< Matayu 13 >
1 Lishaka liraa lilii Yesu kalawiti mnumba ilii na kugenda kumpeku kulitanda, su kalivaga kanja kufunda.
An jenem Tage ging Jesus aus seinem Hause und setzte sich an den Strand des Sees.
2 Lipinga likulu lya wantu limzingiti, su Yesu kakwena mumtumbwi na kalivaga na wantu waweriti wagolokiti pampeku pa litanda.
Da sammelte sich eine große Schar um ihn. Deshalb trat er in einen Fischerkahn und setzte sich dort nieder, während das ganze Volk am Ufer stand.
3 Yesu katakuliti kwa mifanu kuwagambira vitwatira vivuwa. “Kuweriti na muntu yakagenditi kukweta mbeyu.
Und er redete zu ihnen vielerlei durch Gleichnisse und sprach:
4 Pakaweriti kankukweta mbeyu mulirambu, mbeyu zimonga zitulukiriti munjira na wampongu wiziti na waziliya.
"Ein Sämann ging aus zu säen. Beim Säen fielen einige Körner an den Weg. Da kamen die Vögel und pickten sie auf.
5 Zimonga zitulukiti palitalawu lyana litapaka lididini. Zimera kanongola toziya litapaka ligenditi pasi ndiri.
Andere Körner fielen auf steinigen Grund, wo sie nicht viel Erde hatten. Dort schossen sie schnell in den Halm, weil es der Erdschicht an Tiefe fehlte.
6 Kumbiti mshenji paguwaliti gulunguziya vimeru vyavimeriti toziya mishigira yakuwi igenditi ndiri pasi, su vimeru viyuma.
Als dann die Sonne heiß schien, litten die Halme von ihrer Glut; und weil sie nicht Wurzel hatten, verdorrten sie.
7 Mbeyu zimonga zitulukiriti pa misontu, pazimera na kukula misontu izibabanika.
Andere Körner fielen dahin, wo Dornen wuchsen. Da schossen die Dornen auf und erstickten die Saat.
8 Kumbiti mbeyu zimonga zitulukiriti mulitapaka liherepa zimera na zikula na kulera mbeyu zivuwa zya zilii zawaziyaliti, zimonga mala miya na zimonga malongu sita na zimonga malongu matatu.”
Andere Körner fielen auf guten Boden und brachten Frucht: hundertfältig, sechzigfältig, dreißigfältig.
9 Na Yesu kamalalira kwa kulonga, “Yakana makutu kapikaniri!”
Wer Ohren hat, der höre!"
10 Shakapanu wafundwa wamgenderiti Yesu na wamkosiya, “Iwera hashi gutakula kwa mifanu kwa wantu?”
Da traten seine Jünger zu ihm und sprachen: "Warum redest du zu ihnen in Gleichnissen?"
11 Yesu kawankula, “Mwenga mtelekerwa kuvimana vintu vya bada ya ufalumi wa kumpindi kumbiti womberi wavimana ndiri.
Er antwortete: "Weil euch die Fähigkeit verliehen ist, in die Geheimnisse des Königreichs der Himmel einzudringen, jenen aber nicht
12 Kwa muntu yoseri yakawera na shintu hawamwongeri, kumbiti muntu yakahera shintu ata shilii shididini shakawera nashi hawampoki.
Denn wer (viel) hat, der soll noch mehr empfangen, daß er die Fülle habe; doch wer nur wenig hat, dem soll sogar das wenige genommen werden.
13 Toziya ntakula nawomberi kwa mifanu ndo toziya waloli kumbiti hapeni wawoni na wapikiniri kumbiti hapeni werewi ama kuvimana.
Gerade deshalb rede ich zu ihnen in Gleichnissen, weil sie trotz ihrer Augen nicht sehen und trotz ihrer Ohren nicht hören und verstehen.
