< Waebulaniya 9 >

1 Su lipatanu lya kwanja liweriti na ntambu zyakuwi zya kuguwira na pahala pananagala pa pasipanu.
Der erste nun hatte Gerechtigkeiten des Dienstes und das Heiligtum nach der Art der Welt.
2 Lipamanda linyawitwi vyumba viwili, mshumba sha kwanja paweriti na shombu sha kutulira vikoloboyi na paweriti shintambi na mabumunda yagatulitwi palongolu pa Mlungu, pahala palii pashemitwi Pahala Pananagala Nentu.
Denn da ward das erste Zelt so ausgerüstet: drinnen der Leuchter und der Tisch und die Schaubrote, und das nennt man das Heiligtum.
3 Pamberi pa lipaziya lya pili, paweriti na lipamanda lyalishemitwi Pananagala Nentu.
Dann hinter dem zweiten Vorhang die Hütte, die man Allerheiligstes nennt,
4 Amu muweriti na shitalawanda sha zahabu pakutumiziya ubani. Muweriti na lisanduku lya lipatanu, lyeni liweriti walityeremeka zahabu wega zoseri na mngati mwakuwi mweriti na shiwiga sha zahabu shashiweriti na shiboga shashishemitwi mana na luhonga lwa Aruni. Luhonga ali luweriti lutomola mahamba na muweriti na mabuwi ga lipatanu.
mit dem goldenen Räucheraltar und der Lade des Bundes, ganz mit Gold überzogen, darin ein goldener Topf mit dem Manna und der Stab Aarons, der ausgetrieben hat, und die Tafeln des Bundes,
5 Panani pa ali lisanduku paweriti na vinyagu vya viumbi viwili vyaviwera na mpapatiru zyaziwera na ukwisa wa Mlungu, na mpapatiru zyawu zigubikiriti pahala palii wantu pawalaviyiti tambiku zya kuwusiya vidoda. Hapeni tuwezi kuvitakulira vitwatira avi vyoseri ntambu yaviwera.
oben drüber aber die Cherubim der Herrlichkeit, die den Sühndeckel überschatten; worüber jetzt nicht im einzelnen zu reden ist.
6 Vitwatira avi vitendikiti, shakapanu iwera shitiba kwa watambika kwingira kila mala pashumba sha kwanja mulipamanda kutenda lihengu lyawu lya utambika.
So war die Ausrüstung, und es betreten das erste Zelt jederzeit die Priester, wenn sie ihren Dienst ausrichten,
7 Kumbiti Mtambika Mkulu gweka yakuwi ndo yakingira mulipamanda lya pili na yomberi katenda hangu mala yimu kwa shinja na katola mwazi kamlavilira Mlungu kwajili yakuwi mweni na kwajili ya vidoda vya wantu, yawavitenditi pota kuvimana.
das zweite aber nur einmal im Jahr allein der Hohepriester, nicht ohne Blut, das er darbringt für sich selbst und für die Versehen des Volks in Unwissenheit.
8 Kulawirana na manyawiru aga Rohu Mnanagala kankufunda pota kufifa handa njira ya kwingira pahala pananagala nentu pa kumpindi hapeni kuvugulwi shipindi shoseri pahala pa lipamanda lya kwanja lyankali lyankugoloka.
So weist der heilige Geist darauf hin, daß der Weg zum Heiligen noch nicht offenbar geworden ist, so lange das erste Zelt noch seinen Bestand hat,
9 Shitwatira ashi ndo mfanu gwa shipindi shashiwera vinu, shilanguziya kuwera matambiku na malaviwu vilaviwa, kumbiti ziweza ndiri kuzitenda nfiru zya yawaguwira kuwera pota na likosa,
das da ist ein Sinnbild auf die jetzige Periode, unter welchem Gaben und Opfer dargebracht werden, die den Dienenden nicht vollenden können am Gewissen,
10 vitwatira avi vyankuvitakulira viboga na vyakulanda na ntambu zivuwa za kupunga, goseri aga ndo malagaliru ga umuntu hera, na likakala lyakuwi lyoya shipindi Mlungu pakatula weri vintu vyoseri musyayi.
sondern nur auf Speise und Trank und allerlei Waschungen gehend, Gerechtigkeiten des Fleisches, bis zur Zeit da es richtig gestellt wird aufgelegt.
