< Gálatas 4 >

1 Digo, pois, que todo o tempo que o herdeiro é menino, em nada differe do servo, ainda que seja senhor de tudo;
Ich sage nun: Solange der Erbe noch nicht mündig ist, unterscheidet er sich in nichts von einem Sklaven, obgleich er Herr von allem ist.
2 Mas está debaixo dos tutores e curadores até ao tempo determinado pelo pae.
Er steht vielmehr unter Vormündern und Verwaltern bis auf die vom Vater festgesetzte Zeit.
3 Assim tambem nós, quando eramos meninos, estavamos reduzidos á servidão debaixo dos primeiros rudimentos do mundo.
So war es auch bei uns: Solange wir noch nicht mündig waren, lebten wir geknechtet unter den Weltgeistern.
4 Mas, vindo a plenitude dos tempos, Deus enviou o seu Filho, nascido de mulher, nascido sob a lei,
Da kam die Fülle der Zeit, und Gott sandte seinen Sohn, der, vom Weib geboren, dem Gesetz unterworfen war.
5 Para remir os que estavam debaixo da lei, a fim de recebermos a adopção de filhos.
Er sollte die, die unter dem Gesetze standen, loskaufen, und wir sollten die Annahme an Sohnes Statt erhalten.
6 E, porque sois filhos, Deus enviou aos vossos corações o Espirito de seu Filho, que clama: Abba, Pae.
Weil ihr nun Söhne seid, so sandte Gott in unsere Herzen den Geist seines Sohnes, und dieser ruft:"Abba!" "Vater!"
7 Assim que já não és mais servo, mas filho; e, se és filho, és tambem herdeiro de Deus por Christo.
So bist du also nicht mehr Sklave, sondern Sohn; wenn aber Sohn, dann Erbe durch Gott.
8 Mas, quando não conhecieis Deus, servieis aos que por natureza não são deuses.
Damals freilich, als ihr Gott nicht kanntet, da dientet ihr den Göttern, die es in Wirklichkeit doch gar nicht gibt.
9 Porém agora, conhecendo Deus, ou, antes, sendo conhecidos de Deus, como tornaes outra vez a esses rudimentos fracos e pobres, aos quaes de novo quereis servir?
Jetzt aber erkennt ihr Gott, vielmehr, ihr seid von Gott erkannt. Wie könnt ihr euch wiederum den schwachen und armseligen Geistern zuwenden und ihnen noch einmal von neuem dienstbar werden?
10 Guardaes dias, e mezes, e tempos, e annos.
Ihr beobachtet ja Tage, Monate, Festzeiten und Jahre.
11 Temo por vós, que não haja trabalhado em vão para comvosco.
Ich fürchte für euch, ob ich mich nicht vergeblich unter euch abgemüht habe.
12 Irmãos, rogo-vos, que sejaes como eu, porque tambem eu sou como vós: nenhum mal me fizestes.
Liebe Brüder, ich bitte euch, werdet wie ich! Auch ich bin euch gleich geworden, ihr habt mir nichts zuleid getan.
13 E vós sabeis que primeiro vos annunciei o Evangelho com fraqueza da carne;
Ihr wißt, wie ich in körperlicher Schwachheit euch damals das Evangelium verkündet habe.
14 E não rejeitastes, nem desprezastes a tentação que tinha na minha carne, antes me recebestes como um anjo de Deus, como Jesus Christo mesmo.
Jedoch trotz der Prüfung, die für euch in meinem schwachen Zustande lag, habt ihr mich nicht verachtet noch vor mir ausgespuckt, vielmehr mich aufgenommen wie einen Engel Gottes, ja wie Christus Jesus selbst.
15 Qual era logo a vossa bemaventurança? Porque vos dou testemunho de que, se possivel fôra, arrancarieis os vossos olhos, e m'os darieis.
Wo ist jetzt eure freudige Begeisterung? Ich kann es euch bezeugen: Ihr hättet, wenn es möglich wäre, euch die Augen ausgerissen und sie mir gegeben.