14 Su gatimii galii gakatungiti Isaya mbuyi gwa Mlungu gatendeki, ‘Wantu awa hawapikiniri na kupikinira, kumbiti hapeni welewi, Womberi hawaloli na kulola, kumbiti hapeni wawoni,
So erfüllt sich an ihnen die Weissagung Jesajas: Hören sollt ihr und nicht verstehen, sehen und nicht erkennen,
15 Toziya mahala ga wantu awa gazizitika, Waleka kupikinira mumakutu mwawu Wagonyiziya masu gawu. Handa masu gawu megaloli, Makutu gawu megapikiniri, Mahala gawu megavimani, Na womberi wangambuyiri neni, kalonga Mlungu, Na neni meniwaponiziyi.’”
denn dieses Volkes Herz ist unempfänglich, ihre Ohren hören schwer, und ihre Augen haben sie verschlossen. (So können sie nicht sehen mit ihren Augen, mit ihren Ohren können sie nicht hören, mit ihrem Herzen nicht verstehen und sich bekehren, daß ich sie heile.)
16 Yesu katakula kayi, “Mbaka mwenga toziya masu genu gawona na makutu genu gapikanira.
Glückselig aber sind eure Augen, weil sie sehen, und eure Ohren, weil sie hören.
17 Nuwagambirani kuwera wambuyi wavuwa wa Mlungu na wantu wavuwa waheri wafiriti nentu kuwona vilii vyamuviwona, kumbiti wasinda na kupikinira shilii shampikinira, kumbiti wasinda.”
Denn viele Propheten und Gerechte — das versichere ich euch — haben sich gesehnt, zu schauen was ihr seht, und haben es nicht geschaut, und zu hören, was ihr hört, und haben es nicht gehört.
18 “Su mwenga mpikaniri mana ya mfanu agu gwa mkweta.
Euch nun will ich das Gleichnis vom Sämann deuten:
19 Wantu woseri yawapikanira ujumbi kuusu Ufalumi kumbiti werewa ndiri, walifana gambira mbeyu zyazitulukiriti panjira. Shetani kiza na kuwusiya shilii shawashikwetiti mumoyu mwawu.
Hört einer das Wort vom Königreich und hat kein Verständnis dafür, so kommt der Böse und nimmt den Samen weg, der in sein Herz gesät war: bei solchem fällt der Same an den Weg.
20 Mbeyu zyazitulukiriti mumabuwi ndo wantu woseri yawauwanka ujumbi kwa nemeru pawalipikanira.
Was auf steinigen Boden fällt, das bedeutet einen, der das Wort hört und es sogleich mit Freuden aufnimmt;
21 Kumbiti limwingira ndiri na kuwera na mshigira mngati mwakuwi na wendereya ndiri patali. Su ntabika na tabu paviza toziya ya ujumbi, womberi waleka palaa palii.
es schlägt aber nicht Wurzel in ihm, sondern er hält nur eine Zeitlang aus. Kommen Trübsal und Verfolgung um des Wortes willen, so wird er bald im Glauben wankend.
22 Mbeyu zyazitulukiriti mumitera ya misontu ndo wantu woseri yawaupikanira ujumbi, kumbiti lyoga kuusu makaliru gakuwi na zisitarehi za ulunda ubabanika ujumbi, na womberi hapeni waleri mabwajubwaju. (aiōn )
Was dahin fällt, wo Dornen wachsen, das bedeutet einen Hörer, bei dem die Sorge um die irdischen Dinge und der verführerische Reiz des Reichtums das Wort zu ersticken, so daß es fruchtlos bleibt. (aiōn )
23 Na mbeyu zawazikwetiti mulitapaka lyana mbotu ndo wantu woseri yawaupikanira ujumbi na kwelewa, na ujumbi ulera zivuwa za zilii yawaziyaliti, wamonga walera miya na wamonga malongu sita na wamonga malongu matatu.”
Was aber auf guten Boten fällt, dies bedeutete einen Hörer, der für das Verständnis hat: der bringt dann Frucht, der eine hundertfältig, der andere sechzigfältig, der dritte dreißigfältig.
24 Yesu kawagambira wantu mfanu gwingi, Ufalumi wa kumpindi ulifana ntambu ayi. Muntu yumu kakwetiti mbeyu ziherepa mulirambu lyakuwi.
