< Roomaa 8 >
1 Egaa amma murtiin warra Kiristoos Yesuus keessa jiraatanitti muramu hin jiru;
Klar ist nun: Kein Verdammungsurteil kann jetzt treffen, die in Gemeinschaft stehen mit Christus Jesus.
2 seerri Hafuura jireenyaa karaa Kiristoos Yesuusiin seera cubbuutii fi seera duʼaa jalaa na bilisoomseeraatii.
Denn das Gesetz des Geistes, der das Leben schenkt in Christus Jesus, das hat mich freigemacht von dem Gesetz der Sünde und des Todes.
3 Waan seerri sababii fooniitiin dadhabsiifameef hojjechuu hin dandaʼin, Waaqni Ilma ofii isaa bifa foon cubbamaatiin aarsaa cubbuu akka taʼuuf erguun hojjeteeraatii. Kanaanis inni fooniin cubbuutti mure.
Denn was für das Gesetz unmöglich war, weil seine Kraft gelähmt ward durch das Fleisch, das hat Gott selbst vollbracht: Er sandte seinen eigenen Sohn in Ähnlichkeit des Sündenfleisches als Opfer für die Sünde. So hat er die Sünde im Fleisch verurteilt.
4 Kunis akka qajeelummaan seeraa sun nu warra utuu akka namummaa cubbamaatti hin taʼin akka Hafuuraatti jiraannu keessatti raawwatamuufii dha.
Nun soll, was das Gesetz verlangt, in uns zustande kommen, wenn wir nicht nach dem Fleisch wandeln, sondern nach dem Geist.
5 Warri akka fooniitti jiraatan waan foonii yaadu; warri akka Hafuuraatti jiraatan garuu waan Hafuuraa yaadu.
Die Fleischesmenschen trachten nach des Fleisches Gütern, die Geistesmenschen trachten nach des Geistes Gütern.
6 Yaadni foonii duʼa; yaadni Hafuuraa garuu jireenyaa fi nagaa dha.
Des Fleisches Trachten bringt den Tod, des Geistes Trachten bringt das Leben und den Frieden.
7 Yaadni foonii diina Waaqaa ti; seera Waaqaatiifis hin bulu. Buluus hin dandaʼu.
Des Fleisches Trachten ist ja Feindschaft gegen Gott. Denn dem Gesetz Gottes fügt das Fleisch sich nicht, es kann's auch nicht.
8 Warri akka fooniitti jiraatan Waaqa gammachiisuu hin dandaʼan.
Die Fleischesmenschen können darum Gott nicht gefallen.
9 Isin garuu yoo Hafuurri Waaqaa isin keessa jiraate akka Hafuuraatti jiraattu malee akka fooniitti hin jiraattan. Eenyu iyyuu yoo Hafuura Kiristoos qabaachuu baate inni kan Kiristoos miti.
Ihr aber seid nicht Fleischesmenschen, sondern Geistesmenschen, wenn wirklich der Geist Gottes in euch wohnt. Wer Christi Geist nicht hat, der ist auch nicht sein Eigentum.
10 Yoo Kiristoos isin keessa jiraate garuu dhagni keessan sababii cubbuutiin duʼaa dha; hafuurri keessan immoo sababii qajeelummaatiin jiraataa dha.
Wenn aber Christus in euch wohnt, so ist zwar euer Leib dem Tod verfallen um der Sünde willen, doch euer Geist ist voller Leben infolge der Gerechtigkeit.
11 Hafuurri Waaqaa inni Yesuusin warra duʼan keessaa kaase sun yoo isin keessa jiraate garuu, inni Kiristoos Yesuusin warra duʼan keessaa kaase sun karaa Hafuura isaa kan isin keessa jiruutiin dhagna keessan isa duʼuufis jireenya kenna.
Wohnt aber dessen Geist in euch, der Jesus von den Toten hat erweckt, so wird, der Christus von den Toten auferweckte, auch eure Leiber, die dem Tod verfallen sind, lebendig machen durch seinen Geist, der in euch wohnt.
12 Egaa yaa obboloota, nu gatii of irraa qabna; garuu fooniif miti; akka fooniitti jiraachuufis miti.
Darum sind wir, Brüder, nicht dem Fleisch schuldig, nach dem Fleisch zu leben.
13 Isin yoo akka fooniitti jiraattan ni duutuutii; yoo Hafuuraan hojii foon keessanii ajjeeftan garuu ni jiraattu.
Denn lebt ihr nach dem Fleisch, so müßt ihr sterben. Wenn ihr jedoch des Leibes böse Triebe durch den Geist ertötet, so sollt ihr leben.