11 Kumbiti Kristu kawera Mtambika Mkulu gwa vitwatira vyaviwera viheri, vinu visoka kala. Yomberi kingiriti mulipamanda lyaliwera liherepa nentu na liwera nakaka, lyalinyawa ndiri kwa mawoku ga wantu, su liwera ndiri lya pasipanu papanyawitwi.
Als aber Christus erschien als Hoherpriester der künftigen Güter, ist er durch das höhere und vollkommenere Zelt, das nicht mit Händen gemacht, das heißt nicht von dieser Schöpfung ist,
12 Yomberi kingiriti Pahala Pananagala nentu kwa mala yimu, kingiriti ndiri na mwazi gwa mbuzi na ng'ombi kumbiti kingiriti na mwazi gwakuwi mweni, su katupanani ukombola wa mashaka goseri. (aiōnios g166)
auch nicht mittelst Blutes von Böcken und Kälbern, sondern mittelst seines eigenen Blutes ein für allemal in das Heiligtum gegangen, da er eine ewige Erlösung gefunden. (aiōnios g166)
13 Gambira mwazi gwa mbuzi na gwa ng'ombi na livu lya mwana gwa ng'ombi vyavimyatiritwi kwa yawaweriti wahumba na viwapunga womberi na kuzitenda nshimba zyawu ziherepi,
Denn wenn das Blut von Böcken und Stieren und die Asche der Kuh, welche die Befleckten besprengt, heiligt zur Reinheit des Fleisches,
14 su mwazi gwa Kristu hagutendi vitwatira vikulu nentu! Kristu Mlopoziya kupitira likakala lya Rohu Mnanagala gwa mashaka goseri, kalilaviyiti mweni kaweri litambiku lya nakaka kwa Mlungu, su katupungi nfiru kulawa mumatendu yagafuwa, su tupati kumtendera Mlungu yakawera mkomu. (aiōnios g166)
wie viel mehr wird das Blut des Christus, der mittelst ewigen Geistes sich selbst fleckenlos Gott dargebracht hat, euer Gewissen reinigen von toten Werken zum Dienst des lebendigen Gottes. (aiōnios g166)
15 Toziya ayi Kristu ndo mkolaniziya gwa lipatanu lya syayi. Su walii yawashemitwi na Mlungu wawanki uhala wa mashaka goseri waulagilitwi na Mlungu. Toziya kuhowa kwakuwi kuwakombola wantu kulawa mumakosa gawatenditi mulipatanu lyakwanja. (aiōnios g166)
Und darum ist er Mittler eines neuen Bundes, damit auf Grund des Todes, der zur Ablösung der Uebertretungen aus dem ersten Bund erfolgte, die Berufenen die Verheißung des ewigen Erbes empfiengen. (aiōnios g166)
16 Wosiya umanika hera handa kuhowa kwa ulii mweni yakaulembiti kumanika.
Denn wo eine Stiftung ist, da muß der Tod des Stifters beigebracht werden.
17 Wosiya wanja kutenda lihengu pakahowa kala ulii yakawulembiti, toziya uweza ndiri kuwera na makakala shipindi shilii sha ulii yakawulembiti pakawera kankali mkomu.
Eine Stiftung wird über Toten kräftig, da sie nichts gilt, so lange der Stifter lebt.
18 Ndo toziya ata lilii lipatanu lya kwanja litulitwi ndiri pota mwazi.
Daher ist auch die erste nicht ohne Blut eingeweiht worden.
