< 2 Coríntios 5 >
1 Porque sabemos que, se nossa casa terrestre deste tabernáculo se desfizer, temos um edifício de Deus, uma casa não feita por mãos, [mas] eterna, nos céus. (aiōnios )
Wir wissen ja: Wenn unser Zelt — das Haus, worin wir hier auf Erden wohnen — (im Tode) abgebrochen wird, so haben wir einen Bau, von Gott bereitet, ein himmlisches Haus, das nicht mit Händen gemacht ist, sondern ewig bleiben soll. (aiōnios )
2 Porque nesta [casa] gememos, desejando sermos revestidos de nossa habitação do céu;
Solange wir in diesem Zelt wohnen, haben wir zu seufzen, weil wir voll Sehnsucht darauf warten, mit unserer himmlischen Behausung überkleidet zu werden.
3 Dado que, se estivermos vestidos, não seremos achados nus.
Denn haben wir diese angezogen, dann werden wir nicht unbekleidet dastehen.
4 Pois de fato nós, os que estamos neste tabernáculo, gememos pressionados, não porque queremos ser despidos, mas sim, revestidos; para que a mortalidade seja devorada pela vida.
Solange wir also noch in diesem Zelt wohnen, haben wir zu seufzen unter einem schweren Druck. Denn wir möchten nicht entkleidet, sondern überkleidet werden, damit das Sterbliche verschlungen werde von dem Leben.
5 E para isto mesmo que Deus nos preparou, ele que também deu o penhor do Espírito.
Gott ist's, der uns hierzu befähigt hat: er hat uns auch den Geist als Angeld darauf gegeben.
6 Por isso sempre temos confiança, e sabemos que, enquanto habitarmos no corpo, estamos ausentes do Senhor.
Darum sind wir allezeit getrost, obwohl wir wissen: Solange dieser Leib noch unsere Heimat ist, sind wir noch fern von der Heimat,
7 (Pois andamos pela fé, e não pela vista).
fern vom Herrn — denn unser Lebensweg führt uns hier durch Glauben, nicht durch Schauen —.
8 Temos, porém, confiança, e queremos mais deixar o corpo, e habitar com o Senhor;
Trotzdem sind wir getrost und möchten sogar lieber diesen Leib verlassen und daheim sein bei dem Herrn.
9 Por isso também desejamos muito ser agradáveis a ele, quer presentes [no nosso corpo], quer ausentes;
Deshalb setzen wir auch alles daran, ihm (bei seinem Kommen) wohlgefällig zu sein — ganz einerlei, ob wir dann in diesem Leib wohnen oder ihn verlassen haben.
10 Pois todos devemos comparecer diante do Tribunal de Cristo, para que cada um receba o pagamento das coisas que fez no corpo, seja bem ou mal.
Denn wir alle müssen offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi, damit ein jeder seinen Lohn empfange für sein Tun in diesem Leibesleben, es sei gut oder böse.
11 Conhecendo, pois, o temor ao Senhor, persuadimos as pessoas para a fé, e a Deus somos claramente visíveis; mas espero, também, que estejamos claramente visíveis em vossas consciências.
Weil wir nun wissen, wie sehr der Herr (als Richter) zu fürchten ist, könnten wir uns da bei den Menschen "einschmeicheln" wollen? Gott kennt uns genau. Ich hoffe, auch ihr seid innerlich von unserer Aufrichtigkeit überzeugt.
12 Porque não nos recomendamos novamente para vós; mas damos oportunidade de vos orgulhardes de nós; para que tenhais [o que responder] aos que se orgulham da aparência, e não do coração.
Damit wollen wir uns aber nicht wieder einmal bei euch "empfehlen". Nein, wir wollen euch nur Anlaß geben, eure gute Meinung von uns auch jenen Prahlern gegenüber zu vertreten, deren Herz ganz anders ist als ihr frommes Gesicht.
13 Pois se nós enlouquecemos, é para Deus; se estamos sensatos, é para vós.
Sind wir nun wirklich "von Sinnen gekommen", so ist das im Dienst Gottes geschehen: sind wir aber bei gesundem Verstand, so ist das euch zum Segen.
14 Porque é o amor de Cristo que nos controla; pois temos certeza que, se um morreu por todos, logo todos morreram.
Was uns ganz und gar gefangennimmt, das ist die Liebe, die Christus uns bewiesen hat. wir denken nämlich so: Einer ist für alle gestorben, folglich sind alle gestorben.
15 E ele morreu por todos, para que os que vivem não vivam mais para si, mas sim, para aquele que por eles morreu e ressuscitou.
Und er ist darum für alle gestorben, damit die, die da leben, nicht mehr sich selbst leben, sondern dem, der zu ihrem Heil gestorben und auferstanden ist.
16 Portanto daqui em diante a ninguém conhecemos segundo a carne, e ainda que também tenhamos conhecido a Cristo segundo a carne, todavia agora não o conhecemos [assim].
Darum beurteilen wir jetzt niemand mehr nach dem äußeren Augenschein. Und haben wir früher sogar Christus nur nach seiner äußeren Erscheinung im Fleisch beurteilt, so denken wir jetzt ganz anders von ihm.
17 Portanto, se alguém está em Cristo, uma nova criatura [é]; as coisas velhas já passaram, eis que tudo se fez novo.
Wer also mit Christus in Gemeinschaft steht, der ist ein neues Geschöpf. Das Alte ist (bei ihm) vergangen: ein Neues ist offenbar geworden.
18 E tudo isto [vem] de Deus, o qual por Jesus Cristo nos reconciliou consigo, e nos deu o ministério da reconciliação.
Dies alles aber ist Gottes Werk: Er hat uns durch Christus mit sich versöhnt und uns den Dienst übertragen, die Versöhnung zu verkündigen.
19 Porque Deus estava em Cristo reconciliando consigo ao mundo, não lhes atribuindo seus pecados; e pôs em nós a palavra da reconciliação.
Denn Gott war es, der in Christus die Welt mit sich versöhnte: er rechnet den Menschen ihre Übertretungen nicht zu, und er hat uns den Auftrag gegeben, die Versöhnung kundzumachen.
20 Assim, pois, nós somos embaixadores da parte de Cristo, como se Deus rogasse por nós; [por isso], rogamos em Cristo: Reconciliai-vos com Deus.
So treten wir in Christi Namen als Gesandte auf, ja, Gottes Stimme tönt durch unseren Mahnruf. Wir bitten in Christi Namen: "Laßt euch mit Gott versöhnen!"
21 Pois ele fez com que aquele que não conheceu pecado [se tornasse] pecado por nós; para que nós nele fôssemos feitos justiça de Deus.
Ihn, der die Sünde nicht gekannt, hat er für uns zur Sünde gemacht, damit wir in ihm Gottes Gerechtigkeit würden.