< Men Rom 11 >

1 ARI, iet me i men inda: Kot kalikalar sapwilim a kan? O so! Pwe ngai pil kisan men Israel, o kadaudok en Apraam, o kainok en Peniamin.
Ich frage weiter: Hat Gott sein Volk etwa verstoßen? Gewiß nicht. Denn auch ich bin Israelit, aus Abrahams Geschlecht, vom Stamme Benjamin.
2 Kot sota kalikalar sapwilim a kan, me a kotin piladar mas o. De komail sota asa, da me kisin likau masanier duen Elias ni a kadipa men Israel mon Kot masani:
Gott hat sein Volk, das er sich auserwählte, nicht verstoßen. Oder wißt ihr denn nicht, was die Schrift in der Geschichte des Elias sagt, als er sich bei Gott über Israel beklagte:
3 Maing, irail kamelar sapwilim ar saukop akan, o karongk pasang sapwilim ar pei saraui kan, a ngai ta me lua, a irail pil rapakin ia, pwen kame ia la.
"O Herr, sie haben deine Propheten gemordet, Deine Altäre verwüstet; nur ich allein bin übrig, und auch mir trachten sie nach dem Leben."
4 A da me Kot kotin sapengki i? Ngai me kanikidi ong ia ol isikid me so kelepuki ong Paal.
Was sagt ihm dann der Gottesspruch? "Ich habe mir siebentausend Männer aufbewahrt, die ihre Knie vor Baal nicht gebeugt haben."
5 Nan iduen ansau wet: Luan me piladar akan mia pweki mak en Kot.
So ist auch in unserer Zeit ein Rest geblieben, den die Gnade sich auserwählt hat.
6 A ma pweki mak, nan kaidin pweki wiawia kan; pwe ma iduen, mak solar pan mak.
Hat ihn die Gnade sich auserwählt, dann geschah es nicht auf Grund von Werken; sonst wäre ja die Gnade keine Gnade mehr.
7 Ari, iaduen mepukat? Me men Israel raparapaki, re sota diaradar, a me piladar akan diaradar, a me tei kan kapitakailar.
Was nun? Was Israel erstrebte, hat es nicht erreicht. Nur der auserwählte Teil hat es erreicht, die anderen wurden verstockt,
8 Duen a intingidier: Kot kotiki ong irail ngen en men mair, o por en mas akan, pwe ren der kilang wasa, o salong akan, pwe ren der rong wasa lao lel ran wet.
wie geschrieben steht: "Gott gab ihnen den Geist der Betäubung, Augen, damit sie nicht sehen, und Ohren, damit sie nicht hören bis auf diesen Tag."
9 O Dawid masani: Arail tepel en wiala insar parail, o litip arail, o kapup parail, o karia parail.
Und David sagt: "Ihr Tisch soll ihnen zur Schlinge werden, zur Falle, zum Anstoß und zur Vergeltung;
10 Mas arail en rotorotala, pwe ren der kilang wasa, o irail en kakos pena kokolata.
ihre Augen sollen finster werden, so daß sie nicht mehr sehen. Für immer beuge ihren Rücken."
11 Ari, iet me i men inda: Irail dipikelekel pwen pupedi? O so! A pweki arail pupedi, en id kamaurela men liki kan, pwen kapopot kin irail do.
Ich frage nun: Sind sie gestrauchelt, so daß sie nun verloren sind? Gewiß nicht. Vielmehr kam zu den Heiden das Heil erst durch ihr Verderben, um dadurch ihre Eifersucht zu wecken.
12 Ari, ma arail pupedi id pai ong sappa, a arail momalar id pai ong men liki kan, ia wan pai, ma irail karos pan sapaledo!
Ist aber ihr Verderben für die Welt zum Reichtum und ihr Versagen zum Reichtum für die Heidenwelt geworden, um wieviel mehr dann erst, wenn sie vollzählig werden.
13 Pwe men liki komail, me i men padaki ong, pwe ngai wanporon en men liki kan, i men kaindinda ai dodok.
Jedoch, ich rede ja zu euch, den Heiden. Soweit ich Apostel für die Heiden bin, will ich meinem Amt Ehre machen.
14 Pwe ma i kak ong, i pan kainong irail, me kit eu ni pali uduk pwe akai re’rail en dorela.
Vielleicht kann ich meine Stammesbrüder zur Eifersucht verleiten und dadurch einige aus ihnen retten.
15 Pwe ma arail kalikilar id kalamalam maula sappa, arail kasapaledo so pan kamaurela sang ren me melar akan?
Denn wenn schon ihre Verwerfung Versöhnung für die Welt bedeutet, was mag dann erst die Aufnahme bedeuten? Nichts anderes als ein Leben aus den Toten.
16 A ma kalap me saraui, plaua amas pil pan saraui; o ma kalaua me saraui, ra kan pil pan dueta;
Denn ist die Erstlingsgabe heilig, dann ist es auch die ganze Masse, und ist die Wurzel heilig, so sind es auch die Zweige.
17 A ma ra kai tapengok sang, a koe ni om wos mal id peus iong, ap iang nim pil en tuka o iang maurki kalaua,
Wenn einige der Zweige ausgebrochen wurden, und du, der du ein Wildling bist, zwischen ihnen eingesetzt warst und also Anteil an der Wurzel und dem Saft des Ölbaums bekamst,
18 Koe ap der suaiki ong ra kan! A ma koe suaiki ong irail, kaidin koe me kin wa kalaua, a kalaua kin wa uk.
alsdann erhebe dich doch nicht über die Zweige. Wenn du dich rühmen wolltest, so bedenke: Nicht du bist es, der die Wurzel trägt, vielmehr trägt die Wurzel dich.
