< Yakobis 3 >

1 Toronoo nggare! Atahori hetar rae ranori atahori mamahereꞌ ra. Naa malole! Te misinedꞌa, dei fo Lamatualain paresaꞌ lutu-leloꞌ atahori mana ranori atahori mamahereꞌ ra. De nda sudꞌiꞌ a se bole nanori sa.
Seid nicht viele Lehrer, meine Brüder, da ihr wisset, daß wir ein schwereres Urteil empfangen werden; denn wir alle straucheln oft.
2 Basa nggita olaꞌ sala mataꞌ-mataꞌ. Te atahori mana naꞌatataaꞌ nala bafa-maan, fo nda seredꞌedꞌedꞌe sa, ana nauli nahine basa masodꞌan.
Wenn jemand nicht im Worte strauchelt, der ist ein vollkommener Mann, fähig, auch den ganzen Leib zu zügeln.
3 Conto onaꞌ ndara. Hita bisa lea ndara monaeꞌ suet na fo talalao e tungga hita hihiin.
Siehe, den Pferden legen wir die Gebisse in die Mäuler, damit sie uns gehorchen, und lenken ihren ganzen Leib.
4 Conto esa fai, ofai a. Anin monaeꞌ fuu naꞌamiminaꞌ ofai a tungga hihiin. Te uli anaꞌ o bisa tao ofai a dꞌalan tungga mana toꞌu uli a hihiin.
Siehe, auch die Schiffe, die so groß sind, und von heftigen Winden getrieben werden, werden durch ein sehr kleines Steuerruder gelenkt, wohin irgend der Trieb des Steuermanns will.
5 Hita bꞌafan o onaꞌ naa boe. Bafaꞌ a anadikiꞌ te tataon seli tebꞌe! Naa onaꞌ ai mbilaꞌ mbei lalangge nabasaꞌ lasi.
So ist auch die Zunge ein kleines Glied und rühmt sich großer Dinge. Siehe, ein kleines Feuer, welch einen großen Wald zündet es an!
6 Bafaꞌ o, onaꞌ ai mbilaꞌ boe. Hita bisa pake bafa tara fo talutu dalaꞌ naeꞌ. Bafa tara bisa tao nalutu masodꞌa tara. Deꞌulakaꞌ hetar sia raefafoꞌ ia, kalua mia atahori bafan. Nitu ra malangga monaen o pake atahori bafan fo nalalao eni ue-tataon. (Geenna g1067)
Und die Zunge ist ein Feuer, die Welt der Ungerechtigkeit. Die Zunge ist unter unseren Gliedern gesetzt, als die den ganzen Leib befleckt und den Lauf der Natur anzündet und von der Hölle angezündet wird. (Geenna g1067)
7 Atahori ramamau rita banda fui mata-mataꞌ, banda mananodoꞌ, mbuiꞌ ma uꞌu sia tasi.
Denn jede Natur, sowohl der Tiere als der Vögel, sowohl der kriechenden als der Meertiere, wird gebändigt und ist gebändigt worden durch die menschliche Natur;
8 Te nda feꞌe hambu atahori esa namamau nala bafan sa. Te bafaꞌ a, bꞌua deꞌulakaꞌ susa neneneuliꞌ. Onaꞌ raso mana masoꞌ nisi ao-sisiꞌ fo tao nisa atahori.
die Zunge aber kann keiner der Menschen bändigen: sie ist ein unstetes Übel, voll tödlichen Giftes.
9 No bafaꞌ esa, atahori koa-kio ma rarai-oole. Naa nda nandaa sa! Hita pake bafa tara fo koa-kio Amaꞌ Lamatualain. Ma no bafaꞌ naa boe, hita rarai-oole atahori, fo Lamatuaꞌ naꞌadadꞌiꞌ tungga mata-aon. Saa de taꞌo naa?
Mit ihr preisen wir den Herrn und Vater, und mit ihr fluchen wir den Menschen, die nach dem Bilde Gottes geworden sind.
Aus demselben Munde geht Segen und Fluch hervor. Dies, meine Brüder, sollte nicht also sein.
11 Onaꞌ oemataꞌ sa, nda bisa nandali oe minaꞌ no oe masiꞌ lao esaꞌ sa.
Die Quelle sprudelt doch nicht aus derselben Öffnung das Süße und das Bittere?
12 Esa fai, ndaꞌe huuꞌ a nda bisa nabꞌoa dafalandu sa. Ma mbelaꞌ nda nabꞌoa bꞌoa anggor sa, to? Te hau a nabꞌoa tungga mata-aon. Onaꞌ hita nda bisa ndui oe minaꞌ mia lifu oe masiꞌ sa.
Kann etwa, meine Brüder, ein Feigenbaum Oliven hervorbringen, oder ein Weinstock Feigen? Auch kann Salziges nicht süßes Wasser hervorbringen.
13 Atahori dudꞌuꞌa malole ma nahine dalaꞌ tungga Lamatuaꞌ hihiin, nda bꞌole koa-bꞌoꞌu aon sa. Te ana bubꞌuluꞌ mahineꞌ naa mia Lamatuaꞌ. Hela fo natudꞌu mahinen, nendiꞌ masodꞌa ndoos na.
Wer ist weise und verständig unter euch? Er zeige aus dem guten Wandel seine Werke in Sanftmut der Weisheit.
14 Mete ma ralam mera fo akaꞌ, muꞌututudꞌaꞌ atahori ra, na, Afiꞌ oro-ara mae, ho atahori dudꞌuꞌa maloleꞌ. Naa onaꞌ ho mana peko-lelekoꞌ. Te nesodꞌa taꞌo naa, naa nda naran ‘dudꞌuꞌa maloleꞌ’ sa. Naa, nda onda mia Lamatualain sa, te laoꞌ mia raefafoꞌ. Naa, nandaa neu atahori mana nda fee masodꞌa nara neu Lamatuaꞌ sa. Naa tungga nitu ra dꞌalan.
Wenn ihr aber bitteren Neid und Streitsucht in eurem Herzen habt, so rühmet euch nicht und lüget nicht wider die Wahrheit.
Dies ist nicht die Weisheit, die von oben herabkommt, sondern eine irdische, sinnliche, teuflische.
16 Te mete ma hambu rala meraꞌ ma netofa-nehuuꞌ, na, hambu nemue-anggiꞌ, ma atahori tao deꞌulakaꞌ mataꞌ-mataꞌ.
Denn wo Neid und Streitsucht ist, da ist Zerrüttung und jede schlechte Tat.
17 Te dudꞌuꞌa maloleꞌ mana onda mia Lamatuaꞌ naa, taꞌo ia: Fefeun ana tao nggita tasodꞌa meumareꞌ. Basa ma hita nda hii netofa sa, hita hii taloe ao tara, taꞌatataaꞌ ma neneeꞌ a. Nenendin tao rala tara malole, hii tulu-fali atahori, nda to heheliꞌ a esa sa, ma nda dea-mata to atahori laen ra sa.
Die Weisheit aber von oben ist aufs erste rein, sodann friedsam, gelinde, folgsam, voll Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch, ungeheuchelt.
18 Ma atahori mana natudꞌu dꞌala dꞌame nenendin maloleꞌ boe. Naa onaꞌ atahori sela fini, de dodꞌoo ma hambu mbule-bꞌoa maloleꞌ.
Die Frucht der Gerechtigkeit in Frieden aber wird denen gesät, die Frieden stiften.

< Yakobis 3 >