< Ded'enu' ra Dud'uin 21 >
1 Hai mitea basa mo lasi Kristen mia Efesus ra ma, mi sae ofaꞌ no rala susaꞌ, de lao tuteꞌ misiꞌ pulu Kos. Fefetun ma, hai losa pulu Rodos. Mia naa, hai lao mikindoo misiꞌ namo sia kota Patara.
Als es aber geschah, daß wir abfuhren, nachdem wir uns von ihnen losgerissen hatten, kamen wir geraden Laufs nach Kos, des folgenden Tages aber nach Rhodus und von da nach Patara.
2 Hai onda mia Patara, de sae nggati ofaꞌ mana nae nisiꞌ nusa Fenisia deka no Siria. Hai sae mala ofaꞌ naa ma, ara lea naka tuteꞌ.
Und als wir ein Schiff fanden, das nach Phönicien übersetzte, stiegen wir ein und fuhren ab.
3 Nda dooꞌ sa ma, hai mita pulu Siprus sia hai bobꞌoa dii mara, te hai lao seli, mikindoo losa nggari naka mia kota Tirus, sia nusa Siria. Sia naa, atahori ofaꞌ ra rae raꞌondaꞌ sudꞌiꞌ a saa ra mia ofaꞌ a.
Als wir aber Cyperns ansichtig wurden und es links liegen ließen, segelten wir nach Syrien und legten zu Tyrus an, denn daselbst hatte das Schiff die Ladung abzuliefern.
4 Huu ara feꞌe raꞌondaꞌ sudꞌi a saa ra, de hai onda mii sangga atahori mamahereꞌ ra. Hai mindaa mo se, de leo mo se nggarei esa. Dula-dale nafadꞌe atahori mana sia naa ra, fo raꞌangge Paulus afiꞌ sudꞌi fee ne Yerusalem ne.
Und als wir die Jünger gefunden hatten, blieben wir daselbst sieben Tage; diese sagten dem Paulus durch den Geist, er möge nicht nach Jerusalem hinaufgehen.
5 Nggarei sa boe ma, hai baliꞌ ofaꞌ ata mi. Atahori mamahereꞌ ra, touꞌ-inaꞌ, moko-anak, lasiꞌ-soruꞌ, ro hai losa tasi suu na. Basa hai sendeꞌ lululangga mara fo hule-oꞌe sia naa.
Als es aber geschah, daß wir die Tage vollendet hatten, zogen wir fort und reisten weiter; und sie alle geleiteten uns mit Weibern und Kindern bis außerhalb der Stadt; und wir knieten am Ufer nieder und beteten.
6 Hai mitea basa, de hene ofaꞌ ata mii ma, ara baliꞌ.
Und als wir voneinander Abschied genommen hatten, stiegen wir in das Schiff, jene aber kehrten heim.
7 Hai lao hela Tirus, de tuli mia kota Ptolemais. Hai onda ofaꞌ, fo mii sangga atahori mamahereꞌ ra. Hai mindaa se ma, leo mo se fai esa.
Als wir aber die Fahrt vollbracht hatten, gelangten wir von Tyrus nach Ptolemais; und wir begrüßten die Brüder und blieben einen Tag bei ihnen.
8 Mbilaꞌ neu ma, hai lao losa kota Kaisarea. Hai onda ma numban sia Filipus ume na. Filipus ia, mana nendi naꞌahuluꞌ Lamatuaꞌ Yesus Dudꞌui Malole Na sia naa. Ma ana o, esa mia atahori kahituꞌ fo tengga ralaꞌ ra, fo fee se banggi nanaat fee ina falu mana sia Yerusalem ra.
Des folgenden Tages aber zogen wir aus und kamen nach Cäsarea; und wir gingen in das Haus des Philippus, des Evangelisten, der einer von den sieben war, und blieben bei ihm.
9 Filipus ana feto nara haa. Lamatualain pake se dadꞌi mana ola-ola Na, fo reu dui-bꞌengga hihii-nanau Na.
Dieser aber hatte vier Töchter, Jungfrauen, welche weissagten.