Ein anderes Gleichnis trug er ihnen vor, indem er sprach: "Das Königreich der Himmel gleicht einem Menschen, der guten Samen auf seinen Acker säte.
25 Pashiru pamu wantu pawagonjiti, mngondu gwakuwi kiziti na kukweta magugu pakati pa nganu na kagenda zakuwi.
Als aber die Leute schliefen, kam sein Feind: der streute Unkrautsamen mitten unter den Weizen und ging dann weg.
26 Shipindi mbeyu za nganu pazimeriti na kwanja kupunda na magugu ganja kuwoneka.
Als nun die Saat aufging und Frucht ansetzte, zeigte sich auch das Unkraut.
27 Ntumintumi ulii yakawera na lirambu kamgendera na kumgambira, “Mtuwa gwenga gukwetiti mbeyu ziherepa mulirambu lyaku, hashi, vinu magugu aga galawa koshi?”
Da kamen die Knechte zum Hausherrn und sprachen: 'Herr, hast du nicht guten Samen auf deinen Acker gesät? Woher hat er denn das Unkraut?'
28 Yakana lirambu kawankula, “Mngondu ndo yakatenditi hangu. Wantumintumi wamkosiya, ‘Hashi, gufira tugendi twakagatupuli magugu?’
Er antwortete ihnen: 'Das hat ein Feind getan.' Da fragten ihn seine Knechte: 'Sollen wir nun hingehen und es ausjäten?'
29 Yomberi kawankula, ‘Ndala, toziya pamjonjonira magugu hamtupuli na nganu.
Er sagte: 'Nein; ihr würdet sonst beim Sammeln des Unkrauts auch den Weizen mit ausreißen.
30 Mleki magugu na nganu gakuli pamuhera mpaka shipindi sha kubenanga. Shakapanu hanuwagambiri watenda lihengu watupuli kwanja magugu na kugatawa mumatita na kugalunguziya. Kumbiti nganu muijojiniri na muituli muluhanja lwangu.’”
Laßt beides miteinander wachsen bis zur Ernte. Zur Erntezeit will ich dann den Schnittern sagen: Sammelt zuerst das Unkraut und bindet es in Bündel zum Verbrennen, den Weizen aber bringt in meinen Speicher!'"
31 Yesu kawagambira wantu mfanu gwingi, “Ufalumi wa kumpindi ulifana hangu. Muntu yumu katoliti mbeyu ndidini nentu na kagenditi kukweta mulirambu lyakuwi.
Ein anderes Gleichnis trug er ihnen vor: "Das Königreich der Himmel ist einem Senfkorn gleich, das einer nimmt und auf seinen Acker sät.
32 Mbeyu yeni iweriti ndidini nentu kuliku mbeyu zoseri, kumbiti payimeriti na kukula iwera mtera mkulu kuliku vyoseri vyavimeriti mulirambu mpaka wampongu wiza na kunyawa vitukulu vyawu mumitambi yakuwi.”
Es ist das kleinste unter allen Samenkörnern. Ist es aber ausgewachsen, so ist es größer als die anderen Gartenkräuter und wird sogar ein Baum, so daß die Vögel des Himmels kommen und in seinen Zweigen nisten."
33 Yesu kawagambira mfanu gwingi, “Ufalumi wa kumpindi ulifana hangu. Mdala yumu katoliti simika na kuhanganyiya pamuhera na vipimu vitatu vya ubumu, su ubumu woseri ututumuka.”
Ein anderes Gleichnis redete er zu ihnen: "Das Königreich der Himmel gleicht einem Sauerteig, den eine Frau nimmt und ihn so lange in drei Scheffel Weizenmehl knetet, bis der ganze Teig durchsäuert ist."
