Yesus parenda nae, “Woi, nitu! Kalua mia atahori ia!” Boe ma atahori muluꞌ naa nggasi nae, “Woi afiꞌ ngganggu au! Huu au uhine nggo, Yesus, Lamatualain manaseliꞌ a Anan! Afiꞌ tao doidꞌoso au!”
Kaum war er ans Land gestiegen, als ihm ein Mann aus dieser Stadt entgegenkam, der von Dämonen besessen war. Er trug schon lange keine Kleidung mehr; auch hielt er sich nicht in einem Hause auf, sondern in den Grabhöhlen.
Als er Jesus sah, stieß er einen lauten Schrei aus, fiel vor ihm nieder und rief mit lauter Stimme: "Was willst du von mir, Jesus, du Sohn des höchsten Gottes? Ich bitte dich: quäle mich nicht."
Er hatte nämlich dem unreinen Geist befohlen, aus dem Manne auszufahren. Schon lange hielt er ihn in seiner Macht. Man hatte ihn mit Fesseln und mit Ketten gebunden und ihn gefangengehalten, doch er hatte die Bande immer wieder zerrissen und ward vom Dämon in die Einöde hinausgetrieben.
30 Yesus natane e nae, “Naram seka?” Boe ma nitu naa nataa nae, “Legion, huu hai hetar, ona soldꞌadꞌu rifon-rifon.” Ana naꞌo naa, huu nitu hetar leo sia aon rala.
Jesus fragte ihn: "Wie ist dein Name?" "Legion", sprach er. Es waren nämlich viele Dämonen in ihn gefahren.
31 Nitu ra roꞌe rakandooꞌ a mbali Yesus fo afiꞌ fee sira risiꞌ Ndola Doidꞌosoꞌ a, naeni koasa deꞌulakaꞌ ra mamanan. (Abyssos g12)
Sie baten ihn, sie doch nicht in die Hölle zu verweisen. (Abyssos g12)
32 Te deka-deka sia naa, hambu fafi nononggo monaeꞌ esa sosoꞌa rae fo sangga nanaat sia leteꞌ a suun. De nitu ra roꞌe Yesus rae, “Denu hai misiꞌ fafi naa ra rala!” Boe ma Yesus naꞌaheiꞌ.
Nun war am Berge dort eine große Schweineherde auf der Weide. Sie baten ihn, er möge ihnen gestatten, in diese einzufahren. Und er gewährte es ihnen.
33 Basa ma, nitu ra lao hela touꞌ naa, de risiꞌ fafi naa ra rala. Basa fafi ra ramulu, de relaꞌ mia leteꞌ naa, ma boke risiꞌ dano rala reu. De basa se mate rasamele.
So fuhren die Dämonen denn von dem Menschen aus in die Schweine. Die Herde raste dann am Abhang hin in den See hinein und ertrank.
34 Mana manea fafi ra rita taꞌo naa ma rela reu dui basaꞌ e ndule kambo-kamboꞌ mana sia naa ra.
Als die Hirten sahen, was geschehen war, liefen sie davon und erzählten es in der Stadt und auf dem Lande.
35 Rena rala dudꞌuit naa, ma atahori hetar reu risiꞌ mamanaꞌ naa. Ara rae rita mataꞌ saa mana dadꞌiꞌ ena. Losa naa, ma rita atahori nitu dꞌaiꞌ a endoꞌ subꞌa-subꞌa deka Yesus ein. Ana pake bua-baꞌus ena, ma mulun mopo ena. Rita taꞌo naa, ma basa se ramatau
Man kam zu sehen, was vorgefallen war. Sie kamen auch zu Jesus und sahen den Menschen, von dem die Dämonen gewichen waren, bekleidet und vernünftig zu den Füßen Jesu sitzen; da gerieten sie in Furcht.
36 Basa ma atahori mana rita mana dadꞌiꞌ naa ra, dui atahori mana rema feuꞌ ra soꞌal taꞌo bee de atahori muluꞌ naa hai.
Die zugesehen hatten, erzählten ihnen, wie der Besessene gesund geworden war.
37 Boe ma basa atahori Gerasa mana leo sia mamanaꞌ naa, roꞌe mbali Yesus fo Ana lao hela se, huu basa se ramatau rae mate. Boe ma Yesus se hene ofaꞌ neu, de baliꞌ risiꞌ dano Galilea seriꞌ reu.