10 Hai leo mo se fai hira ena ma, atahori sa, nara na Agabus, nema mia nusaꞌ Yudea. Lamatualain pake e, dadꞌi mana ola-ola Na fo nafadꞌe hihii-nanau Na.
Als wir aber mehrere Tage blieben, kam ein gewisser Prophet, mit Namen Agabus, von Judäa herab.
11 Ana nema tuteꞌ nisiꞌ hai. Ana haꞌi nala Paulus bobꞌori na, de paꞌa neu ei-lima nara, ma olaꞌ nae, “Dula-dale Meumareꞌ olaꞌ nae: ‘Dei fo atahori Yahudi ra paꞌa bobꞌorit ia tenu enan, onaꞌ ia sia Yerusalem. Basa fo, ara fee e neu atahori nda Yahudi ra sa lima nara.’”
Und er kam zu uns und nahm den Gürtel des Paulus und band sich die Hände und die Füße und sprach: Dies sagt der Heilige Geist: Den Mann, dem dieser Gürtel gehört, werden die Juden in Jerusalem also binden und in die Hände der Nationen überliefern.
12 Hai rena mala ma, basa hai ai Paulus fo ana afiꞌ sudꞌi nisiꞌ Yerusalem. Basa hai mana dadꞌi eni manatungga nara mo atahori mamahereꞌ sia mamanaꞌ naa, moꞌe taꞌo naa.
Als wir aber dies hörten, baten sowohl wir als auch die daselbst Wohnenden, daß er nicht nach Jerusalem hinaufgehen möchte.
13 Te nataa nae, “Hokoꞌ! Taꞌo bee de hei nggae? Hei miꞌisususaꞌ rala ngga ena! Memaꞌ hambu atahori nda hii au sa, huu au tungga Lamatuaꞌ Yesus. Te mae ara futu-paꞌa au, do risa au, do tao taꞌo bee o, au simboꞌ a.”
Paulus aber antwortete: Was machet ihr, daß ihr weinet und mir das Herz brechet? Denn ich bin bereit, nicht allein gebunden zu werden, sondern auch in Jerusalem für den Namen des Herrn Jesus zu sterben.
14 Hai bubꞌuluꞌ Paulus nda nau rena hai sa ena ma, hai hela e neu. Hai mae, “Neu! Hela Lamatuaꞌ hihii-nanau Na dadꞌi.”
Als er sich aber nicht überreden ließ, schwiegen wir und sprachen: Der Wille des Herrn geschehe!
15 Hai leo fai hira sia Kaisarea ma, hai miꞌililinuꞌ sudꞌi a saa mara, de lao Yerusalem mii.
Nach diesen Tagen aber machten wir unsere Sachen bereit und gingen hinauf nach Jerusalem.
16 Atahori mamahereꞌ hira mia Kaisarea o, tungga ro hai boe. Ara ro hai losa ume esa, de sungguꞌ mia naa. Tenu umeꞌ a naran, Manason. Ana mia pulu Siprus ma ana tungga Lamatuaꞌ Yesus dooꞌ ena boe.
Es gingen aber auch einige von den Jüngern aus Cäsarea mit uns und brachten einen gewissen Mnason mit, einen Cyprier, einen alten Jünger, bei dem wir herbergen sollten.
17 Hai losa Yerusalem ma, basa toronooꞌ ra simbo hai ro rala nemehoꞌot.
Als wir aber zu Jerusalem angekommen waren, nahmen uns die Brüder freudig auf.
18 Mbilaꞌ neu ma, basa hai mi mindaa mo Yakobis. Basa lasi Kristen ra o raꞌabꞌue sia naa boe.
Des folgenden Tages aber ging Paulus mit uns zu Jakobus, und alle Ältesten kamen dahin.
19 Hai esa mitea esa ma, Paulus dui basa saa fo Lamatualain tao fee atahori nda Yahudi ra sa sudꞌi a sia bee-bꞌee. Ana nae, Lamatuaꞌ Yesus soi dalaꞌ ena fo ara ramahere E. Ana o dui onaꞌ bee Lamatualain pake eni, no basa nonoo nara, sia ue-tataoꞌ ia.
