< Weedduu 5 >
1 Yaa obboleettii ko, misirrittii ko, ani dhufee biqiltuu koo seeneera; ani qumbii koo urgooftuu koo wajjin walitti qabadheera. Ani dhaaba damma koo nadhii isaa wajjin nyaadheera; daadhii wayinii koos aannan koo wajjin dhugeera. Michoota Yaa michoota, nyaadhaa dhugaa; jaalalas dhugaa quufaa.
Ich kam in meinen Garten, meine Schwester Braut; ich pflückte meinen Balsam samt meinem Wohlgeruch. Ich aß meine Wabe samt meinem Honig, ich trank meinen Wein samt meiner Milch: Esset, trinkt und berauscht euch, Geliebte!
2 Ani rafeera; garaan koo garuu dammaqeera. Mee dhaggeeffadhaa! Michuun koo balbala rurrukutaa jiraatii; inni akkana jedha; “Yaa obboleettii ko, miidhagduu ko, gugee koo kan mudaa hin qabne, balbala naaf bani. Mataan koo fixeensaan, rifeensi koos jiidha halkaniitiin tortoreera.”
Ich schlafe, aber mein Herz ist wach. Horch, da klopft mein Geliebter! Thu mir auf, meine Schwester, meine Freundin, meine Taube, meine Reine! Denn mein Haupt ist voll Tau's, meine Locken voll nächtlicher Tropfen.
3 Ani uffata koo of irraa baaseera; akkamittan deebisee uffadha ree? Miilla koo dhiqadheera; akkamittan deebisee xureessa ree?
Ich habe mein Kleid ausgezogen, wie sollt' ich's wieder anziehen, habe meine Füße gewaschen, wie sollt' ich sie wieder beschmutzen?
4 Michuun koo qaawwa balbalaatiin harka galche; lapheen koo isaaf ni dhaʼate.
Mein Geliebter streckte seine Hand durch das Fenster, da wallte mein Innerstes auf über ihn.
5 Ani michuu kootiif balbala banuuf nan kaʼe; qabannoo balbalaa irrattis harka koo irraa qumbiin, quba koo irraa immoo qumbiin dhangalaʼaan coccobe.
Ich stand auf, meinem Geliebten zu öffnen, während meine Hände von Balsam troffen, und meine Finger von fließendem Balsam auf die Griffe des Riegels.
6 Ani michuu kootiif balbala nan bane; michuun koo garuu achi hin jiru; inni deemeera. Deemuu isaattis garaan koo ni rifate. Ani isa nan barbaade; garuu hin arganne. Ani isa nan waame; inni garuu hin owwaanne.
Ich that meinem Geliebten auf, doch mein Geliebter war entwichen, verschwunden. Mir stockte der Atem, als er sprach. Ich suchte ihn, aber ich fand ihn nicht; ich rief ihn, aber er gab mir keine Antwort.
7 Eegdonni utuu magaalaa keessa naannaʼanuu na argan. Isaanis na reebanii na madeessan; warri dallaa eegan sunis wayyaa koo narraa baafatan!
Mich fanden die Wächter, die in der Stadt umgehen: sie schlugen mich, verwundeten mich; meinen Schleier nahmen mir weg die Wächter der Mauern.
8 Yaa intallan Yerusaalem, isin michuun koo yoo argitan jaalalaan dhukkubsachuu koo akka isatti naaf himtan isinan kakachiisa.
Ich beschwöre euch, ihr Töchter Jerusalems: Wenn ihr meinen Geliebten findet, was wollt ihr ihm melden? daß ich vor Liebe krank bin!
9 Yaa ishee dubartoota hunda caalaa bareeddu, michuun kee maaliin warra kaan caala? Ati kan akkas nu kakachiiftu, michuun kee maaliin warra kaan caala?
Was ist dein Geliebter vor einem andern Geliebten, du schönste unter den Weibern? Was ist dein Geliebter vor einem andern Geliebten, daß du uns so beschwörst?
10 Michuun koo diimaa cululuqaa dha; inni namoota kuma kudhan keessaa ni mulʼata.
Mein Geliebter ist blendendweiß und rot, hervorragend aus Zehntausend.
11 Mataan isaa warqee akka malee qulqulluu dha; rifeensi mataa isaa jigaa dha; akkuma arraagessaas gurraacha.
Sein Haupt ist das feinste Gold, seine Locken wie Ranken schwarz wie der Rabe;
12 Iji isaa akkuma gugee burqaa bishaanii biraa kan aannaniin dhiqamee akka faayaatti kaaʼatamuu dha.
seine Augen wie Tauben an Wasserbächen, in Milch sich badend, in Fassung eingelegt;
13 Maddiin isaa akkuma madabii biqiltuu urgooftuu kan shittoo baasuu ti. Hidhiin isaa akkuma daraaraa qumbiin irraa coccobuu ti.
seine Wangen wie Balsambeete, die Gewürze treiben, seine Lippen sind Lilien, fließende Myrrhe träufelnd;
14 Harki isaa ulee warqee kan biiraleedhaan faayeffamee dha. Dhagni isaa akkuma ilka arbaa kan sanpeeriin miidhagfamee dha.
seine Hände goldene Walzen, eingefaßt mit Tarsisstein, sein Leib ein Kunstwerk von Elfenbein, bedeckt mit Sapphiren;
15 Miilli isaa utubaa dhagaa adii kan baattuu warqee qulqulluu irraa hojjetame irra dhaabamee dha. Bifti isaa akkuma Libaanoon, akkuma birbirsaa Libaanoon filatamaa dha.
seine Schenkel Marmorsäulen, gestützt auf Füße von Feingold, sein Anblick gleich dem des Libanon, auserlesen wie Cedern;
16 Dubbiin isaa waan hunda caalaa miʼaawaa dha; inni guutumaan guutuutti namatti tola. Yaa intallan Yerusaalem, kun michuu koo ti; kun michuu koo ti.
sein Gaumen Süßigkeit und er ganz Lieblichkeit: Das ist mein Geliebter und das mein Freund, ihr Töchter Jerusalems!