16 Fiz-me acaso vosso inimigo, dizendo a verdade?
Bin ich denn nunmehr euer Feind geworden, weil ich euch die Wahrheit Sage?
17 Teem zelo por vós, não como convém; mas querem excluir-vos, para que vós tenhaes zelo por elles.
Jene werben um euch nicht in guter Absicht. Sie möchten euch abwendig machen, damit ihr sie alsdann umwerbet.
18 É bom ser zeloso, mas sempre do bem, e não sómente quando estou presente comvosco.
Es ist ja schön, wenn man umworben wird, allerdings nur in einer guten Sache und allezeit und nicht bloß, solange ich bei euch bin.
19 Meus filhinhos, por quem de novo sinto as dôres de parto, até que Christo seja formado em vós:
Liebe Kinder! Von neuem liege ich mit euch in Wehen, bis Christus in euch Gestalt gewonnen hat.
20 Eu bem quizera agora estar presente comvosco, e mudar a minha voz; porque estou em duvida a vosso respeito.
Ich möchte jetzt bei euch sein und einen anderen Ton anschlagen können; in großer Sorge bin ich euretwegen.
21 Dizei-me, os que quereis estar debaixo da lei, não ouvis vós a lei?
Sagt mir, ihr, die ihr so gern unter dem Gesetz stehen möchtet: Hört ihr das Gesetz nicht?
22 Porque está escripto que Abrahão teve dois filhos, um da escrava, e outro da livre.
Es steht geschrieben: "Abraham hatte zwei Söhne, den einen von der Magd, den anderen von der Freien.
23 Mas o que era da escrava nasceu segundo a carne, porém o que era da livre por promessa.
Der Sohn der Magd war natürlich geboren worden; der Sohn der Freien aber durch Verheißung."
24 O que se entende por allegoria; porque estes são os dois concertos; um, do monte Sinai, gerando para a servidão, que é Agar.
Das ist bildlich zu verstehen: Diese (Frauen) sind die beiden Testamente; das eine das Testament vom Berge Sinai, das nur Knechte gebiert, das ist die Agar.
25 Ora Agar é Sinai, um monte da Arabia, e corresponde á Jerusalem que agora existe, que é escrava com seus filhos.
Agar bedeutet nämlich den Berg Sinai in Arabien. Es entspricht dem jetzigen Jerusalem, das samt den Kindern in der Knechtschaft ist.
26 Mas a Jerusalem que é de cima é livre; a qual é mãe de todos nós
Doch frei ist das Jerusalem dort oben, und das ist unsere Mutter.
27 Porque está escripto: Alegra-te, esteril, que não pares: esforça-te e clama, tu que não estás de parto; porque os filhos da solitaria são mais do que os da que tem marido.
Es steht ja auch geschrieben: "Freu dich, du unfruchtbare, die du nicht geboren hast, o juble laut du, die du keine Wehen kennst! Zahlreicher sind die Kinder der Vereinsamten als die der Vermählten."
28 Porém nós, irmãos, somos filhos da promessa como Isaac.
Ihr aber, liebe Brüder, seid, wie Isaak, Kinder der Verheißung.
29 Mas, como então, aquelle que era gerado segundo a carne perseguia o que era gerado segundo o Espirito, assim é tambem agora.
Wie aber damals der natürlich Geborene den nach dem Geiste Geborenen verfolgte, so ist es auch heute noch. Was sagt jedoch die Schrift?
30 Mas que diz a Escriptura? Lança fóra a escrava e seu filho, porque de modo algum o filho da escrava herdará com o filho da livre.
"Verstoße die Magd und ihren Sohn; der Sohn der Magd darf nicht mit dem Sohn der Freien erben!"
31 De maneira que, irmãos, somos filhos, não da escrava, mas da livre.
So sind wir also, meine lieben Brüder, nicht Kinder der Magd, sondern der Freien.

< Gálatas 4 >