34 Yesu kawagambiriti wantu goseri aga kwa mifanu. Kawagambira ndiri shintu shoseri pota kutakula mifanu,
Dies alles redete Jesus zu dem Volk in Gleichnissen, und ohne Gleichnis redete er nichts zu ihnen, damit sich der Ausspruch des Propheten erfülle: Ich will meinen Mund zu Gleichnisreden öffnen; ich will verkünden, was seit Anbeginn der Welt verhüllt gewesen ist.
35 katenditi hangu su vyavitakulitwi na mbuyi gwa Mlungu vitendeki, “Hantakuli kwa mfanu panyowera na womberi, Hanuwagambiri vitwatira vyavimanika ndiri kwanjira kunyawa pasi panu.”
36 Yesu pakalilekiti lipinga lya wantu, kingira mnumba na wafundwa wakuwi wamgendera na wamkosiya, “Hashi, mfanu agu gutakula shishi?”
Dann entließ er die Volksmenge und kehrte in sein Haus zurück. Da traten seine Jünger zu ihm und sprachen: "Deute uns das Gleichnis vom Unkraut auf dem Acker!"
37 Yesu kawankula, “Muntu yakakwetiti mbeyu ndo Mwana gwa Muntu,
Er antwortete: "Der Sämann, der den guten Samen ausstreut, ist der Menschensohn.
38 na lirambu ndo pasipanu. Na mbeyu iherepa ndo wantu wa Ufalumi wa Mlungu. Magugu ndo wantu yawatenda vitwatira vya Shetani.
Der Acker ist die Welt. Der gute Same sind die Kinder des Königreichs. Das Unkraut sind die Kinder des Bösen.
39 Mngondu yakakwetiti magugu ndo Shetani. Na shipindi sha kubenanga ndo upeleru wa pasipanu na watenda lihengu ndo wantumintumi wa kumpindi wa Mlungu. (aiōn )
Der Feind, der das Unkraut sät, ist der Teufel. Die Ernte ist das Ende dieser Weltzeit. Die Schnitter sind die Engel. (aiōn )
40 Magugu ntambu yawagajojinira na kugalunguziya pamotu, ndo ntambu hayilawiri kupelera kwa pasipanu. (aiōn )
Wie man nun das Unkraut sammelt und mit Feuer verbrennt, so wird es auch am Ende dieser Weltzeit gehen. (aiōn )
41 Mwana gwa Muntu hakawatumi wantumintumi wa kumpindi wakuwi kulawa Muufalumi wakuwi, woseri walii yawatenda wantu watendi vidoda na wantu woseri yawatenda vitwatira vidoda,
Der Menschensohn wird seine Engel senden; die sollen aus seinem Königreich alle Verführer und Übeltäter sammeln
42 hawawawasili mumotu gwa Jehanamu na aku hawalili na kugaya menu. ()
und sie in den Feuerofen werfen: dort wird lautes Klagen und Zähneknirschen sein.
43 Shapanu wantu yawamfiriziya Mlungu hawang'eleng'eti gambira mshenji Muufalumi wa Tati gwawu. Handa muwera na makutu, mpikaniri!
Dann werden die Gerechten hervorleuchten wie die Sonne in ihres Vaters Königreich. Wer Ohren hat, der höre!
44 “Ufalumi wa kumpindi ulifana ntambu ayi. Muntu yumu kawoniti ulunda yaulififiti mulirambu. Su yomberi kanemeleriti nentu, kawufifiti kayi na kagenditi kuwuza vyoseri vyakawera navi na kawuyiti kuhemera lirambu lilii.”
Das Königreich der Himmel gleicht einem Schatz, der in einem Ackerfeld vergraben liegt. Den findet einer, deckt ihn wieder zu (mit Erde) und geht dann hin in seiner Freude, verkauft all seine Habe und kauft den Acker.
45 “Viraa, Ufalumi wa kumpindi ulifana hangu. Muntu yumu kaweriti kankusakula lulu iherepa,
Weiter gleicht das Königreich der Himmel einem Händler, der wertvolle Perlen sucht.
46 na pakayiwoniti lulu yimu inamana nentu nkulu, kagenditi kuwuza vyoseri vyakaweriti navi na kuhemera lulu ilii.”
