< Luka 17 >

1 O Isus phenđa ple učenikonenđe: “O iskušenja mora te aven, ali jao okolese prekala kaste avena.
Jesus sprach dann weiter zu seinen Jüngern: "Verführungen sind zwar unvermeidlich; doch wehe dem, durch den sie kommen!
2 Olese ka ovel ine po šukar ki men te ovel lese phandlo baro bar hem te ovel frdime ano more, nego te ćerel jekh akale tikorendar te perel ano greh.
Es wäre für ihn besser, er läge in des Meeres Tiefe mit einem Mühlstein um den Hals, als daß er eins der Kinder, die hier stehen, zur Sünde verführte.
3 Arakhen tumen! Te to phral grešini, ukorin le, i te pokajinđa pe, oprostin lese.
Hütet euch davor! Sündigt dein Bruder, so weise ihn ernst zurecht; und wenn er es bereut, vergib ihm!
4 I te efta puti ko dive grešini premala tute hem efta puti avela kora tute hem vaćeri će: ‘Kajinav man’, oprostin lese.”
Ja wenn er sich siebenmal an einem Tag gegen dich versündigte und er käme siebenmal zu dir zurück und spräche: 'Es tut mir leid', so sollst du ihm vergeben."
5 O apostolja phende e Gospodese: “De amen po bari vera!”
Da baten die Apostel den Herrn: "Gib uns mehr Glauben!"
6 A o Gospod phenđa: “Te isi tumen vera tikori sar zrno oti gorušica, ka phenen ine akale kaštese: ‘Ikal tut taro koreno hem sadin tut ano more!’ I ka šunel tumen ine.
Der Herr antwortete: "Wenn ihr Glauben hättet wie ein Senfkorn, so sprächt ihr zu diesem Maulbeerbaum: Entwurzele dich und verpflanze dich ins Meer!' —, und er gehorchte euch.
7 Te phena da nekas tumendar isi sluga kova handela ili arakhi e bakren. I kad ov irini pe tari njiva, ko tumendar ka phenel lese: ‘Siđar ava akari hem beš te ha maro’?
Wer von euch sagt zu seinem Acker- oder Hüteknecht, wenn er vom Feld heimkehrt: 'Geschwind komm her und geh zu Tisch'?
8 Na li, umesto adava, ka phenen lese: ‘Ćer maje te hav, phand tut i kecelja hem kande man đikote hava hem pijava, a palo adava tu ka ha hem ka pije’?
Wird er ihm nicht vielmehr befehlen: 'Mach mir mein Abendessen fertig, schürze dich und bediene mich, bis ich gegessen und getrunken habe — dann halte du dein Mahl'?
9 Valjani li o gospodari te zahvalini e slugase so ćerđa adava so ine lese naredime? Na.
Dankt er etwa dem Knecht, weil er getan hat, was ihm befohlen worden ist?
10 Ađahar hem tumen, kad ćerena sa so naredinđa tumenđe o Devel, vaćeren: ‘Amen injam sluge kolenđe na valjani te zahvalini pe! Ćerđam samo soi amari buti!’”
Ebenso auch ihr: Habt ihr alles ausgeführt, was euch aufgetragen worden ist, so denkt: wir haben als Knechte kein Verdienst; wir haben nur getan, was wir zu tun schuldig waren."
11 I sar o Isus džala ine nakori diz Jerusalim, nakhino maškari regija Samarija hem i regija Galileja.
Auf seiner Wanderung nach Jerusalem zog er längs der Grenze zwischen Samaria und Galiläa.
12 I sar đerdini ine ko nesavo gav, nakoro leste ale deš gubavci kola terdine po dur olestar
Als er in ein Dorf kam, begegneten ihm zehn aussätzige Männer: die blieben von weitem stehen
13 hem vičinde: “Isuse, Gospodarona, smilujin tut amenđe!”
und riefen laut: "Jesus, Meister, erbarme dich unser!"
14 Kad dikhlja len o Isus, phenđa lenđe: “Džan hem mothoven tumen e sveštenikonenđe!” I sar džana ine dromeja, saslile tari guba.
Als er sie erblickte, sagte er zu ihnen: "Geht hin und zeigt euch den Priestern!" Während sie hingingen, wurden sie rein.
15 I jekh olendar kad dikhlja so saslilo, irinđa pe koro Isus slavindoj e Devle oto sa o glaso.
Aber einer von ihnen kam zurück, als er sich geheilt sah: er pries Gott mit lauter Stimme,
16 Pelo anglo lesere pre mujeja đi phuv, zahvalindoj lese. A ov inele Samarijanco.
warf sich zu Jesu Füßen auf sein Angesicht und dankte ihm. Das war ein Samariter.
17 Tegani o Isus pučlja: “Na li deš saslile? A kaj pana okola enja?
Da fragte Jesus: "Sind nicht alle zehn gesund geworden? Wo sind die anderen neun?
18 Nijekh li olendar na aračhilo te irini pe hem te slavini e Devle, sem akava jekh kova čak nane ni Jevrejco?”
Hat sich sonst keiner gefunden, der zurückkäme, um Gott die Ehre zu geben, als dieser Fremdling?"
19 I phenđa e manušese: “Ušti hem dža! Ti vera spasinđa tut!”
Und er sprach zu ihm: "Steh auf und geh! Dein Glaube hat dich gesund gemacht."