Da bat ihn die Bevölkerung des Bezirks Gergesa insgesamt, er möge sich von ihnen entfernen; denn große Furcht hielt sie gefangen. So stieg er in ein Boot und kehrte heim.
38 Te atahori faaꞌ ra mana nenemboꞌiꞌ mia nitu ra, akaꞌ noꞌe mbali Yesus nae, “Amaꞌ! Au tungga ꞌo nggo boe!” Te Yesus nataa nae,
Der Mann, von dem die Dämonen gewichen waren, bat ihn, ob er nicht bei ihm bleiben dürfe. Doch er entließ ihn mit den Worten:
39 “Taꞌo ia! Malole lenaꞌ baliꞌ misiꞌ bobꞌonggi mara, fo dui se Lamatualain malolen, fo Ana tao fee nggoꞌ a.” Basa ma, atahori naa laoꞌ rereoꞌ kota naa, ma dui neu basa atahori soꞌal Yesus tao nahaiꞌ eni.
"Kehre in dein Haus zurück; erzähle, was Gott an dir getan hat." Da ging er hin und erzählte in der ganzen Stadt, was ihm Jesus getan hatte.
40 Basa ma Yesus se lao risi dꞌano Galilea seriꞌ. Leleꞌ ara onda mia ofaꞌ, atahori hetar nea-neaꞌ E ena. Ara reu rakarumbu rae soru E.
Bei seiner Rückkehr nahm die Menge Jesus freudig auf; denn alle warteten auf ihn.
41 Sia naa o, hambu atahori esa, naran Yairus. Eni, malangga ume hule-oꞌe sia kota naa. Anan, akaꞌ esaꞌ a; ana fetoꞌ, too sanahulu rua ena. Ana fetoꞌ naa namahedꞌi naeꞌ, de naeꞌ a mate. Leleꞌ Yairus nita Lamatuaꞌ Yesus nema, ana neu sendeꞌ lululanggan sia Yesus matan. Ana noꞌe Yesus neu sia umen, fo tulu-fali ana feton. Leleꞌ Yesus naꞌaheiꞌ boe, ma ara lao risiꞌ Yairus umen. Atahori hetar o rae tungga boe de raote de reu. Naa de ara laoꞌ rakaseseti.
Da kam ein Mann mit Namen Jairus; er war Vorsteher der Synagoge. Er fiel zu den Füßen Jesu nieder und bat ihn, in sein Haus zu kommen.
Er hatte eine einzige Tochter von zwölf Jahren; diese lag im Sterben. Als er hinging, war er vom Volk umdrängt.
43 Hambu inaꞌ sa o tungga no se boe. Ana namahedꞌi mboꞌa raaꞌ nda naloeꞌ bꞌatuu sa, doo na too sanahulu rua ena. Ana nabꞌasaꞌ dꞌoin no hata-heton ena, huu bꞌae neu dꞌoter ra. Te nda hambu esa bisa tao nahaiꞌ e sa boe. Hedꞌi na naa, akaꞌ mesu-fela nakandooꞌ a.
Da war ein Weib, das schon zwölf Jahre lang an Blutfluß litt; sie hatte ihr ganzes Vermögen an die Ärzte ausgegeben und konnte doch bei ihnen keine Heilung finden.
44 De ana neu deka-deka neu Yesus dean. Boe ma ana kois Yesus badꞌun suun. Leleꞌ ana kois basa boe ma, hedꞌi mboꞌa-mboꞌa raa na naloeꞌ neuꞌ ena boe.
Sie trat von hinten her und berührte den Saum seines Kleides, und sogleich hörte der Blutfluß auf.
45 Aboiꞌ ma Yesus nambariiꞌ, de natane nae, “Seka mana kois Au?” Te atahori esa o nda nataa sa boe. De Petrus nae, “Malangga, dei! Te atahori hetar rakaseseti onaꞌ ia! Neꞌo mana ratimba mia dꞌeaꞌ rema.”