Hat er aber eine besonders wertvolle Perle gefunden, so geht er hin, verkauft all seine Habe und kauft die Perle.
47 “Viraa Ufalumi wa kumpindi ulifana hangu. Walowa wasomba wamu watandira wavu wawu mulitanda na walowa wasomba wa ntambu zoseri.
Weiter gleicht das Königreich der Himmel einem Schleppnetz, das ins Meer geworfen wird und womit man allerlei Fische fängt.
48 Wavu pauweriti na wasomba nduu, wawunika pampeku pa litanda na kulivaga pasi kuwasyagula wasomba, wasomba waherepa wawatula mumajamanda gawu na wasomba wadoda wawasa.
Ist es voll, so zieht man es ans Ufer. Dort setzen sich die Fischer und sammeln die guten Fische in Gefäße, die schlechten aber werfen sie weg.
49 Ntambu ayi hayiweri lishaka lya upeleru, shipindi ashi wantumintumi wa kumpindi wa Mlungu hawawalaviyi wantu yawatenda vidoda kulawa kwa wantu waheri (aiōn )
So wird es auch am Ende dieser Weltzeit sein. Die Engel werden ausgehen, sie werden die Bösen von den Gerechten scheiden (aiōn )
50 na hawawasili mumotu gwa Jehanamu, su womberi hawalili na kugayagaya menu gawu.” ()
und sie in den Feuerofen werfen: dort wird lautes Klagen und Zähneknirschen sein.
51 Yesu kawakosiya, “Hashi, mwerewa vitwatira avi?” Wamwankula, “Yina.”
Hab ihr dies alles verstanden?"
52 Su yomberi kawagambira, “Kila mfunda gwa Malagaliru yakawera mfundwa Muufalumi wa kumpindi kalifana gambira muntu yakana numba yakatoliti vintu vya makashu na vya syayi muluwanja lya kutulila vintu.”
Sie antworteten ihm: "Jawohl!" Dann fuhr er fort: "Darum gilt hier der Satz: Jeder Schriftgelehrte, der für den Dienst des Königreichs der Himmel ausgebildet worden ist, gleicht einem Hausherrn, der aus seinem Vorrat Neues und Altes mitteilt."
53 Yesu pakamalaliti kuwagambira mifanu ayi, kawukiti pahala palii
Als Jesus diese Gleichnisreden vollendet hatte, zog er von dort weg
54 na kagenditi kushijiji kwakuwi. Aku kafunditi wantu mnumba ya Mlungu na woseri yawampikaniriti walikangashiti. Womberi wakosiya, “Hashi, kapatiti koshi luhala alu? Hashi kapata koshi mauzauza aga?
und kam in seine Vaterstadt. Dort lehrte er die Leute in ihrem Versammlungshaus, so daß sie voller Staunen sprachen: "Woher hat der Mann solche Weisheit und Wunderkräfte?
55 Hashi, ayu mwana ndiri gwa msongola vintu na mawu gwakuwi wamshema Mariya na walongu wakuwi ashina Yakobu na Yosefu na Simoni na Yuda?
Ist er nicht des Tischlers Sohn? Heißt nicht seine Mutter Maria? Sind nicht Jakobus, Josef, Simon und Judas seine Brüder?
56 Na wadada wakuwi walikala ndiri panu? Hashi, kagapata koshi goseri aga?”
Wohnen nicht auch seine Schwestern alle hier bei uns? Woher hat er denn dies alles?"
57 Su womberi wamlema Yesu. Yesu kawagambira, “Mbuyi gwa Mlungu hapeni kamjimiri mlushi mwakuwi na ukaya kwakuwi, kumbiti lushi zimonga wamjimira.”
Und sie wollten nichts von ihm wissen. Da sprach Jesus zu ihnen: "Ein Prophet gilt nirgends weniger als in seiner Heimat und im Kreise seiner Hausgenossen."
58 Toziya womberi wahera moyu, su hapeni katendi mauzauza gavuwa palii.
Er tat dort auch nur wenig Wunder, weil sie nicht glaubten.