Und als er sie begrüßt hatte, erzählte er eines nach dem anderen, was Gott unter den Nationen durch seinen Dienst getan hatte.
20 Ara rena basa Paulus dudꞌuin ma, basa se koa-kio Lamatualain. Basa ma rafadꞌe Paulus rae, “Aꞌa Paul! Sadꞌi aꞌa bubꞌuluꞌ, atahori Yahudi rifon-rifon ramahere Lamatuaꞌ Yesus ena. Ara o feꞌe toꞌu rahereꞌ hohoro-lalaneꞌ fo Baꞌi Musa fee hitaꞌ a.
Sie aber, als sie es gehört hatten, verherrlichten Gott und sprachen zu ihm: Du siehst, Bruder, wie viele Tausende der Juden es gibt, welche glauben, und alle sind Eiferer für das Gesetz.
21 Te hambu atahori rendi-rendiꞌ dedꞌea lenaꞌ rae, aꞌa nanori atahori Yahudi ra sia mamana feaꞌ mae, ara nda parlu tungga baꞌi Musa hohoro-lalane agama nara sa. Ara o rafadꞌe rae, aꞌa ai se, fo sudꞌi sunat ana tou nara. Ma aꞌa o ai atahori saraniꞌ ra fo afiꞌ tungga adat Yahudi feaꞌ ra boe.
Es ist ihnen aber über dich berichtet worden, daß du alle Juden, die unter den Nationen sind, Abfall von Moses lehrest und sagest, sie sollen die Kinder nicht beschneiden, noch nach den Gebräuchen wandeln.
22 Dadꞌi musunedꞌa o! Atahori Yahudi ra rena aꞌa Paul sia ia ena. Ma atahori mana rena siuꞌ ra, ramanasa ena. De ata sangga dalaꞌ taꞌo bee?
Was ist es nun? Jedenfalls muß eine Menge zusammenkommen, denn sie werden hören, daß du gekommen bist.
23 Hai duꞌa taꞌo ia: Atahori haa mia hai e helu-fuli basa mo Lamatualain ena. Oras ia, ara rae eu mboliꞌ langga nara, fo dadꞌi bukti, sira tao tungga hehelu-fufuli nara ena.
Tue nun dieses, was wir dir sagen: Wir haben vier Männer, die ein Gelübde auf sich haben.
24 De mete ma bisa, aꞌa Paul masoꞌ mo se, misiꞌ Lamatualain Ume Hule-oꞌe Huuꞌ Na. Aꞌa o tungga se, fo tao tungga adꞌat nemeu aoꞌ. Aꞌa musi tanggon sira rurunggi adꞌat nara. Mete ma aꞌa tao taꞌo naa, atahori ra bubꞌuluꞌ rae, aꞌa feꞌe toꞌu hohoro-lalane agama Yahudi fo Baꞌi Musa fee nema hitaꞌ a. Ma ara o bubꞌuluꞌ dudꞌuit oi, aꞌa ai atahori fo afiꞌ tungga adꞌat Yahudi, naa, ombon-koson!
Diese nimm zu dir und reinige dich mit ihnen und trage die Kosten für sie, damit sie das Haupt scheren lassen; und alle werden erkennen, daß nichts an dem ist, was ihnen über dich berichtet worden, sondern daß du selbst auch in der Beobachtung des Gesetzes wandelst.
25 Te soaꞌ neu atahori nda Yahudi sa mana ramahere Lamatuaꞌ Yesus, hita fee se susura ena. Hita tafadꞌe se hita neꞌetuꞌ na faiꞌ na mae, sira nda parlu tungga basa hita atoran adat Yahudi nara sa. Te sira musi rasanedꞌa fo afiꞌ tao leli ro touꞌ do inaꞌ. Afiꞌ miꞌibꞌue mo sosonggoꞌ. Afiꞌ mia saa fo mana tao toronoo Yahudi ra melumudꞌu, naeni: afiꞌ mia sisi sosonggoꞌ; afi mia raaꞌ; ma afiꞌ mia sisi mia banda mana neneꞌee nisaꞌ.
