< Ded'enu' ra Dud'uin 16 >

1 Basa ma, Paulus se lao raꞌahuluꞌ risiꞌ kota Derbe. Basa de, ara lao risiꞌ kota Listra. Sia naa, randaa ro atahori soruꞌ esa, nara na Timotius. Ama na, atahori Yunani. Ma ina na, atahori Yahudi mana namahere neu Yesus ena. Timotius o dadꞌi Yesus atahori na ena.
Er kam aber gen Derbe und Lystra; und siehe, ein Jünger war daselbst mit Namen Timotheus, eines jüdischen Weibes Sohn, die war gläubig, aber eines griechischen Vaters.
2 Basa atahori mamahereꞌ sia kota Listra ma kota Ikonium, bubꞌuluꞌ Timotius atahori maloleꞌ.
Der hatte ein gut Gerücht bei den Brüdern unter den Lystranern und zu Ikonien
3 Paulus nau fo Timotius tungga no se. Te atahori Yahudi sia naa, bubꞌuluꞌ Timotius ama na atahori Yunani, de ana nda sunat tungga adat Yahudi sa. Naa de, Paulus ator fo ara sunat Timotius.
Diesen wollte Paulus lassen mit sich ziehen und nahm und beschnitt ihn um der Juden willen, die an demselbigen Ort waren; denn sie wußten alle, daß sein Vater war ein Grieche gewesen.
4 Boe ma, ara lao mia mamanaꞌ esa risiꞌ mamanaꞌ esa, de rafadꞌe neꞌetuꞌ fo Lamatuaꞌ Yesus dedenu Nara ro lasi Kristen feaꞌ ra raꞌetuꞌ mia Yerusalem.
Als sie aber durch die Städte zogen, überantworteten sie ihnen, zu halten den Spruch, welcher von den Aposteln und den Ältesten zu Jerusalem beschlossen war.
5 No taꞌo naa, ara tao manggatee atahori mamahereꞌ ra rala nara. Tungga fai, atahori mamahereꞌ ra, boe ramaheta.
Da wurden die Gemeinden im Glauben befestiget und nahmen zu an der Zahl täglich.
6 Basa naa ma, Paulus se lao rakandoo. Ara risiꞌ nusa Frigia ma nusa Galatia, huu Lamatualain Dula-dale Meumare Na ai se fo afiꞌ rafadꞌe Lamatualain Dudꞌui Malolen sia nusa Asia.
Da sie aber durch Phrygien und das Land Galatien zogen, ward ihnen gewehret von dem Heiligen Geist, zu reden das Wort in Asien.
7 Ara losa mamanaꞌ esa natadꞌa no nusa Misia ma, rae masoꞌ sobꞌa risiꞌ nusa Bitinia. Te Yesus Dula-dale Na ai se fo afiꞌ naa reu.
Als sie aber kamen an Mysien, versuchten sie, durch Bithynien zu reisen; und der Geist ließ es ihnen nicht zu.
8 Basa de, ara lao seli nusa Misia, de losa kota Troas sia tasi suu na.
Da sie aber an Mysien vorüberzogen, kamen sie hinab gen Troas.
9 Tetembaꞌ naa Lamatualain natudꞌu Paulus onaꞌ meit e. Ana nita atahori sa nambariiꞌ sia tasi seriꞌ, sia nusaꞌ esa, nara na Makedonia. Atahori naa nggasi noꞌe tulu-faliꞌ nae, “Amaꞌ! Uma tulun hai dei!”
Und Paulus erschien ein Gesicht bei der Nacht; das war ein Mann aus Mazedonien, der stund und bat ihn und sprach: Komm hernieder nach Mazedonien und hilf uns!
10 Paulus nita taꞌo naa ma, hai miꞌetuꞌ fo mi sia Makedonia. Hai mimihere memaꞌ Lamatualain denu hai mi mifadꞌe Dala Masodꞌan neu atahori sia tasi seriꞌ. Naa de Ana ai fo afiꞌ misiꞌ mamana feaꞌ.
Als er aber das Gesicht gesehen hatte, da trachteten wir alsobald zu reisen nach Mazedonien, gewiß, daß uns der HERR dahin berufen hätte, ihnen das Evangelium zu predigen.
11 Basa ma, hai sae ofaꞌ mia kota Troas, misiꞌ pulu anaꞌ esa, naran Samotrake. Mbilaꞌ neu, hai lao mikindoo misiꞌ kota esa, naran Neapolis. Basa ma, hai ondaa sia naa.