Da fragte Jesus: "Wer hat mich angerührt?" Alle leugneten es; Petrus und die bei ihm waren, sprachen: "Meister, die Scharen schieben und drängen dich und da fragst du noch: 'Wer hat mich angerührt?' "
46 Te Yesus olaꞌ no e nae, “Hokoꞌ! Au medꞌa koasa kalua mia Au e. Dadꞌi Au uhine atahori esa sangaja kois Au.”
Doch Jesus gab zur Antwort: "Es hat mich jemand angerührt; ich habe es gefühlt, wie eine Kraft von mir ausgegangen ist."
47 Leleꞌ naa inaꞌ a nahine nae eni nda naꞌafuniꞌ nala sa, boe ma namatau seli. Ana nggeꞌe-nggeꞌe, de sendeꞌ lululanggan neu Yesus matan. De ana dui saa manadadꞌi neu e sia basa atahori hetar matan. Boe ma nafadꞌe nae, eni kois Yesus boe ma, eni hai neuꞌ ena.
Da sah das Weib, daß sie nicht unbemerkt geblieben war. Und zitternd kam sie her, fiel vor ihm nieder und erzählte dann vor allem Volk, weshalb sie ihn berührt und wie sie auch sofort geheilt worden sei.
48 Boe ma Yesus olaꞌ no e nae, “Feto ngge! Ho hai, huu mumuhere Au. Baliꞌ mo sodꞌa-moleꞌ ena!”
Er aber sprach zu ihr. "Meine Tochter, dein Glaube hat dir geholfen. Geh hin im Frieden."
49 Leleꞌ Yesus feꞌe olaꞌ no inaꞌ naa, ma Yairus atahorin esa nema nafadꞌe nae, “Aduu, Amaꞌ, e! Amaꞌ anan nese ena! Ana mate ena, dadꞌi sudꞌi boe neꞌebꞌebꞌenggeꞌ Ama Meser fai.”
Noch sprach er so, da kam jemand vom Hause des Synagogenvorstehers und sprach zu ihm: "Deine Tochter ist schon tot; bemühe den Meister nicht mehr weiter."
50 Te leleꞌ Yesus rena atahori naa dudꞌuin, boe ma Ana olaꞌ no Yairus nae, “Aꞌa! Subꞌa-subꞌaꞌ a! Afiꞌ dꞌuꞌa-dꞌuꞌa! Mumuhere neuꞌ a Lamatualain. Mana fee masodꞌaꞌ neu aꞌa anan.”
Als Jesus dies vernahm, sprach er zu ihm: "Hab keine Furcht! Glaube nur! Sie wird gerettet werden."
51 Leleꞌ ara losa Yairus umen, atahori sofe ume ena. Ara nggae ei-ei. Boe ma Yesus ai se nae, “Ama sudꞌi boe nggae fai! Anaꞌ ia nda mate sa. Ana sungguꞌ a!” Te atahori ra mali rapepenggo bafa nara neu E, huu sira rita no mata nara anaꞌ a etu hahaen. Basa ma Yesus noꞌe anaꞌ a ama-ina nara, Petrus, Yohanis, no Yakobis, rala reu ro E. Laen ra Ana denu rahani siaꞌ a dꞌeaꞌ.
Am Hause angekommen, ließ er niemand mit sich hinein, nur Petrus, Johannes und Jakobus sowie den Vater und die Mutter des Mädchens.
Alle weinten und klagten über sie. Er aber sprach: "Weinet nicht! Sie ist nicht tot; sie schläft nur."
Doch sie verlachten ihn; sie wußten ja, daß sie gestorben war.
54 Ara rala reu, boe ma Yesus toꞌu anaꞌ a liman, de noꞌe nae, “Nona, e! Fela leo!”
Da faßte er sie bei der Hand und rief: "Mädchen, steh auf!"
55 Aibꞌoiꞌ ma, anaꞌ naa nasodꞌa baliꞌ, de fela neuꞌ ena. De Yesus denu ana fetoꞌ naa maman nae, “‘Fee anaꞌ ia naa leo!”
Da kehrte ihr Geist zurück, und sogleich stand sie auf. Dann ließ er ihr zu essen geben.
56 Anaꞌ a ina-ama nara heran rala seli. Te Yesus fee nesenedꞌaꞌ neu se, fo afiꞌ dui-bꞌengga dalaꞌ ia neu atahori ra.
Ihre Eltern waren außer sich vor Staunen; er aber schärfte ihnen ein, von dem, was geschehen war, mit niemand zu reden.

< Lukas 8 >