Was aber die Gläubigen aus den Nationen betrifft, so haben wir geschrieben und verfügt, daß [sie nichts dergleichen halten sollten, als nur daß] sie sich sowohl vor dem Götzenopfer als auch vor Blut und Ersticktem und Hurerei bewahrten.
26 Boe ma Paulus simbo oꞌola nara no maloleꞌ. Mbilaꞌ neu ma, ana no atahori ka haaꞌ ra risiꞌ Ume Hule-oꞌe Huuꞌ a, fo rameu ao nara tungga hohoro-lalane agama Yahudi. Basa ma, Paulus nafadꞌe malangga agama mana sia naa ra nae, feꞌe fai hira fai fo, sira tao ratetu hehelu-fufuliꞌ nara ma sira esa-esaꞌ fee tutunu-hohotuꞌ neu Lamatualain.
Dann nahm Paulus die Männer zu sich, und nachdem er sich des folgenden Tages gereinigt hatte, ging er mit ihnen in den Tempel und kündigte die Erfüllung der Tage der Reinigung an, bis für einen jeden aus ihnen das Opfer dargebracht war.
27 Fai ka hituꞌ fo ara helu tao adat naa nae basa ma, hambu atahori Yahudi hira mia nusa Asia rita Paulus lao nisiꞌ Yerusalem rala, no nonoon esa, naran Trofimus. Trofimus ia, mia Efesus, ma nda atahori Yahudi sa. Ara rita Paulus nisiꞌ Ume Hule-oꞌe Huuꞌ a ma, rae neꞌo ana no Trofimus nisiꞌ naa boe. Matetu na, atahori nda Yahudi sa, nda bole masoꞌ risiꞌ naa sa. Naa de, ara tao naa dadꞌi dalaꞌ, fo tao dedꞌeat. Ara ratatale atahori sia naa, fo humu rala Paulus. Ara eki-randu rae, “Wei! Atahori Israꞌel re! Ima tulu-fali hai dei! Ia eni, atahori mana nanori sia bee-bꞌee nae, nggari hendi hita atahori Yahudi ra adꞌat na. Ana o olaꞌ deꞌulaka Ume Hule-oꞌe Huuꞌ a ma nema fo nae tao nanggenggeo Lamatualain mamana meumare Na!”
Als aber die sieben Tage beinahe vollendet waren, sahen ihn die Juden aus Asien im Tempel und brachten die ganze Volksmenge in Aufregung und legten die Hände an ihn und schrieen:
Männer von Israel, helfet! Dies ist der Mensch, der alle allenthalben lehrt wider das Volk und das Gesetz und diese Stätte; und dazu hat er auch Griechen in den Tempel geführt und diese heilige Stätte verunreinigt.
Denn sie hatten vorher den Trophimus, den Epheser, mit ihm in der Stadt gesehen, von welchem sie meinten, daß Paulus ihn in den Tempel geführt habe.
30 Basa atahori Yerusalem ra rena rala ma, ara ramanasa seli. Atahori hetar rela risiꞌ Ume Hule-oꞌe Huuꞌ a. Ara humu rala Paulus, ma nore roroso e dea neu. Basa ma, ara ena tuteꞌ basa lelesu ra.
Und die ganze Stadt kam in Bewegung, und es entstand ein Zusammenlauf des Volkes; und sie ergriffen Paulus und schleppten ihn aus dem Tempel, und alsbald wurden die Türen geschlossen.
31 Ara ramue-raanggiꞌ de rae tao risa e ma, malangga monaeꞌ soldꞌadꞌu Roma rena nemue-naanggiꞌ naa.
Während sie ihn aber zu töten suchten, kam an den Obersten der Schar die Anzeige, daß ganz Jerusalem in Aufregung sei;
32 De ana noꞌe soldꞌadꞌu nara, ro malangga nara, fo masoꞌ risiꞌ atahori mana ramueꞌ naa ra. Ara rita soldꞌadꞌu no malangga monaeꞌ a rema ma, ara raloeꞌ momoko Paulus.
der nahm sofort Kriegsknechte und Hauptleute mit und lief zu ihnen hinab. Als sie aber den Obersten und die Kriegsknechte sahen, hörten sie auf, den Paulus zu schlagen.