20 Jekh dive o fariseja pučle e Isuse kad ka avel o carstvo e Devlesoro. O Isus phenđa lenđe: “O carstvo e Devlesoro na avela e znakonencar saven ka šaj te dikhen pe.
Einst fragten ihn die Pharisäer: "Wann kommt Gottes Königreich?" Er antwortete ihnen: "Gottes Königreich kommt ganz ohne äußeres Aufsehen.
21 Naka šaj te phenel pe: ‘Ače akatei!’ ili ‘Eče adari!’ Adalese soi o carstvo e Devlesoro maškara tumende!”
Man kann auch nicht sagen: 'Hier ist es oder dort.' Denn wißt: Gottes Königreich ist schon mitten unter euch."
22 Tegani phenđa ple učenikonenđe: “Avela o vreme kad ka mangen te dikhen samo jekh dive e Manušesere Čhavesoro, ali naka šaj te dikhen le.
Dann sagte er zu seinen Jüngern: "Die Zeit wird kommen, wo ihr euch danach sehnt, nur einen von den Tagen des Menschensohnes zu erleben; doch ihr sollt ihn nicht erleben.
23 O manuša ka phenen tumenđe: ‘Eče adari!’ ili ‘Ače akatei!’ Ali ma džan adari hem ma prastan palo lende!
Dann wird man zu euch sagen: 'Seht dort, seht hier (ist der Messias)!' Geht nicht hin, lauft solchen Leuten nicht nach!
24 Adalese so o aviba e Manušesere Čhavesoro ko lesoro dive ka ovel sar kad i munja čhinela taro jekh krajo e nebosoro, a svetlini ko dujto.
Denn wie der Blitz aufleuchtet und am Himmel hin- und herzuckt, so wird der Menschensohn an seinem Tage sein.
25 Ali angleder adalestar valjani but te patini hem te ovel odbacime akala generacijatar.
Zuvor aber muß er viel leiden und von dem gegenwärtigen Geschlecht verworfen werden.
26 Hem sar so inele ano vreme kad o Noje živinđa, ađahar ka ovel hem ano vreme kad me, o Čhavo e manušesoro, ka avav.
Wie es in Noahs Tagen zuging, so wird's auch zugehen in des Menschensohnes Tagen:
27 O manuša hana ine hem pijena, lena pe hem dena pe sa đi o dive kad o Noje đerdinđa ki barka. Tegani alo o baro pani hem tasavđa sarijen.
Man aß und trank, man nahm zur Ehe und gab zur Ehe bis zu dem Tag, als Noah in die Arche ging. Dann brach die Flut herein und vertilgte alle.
28 Ađahar da inele ano vreme kad o Lot živinđa. O manuša ani diz Sodoma hana ine hem pijena, činena hem biknena, sadinena hem vazdena čhera.
Ganz ebenso ging's in den Tagen Lots: man aß und trank, man kaufte und verkaufte, man pflanzte und baute.
29 A ko dive kad o Lot iklilo tari Sodoma, odupral sar bršin peli jag hem sumpor hem mudarđa sarijen.
Doch an dem Tag, wo Lot aus Sodom ging, fiel ein Feuer- und Schwefelregen vom Himmel und vertilgte alle.
30 Ađahar ka ovel hem ko dive kad o Čhavo e manušesoro ka mothoj pe.
So wird's auch an dem Tag sein, an dem der Menschensohn sich offenbart.
31 Ko adava dive, ko ka ovel upro čher, a lesere stvarija ano čher, ma te huljel te lel len. Ađahar da, ko ka ovel ki njiva, ma te irini pe čhere palo ple stvarija.
Wer an jenem Tag auf dem Dach ist und sein Gerät im Haus liegen hat, der soll nicht erst hinuntergehen und es holen; und ebenso: wer draußen auf dem Feld ist, der kehre nicht zurück in seine Wohnung.
32 Setinen tumen so ulo e Lotesere romnjaja!
Denkt an Lots Weib!
33 Ko dikhela te arakhi plo dživdipe, ka našali le, a ko našali plo dživdipe zbog mande, ka arakhi le.
Wer sein Leben zu erhalten sucht, der wird's verlieren; und wer's verliert, der wird es sich bewahren.
34 Vaćerava tumenđe: ki adaja rat duj džene ka pašljon ani jekh soba; jekhe ka lel pe, a e dujtone ka ačhaj pe.
Ich sage euch: In jener Nacht werden zwei Männer auf einem Lager ruhen: der eine wird mitgenommen, der andere bleibt zurück.
35 Duj đuvlja zajedno ka ćeren hajbnase; jekha ka lel pe, a e dujtona ka ačhaj pe.
Zwei Frauen werden miteinander mahlen: die eine wird mitgenommen, die andere bleibt zurück."
36 [Duj murša ka ćeren buti ki njiva; jekhe ka lel pe, a e dujtone ka ačhaj pe.]”
37 I on pučle e Isuse: “Kaj, Gospode?” A ov phenđa lenđe: “Kaj isi mulo telo, adari čedena pe o lešinarija.”
Da fragten ihn die Jünger: "Wo, Herr (finden wir dann Zuflucht)?" Er antwortete ihnen: "Wo der Leichnam ist, da versammeln sich auch die Geier."

< Luka 17 >