< Левитикул 27 >
1 Домнул а ворбит луй Мойсе ши а зис: „Ворбеште копиилор луй Исраел ши спуне-ле:
Hierauf gebot der HERR dem Mose folgendes:
2 ‘Кынд се вор фаче журуинце Домнулуй, дакэ е ворба де оамень, ей сэ фие ай Домнулуй, дупэ прецуиря та.
»Teile den Israeliten folgende Verordnungen mit: Wenn jemand dem HERRN ein besonderes Gelübde erfüllen will, und zwar in betreff von Personen nach dem Schätzungswert,
3 Яр прецуиря пе каре о вей фаче унуй бэрбат, де ла доуэзечь пынэ ла шайзечь де ань, сэ фие де чинчзечь де сикли де арӂинт, дупэ сиклул Сфынтулуй Локаш:
so soll der Schätzungswert einer männlichen Person im Alter von zwanzig bis zu sechzig Jahren fünfzig Silberschekel nach dem Gewicht des Heiligtums betragen;
4 дакэ есте фемее, прецуиря сэ фие де трейзечь де сикли.
ist es aber eine weibliche Person, so soll der Schätzungswert dreißig Schekel betragen.
5 Де ла чинч пынэ ла доуэзечь де ань, прецуиря сэ фие де доуэзечь де сикли пентру ун бэят ши де зече сикли пентру о фатэ.
Wenn es sich aber um eine Person im Alter von fünf bis zu zwanzig Jahren handelt, so soll der Schätzungswert einer männlichen Person zwanzig Schekel und bei einer weiblichen Person zehn Schekel betragen.
6 Де ла о лунэ пынэ ла чинч ань, прецуиря сэ фие де чинч сикли де арӂинт пентру ун бэят ши де трей сикли де арӂинт пентру о фатэ.
Bei Kindern aber im Alter von einem Monat bis zu fünf Jahren soll der Schätzungswert eines Knaben fünf Silberschekel und der Schätzungswert eines Mädchens drei Silberschekel betragen.
7 Де ла шайзечь де ань ын сус, прецуиря сэ фие де чинчспрезече сикли пентру ун бэрбат ши де зече сикли пентру о фемее.
Wenn ferner die Person sechzig Jahre alt ist oder darüber, so soll der Schätzungswert, wenn es sich um einen Mann handelt, fünfzehn Schekel betragen, bei einer weiblichen Person dagegen zehn Schekel.
8 Дакэ чел че а фэкут журуинца есте пря сэрак ка сэ плэтяскэ прецуиря ачаста фэкутэ де тине, сэ-л адукэ ла преот, сэ-л прецуяскэ, ши преотул сэ факэ о прецуире потривит ку мижлоачеле омулуй ачелуя.
Ist der Betreffende aber für die Entrichtung dieses Schätzungswertes zu arm, so stelle man ihn vor den Priester, damit dieser ihn abschätze; nach Maßgabe dessen, was der Gelobende zu leisten vermag, soll der Priester ihn abschätzen.
9 Дакэ есте ворба де добитоачеле каре пот фи адусе ка жертфэ Домнулуй, орьче добиток каре се ва да Домнулуй ва фи чева сфынт.
Handelt es sich ferner um Vieh, von dem man dem HERRN eine Opfergabe darbringen kann, so soll jedes Stück, das man von solchem Vieh dem HERRN gibt, als geheiligt gelten:
10 Сэ ну-л скимбе ши сэ ну пунэ унул рэу ын локул унуя бун, нич унул бун ын локул унуя рэу; дакэ с-ар ынтымпла сэ се ынлокуяскэ ун добиток ку алтул, ши унул, ши челэлалт ва фи сфынт.
man darf es nicht umwechseln noch vertauschen, weder ein gutes Stück gegen ein schlechtes noch ein schlechtes Stück gegen ein gutes; und wenn jemand dennoch ein Stück Vieh gegen ein anderes vertauscht, so soll sowohl jenes als auch das eingetauschte dem Heiligtum verfallen sein.
11 Дакэ есте ворба де добитоачеле некурате, каре ну пот фи адусе ка жертфэ Домнулуй, сэ адукэ добитокул ла преот,
Handelt es sich aber um irgendein Stück unreinen Viehes, von dem man dem HERRN keine Opfergabe darbringen kann, so stelle man das betreffende Stück Vieh vor den Priester;
12 каре-й ва фаче прецуиря дупэ кум ва фи бун сау рэу ши ва рэмыне ла прецуиря преотулуй.
dieser soll es dann abschätzen, je nachdem es gut oder schlecht ist; bei der Abschätzung des Priesters soll es dann sein Bewenden haben.
13 Дакэ вря сэ-л рэскумпере, сэ май адауӂе о чинчиме ла прецуиря луй.
Will der Betreffende es aber einlösen, so hat er noch ein Fünftel zu dem Schätzungswert hinzuzufügen.
14 Дакэ чинева ышь ынкинэ Домнулуй каса, хэрэзинд-о Домнулуй ка ун дар сфынт, преотул сэ-й факэ прецуиря дупэ кум ва фи, бунэ сау ря, ши сэ рэмынэ ла прецуиря фэкутэ де преот.
Wenn ferner jemand sein Haus als heilige Gabe dem HERRN weiht, so soll der Priester es abschätzen, je nachdem es gut oder schlecht ist; wie der Priester es abschätzt, so soll der Wert festgesetzt sein.
15 Дакэ чел че шь-а ынкинат Домнулуй каса вря с-о рэскумпере, сэ адауӂе о чинчиме ла прецул прецуирий ей, ши ва фи а луй.
Wenn dann der, welcher sein Haus geweiht hat, es wieder einlösen will, so hat er noch ein Fünftel des Betrags zu dem Schätzungswert hinzuzufügen: dann bleibt es sein Eigentum.
16 Дакэ чинева ынкинэ Домнулуй ун огор дин мошия луй, прецуиря та сэ фие дупэ кытимя де сэмынцэ пе каре о дэ, ши ануме чинчзечь де сикли де арӂинт пентру ун омер де сэмынцэ де орз.
Wenn ferner jemand ein Stück von seinem ererbten Grundbesitz dem HERRN weiht, so soll sich der Schätzungswert nach dem Maß der dafür erforderlichen Aussaat richten: ein Homer Gerste Aussaat soll zu fünfzig Silberschekel gerechnet werden.
17 Дакэ ышь ынкинэ Домнулуй огорул, ку ынчепере кяр дин анул де веселие, сэ рэмынэ ла прецуиря та,
Wenn der Betreffende sein Stück Land vom Halljahr ab weiht, so soll es nach dem vollen Schätzungswert zu stehen kommen;
18 дар, дакэ ышь ынкинэ Домнулуй огорул дупэ анул де веселие, атунч преотул сэ-й сокотяскэ прецул дупэ нумэрул анилор каре май рэмын пынэ ла анул де веселие ши сэ-л скадэ дин прецуиря та.
wenn er aber sein Stück Land erst nach dem Halljahr weiht, so soll der Priester ihm den Geldbetrag mit Rücksicht auf die Zahl der Jahre berechnen, die bis zum (nächsten) Halljahr noch ausstehen, so daß also von dem Schätzungswert ein verhältnismäßiger Abzug gemacht wird.
19 Дакэ чел че шь-а ынкинат Домнулуй огорул вря сэ-л рэскумпере, атунч сэ май адауӂе о чинчиме ла арӂинтул прецуит де тине, ши огорул сэ рэмынэ ал луй.
Will aber der, welcher das Stück Land geweiht hat, es wieder einlösen, so hat er noch ein Fünftel des Betrages zu dem Schätzungswert hinzuzufügen: dann soll es ihm verbleiben.
20 Дакэ ну-шь рэскумпэрэ огорул, ши-л винде алтуй ом, ну ва май путя фи рэскумпэрат.
Hat er aber das Stück Land nicht eingelöst, und er verkauft es trotzdem an einen andern, so kann es nicht mehr eingelöst werden,
21 Ши кынд ва еши кумпэрэторул дин ел ла анул де веселие, огорул ачела сэ фие ынкинат Домнулуй, ка огор хэрэзит Луй; сэ фие мошия преотулуй.
sondern das Stück Land soll, wenn es im Halljahr frei wird, als dem HERRN geweiht gelten wie ein mit dem Bann belegtes Stück Land: es soll dem Priester als Eigentum gehören.
22 Дакэ чинева ынкинэ Домнулуй ун огор кумпэрат де ел, каре ну фаче парте дин мошия луй,
Wenn ferner jemand ein von ihm gekauftes Stück Land, das nicht zu seinem ererbten Grundbesitz gehört, dem HERRN weiht,
23 преотул сэ-й сокотяскэ прецул дупэ кыт фаче прецуиря пынэ ла анул де веселие, ши омул ачела сэ плэтяскэ ын ачеяшь зи прецул хотэрыт де тине, ка лукру ынкинат Домнулуй.
so soll ihm der Priester den Betrag des Schätzungswertes bis zum (nächsten) Halljahr berechnen, und der Betreffende soll diese Schätzungssumme an demselben Tage als eine dem HERRN geweihte Gabe entrichten.
24 Ын анул де веселие, огорул сэ се ынтоаркэ ла ачела де ла каре фусесе кумпэрат ши дин мошия кэруя фэчя парте.
Im Halljahr aber soll das Stück Land wieder an den zurückfallen, von dem er es gekauft hatte, also an den, welchem das Landstück als Erbbesitz zusteht.
25 Тоате прецуириле сэ се факэ ын сиклий Сфынтулуй Локаш: сиклул аре доуэзечь де гере.
Jede (priesterliche) Schätzung aber soll nach dem Schekel des Heiligtums erfolgen: der Schekel gilt zwanzig Gera.«
26 Нимень ну ва путя сэ ынкине Домнулуй пе ынтыюл нэскут дин вита луй, каре кяр есте ал Домнулуй ка ынтый нэскут; фие боу, фие мел, есте ал Домнулуй.
»Jedoch die Erstlinge vom Vieh, die als Erstgeburten dem HERRN an sich schon zustehen, darf niemand weihen; sei es ein Rind oder ein Stück Kleinvieh: es gehört dem HERRN.
27 Дакэ есте ворба ынсэ де ун добиток некурат, сэ-л рэскумпере ку прецул прецуит де тине, май адэугынд ынкэ о чинчиме; дакэ ну есте рэскумпэрат, сэ фие вындут дупэ прецуиря та.
Wenn es sich aber um eine Erstgeburt von einem unreinen Haustier handelt, so muß der Betreffende sie nach dem Schätzungswert lösen und noch ein Fünftel des Betrags hinzufügen. Wird sie aber nicht gelöst, so soll sie nach dem Schätzungswert verkauft werden.«
28 Тот че ва дэруи ун ом Домнулуй прин фэгэдуинцэ, дин че аре, ну ва путя нич сэ се вындэ, нич сэ се рэскумпере: фие ом, фие добиток, фие ун огор дин мошия луй; тот че ва фи дэруит Домнулуй прин фэгэдуинцэ ва фи ун лукру прясфынт, пентру Домнул.
»Jedoch alles mit dem Bann Belegte, das jemand von seinem gesamten Besitz dem HERRN mittels des Bannes weiht, es seien Menschen oder Vieh oder Stücke von seinem ererbten Grundbesitz, darf weder verkauft noch eingelöst werden: alles Gebannte ist dem HERRN hochheilig.
29 Ничун ом ынкинат Домнулуй прин фэгэдуинцэ ну ва путя фи рэскумпэрат, чи ва фи оморыт.
Handelt es sich dabei um Menschen, die mit dem Bann belegt sind, so dürfen sie nicht losgekauft, sondern müssen unbedingt getötet werden.«
30 Орьче зечуялэ дин пэмынт, фие дин роаделе пэмынтулуй, фие дин родул помилор, есте а Домнулуй; есте ун лукру ынкинат Домнулуй.
»Ferner sollen alle Zehnten des Landes, vom Saatertrag des Feldes wie von den Früchten der Bäume, dem HERRN gehören: sie sind dem HERRN geweiht.
31 Дакэ вря чинева сэ рэскумпере чева дин зечуяла луй, сэ май адауӂе о чинчиме.
Wenn aber jemand einen Teil von seinem Zehnten einlösen will, so hat er ein Fünftel des Betrags mehr zu bezahlen.
32 Орьче зечуялэ дин чирезь ши дин турме, дин тот че трече суб тояг, сэ фие о зечуялэ ынкинатэ Домнулуй.
Was ferner allen Zehnten von Rindern und vom Kleinvieh betrifft, so soll von allen Tieren, die unter dem Hirtenstabe hindurchgehen, immer das zehnte Stück dem HERRN geheiligt sein.
33 Сэ ну се черчетезе дакэ добитокул есте бун сау рэу ши сэ ну се скимбе; дакэ се ынлокуеште ун добиток ку ун алтул, ши унул, ши челэлалт вор фи сфинте ши ну вор путя фи рэскумпэрате.’”
Man soll dabei nicht untersuchen, ob es gut oder schlecht sei, und man darf es auch nicht vertauschen; wenn man es aber doch vertauscht, so soll sowohl das betreffende als auch das eingetauschte Tier dem Heiligtum verfallen sein und darf nicht gelöst werden.«
34 Ачестя сунт порунчиле пе каре ле-а дат луй Мойсе Домнул пентру копиий луй Исраел, пе мунтеле Синай.
Dies sind die Gebote, die der HERR dem Mose auf dem Berge Sinai für die Israeliten aufgetragen hat.