14 Warri Hafuura Waaqaatiin qajeelfaman hundinuu ilmaan Waaqaatii.
Denn alle, die von Gottes Geist sich leiten lassen, sind Söhne Gottes.
15 Isin Hafuura ilmummaa isa nu ittiin, “Aabbaa, yaa Abbaa” jennee waammannu sana argattan malee Hafuura garbummaa kan gara sodaatti isin deebisu hin arganne.
Der Geist, den ihr empfangen, macht euch nicht zu Knechten, so daß ihr wiederum euch fürchten müßtet. Der Geist, den ihr empfangen, schenkt die Sohneswürde, und im Gebet rufen wir durch ihn: "Abba, unser Vater!"
16 Akka nu ijoollee Waaqaa taane kan hafuura keenya wajjin dhugaa baʼus Hafuuruma sana.
Und kein geringerer als dieser Geist bestätigt unserem Geist, daß wir Gottes Kinder sind.
17 Yoo ijoollee taane immoo nu dhaaltota; akka hirmaattota ulfina isaa taanuufis yoo hirmaattota dhiphina isaa taane, nu dhaaltota Waaqaa ti; Kiristoos wajjinis ni dhaalla.
Als Kinder sind wir dann auch Erben: Erben Gottes und Miterben Christi. Wir müssen aber mit ihm leiden, wenn wir mit ihm verherrlicht werden wollen.
18 Dhiphinni keenya kan ammaa kun ulfina nutti mulʼachuuf jiruun yommuu wal bira qabamu akka waan tokkottuu hin lakkaaʼamne ani nan yaada.
Ich meine nun: Die Leiden dieser Zeit sind gar nicht von Belang, verglichen mit der Herrlichkeit, die sich an uns bald offenbaren soll.
19 Uumamni mulʼachuu ijoollee Waaqaa hawwiidhaan eeggachaa jira.
Denn wartet nicht die ganze Schöpfung gespannt und sehnsuchtsvoll der Stunde, da Gottes Söhne sich enthüllen sollen in ihrer vollen Herrlichkeit?
20 Uumamni utuu filannoo isaatiin hin taʼin, fedhii isa dabarsee isa kenne sanaatiin abdiidhaan waan faayidaa hin qabnetti saaxilameeraatii;
Die Schöpfung liegt ja in den Banden der Vergänglichkeit: Nicht nach eigener Wahl, vielmehr durch fremde Schuld. Ihr winkt jedoch die Hoffnung,
21 kunis akka uumamni mataan isaa garbummaa tortoruu jalaa baʼee bilisummaa ulfina qabeessa ijoollee Waaqaatti galuuf.
da auch sie — die Schöpfung — einst befreit soll werden von des Verderbens Knechtschaft, um teilzunehmen an der Freiheit, die Gottes Kinder mit der Herrlichkeit empfangen sollen.
22 Uumamni hundinuu hamma ammaatti akkuma dhiphina yeroo ciniinsuutti akka aadaa jiru ni beekna.
Wir wissen ja: Die ganze Schöpfung ist bis jetzt voll Klageseufzer und harrt mit Schmerzen einer Neugeburt entgegen.
23 Uumama qofa utuu hin taʼin nu mataan keenya warri ija Hafuuraa kan jalqabaa qabnu iyyuu furii dhagna keenyaa ilmummaatti guddifamuu eeggachaa of keessatti ni aadna.
Doch nicht allein sie seufzt. Auch wir, die wir bereits den Geist als Erstlingsgabe (der zukünftigen Herrlichkeit) besitzen, auch wir, wir seufzen innerlich und warten sehnsuchtsvoll darauf, in unsere Kindesrechte eingesetzt zu werden und damit auch für unseren Leib Befreiung zu erlangen.
24 Nu abdii kanaan fayyineetii. Abdiin argamu garuu abdii miti; namni waan amma iyyuu qabu abdatu eenyu ree?
Dies ist das Heil, worauf wir jetzt noch hoffen. Die Hoffnung aber, die man schon erfüllt vor Augen sieht, ist keine Hoffnung mehr. Denn wozu soll man das noch hoffen, was man schon sieht?
25 Nu yoo waan amma hin qabne abdanne garuu obsaan eegganna.
Wenn wir jedoch auf das noch Unsichtbare hoffen, so warten wir darauf mit Sehnsucht und Geduld.
26 Akkasumas Hafuurri dadhabbii keenya irratti nu gargaara. Nu waan kadhachuu qabnu hin beeknuutii; hafuurri mataan isaa garuu aaduu ibsamuu hin dandaʼamneen nuuf kadhata.