Da fuhren wir aus von Troas, und stracks Laufs kamen wir gen Samothrazien, des andern Tages gen Neapolis
12 Mia naa, hai lao tungga madꞌa ata misi kota monaeꞌ esa, naran Filipi. (Filipi, kota mana seliꞌ sa sia nusa Makedonia. Mana parenda Roma toꞌu koasa sia naa.) Hai leo fai hira sia naa.
und von dannen gen Philippi, welches ist die Hauptstadt des Landes Mazedonien und eine Freistadt. Wir hatten aber in dieser Stadt unser Wesen etliche Tage.
13 Nandaa no atahori Yahudi ra fai hahae ao na, hai mi sangga mamana hule-oꞌeꞌ nara. Hai mae neꞌo mamana hule-oꞌeꞌ naa, sia loe a suu na. De hai lao dea mi mia kota a, losa hambu loe esa. Sia naa, mindaa mo inaꞌ hira. De hai endoꞌ ola-olaꞌ mo se.
Am Tage des Sabbats gingen wir hinaus vor die Stadt an das Wasser, da man pflegte zu beten, und setzten uns und redeten zu den Weibern, die da zusammenkamen.
14 Inaꞌ naa ra, esa naran Lidia. Ana mia kota esa naran Tiatira, doo mia nusa Asia. Ana naseoꞌ teme dula maranggeoꞌ, feli na seli, fee neu atahori monaen ra. Ana manggate hule-oꞌe neu Lamatualain. Ana rena Paulus oꞌolan ma, ana simbo boe.
Und ein gottesfürchtig Weib mit Namen Lydia, eine Purpurkrämerin aus der Stadt der Thyatirer, hörete zu; welcher tat der HERR das Herz auf, daß sie darauf achthatte, was von Paulus geredet ward.
15 Boe ma hai sarani mama Lidia no ume isi nara. Basa ma, ana noꞌe hai nae, “Ama nggare! Mete ma hei duꞌa mae au ia, umuhere tebꞌe neu Lamatuaꞌ Yesus, na, hei ima numban sia ume ngga. Ana akaꞌ a noꞌe, de hai tungga.
Als sie aber und ihr Haus getauft ward, ermahnete sie uns und sprach: So ihr mich achtet, daß ich gläubig bin an den HERRN, so kommet in mein Haus und bleibet allda. Und sie zwang uns.
16 Faiꞌ esa hai lao-laoꞌ misiꞌ mamana hule-oꞌeꞌ, de mindaa mo ana fetoꞌ esa mia dalaꞌ. Eni, atahori ate na. Nitu deꞌulakaꞌ tao e, de ana bisa nafadꞌe atahori ua-nale nara. Ana o bubꞌuluꞌ dedꞌeat ra huu-pata nara boe. De atahori hetar hii fee ne doiꞌ fo roꞌe mete sira ua-nale nara. Te doiꞌ naa ra, ana fetoꞌ a malangga nara hambu se, de ramasuꞌi.
Es geschah aber, da wir zu dem Gebet gingen, daß eine Magd uns begegnete, die hatte einen Wahrsagergeist und trug ihren HERREN viel Genieß zu mit Wahrsagen.
17 Faiꞌ naa, hai lao ma, ana fetoꞌ naa akaꞌ tungga no hai. Ana randu nae, “Atahori ia ra, Lamatualain Mana Koasa Monaeꞌ a ana dedenu nara. Ara rema rae ratudꞌu dalaꞌ taꞌo bee fo atahori bisa rasodꞌa, ma nenemboꞌit mia sala nara!”
Dieselbige folgte allenthalben Paulus und uns nach, schrie und sprach: Diese Menschen sind Knechte Gottes, des Allerhöchsten, die euch den Weg der Seligkeit verkündigen!
18 Ana fetoꞌ naa randu taꞌo naa losa fai hira. Dꞌodꞌoo ma Paulus mbera rena rarandu na. De ana heoꞌ dea na, de mete nahereꞌ e, ma parenda nae, “He! Nitu deꞌulakaꞌ! No Lamatuaꞌ Yesus Koasa Na, au parenda nggo lao hela inaꞌ ia, oras ia boe!” Paulus olaꞌ basa taꞌo naa ma, nitu a nela boe.
Solches tat sie manchen Tag. Paulus aber tat das weh, und wandte sich um und sprach zu dem Geist: Ich gebiete dir in dem Namen Jesu Christi, daß du von ihr ausfahrest! Und er fuhr aus zu derselbigen Stunde.