19 Musa pakawabweleriti wantu woseri malagaliru goseri ntambu yagaweriti Mumalagaliru Mlungu gakamupananiti, katola mwazi gwa mwana gwa ng'ombi pamuhera na mashi, na kwa kutumiya mihamba ya miputira yawaishema husopu na pamba njeri, kashimyatira shintola shilii sha lilagaliru na wantu woseri.
Denn nachdem Moses dem ganzen Volke alle Gebote nach dem Gesetze verkündet hatte, nahm er das Blut von Kälbern und Böcken nebst Wasser und roter Wolle und Ysop und besprengte das Buch selbst sowie das ganze Volk
20 Musa kalongiti, “Agu ndo mwazi gwa lipatanu, lyeni Mlungu kawalagiliriti mulijimiri.”
und sprach: das ist das Blut des Bundes, den Gott für uns verordnet hat.
21 Viraa virii Musa kamyatira mwazi lipamanda na vyombu vyakutendera mukumguwira Mlungu.
Und ebenso besprengte er die Hütte und die sämtlichen Geräte des Dienstes mit dem Blut.
22 Yina, kulawirana na lilagaliru vintu vyoseri wavipunga kwa mwazi, na pota kwitika kwa mwazi kwahera kulekeziwa vidoda.
Und fast alles wird nach dem Gesetze mit Blut gereinigt, und ohne Blutvergießen gibt es keine Vergebung.
23 Vintu avi yaviwera mfanu hera kwa vintu vya kumpindi, vifiriziwitwi kupungwa kwa ntambu ayi, kumbiti vintu vya kumpindi vyeni vifiriziwitwi tambiku yaiherepa nentu kuliku ya aga.
Das ist also der notwendige Weg der Reinigung für die Abbilder der Dinge in den Himmeln, aber für das himmlische Selbst muß es höhere Opfer geben als diese.
24 Toziya Kristu kingira ndiri pahala pananagala papanyawitwi kwa mawoku ga wantu, mfanu hera gwa shilii yashiwera shanakaka. Yomberi kingira kumpindi kweni, vinu kagoloka kulongolu kwa Mlungu kwajili ya twenga.
Denn Christus ist nicht in Heiligtümer mit Händen gemacht eingetreten, Nachbilder der wahrhaftigen, sondern in den Himmel selbst, um nun zu erscheinen vor dem Angesicht Gottes für uns;
25 Kingiriti ndiri kulilaviya mala kwa mala handa Mtambika mkulu ntambu yakingiriti Pahala Pananagala Nentu kila shinja na mwazi yaguweriti ndiri gwakuwi.
auch nicht um sich oftmals darzubringen, wie der Hohepriester in das Heiligtum jährlich eingeht durch fremdes Blut,
26 Handa meiweri hangu, Kristu mekafiruwi kutabisiwa mala zivuwa kwanjira kwanja kwa pasipanu. Kumbiti vinu, mashaka aga gapakwegera upeleru, yomberi kalawira kwa mala yimu hera, kuwawusiya wantu vidoda kwa kulilaviya mweni tambiku. (aiōn g165)
da er dann hätte oftmals leiden müssen seit der Welt Grundlegung. Nun aber ist er einmal auf den Abschluß der Zeiten offenbar geworden zur Beseitigung der Sünde durch sein Opfer. (aiōn g165)
27 Muntu yoseri hakahowi mala yimu hera, shakapanu hakatozwi.
Und so wie den Menschen bevorsteht einmal zu sterben, dann aber das Gericht,
28 Ntambu iraa ayi Kristu kalilaviyiti tambiku mala yimu hera kwajili ya kuwusiya vidoda vya wavuwa. Pakalawira kayi mala ya pili, hakizi ndiri kayi kutenda lihengu lya kuwusiya vidoda kumbiti hakizi kuwalopoziya walii yawamuhepelera.
so wird auch der Christus, nachdem er einmal dargebracht ist, um die Sünden vieler aufzuheben, zum zweitenmale ohne Sünde erscheinen denen, die auf ihn warten, zum Heil.

< Waebulaniya 9 >