Damit nimmt nun der (Heilige) Geist sich unserer Schwachheit an. Denn um was wir bitten sollen, das wissen wir nicht immer recht. Dann eben tritt der Geist selbst für uns ein mit Seufzern, die sich nicht in Worte fassen lassen.
27 Inni garaa keenya qoru sun yaada Hafuuraas ni beeka; Hafuurri akka fedhii Waaqaatti qulqullootaaf kadhataatii.
Gott aber, der die Herzen prüft, versteht des Geistes Sprache; denn der tritt ein nach Gottes Willen für die Heiligen.
28 Waaqni warra isa jaallatanii akka kaayyoo isaatti waamamaniif akka wanti hundinuu gaarii taʼuuf hojjetu ni beekna.
Wir wissen ferner: Denen, die Gott lieben, dient alles nur zum Besten, weil sie nach seinem Vorsatz (zum Heil) berufen sind.
29 Akka inni obboloota baayʼee keessatti hangafa taʼuuf Waaqni warra duraan dursee beeke akka bifa ilma isaa fakkaataniif duraan dursee murteesseeraatii.
Denn die er vorher hat erkannt, die hat er auch vorherbestimmt, daß sie dem Bild seines Sohnes ähnlich werden; denn der soll sein der Erstgeborene unter vielen Brüdern.
30 Inni warra duraan dursee murteesse sana ni waame; warra waame sanas qajeeltota taasise; warra qajeeltota taasiseef immoo ulfina kenne.
Und die er hat vorherbestimmt, die hat er auch berufen. Die er berufen hat, die hat er auch gerecht gemacht. Die er gerecht gemacht hat, die hat er auch verherrlicht.
31 Egaa kana irratti maal jenna ree? Erga Waaqni nu wajjin taʼee eenyutu nuun mormuu dandaʼa?
Was folgt hieraus? Ist Gott für uns, wer kann da streiten wider uns?
32 Waaqni Ilma isaa illee utuu hin mararfatin hunduma keenyaaf dabarsee kenne sun akkamitti waan biraa hundumas isa wajjin akkasuma arjummaan nuuf hin kennu ree?
Der seinen eigenen Sohn nicht hat verschont, vielmehr zu unser aller Heil ihn hingegeben, wie sollte der nun mit ihm uns nicht alles schenken?
33 Warra Waaqni filate eenyutu himata? Kan qajeelaa nama taasisu Waaqa.
Wer wagt es, Gottes Auserwählte zu verklagen? Gott selbst spricht sie ja frei!
34 Kan itti muru eenyu? Kiristoos Yesuus isuma nuuf duʼee, kana caalaa immoo warra duʼan keessaa kaʼee mirga Waaqaa jiruu fi nuuf kadhatu sanaa dha.
Wer will sie verdammen? Christus Jesus ist gestorben! Noch mehr: Er ist auch auferstanden, er sitzt zur Rechten Gottes und tritt sogar fürbittend für uns ein!
35 Jaalala Kiristoos irraa eenyutu gargar nu baasa? Dhiphina moo rakkina, ariʼatama moo beela, daaruu moo balaa yookaan goraadee?
Wer kann uns also trennen von der Liebe Christi? Trübsal, Angst, Verfolgung, Hunger, Blöße? Gefahr und Henkerbeil?
36 Kunis akkuma, “Nu siif jennee guyyaa guutuu ni ajjeefamna; akka hoolota qalamuuf jiraniittis lakkaaʼamneerra” jedhamee barreeffamee dha.
Das alles droht uns; denn es steht geschrieben: "Um deinetwillen werden wir den ganzen Tag dahingemordet. Man sieht uns an wie Schafe, die man schlachtet."
37 Kana hunda keessatti garuu nu isa nu jaallate sanaan moʼattoota ni caalla.
In all diesen Kämpfen aber siegen wir aufs herrlichste; denn uns hilft er, der uns geliebt!
38 Duuti yookaan jireenyi, ergamoonni yookaan bulchitoonni, hangafoonni, wanni ammaa yookaan wanni dhufuuf jiru yookaan humni tokko iyyuu,
Fürwahr, ich bin gewiß: Nicht Tod noch Leben, nicht Engel noch Gewalten, nicht Gegenwart noch Zukunft
39 ol dheerinni yookaan gad fageenyi yookaan uumamni biraa kam iyyuu jaalala Waaqaa kan Kiristoos Yesuus Gooftaa keenyaa irraa akka gargar nu baasuu hin dandeenye ani amaneera.
nicht Kräfte aus der Höhe oder Tiefe, nichts in der ganzen weiten Welt wird je uns trennen können von der Liebe Gottes, die wir schmecken in der Gemeinschaft Christi Jesu, unseres Herrn.