19 Ana fetoꞌ a malangga nara bubꞌuluꞌ, sira ate na koasan mopo ena ma, de ara ramanasa, huu nda hambu doiꞌ sa ena. De ara toꞌu Paulus no Silas, ma lea rendi se risiꞌ mamana naseoꞌ, sia mamana naꞌetuꞌ dedꞌeat.
Da aber ihre HERREN sahen, daß die Hoffnung ihres Genießes war ausgefahren, nahmen sie Paulus und Silas, zogen sie auf den Markt vor die Obersten
20 Losa naa ma, ara nggasi rahereꞌ rae, “Atahori ia ra, rema fo tao ralulutu hita kotan. Te sira nda hita atahori tara sa. Sira atahori Yahudi mia dodꞌooꞌ rema, rae tao kaco sia ia!
und führeten sie zu den Hauptleuten und sprachen: Diese Menschen machen unsere Stadt irre und sind Juden
21 Ara ranori atahori rae, tungga neuꞌ a sira atoran na, afiꞌ tao afiꞌ neu mana parenda Roma ra atoran.”
und verkündigen eine Weise, welche uns nicht ziemet anzunehmen noch zu tun, weil wir Römer sind.
22 Rena taꞌo naa ma, atahori ra ramue, de reu momoko Paulus no Silas. Boe ma atahori monae mana naꞌetu dedꞌeat ra denu atahori reu sii Paulus no Silas bua nara, ma filo se.
Und das Volk ward erregt wider sie. Und die Hauptleute ließen ihnen die Kleider abreißen und hießen sie stäupen.
23 Ara filo Paulus no Silas, ma tao se bui rala reu. Ara denu malangga mana naneaꞌ a fo nanea besa-bꞌesa ruꞌa se. Afiꞌ losa rela.
Und da sie sie wohl gestäupet hatten, warfen sie sie ins Gefängnis und geboten dem Kerkermeister, daß er sie wohl bewahrete.
24 De malangga a tao se risiꞌ kama esa sia bui taladꞌa na. Ma ana langge ei nara.
Der nahm solch Gebot an und warf sie in das innerste Gefängnis und legte ihre Füße in den Stock.
25 Neofaa na ma, Paulus ma Silas hule-oꞌe ma sodꞌa koa-kio Lamatualain. Atahori bui feaꞌ sia naa ra, rena sira sosodꞌa nara boe.
Um die Mitternacht aber beteten Paulus und Silas und lobeten Gott. Und es höreten sie die Gefangenen.
26 Aiboiꞌ ma, rae a nanggenggoꞌ seli, losa ume bui nanggonggaꞌ. Lelesu nara o soi ao nara boe. Ma atahori bui ra rante nara mbasi hendi se.
Schnell aber ward ein großes Erdbeben, also daß sich bewegeten die Grundfesten des Gefängnisses. Und von Stund' an wurden alle Türen aufgetan und aller Bande los.
27 Malangga a nggengger de fela, ma nita bui a lelesu na basa se manasoiꞌ. Ana nae neꞌo basa atahori bui ra rela ena. De ana lesu fela na, nae mbau nisa ao na.
Als aber der Kerkermeister aus dem Schlafe fuhr und sah die Türen des Gefängnisses aufgetan, zog er das Schwert aus und wollte sich selbst erwürgen; denn er meinete, die Gefangenen wären entflohen.
28 Te Paulus nggasi nahereꞌ ma ai nae, “Amaꞌ! Afiꞌ mbau misa ao ma! Te basa hai feꞌe sia ia!”
Paulus aber rief laut und sprach: Tue dir nichts Übles; denn wir sind alle hier.
29 Malangga a rena haraꞌ naa ma, ana namatau nae mate de nda nitaꞌ nae tao saa saꞌ boe. Ana denu rendi fee ne obor, de bui rala neu, te ao na foti. Ana sendeꞌ lululangga na neu Paulus no Silas ei nara.
Er forderte aber ein Licht und sprang hinein und ward zitternd und fiel Paulus und Silas zu den Füßen
30 Basa ma, ana no se dea reu, de natane nae, “Ama nggare. Au ia, susa seli. Au musi tao saa, fo hambu masodꞌaꞌ?”
und führete sie heraus und sprach: Liebe HERREN, was soll ich tun, daß ich selig werde?