19 Koe ap pan indada: Ra kan tapengok wei sang, pwe i en id peus ong.
Du magst nun sagen: "Es mußten aber Zweige ausgebrochen werden, damit ich eingepflanzt würde."
20 Me pung; soposon, me re tapengok kilar, a poson, me koe maur kila, koe der aklapalap a masak!
Gut! Sie wurden wegen ihres Unglaubens ausgebrochen, und du bist deines Glaubens wegen eingepflanzt. So werde also nicht stolz; bleibe vielmehr in der Furcht.
21 Pwe ma Kot kotin muei sang udan ra kan, kalaka, pwe ele a pil pan muei sang uk!
Wenn Gott schon die gewachsenen Zweige nicht verschont hat, so wird er deiner auch nicht schonen.
22 Ari, kilang kalangan o ongiong en Kot; ongiong ong irail, me salongalar, a kalangan ong uk, ma koe pan dadaurata a kalangan, a ma so, koe pil pan tapengok sang.
Also beachte Gottes Güte wie auch seine Strenge: die Strenge gegen die Verworfenen, die Güte Gottes gegen dich, Solange du seiner Güte treu bleibst. Sonst wirst auch du noch ausgehauen werden.
23 A pil irail, ma irail sota pan mimieta ni arail soposon, re ap pan peus sapal, pwe Kot kotin kak ong kapure irail do.
Jedoch auch jene werden wieder eingepflanzt, wenn sie nicht im Unglauben verharren; denn Gott hat Macht genug, sie wieder einzupflanzen.
24 Pwe ma koe lepuk sang ni tuka olip mal, ap peus sapal ong tuka olip mau, a iaduen udan ra mau kan, re sota pan kak pur ong udan ar tuka?
Wenn du aus dem gewachsenen Wildling, abgeschnitten und gegen den sonstigen Brauch einem edlen Ölbaum eingepflanzt wurdest, um wie viel leichter können diese, die gewachsenen Zweige, dann ihrem eigenen Baume wieder eingepflanzt werden!
25 Ri ai kan, i men, komail en lelapok ki kaponepon wet, pwe komail de aklolekong, duen apali en Israel me kapitakailar, lao lel ansaun irail me pilipildar ren men liki kan pwarador.
Liebe Brüder! Ich will euch folgendes Geheimnis nicht verbergen, auf daß ihr euch selbst vor euch ja nicht weise dünket: Die Verstocktheit eines Teils von Israel wird nur solange dauern, bis die Vollzahl der Heiden eingetreten ist.
26 Men Israel karos ap pan maureda, duen a intingidier: Amen pan kotido sang Sion, me pan kawela karos me doo sang Kot akan ren Iakop.
Alsdann wird das gesamte Israel das Heil erlangen, wie geschrieben steht: "Von Sion wird ein Retter kommen; wegschaffen wird er die Gottlosigkeit aus Jakob;
27 Pwe iet ai inau ong irail, i lao lapwa sang irail dip arail akan.
und dies ist mein Bund mit ihnen, wenn ich ihre Sünden tilge."
28 Iran rongamau irail me imwintiti pweki komail, a iran lipilipil irail me kompokepa kan pweki sam akan.
Im Hinblick auf das Evangelium sind diese euretwegen Feinde, im Hinblick aber auf die Auserwählung um der Väter willen seine Lieblinge.
29 Pwe Kot sota kin kalukila a pai en mak akan de me a kotin piladar.
Unwiderruflich sind die Gnadengaben und die Erwählung Gottes.
30 O duen komail, me pil sota poson Kot mas o, a met komail aleer mak, pweki arail soposon.
Wie ihr einst Ungehorsam gegen Gott bewiesen, doch jetzt durch ihren Ungehorsam Erbarmen gefunden habt,
31 Iduen irail me sota poson mak, me komail diaradar, iei me re pil sota diaradar mak en Kot.
so sind auch diese jetzt ungehorsam geworden, um durch eben das Erbarmen, das ihr gefunden habt, jetzt auch Erbarmen zu erlangen.
32 Pwe Kot me kotin kapata pena irail karos ni soposon, pwen mak pena ong karos. (eleēsē g1653)
So hat Gott alle zusammen ungehorsam werden lassen, damit er sich aller erbarme. (eleēsē g1653)
33 O meid laud erpit en Kot o a kotin mangi meakaros, sota me kak weweki a kadeik kan, de pameda al en a wiawia kan!
O Abgründe des Reichtums und der Weisheit und der Einsicht Gottes! Wie unbegreiflich sind seine Gerichte, wie unerforschlich seine Wege!
34 Pwe is me asaer kupur en Kaun o, de is me padaki ong i meakot?
"Wer erkennt den Ratschluß des Herrn? Oder wer will ihn beraten?
35 De is me ki ong i meakot, pwen depuk ong i?
Oder wer gibt ihm zuerst etwas, so daß er ihm vergelten müßte?"
36 Pwe meakaros tapi sang re a, o mia pweki i, o wiai ong i, lingan en ko ong i kokolata! Amen. (aiōn g165)
Denn alles ist aus ihm, durch ihn und zu ihm hin; ihm sei die Ehre für die Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)

< Men Rom 11 >