< Waebulaniya 8 >
1 Su shitwatira sha mana ndo ashi shatulonga, twenga twanayu mtambika mkulu gwa ntambu ayi, mweni kalikali uwega wa kumliwu mwa shibanta sha Utuwa sha Ukulu kumpindi.
Der Hauptpunkt aber in dieser Sache ist: wir haben einen solchen Hohenpriester, der sich gesetzt hat zur Rechten der Majestät in den Himmeln,
2 Yomberi kankutenda lihengu lya Mtambika Mkulu pahala pananagala nentu, yani mngati mwa lipamanda lilii lya nakaka lyalinyawitwi na Mtuwa, kumbiti na muntu ndiri.
der heiligen Dinge Verwalter und des wahrhaftigen Zeltes, welches aufgeschlagen hat der Herr, nicht ein Mensch.
3 Kila Mtambika Mkulu kasyagulwa kumlavilira Mlungu malaviwu na tambiku, na hangu mtambika mkulu ayu mpaka nayomberi kaweri na shintu cha kulaviya.
Denn jeder Hohepriester wird aufgestellt, Gaben und Opfer darzubringen; daher muß auch dieser etwas darzubringen haben.
4 Handa yomberi mekaweri gwa pasipanu mekaweri ndiri nakamu mtambika, tembera kwana watambika wamonga yawalaviya tambiku kulawirana na Malagaliru Mlungu gakamupananiti Musa.
Wäre er nun auf der Erde, so wäre er nicht einmal Priester, da hier die Darbringer der Gaben durch das Gesetz bestellt sind,
5 Weni utambika wawu uweriti mfanu na shivuni sha galii yagawera kumpindi. Toziya Musa pakaweriti sambira kulinyawa lipamanda lilii, Mlungu kamgambiriti, “Gunyawi kila shintu ntambu yanukulanguziyiti shipindi paguweriti kulugongu kulii.”
als welche bei dem Nachbild und Schatten des Himmlischen den Dienst haben (wie denn Moses Weisung erhielt, da er im Begriff war, das Zelt fertigen zu lassen: denn siehe, sagt er, du sollst alles machen nach dem Vorbild, das dir auf dem Berge gezeigt ward).
6 Kumbiti vinu Yesu wampanana lihengu lya utambika yawuwera uherepa kuliku wa womberi, su kawera mkolaniziya wa lipatanu liherepa lyakalyanjiti kwa malagilu gaherepa.
Nun aber hat er einen vorzüglicheren Dienst bekommen, in dem Maße als er eines höheren Bundes Mittler ist, dessen Gesetzgebung auf höheren Verheißungen ruht.
7 Toziya handa lipatanu lilii lya kwanja meliweri lyahera likosa, meliweri ndiri na nfiru ya lipatanu lya pili.
Denn wenn jener erste ohne Mangel wäre, so würde nicht Platz für einen zweiten gesucht werden.
8 Kumbiti Mlungu kawawona na makosa pakalongiti, “Mtuwa kalonga, mashaka gankwiza, Peni hantendi lipatanu lya syayi na wantu wa Israeli na wantu wa Yuda.
Sagt er doch rügend gegen sie: siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da ich werde aufrichten für das Haus Israel und das Haus Juda einen neuen Bund,
9 Lipatanu ali haliweri ndiri gambira lilii lyalitenditwi na wambuyi wawu lishaka panuwakoliti liwoku lyawu, nuwalonguziyiti kulawa Misri. Waweriti ndiri wajimirika mulipatanu lyangu, na hangu neni nuwashera ndiri.
nicht wie den Bund, den ich gemacht habe für ihre Väter am Tage, da ich sie bei der Hand nahm, um sie aus Aegyptenland zu führen; denn sie sind nicht bei meinem Bund geblieben, so habe ich sie aufgegeben, spricht der Herr.
10 Na ali ndo lipatanu hanulitendi na wantu wa Israeli, mashaka gankwiza, hantuli malagaliru gangu mumahala mwawu, na kulilemba mumyoyu mwawu, na neni haweri Mlungu gwawu, na womberi hawaweri wantu waneni.
Denn das ist der Bund, den ich schließen werde mit dem Hause Israel nach jenen Tagen, spricht der Herr, ich werde ihnen meine Gesetze in den Sinn legen und werde sie ihnen ins Herz schreiben, und werde ihr Gott sein und sie werden mein Volk sein.
11 Kwahera muntu yakamfunda muyaguwi, ama hakamgambiri muyaguwi, ‘Gummani Mtuwa.’ Toziya woseri hawamani neni, wantu yawamanika na wantu yawamanika ndiri.
Und es soll nimmermehr lehren einer seinen Mitbürger und einer seinen Bruder und sagen: lerne den Herrn kennen; denn sie werden mich alle kennen klein und groß.
12 Hanuwalekiziyi matendu gawu gadoda, na hapeni nuviholi kayi vidoda vyawu.”
Denn ich werde gnädig sein gegen ihre Ungerechtigkeiten und ihrer Sünden nimmermehr gedenken.
13 Pakalongiti kwa lipatanu lya syayi, Mlungu kalisakaziya lilii lya kwanja, na shoseri shashisakaziwa na kuwera shigona sambira hashiwuki.
Mit dem Worte neuer Bund hat er den ersten für veraltet erklärt; was aber verjährt und veraltet, das geht dem Verschwinden entgegen.