31 Paulus se rataa rae, “Dala na taꞌo ia: mumuhere Lamatuaꞌ Yesus, fo Ana fee masodꞌaꞌ neu nggo mo ume isi mara.”
Sie sprachen: Glaube an den HERRN Jesum Christum, so wirst du und dein Haus selig.
32 Paulus no Silas ola-olaꞌ ro malangga bui a ma basa ume isi nara. Ara rafadꞌe Lamatuaꞌ Yesus Dala Masodꞌa Na neu se.
Und sie sagten ihm das Wort des HERRN und allen, die in seinem Hause waren.
33 Neofaa naa ma, malangga bui a no Paulus ma Silas de reu tao rameu bisu fo ara filo se afi sa. Basa ma, ara sarani malangga naa no ume isi nara.
Und er nahm sie zu sich in derselbigen Stunde der Nacht und wusch ihnen die Striemen ab; und er ließ sich taufen und alle die Seinen alsobald.
34 Basa boe ma, ana no se nisiꞌ ume na fo ara raa. No ume isi nara ramahoꞌo seli, huu ramahere Lamatualain ena.
Und führete sie in sein Haus und setzte ihnen einen Tisch und freuete sich mit seinem ganzen Hause, daß er an Gott gläubig worden war.
35 Fefetu na ma, atahori monaen mana raꞌetuꞌ dedꞌeat naa, fee haraꞌ neu malangga bui, fo mboꞌi Paulus se mia bui a.
Und da es Tag ward, sandten die Hauptleute Stadtdiener und sprachen: Laß die Menschen gehen!
36 Rena taꞌo naa ma, malangga bui a nafadꞌe haraꞌ naa neu Paulus nae, “Ama nggare. Atahori monaen ra raꞌetuꞌ fo mboꞌi nggi. De amaꞌ se baliꞌ no masodꞌaꞌ.”
Und der Kerkermeister verkündigte diese Rede Paulus: Die Hauptleute haben hergesandt, daß ihr los sein sollt. Nun ziehet aus und gehet hin mit Frieden.
37 Te Paulus nda simbo sa, de nafadꞌe mana nendi haraꞌ a nae, “Afiꞌ taꞌo naa! Hai ia, miꞌena hak atahori Roma. De hai moꞌe hahambu mara. Mana parenda ra musi nggero hai dedꞌea ma, tungga atoran. Matetu na, musi endoꞌ dedꞌeat, dei fo hukun atahori. Te ara nda tao taꞌo naa sa. Ara nda endoꞌ dedꞌeat sa, fo sangga sala mara saa, te ara filo hai neuꞌ ena mia atahori hetar mata nara. Nda naꞌena salaꞌ saa sa te, tao hai bui rala mii. Ia tebꞌe-tebꞌeꞌ nda tungga atoran mana parenda Roma sa. Te ia ma, rae mboꞌi neꞌefuniꞌ hai mia bui rala, fo atahori nda rahine hai sala saa saꞌ boe? Nda taꞌo naa saa. Denu malangga ra rema mboꞌi hai. Taꞌo naa dei fo hai nau.”
Paulus aber sprach zu ihnen: Sie haben uns ohne Recht und Urteil öffentlich gestäupet, die wir doch Römer sind, und in das Gefängnis geworfen und sollten uns nun heimlich ausstoßen? Nicht also, sondern lasset sie selbst kommen und uns hinausführen.
38 Mana nendi haraꞌ a neu nafadꞌe baliꞌ Paulus oꞌola na ma, malangga ra feꞌe bubꞌuluꞌ ruꞌa se raꞌena hak sia Roma boe. De ara ramatau seli.
Die Stadtdiener verkündigten diese Worte den Hauptleuten; und sie fürchteten sich, da sie höreten, daß sie Römer wären,
39 Basa ma, ara bui rala reu, rataa sala nara ma roꞌe maaf mbali Paulus no Silas. Dei de, mboꞌi ruꞌa se mia bui a ma roꞌe se lao hela kota naa.
und kamen und ermahneten sie und führeten sie heraus und baten sie, daß sie auszögen aus der Stadt.
40 Paulus se lao hela bui a ma, ara risiꞌ mama Lidia ume na. Sia naa, ara raꞌabꞌue ro atahori mamahereꞌ ra. Ranori se ma tao manggatee rala nara seluꞌ. Dei de, ara lao hela kota naa.
Da gingen sie aus dem Gefängnis und gingen zu der Lydia. Und da sie die Brüder gesehen hatten und getröstet, zogen sie aus.

< Ded'enu' ra Dud'uin 16 >