33 Boe ma, malangga monaeꞌ a humu Paulus, ma denu se paꞌa e no rante besi rua. Basa ma, ana natane atahori ra nae, “Atahori ia, seka? Ana tao salaꞌ saa?”
Dann näherte sich der Oberste, ergriff ihn und befahl, ihn mit zwei Ketten zu binden, und erkundigte sich, wer er denn sei und was er getan habe.
34 Te ara nda rataa no hara iseꞌ sa. Ruma rae, “Ana tao taꞌo ia.” Te ruma rae, “Ana tao taꞌo naa.” De malangga a pusin. Ana nda nahine dedꞌeat naa huu-pata na sa, huu atahori hetar eki-randu. Naa de, ana denu rendi Paulus nisiꞌ mamana neneaꞌ a.
Die einen aber riefen dieses, die anderen jenes in der Volksmenge; da er aber wegen des Tumultes nichts Gewisses erfahren konnte, befahl er, ihn in das Lager zu führen.
35 Soldꞌadꞌu ra nore rendi Paulus te, atahori naa ra tungga ro se, de ramue seluꞌ. Ara rae hene rala reu ma, atahori ra rela risiꞌ mataꞌ, de soldꞌadꞌu ra musi oꞌo a Paulus, naa fo ara afiꞌ nore e fo momoko e. Ma ara o nggasi rahereꞌ rae, “Misa e! Misa e!”
Als er aber an die Stufen kam, geschah es, daß er wegen der Gewalt des Volkes von den Kriegsknechten getragen wurde;
denn die Menge des Volkes folgte und schrie:
37 Ara rae masoꞌ risiꞌ ume neneaꞌ a ma, Paulus olaꞌ mbali malangga a no dedꞌea Yunani nae, “Amaꞌ! Au bole olaꞌ mbei, do?” Malangga a rena Paulus olaꞌ taꞌo naa ma, ana nggengger, de natane nae, “Ho malaꞌ dedꞌea Yunani? Taꞌo bee de ho bisa olaꞌ dedꞌea Yunani?
Hinweg mit ihm! Und als Paulus eben in das Lager hineingebracht werden sollte, spricht er zu dem Obersten: Ist es mir erlaubt, dir etwas zu sagen? Er aber sprach: Verstehst du Griechisch?
38 Mete ma taꞌo naa, au duꞌa sala ena. Au ae neꞌo ho ia, atahori Masir fo maꞌahulun, mana natatale atahori fo ramue. Basa ma, no atahori rifon haa mana toꞌu tee-tandeꞌ, de reu keke sia mamana rouꞌ. Te ho ia, nda eni sa, to?”
Du bist also nicht der Ägypter, der vor diesen Tagen eine Empörung gemacht und die viertausend Mann Meuchelmörder in die Wüste hinausgeführt hat?
39 Paulus nataa nae, “Hokoꞌ, amaꞌ! Au, atahori Yahudi. Mama ngga bꞌonggi au mia kota Tarsus, sia nusa Kilikia. Au oꞌe amaꞌ mboꞌi au, fo bisa olaꞌ o atahori ia ra.”
Paulus aber sprach: Ich bin ein jüdischer Mann aus Tarsus, Bürger einer nicht unberühmten Stadt in Cilicien; ich bitte dich aber, erlaube mir, zu dem Volke zu reden.
40 Malangga a naꞌaheiꞌ, de Paulus nambariiꞌ mia lesu mataꞌ a tatabun ataꞌ, ma botiꞌ lima na noꞌe se nee-nee, fo ana nae olaꞌ. Boe ma, ana olaꞌ dedꞌea Aram fo atahori naa ra dedꞌean (atahori Ibrani ra sia naa, olaꞌ dedꞌea Aram).
Als er es aber erlaubt hatte, winkte Paulus, auf den Stufen stehend, dem Volke mit der Hand; nachdem aber eine große Stille eingetreten war, redete er sie in hebräischer Mundart an und sprach: