< Езекиел 40 >
1 Ын анул ал доуэзечь ши чинчиля ал робией ноастре, ла ынчепутул анулуй, ын зиуа а зечя а луний, ла пайспрезече ань дупэ дэрымаря четэций, токмай ын зиуа ачея, а венит мына Домнулуй песте мине ши м-а стрэмутат ын цара луй Исраел.
Im 25. Jahre unserer Wegführung, im Anfang des Jahres, am Zehnten des Monats, im 14. Jahre, nachdem die Stadt geschlagen war, an diesem selbigen Tage kam die Hand Jehovas über mich, und er brachte mich dorthin.
2 М-а дус аколо ын ниште ведений думнезеешть ши м-а ашезат пе ун мунте фоарте ыналт; спре мязэзи де ачест мунте ера чева ка о четате зидитэ.
In Gesichten Gottes brachte er mich in das Land Israel, und er ließ mich nieder auf einen sehr hohen Berg; und auf demselben, gegen Süden, war es wie der Bau einer Stadt.
3 М-ам дус аколо ши ятэ кэ аколо ера ун ом а кэруй ынфэцишаре ера ка ынфэцишаря арамей; ел авя ын мынэ о сфоарэ де мэсурат де ин ши о прэжинэ де мэсурат ши стэтя ла поартэ.
Und er brachte mich dorthin; und siehe da, ein Mann, dessen Aussehen war wie das Aussehen von Erz; und in seiner Hand war eine leinene Schnur und eine Meßrute; und er stand im Tore.
4 Омул ачела мь-а зис: „Фиул омулуй, привеште ку окий тэй, аскултэ ку урекиле тале ши я аминте ла тоате лукруриле пе каре ци ле вой арэта, кэч ай фост адус аич ка сэ ци ле арэт. Фэ куноскут касей луй Исраел тот че вей ведя.”
Und der Mann redete zu mir: Menschensohn, sieh mit deinen Augen und höre mit deinen Ohren, und richte dein Herz auf alles, was ich dir zeigen werde; denn damit es dir gezeigt werde, bist du hierher gebracht worden. Berichte dem Hause Israel alles, was du siehst.
5 Ун зид ынконжура Темплул пе динафарэ де жур ымпрежур. Ын мына омулуй ачелуя ера о прэжинэ де мэсурат лунгэ де шасе коць, фиекаре кот авынд о палмэ май мулт декыт котул обишнуит. А мэсурат лэцимя зидулуй, каре ера де о прэжинэ, ши ынэлцимя, каре ера тот де о прэжинэ.
Und siehe, eine Mauer [die Ringmauer des äußeren Vorhofs] war außerhalb des Hauses ringsherum; und in der Hand des Mannes war eine Meßrute von sechs Ellen, jede von einer Elle und einer Handbreite [die alte hebr. Elle von 7 Handbreiten.] Und er maß die Breite des Baues: eine Rute, und die Höhe: eine Rute. -
6 А мерс ла поарта де рэсэрит ши й-а суит трептеле. А мэсурат прагул порций, каре ера лат де о прэжинэ, ши челэлалт праг, каре ера лат де о прэжинэ.
Und er ging zu dem Tore, das gegen Osten gerichtet war, und stieg dessen Stufen hinauf. Und er maß die Schwelle des Tores: eine Rute breit, und zwar die erste Schwelle eine Rute breit [der Dicke des Baues [d. h. der Mauer, v 5] entsprechend; ]
7 Фиекаре одае де пазэ ера лунгэ де о прэжинэ ши ларгэ тот де о прэжинэ. Ынтре фиекаре доуэ одэй де пазэ ера ун лок гол де чинч коць. Прагул порций де лынгэ тинда порций динэунтру ера де о прэжинэ.
und jedes Wachtzimmer [für die Torwache]: eine Rute lang und eine Rute breit, und zwischen den Wachtzimmern fünf Ellen; und die Torschwelle neben der Torhalle nach dem Hause hin [d. h. die zweite Schwelle am Ausgang des Torgebäudes in den äußeren Vorhof]: eine Rute.
8 А мэсурат ши тинда порций динэунтру; ера де о прэжинэ.
Und er maß die Torhalle nach dem Hause hin: eine Rute [O. sechs Ellen, für die Tiefe des inneren Raumes; ]
9 А мэсурат апой тинда порций; ера де опт коць ши стылпий ей ерау де дой коць. Тинда порций ера спре партя динэунтру.
und er maß die Torhalle: acht Ellen [für die Tiefe des äußeren Raumes, ] und ihre Pfeiler: zwei Ellen dick, und die Torhalle war nach dem Hause hin.
10 Одэиле де пазэ але порций де рэсэрит ерау ын нумэр де трей де о парте ши трей де чялалтэ; тоате трей авяу ачеяшь мэсурэ ши стылпий де фиекаре парте авяу тот ачеяшь мэсурэ.
Und der Wachtzimmer des Tores gegen Osten [d. h. des östlichen Torgebäudes [v 6]] waren drei auf dieser und drei auf jener Seite; ein Maß hatten alle drei, und ein Maß die Pfeiler auf dieser und auf jener Seite.
11 А мэсурат апой лэрӂимя дескизэтурий порций, каре ера де зече коць, ши лунӂимя порций, каре ера де трейспрезече коць.
Und er maß die Breite der Toröffnung: zehn Ellen, und die Länge des Tores [d. h. viell. eines jeden der beiden bedeckten Teile des Torweges, in dessen Mitte ein unbedeckter Raum war.]: dreizehn Ellen.
12 Ынаинтя одэилор де пазэ ера ун лок гол де ун кот де о парте ши де чялалтэ; фиекаре одае де пазэ авя шасе коць де о парте ши шасе коць де чялалтэ.
Und eine Grenzwehr [W. eine Grenze] war vor den Wachtzimmern, von einer Elle auf dieser Seite; und eine Elle Grenzwehr war auf jener Seite. Und jedes Wachtzimmer war sechs Ellen auf dieser und sechs Ellen auf jener Seite.
13 А мэсурат поарта де ла акоперишул уней одэй де пазэ, пынэ ла акоперишул челейлалте; ынтре челе доуэ дескизэтурь каре ерау фацэ ын фацэ ера о лэциме де доуэзечь ши чинч де коць.
Und er maß das Tor vom Dache eines Wachtzimmers bis zum Dache des anderen: 25 Ellen Breite, Tür gegen Tür [d. i. die Breite des ganzen Torgebäudes, die an beiden Seiten des Torweges befindlichen Wachtzimmer inbegriffen]
14 А мэсурат тинда порций ши а гэсит доуэзечь де коць; тинда дэдя ынтр-о курте, де жур ымпрежурул порций.
Und er bestimmte [Eig. machte] die Pfeiler zu sechzig Ellen Höhe. Und an die Pfeiler stieß der Vorhof rings um das Torgebäude.
15 Локул динтре поарта де ла интраре ши тинда порций динэунтру ера лунг де чинчзечь де коць.
Und von der Vorderseite des Eingangstores bis zur Vorderseite der Halle des inneren Tores waren fünfzig Ellen [Das war die Länge oder Tiefe des ganzen Osttorgebäudes.]
16 Ла одэиле де пазэ ши ла стылпий лор динэунтрул порций де жур ымпрежур ерау ниште ферестре ынгрэдите; ферестре ерау ши ынэунтру ын тинзиле порций де жур ымпрежур, яр пе стылпь ерау сэпате рамурь де финичь.
Und vergitterte [Eig. geschlossen; vergl. 1. Kön. 6,4] Fenster waren an den Wachtzimmern, und zwar an ihren Pfeilern, nach dem Inneren des Torgebäudes zu, ringsherum, und ebenso an den Wandvorsprüngen; und so waren Fenster ringsherum nach innen zu; und an den Pfeilern waren Palmen.
17 М-а дус ын куртя де афарэ, унде се афлау одэй ши ун калдарым де жур ымпрежур; пе калдарымул ачеста ерау трейзечь де одэй.
Und er brachte mich in den äußeren Vorhof. Und siehe, da waren Zellen und ein Steinpflaster ringsum am Vorhof gemacht; dreißig Zellen waren auf dem Steinpflaster.
18 Калдарымул ера лынгэ порць ши ера де-а лунгул порцилор: ачеста ера калдарымул де жос.
Und das Steinpflaster war zur Seite der Tore [d. h. die Breite des Pflasters innerhalb der Ringmauer entsprach der Tiefe der Torgebäude des äußeren Vorhofs, ] entsprechend der Länge der Tore, nämlich das untere [Der äußere Vorhof lag tiefer als der innere] Steinpflaster.
19 А мэсурат лэцимя де ла поарта де жос пынэ ла партя де афарэ а курций динэунтру ши авя о сутэ де коць ла рэсэрит ши ла мязэноапте.
Und er maß die Breite von der Vorderseite des Tores [Eig. von vor dem Tore] des unteren Vorhofs bis vor den inneren Vorhof, von außen, hundert Ellen; so war es an der Ostseite und an der Nordseite. -
20 А мэсурат лунӂимя ши лэцимя порций де мязэноапте а курций де афарэ.
Und das Tor, welches gegen Norden gerichtet war, am äußeren Vorhof: er maß seine Länge und seine Breite;
21 Одэиле ей де пазэ, ын нумэр де трей де о парте ши трей де алта, стылпий ши тинда ей авяу ачеяшь мэсурэ ка поарта динтый: чинчзечь де коць ын лунӂиме ши доуэзечь ши чинч де коць ын лэциме.
und seine Wachtzimmer, drei auf dieser und drei auf jener Seite; und seine Pfeiler und seine Wandvorsprünge. Es war nach dem Maße des ersten Tores, fünfzig Ellen seine Länge und 25 Ellen die Breite [Vergl. v 13]
22 Ферестреле ей, тинда ей, финичий ей авяу ачеяшь мэсурэ ка поарта де рэсэрит; те суяй ла еа пе шапте трепте, яр тинда ей ера ын партя динэунтру.
Und seine Fenster und seine Wandvorsprünge und seine Palmen waren nach dem Maße des Tores, das gegen Osten gerichtet war; und auf sieben Stufen stieg man hinauf, und seine Wandvorsprünge waren vor ihnen [d. h. vor den Stufen.]
23 Ла куртя динэунтру ера о поартэ, ын фаца порций де мязэноапте ши ын фаца порций де рэсэрит; а мэсурат о сутэ де коць де ла о поартэ пынэ ла чялалтэ.
Und ein Tor zum inneren Vorhof war dem Tore nach Norden und nach Osten gegenüber; und er maß von Tor zu Tor hundert Ellen [wie v 19.] -
24 М-а дус ын партя де мязэзи, унде се афла поарта де ла мязэзи. Й-а мэсурат стылпий ши тинда, каре авяу ачеяшь мэсурэ.
Und er führte mich gegen Süden. Und siehe, da war ein Tor gegen Süden; und er maß seine Pfeiler und seine Wandvorsprünge nach jenen Maßen.
25 Поарта ачаста ши тинда ей авяу ферестре де жур ымпрежур, ка ши челелалте ферестре, ши поарта ера лунгэ де чинчзечь де коць ши латэ де доуэзечь ши чинч де коць.
Und Fenster waren an ihm und an seinen Wandvorsprüngen ringsherum, gleich jenen Fenstern. Die Länge war fünfzig Ellen und die Breite 25 Ellen.
26 Ла еа те суяй пе о скарэ де шапте трепте, яр тинда ей ера ын партя динэунтру; пе стылпь ера кыте ун финик де фиекаре парте.
Und sieben Stufen bildeten seine Stiege, und seine Wandvorsprünge waren vor ihnen; und es hatte Palmen an seinen Pfeilern, eine auf dieser und eine auf jener Seite.
27 Куртя динэунтру авя о поартэ ынспре мязэзи; а мэсурат де ла о поартэ пынэ ла чялалтэ спре мязэзи о сутэ де коць.
Und ein Tor zum inneren Vorhof war gegen Süden; und er maß vom Tore [d. h. von dem soeben beschriebenen Tore des äußeren Vorhofs] zu dem Tore gegen Süden, hundert Ellen.
28 М-а дус ын куртя динэунтру, пе поарта де мязэзи. А мэсурат поарта де мязэзи ши а гэсит кэ авя ачеяшь мэсурэ.
Und er brachte mich durch das Südtor in den inneren Vorhof. Und er maß das Südtor nach jenen Maßen,
29 Одэиле ей де пазэ, стылпий ши тинда ей авяу ачеяшь мэсурэ. Поарта ачаста ши тинда ей авяу ферестре де жур ымпрежур ши поарта ера лунгэ де чинчзечь де коць ши латэ де доуэзечь ши чинч де коць.
und seine Wachtzimmer und seine Pfeiler und seine Wandvorsprünge nach jenen Maßen. Und Fenster waren an ihm und an seinen Wandvorsprüngen ringsherum. Die Länge war fünfzig Ellen und die Breite 25 Ellen.
30 (Де жур ымпрежур ерау тинде лунӂь де доуэзечь ши чинч де коць ши лате де чинч коць.)
Und Wandvorsprünge waren ringsherum, die Länge 25 Ellen und die Breite fünf Ellen.
31 Тинда порций дэдя ын куртя де афарэ; пе стылпий ей ерау финичь ши опт трепте пентру суит ла поартэ.
Und seine Wandvorsprünge waren gegen den äußeren Vorhof hin; und Palmen waren an seinen Pfeilern; und acht Stufen bildeten seine Stiege. -
32 М-ам дус апой ын куртя динэунтру, пе интраря де рэсэрит. А мэсурат поарта ши а гэсит кэ авя ачеяшь мэсурэ.
Und er brachte mich in den inneren Vorhof gegen Osten. Und er maß das Tor nach jenen Maßen,
33 Одэиле ей де пазэ, стылпий ей ши тинда ей авяу ачеяшь мэсурэ. Поарта ачаста ши тинда ей авяу ши еле ферестре де жур ымпрежур, лунӂь де чинчзечь де коць ши лате де доуэзечь ши чинч.
und seine Wachtzimmer und seine Pfeiler und seine Wandvorsprünge nach jenen Maßen. Und Fenster waren an ihm und an seinen Wandvorsprüngen ringsherum. Die Länge war fünfzig Ellen und die Breite 25 Ellen.
34 Тинда ей дэдя ын куртя де афарэ; де фиекаре парте ерау финичь пе стылпь ши опт трепте пентру суит ла поартэ.
Und seine Wandvorsprünge waren gegen den äußeren Vorhof hin; und Palmen waren an seinen Pfeilern auf dieser und auf jener Seite; und acht Stufen bildeten seine Stiege. -
35 М-а дус ла поарта де мязэноапте. А мэсурат-о ши а гэсит ачеяшь мэсурэ.
Und er brachte mich zu dem Nordtore. Und er maß es nach jenen Maßen:
36 Ши еа авя одэй де пазэ, стылпь, тиндэ ши ферестре де жур ымпрежур; ера лунгэ де чинчзечь де коць ши латэ де доуэзечь ши чинч де коць.
seine Wachtzimmer, seine Pfeiler und seine Wandvorsprünge. Und Fenster waren an ihm ringsherum. Die Länge war fünfzig Ellen und die Breite 25 Ellen.
37 Тинда ей дэдя ын куртя де афарэ; де фиекаре парте ерау чинч финичь пе стылпий ей ши опт трепте пентру суит ла поартэ.
Und seine Pfeiler waren nach dem äußeren Vorhof zu; und Palmen waren an seinen Pfeilern auf dieser und auf jener Seite; und acht Stufen bildeten seine Stiege.
38 Ера о одае каре се дескидя спре тинда порций; аколо требуяу спэлате ардериле-де-тот.
Und eine Zelle und ihr Eingang war an den Pfeilern der Tore; daselbst spülte man das Brandopfer ab.
39 Ын тинда порций ерау де фиекаре парте доуэ месе, пе каре требуяу ынжунгияте ардеря-де-тот, жертфа де испэшире ши жертфа пентру винэ.
Und in der Torhalle waren zwei Tische auf dieser und zwei Tische auf jener Seite, um auf dieselben das geschlachtete Brandopfer und Sündopfer und Schuldopfer zu legen. [W. um auf dieselben hin das Brandopfer usw. zu schlachten; so auch v 41]
40 Ынтр-уна дин пэрциле де афарэ, кум те суй ла интраря порций де мязэноапте, ерау доуэ месе; ши ын чялалтэ парте, спре тинда порций, ерау ярэшь доуэ месе.
Und draußen, an der dem zum Toreingang hinaufgehenden nördlich liegenden Seite [Eig. Schulter: der äußere Vorsprung, den die Torhalle bildete. [Diese Beschreibung bezieht sich auf alle drei Tore des inneren Vorhofs], ] waren zwei Tische; und an der anderen Seite [Eig. Schulter: der äußere Vorsprung, den die Torhalle bildete. [Diese Beschreibung bezieht sich auf alle drei Tore des inneren Vorhofs]] der Torhalle zwei Tische:
41 Ын челе доуэ пэрць але порций, се афлау астфел патру месе де о парте ши патру месе де чялалтэ, де тоате опт месе, пе каре требуяу ынжунгияте жертфеле.
vier Tische auf dieser und vier Tische auf jener Seite, an der Seite [Eig. auf jener Seite der Schulter] des Tores: acht Tische, auf welche man das geschlachtete Fleisch legte.
42 Ын фаца меселор пентру жертфе, май ерау пентру ардериле-де-тот патру месе де петре чоплите, лунӂь де ун кот ши жумэтате, лате де ун кот ши жумэтате ши ыналте де ун кот; пе меселе ачестя требуяу пусе унелтеле ку каре се жунгияу вителе пентру ардерь-де-тот ши пентру челелалте жертфе.
Und bei der Stiege waren vier Tische aus behauenen Steinen, anderthalb Ellen lang und anderthalb Ellen breit und eine Elle hoch; auf diese legte man die Geräte, womit man das Brandopfer und das Schlachtopfer schlachtete.
43 Пе динэунтру, каса авя де жур ымпрежур первазурь де ун лат де мынэ каре служяу ка месе пентру карня жертфелор.
Und die Doppelpflöcke [zum Aufhängen der geschlachteten Tiere, ] eine Handbreit lang, waren ringsherum am Torhause befestigt; und auf die Tische kam das Opferfleisch. -
44 Афарэ дин поарта динэунтру ерау доуэ одэй пентру кынтэрець ын куртя динэунтру: уна ера алэтурь де поарта де мязэноапте ши авя фаца спре мязэзи, чялалтэ ера алэтурь де поарта де мязэзи ши авя фаца спре мязэноапте.
Und außerhalb des inneren Tores waren zwei Zellen im inneren Vorhof: eine an der Seite [W. Schulter; wie v 18 und 40] des Nordtores, und ihre Vorderseite gegen Süden; eine an der Seite [W. Schulter; wie v 18 und 40] des Südtores [So nach der alexandr. Übersetzung. Im hebr. Texte steht: waren die Zellen der Sänger im inneren Vorhof, welcher an der Seite des Nordtores war, und ihre Vorderseite gegen Süden; eine an der Seite des Osttores] in der Richtung gegen Norden.
45 Ел мь-а зис: „Одая ачаста динспре мязэзи есте пентру преоций каре ынгрижеск де служба Темплулуй.
Und er sprach zu mir: Diese Zelle, deren Vorderseite gegen Süden liegt, ist für die Priester, welche der Hut des Hauses warten.
46 Яр одая динспре мязэноапте есте пентру преоций каре ынгрижеск де служба алтарулуй. Фиий луй Цадок сунт ачея каре, дин фиий луй Леви, се апропие де Домнул, ка сэ-Й служяскэ.”
Und die Zelle, deren Vorderseite gegen Norden liegt, ist für die Priester, welche der Hut des Altars warten. Das sind die Söhne Zadoks, welche aus den Söhnen Levis Jehova nahen, um ihm zu dienen.
47 А мэсурат куртя, каре ера ын патру колцурь, лунгэ де о сутэ де коць. Алтарул ера ынаинтя касей.
Und er maß den Vorhof: die Länge hundert Ellen und die Breite hundert Ellen ins Geviert. Und der Altar war vor dem Hause.
48 М-а дус ын тинда касей. А мэсурат стылпий тиндей ши а гэсит чинч коць де о парте ши чинч коць де чялалтэ. Лэцимя порций ера де пайспрезече коць, яр перетеле де пе латуриле порций ера де трей коць де о парте ши де трей коць де чялалтэ.
Und er brachte mich zur Halle des Hauses. Und er maß den Pfeiler [d. h. das Pfeilerwerk: zwei Pfeiler von je fünf Ellen Breite] der Halle: fünf Ellen auf dieser und fünf Ellen auf jener Seite; und die Breite des Tores: drei Ellen auf dieser und drei Ellen auf jener Seite.
49 Тинда авя о лунӂиме де доуэзечь де коць ши о лэциме де дойспрезече коць; те суяй ла еа пе зече трепте. Лынгэ стылпь май ерау ши алць стылпь, унул де о парте ши алтул де алта.
Die Länge der Halle war zwanzig Ellen und die Breite elf Ellen, und zwar an den Stufen, auf welchen man zu ihr hinaufstieg. Und Säulen waren an den Pfeilern, eine auf dieser und eine auf jener Seite.